Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:31

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 14:33 
Offline

Registriert: 13. Dezember 2018 14:21
Beiträge: 8
Themen: 2
Wohnort: Bonn
Alter: 31
Mahlzeit miteinander,
Die vom Vorbesitzer "professionell restaurierte" (haha) TS 150 hat nun eine Vape spendiert bekommen, der Zündzeitpunkt muss also jetzt stimmen. Und es ist tatsächlich auch etwas passiert, statt 80km/h schafft sie jetzt 90km/h bei einigermaßen günstigen Bedingungen. Auf'm Papier steht aber was von 105km/h und dahin fehlt ja doch noch ein wenig.
Ich habe beim Fahren das Gefühl, dass es die Gemischzufuhr ist. Sie zieht im mittleren Drehzahlbereich sehr schön, aber irgendwann und vor allem je weiter man das Gas dann aufdreht, fühlt es sich zu fett an. Es klingt dann sehr dumpf und man merkt, dass Leistung verloren geht. Keine Zündaussetzer oder Fehlzündungen. Der Vergaser wurde von mir neu bedüst laut Betriebsanleitung, einzig bei der Teillastnadel bin ich mir nicht 100% sicher ob es die richtige ist.

An der Stelle meine erste Frage: Gibt es irgendwo eine Übersicht zu den Nadeln und woran man sie erkennt (es gibt ja diese Erkennungskerben)?

Der Motor macht an sich einen sehr dichten Eindruck, es qualmt nirgendwo etwas raus. (außer aus diesem langen verchromten Rohr was Richtung Heck geht. Aber ich habe gehört, das soll normal sein... ;-) ) Der Zylinder wurde vor nicht allzu langer Zeit geschliffen und mit dem passenden Megu-Kolben bestückt.

Die zweite Frage geht also grob in die Richtung meiner allgemeinen Ahnungslosigkeit als MZ-Neuling: Was könnte es noch sein? Den Luftfilter werde ich wohl demnächst eh mal tauschen, Nebenlufttest mache ich, sobald es aufgehört hat zu regnen. Auspuff ist fest verschraubt und von vorn bis hinten dicht, Vergaser ist wie gesagt komplett auseinandergenommen, gereinigt und neu bestückt worden.

Vielen Dank schonmal fürs Lesen, ich hoffe ich konnte den ein oder anderen wachen Geist zu einer konstruktiven Antwort bewegen ;-)


Fuhrpark: MZ TS150/1979, Simson S51/1986, Simson KR51-1/1978

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 14:59 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Drickes hat geschrieben:
.....
Der Zylinder wurde vor nicht allzu langer Zeit geschliffen und mit dem passenden Megu-Kolben bestückt.
.....


Was heißt nicht zu allzu lange Zeit denn in Laufleistung der Garnitur? Wieviel hat die weg, ist die überhaupt schon eingefahren?

Was ist verbaut? Original-Vergaser, Nachbau? Welcher Typ mit welchen Düsen?

Welche Esse ist dran? Original? Wenn ja, ist die frei oder zugekokt? Nachbau? Welche?

Du müßtest schon bischen mehr Daten liefern.

Und Bilder sind auch gern gesehen! :flehan:

Ebenso wichtige Frage: Wie schwer ist der Fahrer? :versteck: :runningdog: :unknown:

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 15:18 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Ist der Schwimmerstand richtig eingestellt :?: Am besten mit der "Senfglasmethode" das ist wesentlich genauer als mit Messchieber oder gar Zollstock :( Ein falscher Schwimmerstand kann auch viel "Freude" bereiten :cry:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 15:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Dezember 2014 22:14
Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Hast Du die richtige Nadeldüse drin?
Schau mal hier:
kb.php?a=215
Beim Vergaser 24N1-1 kommt eine 65er Nadeldüse rein ohne Querbohrungen.
Beim Vergaser 24N2-1 eine 72er, auch ohne Querbohrungen.


