Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 16. September 2025 17:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 9. Dezember 2018 03:56 
Offline

Registriert: 16. April 2016 12:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Man, es hat gebraucht bis ich Erweiterte Suche
Clubs, Termine, Ausfahrten
gefunden habe.
Nun fange ich mal an. Ziemlich schwierig , wenn man von so etwas keine Erfahrung hat , so wie ich.
Einen Termin kann ich hier noch nicht nennen,aber beantragt habe ich mal drei Wochen vom
29.07-18.08.2019
Wenn ich den Termin habe integriere ich ihn in der Kopfzeile.
Ich möchte hier am Anfang , echt nur eine Warnung :wink: aussprechen.
Es wir meist schöner als man denkt :!:
Natürlich haben hier viele ihre eigenen Pläne, den Sommer zu verbringen, trotzdem lade ich gerne in diese Region ein.
Ansehen würde ich mit euch, die von mir schon "gesicherten" Objekte.
Spaß macht natürlich auch ein spontaner Besuch so eines Ortes, den ich noch nicht auf dem Schirm hatte.

Egal , wie viele, wenige es sein mögen, ich werde da sein.
Zu aller erst werde ich mal den nächsten Platz in der Region von Ignalin zeigen.
Nicht wirklich was für Zelter,aber später mehr.
Fahre ich in Richtung Workheim/Workiejmy vom Haus der Schwiegereltern in Ignalin/Reimerswalde, steht da das Birkenwäldchen(noch heute)rechter Seite.
Dort oben auf dem Hügel, saßen wir und haben in ungenügender Linguistik in einer Gruppe von Jugendlichen, trotzdem uns verständigen können.
Welcher Mensch kann dieser Natur widerstehen? :wink:
Dateianhang:
IMG_5255.JPG

Die meisten Bewohner Ignalins "wissen" wo der Ort sich befindet , an dem man abhängen kann.
Ich nicht, darum frage ich Schwiegermutter und die Einheimischen von Workiejmy/Workheim.
Okay, es war keine genaue Auskunft, darum fahre ich in das Dorf Workiejmy/Workheim hinein und klopfe an der erst besten Tür...
Lasst die Bilder wirken, morgen/heute kommt der Rest mit Text.
Das Hochladen funktionierte heute zu gut... :ja:

Gruß
Rüdiger
Dateianhang:
IMG_5256.JPG

Ich fahre hier durch das kleine Wäldchen Richtung Workheim, einen See mit Holzhäusern suche ich.
Dateianhang:
IMG_5257.JPG

Die Wege hier sind bei Regen nicht die besten.
Dateianhang:
IMG_5258.JPG

Dateianhang:
IMG_5259.JPG

Da hinten liegt Workheim.
Dateianhang:
IMG_5260.JPG

Die alte Straße , wie noch vor dem Zweiten Weltkrieg.
Das ist aber auch eine arge Holperei.
Dateianhang:
IMG_5261.JPG

Dateianhang:
IMG_5262.JPG

Eine Frau in dem Dorf meinte, ich muss wieder aus dem Dorf und nach links.
Das mache ich und stehe an einem Gehöft, welches wunderschön auf einer Anhöhe liegt.
Ich sehe von hier aus trotzdem keinen See,
nur der Hund knurrt mich ununterbrochen an.
Dateianhang:
IMG_5263.JPG

Dateianhang:
IMG_5264.JPG

Dateianhang:
IMG_5265.JPG


Dateianhang:
IMG_5267.JPG

Dateianhang:
IMG_5268.JPG

Dateianhang:
IMG_5269.JPG

Da trotz meiner Rufe niemand erschien, fuhr ich den Hügel wieder hinab und auf dem Weg zurück nach Ignalin
kommt diese Gabelung, die ich einfach übersehen hatte.
Ich biege links ab und...
Dateianhang:
IMG_5270.JPG

...jetzt hier an dem geschlagenen Holz nach rechts in den Wald , hatte ich meinen See gefunden.
Dateianhang:
IMG_5271.JPG

Dateianhang:
IMG_5272.JPG

Die Häuser sind aber auch gut getarnt und
es gibt drei davon, welche man mieten kann.
Dateianhang:
IMG_5273.JPG

