Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 23:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 12:50 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Hallo,

ich könnte eine größere Menge an MZs ETZs aufkaufen. Die stammen aber alle aus Ungarn bzw. Kroatien und haben entsprechende Papiere.

Ich hab hier im Forum gesucht und Google genutzt. Ich finde aber nur relativ alte Beiträge. Ist die Zulassung wirklich so unproblematisch, wie darin beschrieben wurde? Also Vollabnahme und dann zur Zulassungsstelle oder kann es zu Schwierigkeiten kommen?

Edit: Threadtitel korrigiert. Gruß Lausi

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Chroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 13:09 
Offline

Registriert: 8. November 2014 12:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Solange EU-Papiere dabei sind, ist das kein Problem, auch Ungarn und Kroatien gehen. Vollabnahme gibt es nicht mehr, einfach HU machen lassen und zulassen


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Chroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 13:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
§21 Abnahme mit Datenblatt ist erforderlich, unabhängig davon ob das Fzg. aus der EU oder nicht kommt. Das darf (noch) im Westen nur der TÜV und im Osten die DEKRA.
Bei Einfuhr aus einem EU Land spart man nur Zoll und Steuer.
Wichtig bei der Zulassung sind die ausländischen Papiere im Original und ein Kaufvertrag (hier kann eine amtlich Übersetzung verlangt werden).


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Chroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 13:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
ventilo hat geschrieben:
Das darf (noch) im Westen nur der TÜV und im Osten die DEKRA.

Und im Westen musst du noch nach den unterschiedlichen TÜV-Einrichtungen je Bundesland unterscheiden.
In Bayern darf z.B. nur der TÜV Süd sowas machen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 14:16 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 22:56
Beiträge: 3056
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Auch von den Fahrzeupapieren, nicht nur vom Kaufvertrag, können Übersetzungen eines amtlich anerkannten Übersetzers verlangt werden...


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 14:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ist mir bei EU und USA Dokumenten allerdings noch nie passiert. Auch einen Oldtimer aus Südafrika konnte ich ohne Übersetzung hier problemlos zulassen


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 8. Januar 2019 18:48 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
denk dran, dass die ungarischen MZ teils technisch recht fertig sind. Also wirklich nur bei Top-Preis zuschlagen.

Was Simson angeht: die dürfen keine 60km/h, da eben keine Erstzulassung in der DDR, und die Fahrgestellnummern der Exportmaschinen sind dem KBA wohl bekannt.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 09:27 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Also könnten mich doch Schwierigkeiten erwarten. Wenn ich die Dinger aufkaufe, möchte ich sie auch weiterverkaufen können ohne, dass der Käufer hinterher Probleme hat. hmm...

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 10:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
chrott hat geschrieben:
Wenn ich die Dinger aufkaufe, möchte ich sie auch weiterverkaufen können ohne, dass der Käufer hinterher Probleme hat. hmm...

Die sicherste Variante wäre, wenn du sie selbst kaufst, herrichtest, Zulassung machst und sie dann mit dt. Zulassung verkaufst. Das bringt pro Fahrzeug am meisten Geld und beschert dem Käufer keine Probleme. Da in dem Fall das gesamte Risiko aber bei dir liegt ist halt die Frage, ob sich sowas finanziell lohnt.

Bei Ebay-Kleinanzeigen ist regelmäßig jemand mit Standort Weißenburg (in Bayern) der optisch gutaussehnede 251er verkauft. Die verkauft er immer ohne Papiere und für nen dreistelligen Betrag.
Meiner Meinung nach stammen die aus Ungarn.
Wenn er sie hier relativ leicht zulassen könnte, dann würde er das währscheinlich machen und mal eben 1000 Euro pro Fahrzeug mehr verlangen, macht er aber nicht.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 11:56 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Es handelt sich hierbei um 24 MZs 125, 150, 250 und 251. Es kribbelt mir schon in den Fingern. 24 Motorräder übersteigen aber bei weitem meine zeitlichen Kapazitäten zum fertig machen und zulassen. Ich müsste also wenn schon mindestens 20 Stück weiterverkaufen. Und ich gkaube werde ich dann aber schlwcht los.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 11:57 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Matthieu hat geschrieben:
chrott hat geschrieben:
Wenn ich die Dinger aufkaufe, möchte ich sie auch weiterverkaufen können ohne, dass der Käufer hinterher Probleme hat. hmm...