Fuhrpark: ETZ 150 ES 150

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 15:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich würde zuerst das Benzinniveau im Vergaser prüfen. Das hängt aber vom Vergaser ab, und den verbauten Typ wissen wir nicht. :nixweiss:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 28. Januar 2019 17:50 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015 Organisator

Registriert: 13. April 2010 18:32
Beiträge: 2531
Themen: 33
Bilder: 22
Wohnort: Nürnberg
Alter: 61
Der Zylinder sollte mindestens 1000 km eingefahren werden und nicht mit Vollgas gequält werden. Meine kam mit dem 15 Ritzel auch nicht den Berg hoch. Wichtig ist die richtige Zuluft vom Luftfilter. Was sagt den das Kerzenbild. Mein Tacho zeigt bei 90 fast 110 an. Können ja tauschen

_________________
Feldatal-Sicherungsmörder 2016
Ligurischer Grenzkamm 2017-18-19-22
Assietta Kammstrasse 2021/2022
Stella Alpina Col de Sommeiller 2021/2022


Fuhrpark: Ardie B 251 Bj. 1951
ES 250/2 Gespann Bj. 1968
TS 150/G Bj. 1974
TS 250/1 Irak Bj. 1979
ETZ 251 Bj. 1995
BMW R1250GS Bj. 2023
Velorex 16/350 Bj. 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 07:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 18:15
Beiträge: 452
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Vielleicht verlangst du auch einfach zuviel, ich bin mit 100 km/h bergrunter glücklich, auf der Geraden sind es halt nur 90 km/h. Viel wichtiger ist mir ein ordentlicher Durchzug über möglichst alle Drehzahlbereiche hinweg.
Meiner Meinung nach ist das Defizit bei mir durch den Nachbau-Auspuff bedingt, Original habe ich nicht und fahre auch nur zum Spaß an der Freude und keine Rennen.
Die Angabe 105 km/h bezieht sich auch auf die Bedingung: "flache Strecke mit geduckter Haltung des Fahrers" - und auch dessen/ dein Eigengewicht spielt ja keine kleine Rolle. :oops:

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 08:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
Dazu kann ich noch sagen, das nach meiner Erfahrung die 150er auch gut streuen. Während meine eigentl nie Probleme hatte die 100km/h (auch mal etwas mehr) zu erreichen und auch recht drehfreudig läuft. Habe ich das mit der vom Kumpel nie so recht geschafft. Beide Motoren hatte ich seiner Zeit überholt, beide Zylinder schleifen lassen (wenn auch bei untersch. Leuten) eigentl. ist alles gleich bis auf den Lenker und Farbe (ich flach+rot, er hoch+grün) mit seiner hab ich immer mit ach und krach nur 95kmh gepackt und schon ab ca.80 fühlt sich sich sehr zäh an und klingt auch nicht mehr nach mehr. :cry: Wir haben wirklich alles mögliche probiert und geprüft, von der Zündung über evtl. Falschluft bis zum Durchfluß am Benzinhuhn. Hat alles nix gebracht, irgendwann hab ich beschlossen/festgelegt das rot einfach schneller macht und so ist es jetzt eben. :lol:

Den einzig großen Unterschied gabs beim Einfahren, obs da letztendlich ausmacht, mag ich nicht beurteilen.
Ich hatte damals einen echten Fahrriemen und hab meine an 3 großen Tagestouren eingefahren, nur so 50km zaghaft, dann in kurzen Intervallen immer mehr Gas/Drehzahl, wenn der Motor danach klang das jetzt zu wollen.
Er hatte so gut wie keine Zeit zum Fahren und hat seine im Zeitraum von einem 3/4 Jahr immer nur Kurzstrecke von 5-15km bewegt.
....Im nächsten Sommer bei gemeinsamer Ausfahrt dann die Ernüchterung. Er: "Du fährst mir ja ständig davon!" Dann haben wir in regelmäßigen Abständen den Fehler gesucht und keinen gefunden.


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Zuletzt geändert von Alk am 29. Januar 2019 08:26, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 08:24 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Der Flach- bzw. Hochlenker kann es nicht sein. Das ist egal. Aber die Farben sind verdächtig. Rot läuft immer schneller als grün. :ja:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 08:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2012 14:05
Beiträge: 480
Themen: 26
Bilder: 39
Wohnort: 01877
Alter: 43
:shock: Dann hab ich ja schon immer recht gehabt! :shock:


Fuhrpark: MZ TS 250/1978 (Replica Racer), MZ TS150/1977, IZH 56/1960 mit Duna/1956, Suzuki GT 550/1973, Enfield Bullet 350/1982 (fastes 350ccm Chopper ever), GN 400 Scrambler/1982, XBR 500 Alu-Racer/1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 12:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Juli 2009 16:31
Beiträge: 725
Themen: 11
Bilder: 42
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43