Dateianhang:
IMG_5274.JPG

Dateianhang:
IMG_5276.JPG

Dateianhang:
IMG_5277.JPG

Der Draht dient zur Abschreckung der Fischotter.
Dateianhang:
IMG_5278.JPG

Dateianhang:
IMG_5281.JPG

Dateianhang:
IMG_5282.JPG

Die Hütten liegen weit verteilt um den See herum und sollen wohl hauptsächlich den Anglern dienen.
Der gefangene Fisch ist im Mietpreis mit inbegriffen, ansonsten kann ich mir die doch sehr hohe Miete von 1300,- Zloty/325, Euro pro Hütte und Woche(von Samstag bis Samstag) nicht anders erklären. :|
Dateianhang:
IMG_5283.JPG

Dateianhang:
IMG_5284.JPG

Ich frage den Eigentümer dieser Anlage , ob ich mal Bilder von innen machen darf.
Ist kein Problem, nur die Leute die gerade da wohnen entschuldigen sich, dass nicht aufgeräumt ist. :biggrin:
Dateianhang:
IMG_5285.JPG

Dateianhang:
IMG_5286.JPG

Dateianhang:
IMG_5287.JPG

Dem Fisch war es auch zu heiß dieses Jahr.
Der See funktioniert dann wie ein kleiner Kochtopf :roll:
Dateianhang:
IMG_5292.JPG

Dateianhang:
IMG_5293.JPG

Dateianhang:
IMG_5294.JPG

Dateianhang:
IMG_5301.JPG

Dateianhang:
IMG_5303.JPG

Hinter diesem Wald liegt der See.
Dateianhang:
IMG_5305.JPG

Ich fahre wieder zurück ins Dorf Ignalin.
Dateianhang:
IMG_5306.JPG

Das Moped stand bei Starkregen draußen, aber das Wasser im Tacho ist bald wieder verschwunden.
Dateianhang:
IMG_5309.JPG

So da wäre ich wieder.
Dateianhang:
IMG_5311.JPG

Dateianhang:
Opera Momentaufnahme_2018-12-09_105352_www.google.de.png

Dateianhang:
Opera Momentaufnahme_2018-12-09_105524_www.google.de.png


So wie es hier ausschaut , werden die Hütten auch nicht nur von Samstag zu Samstag vermietet.
In der Hochsaison denke ich aber schon, sonst hätte mir der Besitzer nicht so etwas erzählt.
Wenn man dann eine Hütte gemietet hat, dürfte es kein Problem sein, auf den freien Plätzen noch Zelte aufzubauen.
Das Hochladen der Bilder ging aber auch fix heute :ja:
So nun habe ich alles in Form gebracht. :wink:

https://e-turysta.pl/warminska-cisza-wo ... 80621.html



Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Zuletzt geändert von ETS-Fan am 27. Mai 2019 16:51, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Januar 2019 01:56 
Offline

Registriert: 16. April 2016 12:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
So , jetzt hätte ich zwei Termine. Der Urlaub wurde mir so genehmigt:

10.06.2019 - 23.06.2019

oder vom

29.07.2019 - 18.08.2019

(Hier würde ich aber nur zwei Wochen anbieten.
Welche ?
Die könnte man noch aussuchen.)

Ich mache jetzt mal mit den Unterkünften weiter und hoffe, dass ich bis zum Wochenende alles schaffen werde.
Dann seid ihr dran. :wink:

Im Süden von Heilsberg/Lidzbark W. befindet sich der See Simser welcher durch den Fluss Simser gespeist wird.
Der Fluss entspringt in der Nähe von Seeburg/Jeziorany und ist ebenfalls für die Wasserversorgung des Blankensees "verantwortlich" , weiter fließt er dann nach Heilsberg.
Am Simsersee war ich schon vor vielen, vielen Jahren und damals gab es dort noch ein Kassenhäuschen, wo man umgerechnet 0,25 oder 0,50 DM bezahlte.
Heute ist das Häuschen nicht mehr besetzt, es lohnt nicht, bei den wenigen Badegästen.
Den Polen geht es einigermaßen gut und so macht man eben auch im Ausland Urlaub.
Das westliche Ufer des See`s ist mit vielen mietbaren Wochenendhäusern dezent bebaut, von denen ich hier ein paar zeigen will.
Einen Zeltplatz gibt es zwar nicht, aber ich denke , dass das Zelten trotzdem möglich ist.
Dateianhang:
Opera Momentaufnahme_2019-01-23_220301_www.google.de.png