Die sicherste Variante wäre, wenn du sie selbst kaufst, herrichtest, Zulassung machst und sie dann mit dt. Zulassung verkaufst. Das bringt pro Fahrzeug am meisten Geld und beschert dem Käufer keine Probleme. Da in dem Fall das gesamte Risiko aber bei dir liegt ist halt die Frage, ob sich sowas finanziell lohnt.

Bei Ebay-Kleinanzeigen ist regelmäßig jemand mit Standort Weißenburg (in Bayern) der optisch gutaussehnede 251er verkauft. Die verkauft er immer ohne Papiere und für nen dreistelligen Betrag.
Meiner Meinung nach stammen die aus Ungarn.
Wenn er sie hier relativ leicht zulassen könnte, dann würde er das währscheinlich machen und mal eben 1000 Euro pro Fahrzeug mehr verlangen, macht er aber nicht.


Das habe ich auch schon verfolgt.
Die meisten haben auch alle nur Trommelbremse vorn.
Die gehen aber bei dem Händler weg wie geschnitten Brot.

-- Hinzugefügt: 9. Januar 2019 10:58 --

chrott hat geschrieben:
Es handelt sich hierbei um 24 MZs 125, 150, 250 und 251. Es kribbelt mir schon in den Fingern. 24 Motorräder übersteigen aber bei weitem meine zeitlichen Kapazitäten zum fertig machen und zulassen. Ich müsste also wenn schon mindestens 20 Stück weiterverkaufen. Und ich gkaube werde ich dann aber schlwcht los.


Wenn ich das Kapital hätte, würde ich das machen.
Zeit und Platz für sowas ist zum Glück ausreichend vorhanden.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 12:31 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Schade, Du bist zu weit weg. Du hast das was ich nicht hab und umgekehrt.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 12:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2009 19:28
Beiträge: 2409
Themen: 4
Bilder: 8
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Sammelbestellung?
Evtl gibt es ja noch mehr, die 1-20 abnehmen?

_________________
Treffen der FBF

Stammtisch :bia:


Fuhrpark: MZ TS250 Bj 1976
MZ ETZ 250 Bj 1985
Honda CB 750 SevenFifty Bj 1994
Zündapp DB234 Bj 1953
Peugeot 306 Cabrio Bj 1997
Fiat Ducato Bj 1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 12:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 24. November 2010 18:22
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Matthieu hat geschrieben:
chrott hat geschrieben:
Bei Ebay-Kleinanzeigen ist regelmäßig jemand mit Standort Weißenburg (in Bayern) der optisch gutaussehnede 251er verkauft. Die verkauft er immer ohne Papiere und für nen dreistelligen Betrag.
Meiner Meinung nach stammen die aus Ungarn.
Wenn er sie hier relativ leicht zulassen könnte, dann würde er das währscheinlich machen und mal eben 1000 Euro pro Fahrzeug mehr verlangen, macht er aber nicht.

Immer Trommelbremse vorn. Da es nur 30 km sind, hat es schon öfters in den Fingern gekrippelt. :oops:

_________________
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"


Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 13:03 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
walkabout 98 hat geschrieben:
Sammelbestellung?
Evtl gibt es ja noch mehr, die 1-20 abnehmen?

Wenn das so wäre würde ich in die Preisverhandlung einsteigen.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 13:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 13:09
Beiträge: 6888
Themen: 22
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Wo wohnst du denn? Platz (allerdings unter freiem Himmel) habe ich in Massen zum zwischenlagern. Allerdings kein Interesse an den Moppeds. :wink:

Die Wiederzulassung ist sehr einfach über den „Paragraph 21“. Hauptsache Papiere sind vorhanden. Übersetzungen will meist keiner sehen. Nur die Erstzulassung und Rahmennummer interessiert. Für den Rest ist ja gerade die „Vollabnahme“ da... Kostenpunkt liegt leicht über einer HU, ca. 30 %, plus Kosten für die Zulassung. Hier schlägt nur die Erstellung des „Kfz Briefs“ zusätzlich zu Buche.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, Aprilia RX 125 Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch in Pflege von der eigenen Frau: MZ ES 250 Gespann und Schwalbe.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 13:58 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 21:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Kommt halt drauf an was ne einzelne 250 oder 251 kostet. Da hätte ich schon Interesse


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 9. Januar 2019 18:49 
Offline

Registriert: 24. Oktober 2018 21:35
Beiträge: 20
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 51
opelcalibrator hat geschrieben:
Kommt halt drauf an was ne einzelne 250 oder 251 kostet. Da hätte ich schon Interesse


Ist natürlich alles ne Frage des Zustandes und des Preises. Aber Interesse für 251er und 250er etz würde auch bei mir vorhanden sein. evtl noch 125er ES.


Fuhrpark: MZ 125/2 Bj. 58, MZ TS 125 Bj. 82, MZ ETZ150 (auf 125 umgebaut) Bj.90, MZ ETZ 250 mit LastenSW Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 00:56 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Ich werde mir mal Bilder zusenden lassen und wenn die vielversprechend sind mal vorbei fahren. Ich wohne in der Prignitz im Nordwesten Brandenburgs.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2019 10:59 --

So, ich habe Bilder gesehen. Es ist kein vergammelter Schrott. Die stehen alle sauber und ordentlich in einer Halle. Ich werde auf jeden Fall hinfahren.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2019 12:50 --

So, die Zulassungsstelle stellt sich auch nicht quer. sie meinte bloß, dass die original ausländischen Papiere und ein Datenblatt der Dekra notwendig wären. Ich nehme an das bezieht sich dann auf die Vollabnahme.

-- Hinzugefügt: 10. Januar 2019 14:11 --

So, und auch die Dekra sagt, dass alles Problemlos ist. jetzt hats mich irgendwie gepackt. 5 bis 6 Stück bekomme ich bei mir unter. Der Rest könnte Vielleicht in die Scheune meiner Eltern. Die werden sich freuen.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 17:20 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 21:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Interessante Sache. Halt uns auf den laufenden


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 17:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
schau die genau die Rahmennummer an :lupe: :lupe:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 20:42 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Beiträge: 717
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Papiere machen, und anschliessend Rahmen und Teile getrennt verkaufen, da hast du keinen Aerger und alles sind happy.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 20:59 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
lasernst hat geschrieben:
Papiere machen, und anschliessend Rahmen und Teile getrennt verkaufen, da hast du keinen Aerger und alles sind happy.

Das dauert bei 24 Fahrzeugen aber ewig. Wenn du die Zeit hast, kauf sie gut ein, such dir die Besten aus und den Rest verkaufst du eben. Wenn man da je Stück im Ankauf 300-400€ zahlt, lässt sich da schon ein kleines Geschäft machen.
Hoffe du zeigst dann mal ein paar Fotos. Gutes Gelingen :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 23:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 12:52
Beiträge: 3851
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
400 Euro im Schnitt sind unrealistisch niedrig. Auch bei der Menge und den ausländischen Papieren.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 10. Januar 2019 23:22 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Ich fahre nächstes Wochenende mal hin und schaue mal, ob sich ein veenünftiger preis ergibt. Ich muss ja irgendwie auch noch eine Spedition bezahlen. Da kommen dann auch noch einige Kosten auf mich zu. Mal sehen.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 20:39 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 22:04
Beiträge: 1466
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Matthieu hat geschrieben:
400 Euro im Schnitt sind unrealistisch niedrig. Auch bei der Menge und den ausländischen Papieren.