Am Ortseingang, von Allenstein/Olzstyn kommend sieht man in Heilsberg rechts diese Tanke, da geht es dann auch gleich rechts ab in Richtung eines Dorfes namens Wernegitten/Kłębowo.
Dateianhang:
IMG_5421.JPG

Dateianhang:
IMG_5422.JPG

Nach schöner Fahrt kommt man dann an diese Kreuzung, aber ich will ja an den See und noch nicht nach Wernegitten.
Später fahre ich dann doch in das Dorf, es lohnt sich auf jeden Fall mal dort rein zu schauen.
Das wird wieder ein Beitrag mit sehr vielen Bildern :ja: (Aber das Hochladen geht schnell heute,kaum Wartezeit)
Dateianhang:
IMG_5312.JPG

Etwas schlechter die Straße durch den Wald, aber es gibt noch eine zweite, bessere von Wernegitten zum See.
Dateianhang:
IMG_5313.JPG

Dateianhang:
IMG_5315.JPG

Hier habe ich damals den Eintritt "abgedrückt".
Dateianhang:
IMG_5316.JPG

Direkt in dem Wald am See , geht es dann los mit kleinen und größeren Unterkünften.
Diese sind sicher auch auf einem Internetportal zu buchen, da ich aber da bin suche ich Vermieter und einen Blick in die Unterkunft.
Dateianhang:
IMG_5318.JPG

Viel zu klein , vielleicht für eine Familie ausreichend.
Etwas größer könnten die Hütten schon sein.
Dateianhang:
IMG_5322.JPG

Dateianhang:
IMG_5323.JPG

Dateianhang:
IMG_5324.JPG

Wenn man dann durch den Wald mit den Häusern gelaufen ist, liegt einem der See zu Füßen.
Dateianhang:
IMG_5325.JPG

Dateianhang:
IMG_5326.JPG

Dieses zentrale Haus schau ich mir mal genauer an.
Dateianhang:
IMG_5327.JPG

Der Barmann sagt es gibt auch hier Betten zu mieten und ich möchte die Zimmer sehen.
Die Bettenpreise bewegen sich zwischen 15,- und 37,- Euro pro Tag.
Dateianhang:
IMG_5328.JPG

Dateianhang:
IMG_5329.JPG

Dateianhang:
IMG_5330.JPG

Dateianhang:
IMG_5333.JPG

Diese zwei Zimmer (5 Betten) mit Küche kosten...
300,- Zloty :wink: = 75,-Euro pro Tag
Dateianhang:
IMG_5337.JPG

Dateianhang:
IMG_5334.JPG

Dateianhang:
IMG_5335.JPG

Dateianhang:
IMG_5336.JPG

Unten in der Bar , gibt es alles was der Mann braucht ;D
Dateianhang:
IMG_5338.JPG

Dateianhang:
IMG_5339.JPG

Mir war die Bude echt zu warm, steht mitten in der Sonne und ist wohl nicht ausreichend gedämmt.
Schlafen im Sommer ist da ein Problem.
Dann schau ich mal weiter.
Dateianhang:
IMG_5340.JPG

Mein Bekannter Robert hat sich so was von komisch angestellt, als ich ihn nach seiner Unterkunft an dem See fragte.
Er müsse erst aufräumen und würde sich zurück melden,wenn er fertig sei, sagte er mir.
Mit aller Wahrscheinlichkeit könnte das seine Bude sein,denn ich merkte wie unangenehm, ihm meine Fragerei war.
Warum hat er mir sie dann vorher einmal angeboten? :nixweiss:
Dateianhang:
IMG_5345.JPG

Also weiter...
Dateianhang:
IMG_5346.JPG

Dateianhang:
IMG_5347.JPG

Dateianhang:
IMG_5348.JPG

Dateianhang:
IMG_5349.JPG

Dateianhang:
IMG_5350.JPG

Dateianhang:
IMG_5351.JPG

Dateianhang:
IMG_5352.JPG

Dateianhang:
IMG_5354.JPG

Der Badestrand vom Simsersee unweit des Dorfes Wernegitten.
Dateianhang:
IMG_5362.JPG

Der Badestrand vom Großendorfersee unweit von Heilsberg
So sieht es jeden Tag im Sommer dort aus, schon ein Unterschied.
Dateianhang:
IMG_6116.JPG

Dann stand da dieses Haus am See und ich rief der Frau zu , ob sie es vermietet.
Eine schöne Hütte und durch die Bäume wohl temperiert den ganzen Tag.
Ich wurde herein gebeten und durfte fotografieren.
Dateianhang:
IMG_5367.JPG

Durch einen Keks könnte ich morgen /heute :wink: weiter machen(37 Bilder), aber ist vielleicht auch später machbar.
Gruß


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 05:56 
Offline

Registriert: 16. April 2016 12:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Die Dame sagte mir, dass sie jetzt noch nicht vermieten, aber in 2019.
Die Kinder kommen nicht mehr für länger vorbei und so steht das Haus meistens leer im Sommer.
drei Etagen hat das Haus , wobei es nur eine Dusche im Erdgeschoss gibt.
Toiletten befinden sich aber auf allen Etagen. Es gibt 10 Bettplätze, wobei ich aber sagen würde, dass es besser wäre dies nicht auszureizen. :biggrin:
Es geht eine offene Treppe durch alle Etagen, was heißt, durch alle Zimmer :oops:, bis auf die beiden Zimmer im 2. Stock.
Die Betten im Erdgeschoss liegen aber schon im Sichtbereich, wenn man da durch sollte.
Die würde ich dann nehmen :lach: .
Ein paar Bilder( 7 ) hab ich noch, in 24 Stunden dann der Rest.
Gruß


Ich werde diesen Fred wahrscheinlich in einen" Wo schlafe ich am schönsten in Ostpreußen :) "- Fred umwandeln, und dann kann sich der Individualreisende , hier schlau machen, wenn er möchte.
Ich habe noch bildermäßig einige solcher Unterkünfte , warum nicht?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Zuletzt geändert von ETS-Fan am 27. Januar 2019 03:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 11:40 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21146
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Offtopic:
Schöne Fotos, aber:

"die ganze Hütte gibt es für 350,-Zloty pro Tag,
was dann umgerechnet ca. 87,- Euro wären.
4 Leute würden hier schon extrem günstig und (meiner Meinung nach)
schön hausen"

: :shock:

609€/Woche.
Das finde ich nicht extrem günstig sondern ganz schön fett für das Gebotene.

: :shock:

Ist aber nur meine pers. Meinung.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 26. Januar 2019 11:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller

Registriert: 8. Mai 2010 23:37
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Offtopic:
Die Preise finde ich sehr gepfeffert für den Standard.

_________________
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane


Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 04:14 
Offline

Registriert: 16. April 2016 12:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Was mach ich denn da, es ist zu teuer und richtig schön ist es auch nicht.
Ich fahre einfach weiter und zeige euch was neues, so wie immer , einfach weiter. :wink:
Ja, Andreas hat schon recht. Richtiger Standart war die Hütte nicht.
(zur Verteidigung der Leute:, sie haben noch nie vermietet und das Haus ist für eine Familie gebaut worden,
sicher hat die Dame die vielen Schlafmöglichkeiten zu einem Preis addiert, darum :biggthumpup: )
Sie war eher für eine 20 köpfige polnische Großfamilie gedacht, was dann für jeden 4,35 Euro ausgemacht hätte :D .
Wir Deutsche sind da schon verwöhnter :ja: .
Wenn da noch einer , "nein, wir sind nicht verwöhnt" ruft, lass ich noch eine Geschichte gucken. :biggrin:
Vielleicht ist das der Grund, warum auch immer weniger Polen in ihrer Heimat Urlaub machen.
Es gibt in Europa ziemlich günstige Alternativen (Eurocamp u.s.w.), die bis auf eine weite Anfahrt preislich nicht viel teurer sein müssen, als in Polen.
Das Wetter ist im Süden Europas auch sicherer , wie östlich von Deutschland!
Okay, ich war ein wenig verblendet von der Aussicht auf den See. Die war aber schon schön :!:
Noch ein paar Bilder aus Wernegitten und dann geht es südlich zum schon erwähnten Blankensee/Jezioro Blanki.
Dateianhang:
IMG_5414.JPG