Bei dem Aufwand und der Menge, darf das im Einkauf nicht viel mehr kosten. :schlaumeier:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Oktober 2015 15:40
Beiträge: 622
Themen: 37
Bilder: 9
Wohnort: Pulheim b. Köln
Hier eine Ladung aus Polen https://m.olx.pl/oferta/sprzedam-12-mz- ... GhNzZuQtOM


Fuhrpark: ETS250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 21:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2013 13:14
Beiträge: 1219
Themen: 35
Bilder: 24
Wohnort: 19246
Alter: 43
Gerade bei FB gesehen

_________________
Mfg Tobi


Fuhrpark: ETZ 125 Baujahr 05/90, Famulus 46, Ford Kuga ST, Octavia RS 2.0tfsi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 22:31 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
420€ das Stück ohne Transport. Was heist FB? Danke.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 22:42 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 06:26
Beiträge: 717
Themen: 27
Wohnort: Dresden
FB Facebook


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 22:47 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 20:41
Beiträge: 1600
Bilder: 16
Danke. Bin ich nicht.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 11. Januar 2019 23:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 06:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Fest Breis ? :-)


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 12. Januar 2019 00:56 
Offline

Registriert: 29. Juni 2018 23:40
Beiträge: 222
Themen: 8
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Nicht Frei Bier? :(

_________________
Wer IFA fährt, fährt nie verkehrt.


Fuhrpark: MZ TS 150 Bj.84, Simson S50 Bj.78,Simson S51 Bj.81, Simson SR 50 Bj.86, RS14/36 Bj.57, Miele Herrenrad Bj.32, VW Golf 2 Bj.90, Audi 80 B4 Bj.94,Audi 80 B4 Bj.92,Audi A6 C4 Bj.96

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 12. Januar 2019 01:47 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 16:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
vergasernadel hat geschrieben:
420€ das Stück ohne Transport.

Für ne gammelige 150er in fragwürdigem techn. Zustand und mit (wenn überhaupt) polnischen Papieren....

Das gibt es in Deutschland günstiger bzw. bessere :
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 1-305-3752

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 5-305-2606

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 0-305-3632


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 12. Januar 2019 12:27 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 10:53
Beiträge: 7906
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
Feuereisen hat geschrieben:
vergasernadel hat geschrieben:
420€ das Stück ohne Transport.

Für ne gammelige 150er in fragwürdigem techn. Zustand und mit (wenn überhaupt) polnischen Papieren....

Das gibt es in Deutschland günstiger bzw. bessere



ich glaube auch, dass sich das ganze finanziell nicht lohnt, wenn man den Zeitaufwand und diverse nötige Autofahrten, Spritverbrauch etc. mitrechnet, kannst du das damit letztendlich erzielte Geld woanders schneller verdienen.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 12. Januar 2019 13:43 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Bei den mir angebotenen handelst es sich um 150er, 250er und 251er, die zumindest den Bildern nach in brauchbarem Zustand sind. Ich bin mal gespannt, welche Zahlen mir da nächstes WE genannte werden.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 19. Januar 2019 19:37 
Offline

Registriert: 8. Mai 2010 10:18
Beiträge: 189
Themen: 30
Bilder: 63
Wohnort: Wittenberge
Alter: 42
Also, ich hab sie mir angeschaut. Die waren akle ziemlich runtergerockt. Da passte der Preis leider nicht. durchschnittlich 1000 Euro pro Maschine in schkechtem Zustand (fast alles 150er TS). Das lohnt sich leider nicht.

_________________
29283

MZ TS 250/1 (81)
S 51


Fuhrpark: MZ TS 250/1 Bj. 80
Simson S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 20. Januar 2019 09:07 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 21:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Oh schade. Naja ist natürlich ärgerlich für die Zeit und Fahrkosten die du jetzt investiert hast. Schnäppchen zu machen bei den MZ wird immer schwieriger.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZs aus Ungarn und Kroatien
BeitragVerfasst: 22. Januar 2019 10:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. Oktober 2015 15:06
Beiträge: 20
Themen: 4
Bilder: 3
Wohnort: 01612 Nünchritz
Zu aufvertrag: Ich habe meine ETZ250 auch aus Ungarn.Mit gültige ung.Papiere un Kaufvertrag.
Kaufvertag aus internet, zweisprachig ( deutsch - ungarisch ) gemacht.Brauchte kein übersätzung.
Dekra abnahme und dann KFZ Nummer und Papiere.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 DE LUXE, Bj:05 1989

Frücher: Pannonia P21
TS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dscheto und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de