Dateianhang:
IMG_5415.JPG

Dateianhang:
IMG_5416.JPG

Dateianhang:
IMG_5417.JPG

Dateianhang:
IMG_5418.JPG

Dateianhang:
IMG_5419.JPG

Dateianhang:
IMG_5420.JPG


Die Straße war verdammt eng in Richtung Blankensee. Gesucht habe ich dort eigentlich nur das alte Gutshaus von Gailitten/Gaility.
Aber was soll`s die Straße war menschenleer.
Dateianhang:
IMG_5423.JPG

Dateianhang:
IMG_5425.JPG

Dateianhang:
IMG_5426.JPG

Dateianhang:
IMG_5427.JPG

Dateianhang:
IMG_5428.JPG

Dateianhang:
IMG_5430.JPG

Dateianhang:
Opera Momentaufnahme_2019-02-05_011952_www.google.de.png

Dateianhang:
Opera Momentaufnahme_2019-02-05_012544_www.google.de.png


Warum "Gajlity"gerade hier gelandet ist und nicht im "Lust auf Ostpreussen", das liegt an der Dame die mich gleich in ihre Herberge hereingebeten hat. :wink:
Wir sind ca. 20 km südlich von Heilsberg , an der Westseite des Blankensees.
Es hatten die Familie Hatten von 1748-1780 die Eigentumsrechte auf diesen Besitz,
später die Knoblauch(haben wir auch welche in unserem sächsischen Dorf),
dann die Familie Langstrassen am Ende des 19. Jahrh.,
zu Beginn des 20. Jahrh. ein Gutsbesitzer Richard Brunk und
bis 1945 die Familie Perk.
So kommt man da hin und niemand erzählt mir , dass man nicht in die Vergangenheit abschweifen soll :happy:
Dateianhang:
IMG_5434.JPG

Es gab auf dem Besitz eine Dampfmolkerei, an der die holländischen Rinderrassen gemolken wurden.
Dateianhang:
IMG_7629.JPG

Das Gutshaus steht noch und wurde umfangreich saniert. Von den Wirtschaftsgebäuden hat sich nur noch ein ...
...Spichlerz - Getreidespeicher, von 1844 erhalten, der auch saniert wurde.
Das Wort war mir neu , trotzdem klingt es dem Deutschen entnommen. Speicher-Spichlerz(Spichlesch), polonisiert,so wie viele deutsch Wörter.
Hauptmann - Hetman
Bürgermeister- Burmistrz(Burmistsch)
Nur bisschen so zum annähern, will kein Oberlehrer spielen. :wink:
Dateianhang:
IMG_5431.JPG

Dateianhang:
IMG_5433.JPG

Dateianhang:
IMG_5438.JPG



Das Gutshaus trägt ein Walmdach und wurde Ende 18. Anfang 19. Jahrh. errichtet. Es ist ein einfacher Erdgeschossbau.
Im Haus sollen sich Fliesen und Parkettfussböden erhalten haben. Da schaute ich nicht so drauf, als ich die Betten fotografierte :tongue:
In der Diele gibt es noch ein originales Geländer zu einer Treppe,welches sich erhalten hat. :oops:
Vielleicht sollte ich mal nicht vorher alles knipsen und dann die Texte lesen, sondern erst mich erkundigen, was es noch in Original gibt und dann Fotos machen. :roll:

Dateianhang:
IMG_5435.JPG

Dateianhang:
IMG_5437.JPG

Dateianhang:
IMG_5448.JPG

Die einstige Zufahrt ist heute mit vier kräftigen Linden bepflanzt.
Dateianhang:
IMG_5439.JPG

Nördlich des Hauses ist ein späterer niedriger Anbau hinzu gekommen.
Dateianhang:
IMG_5436.JPG

Gehn wir mal rein, die Gäste seien alle unterwegs :!:
Glaub ich nicht wirklich. Natürlich gibt es Leerstand und wer hat die Betten so hergerichtet?
Sicher nicht der Vermieter , nachdem die Leut`sich zu Ausflügen verabschiedet haben.
Dateianhang:
IMG_5440.JPG

Dateianhang:
IMG_5441.JPG

Dateianhang:
IMG_5442.JPG

Dateianhang:
IMG_5443.JPG

Dateianhang:
IMG_5444.JPG

Dateianhang:
IMG_5445.JPG

Dateianhang:
IMG_5446.JPG

Dateianhang:
IMG_5447.JPG



Was ihr hier seht sind die Reste der Terasse zum See/Gartenseite .
Sie, die Terasse, war auf einer Metallkonstruktion aufgebaut, welche aber entfernt wurde.
So etwas in der Form, habe ich dann auch noch nicht gesehen. :shock: Metallterasse.
Dateianhang:
IMG_5461.JPG

Dateianhang:
IMG_5450.JPG

Dateianhang:
IMG_5451.JPG

Von der Anhöhe des Hauses geht es an einem kleinen Grillplatz vorbei hinunter zum Blankensee . Der ist bestimmt 2,5 x so groß wie der Simser See.
Da er wie ein Bogen da liegt, erahnt man die Größe vor Ort nicht .
Dateianhang:
IMG_5449.JPG

Dateianhang:
IMG_5452.JPG

Dateianhang:
IMG_5453.JPG

Dateianhang:
IMG_5454.JPG

Mehr geht heute nicht, ein paar Bilder noch in 24 Stunden.
Gruß
Rüdiger


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 04:23 
Offline

Registriert: 16. April 2016 12:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Vom See zum Haus.
Dateianhang:
IMG_5455.JPG

Den grünen Laubfrosch(Leibspeise des Storches) finde ich nur hier in Polen.
Baden Württemberg, dieses trockene Gelände hat da leider nichts zu bieten.
Dateianhang:
IMG_5456.JPG

Hier ist ja nun gar nichts los, völlig einsam liegt das Gut am See.
Da bekommt man als Einheimischer sicher schnell mal Depressionen , die im Alkohol verdrängt werden.
Dateianhang:
IMG_5457.JPG

Dateianhang:
IMG_5458.JPG

Kurwa twoje match...(Verdammte Schei.e noch mal)
Das ist net lustig, da drüben gibt`s einfach zu viele Alkoholiker. Es ist nicht wie bei uns mit ein paar Bier getan, dort wird 40 oder mehr prozentiger getrunken
und der ruiniert in den ländlichen Gebieten die Familien. Selbstgebrannter(Bimber) ist billiger und "effektiver".
Vor zwei Jahren starb einer in Ignalin, der hat sich im Winter bei minus 15 Grad die Klamotten vom Leib gerissen.
Mein Jahrgang!
https://www.youtube.com/watch?v=_egsWLKY5oA
Dateianhang:
IMG_5459.JPG

Dateianhang:
IMG_5460.JPG

Hier dürfen sich die Pilger hernieder knien , vor der Mutter Gottes.
Dateianhang:
IMG_5462.JPG

Ich beschäftige mich mit dieser "Materie " ja gar nicht.
Mein ehemaliger fundamentalistischer Arbeitskollege , meinte mal zu mir,: es ist schon lobenswert wie die Polen der Kirche huldigen.
Doch er meinte, "die Polen seien alles Ketzer" da sie an ihre Maria glauben und nicht an den einzigen wahren Gott.
Denn Gott duldet keine Götter neben sich(also auch die Maria nicht).
Ahhh, habe ich glaube gesagt :) und Diskussionen anschließend vermieden( der konnte richtig ekelig werden, wenn es um das wahre Christentum ging )
Ich bin da raus, ist mir zu blöd. :biggrin:
Also weiter mit ein paar anderen Bildern.
Giebelseite des Hauses. Es kam hier wirklich kein Flair auf.
Alles war doch recht neu und Geschichte spürte ich hier nicht, obwohl es ein schöner Ort war.
Dateianhang:
IMG_5463.JPG

Dateianhang:
IMG_5464.JPG

Dateianhang:
IMG_5466.JPG

Dateianhang:
IMG_5467.JPG

So und nun lasst uns weiterfahren, zu neuen Orten.
Dateianhang:
IMG_5468.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 09:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. August 2017 18:15
Beiträge: 197
Themen: 27
Bilder: 5
Wohnort: Brieselang
Alter: 52
Gefällt mir.

Gruss Andy


Fuhrpark: Mz Ts 250/1 mit 251 er Motor.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Forum gesperrt Dieses Thema ist gesperrt. Du kannst keine Beiträge editieren oder weitere Antworten erstellen.  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de