Skype:
desloki
Vergaserdüsensätze aus Neuproduktion, sind auch gerne mal eine Quelle für Fehler, da diese trotz richtig eingeschlagener Zahl nicht stimmen.
Zu geringe Leistung kann eigentlich kann nur am Vergaser, Luftfilter oder Auspuff liegen. ...und neu bedeutet dabei nicht immer gut, gerade was den Auspuff betrifft!
Also mal stück für stück gegen Altteile tauschen und gucken ob sich etwas ändert bzw. Vergaser gründlich einstellen.
Stimmt denn das Ritzel?, wenn das zu groß ist, dann ist sie im 4. auch ziemlich müde.
Mit ner alten 150er ES (10PS) sind immer ganz locker 105km/h drin, das schaffen auch die TS gerade so.

Grüße
Georg

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 009
22.000 km in 4 Monaten auf 2 Rundlampen durch Russland & Zentralasien, http://mz-forum.com/viewtopic.php?f=12&t=45335


Fuhrpark: RT 125/1 (Bj.54), RT 125/1 (Bj.55), BK 350 (Bj.56)+Stoye SM (Bj.56), IWL Berlin (Bj.59),
ES 250 (Bj.60, BRD Export), ES 300 (Bj.62)+Stoye EL-ES (Bj.62), ES 250/1 (Bj.65, zerlegt), 4x ES 150 (Bj.63, 63, 67, 68), ES 250/2 (Bj.67), ETS 250 (Bj.69), ETS 150 (Bj.71, BRD Export),
TS 150 (Bj.74), TS 250 (Bj.75), ETZ 250 (Bj.82, BRD Export)
Ansonsten: diverse Vorkriegs DKWs, AWO 425 S (Bj.56) & die komplette Vogelserie v. Simson +S50/S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Die Zündung sollte aber auch richtig eingestellt sein um gute Geschwindigkeit zu erreichen.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
was wiegst du :versteck:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. November 2010 22:43
Beiträge: 1311
Themen: 13
Wohnort: FRM (Freie Republik Münsterländchen)
also der Zündzeitpunkt der VAPE stimmt ab Werk eigentlich nie. Ist in der Regel deutlich zu spät. Bei der 250er habe ich den Einfluss mal mit Leistungsmessungen untersucht.

Das Optimum für die 250er habe ich bei ca.2,7 - 2,8mm vOT als guten Kompromiss zwischen Nennleistung, Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen und "Überdrehverhalten" (Drehmoment bei Drehzahlen oberhalb der Nennleistung) herausgefunden.
Die Werkseinstellung MZ sieht 3mm vOT vor - angewendet auf die VAPE gab es etwas mehr Drehmoment untenrum bei etwa gleicher Nennleistung (bei etwas niedrigere Drehzahl), vor allem aber einen unvorteilhaft deutlich stärkeren Drehmomentabfall bei Drehzahlen oberhalb der Nennleistung.
Eine spätere Zündungseinstellung ca. 2,5mm vOT kostete dann sowohl zu viel Drehmoment als auch Leistung als, dass dies mit dem weiter gestiegenen Überdrehverhalten vorteilhaft wäre.
Bezogen auf die von mir favorisierte Einstellungen sprechen wir hier von ca. +/-1 PS (bzw +/- 1,5Nm) Abweichung.
Die Werkseinstellung des ZZPs der VAPE lag bei mir bei ca. 2mm vOT. Mit dieser Einstellung lief der Motor eher wie der einer Serien-Vespa ohne ausgeprägte Drehmoment oder Leistungsmaxima (andere würden es wohl einen "weichen Lauf" nennen), aber eben insgesamt auch auf deutlich niedrigerem Niveau.

Bezogen auf die niedrigere Leistung einer 150er machen +/- 10% Leistung halt einen deutlicheren Unterschied in der erreichbaren Höchstgeschwindigkeit aus.
Meine 150er ES lief völlig serienmäßig mit Kontaktzündung eigentlich zuverlässig ihre 100 +5 km/h je nach Wind, Temperatur etc. (laut Fahrradtacho). Mit und ohne Beinschilde. Bergab und geduckt waren auch regelmäßig über 110 drin.

Deutlich zu fetter Motorlauf ist aber auch ein Leistungskiller :) Also erst Zündung richtig einstellen und abblitzen. Dann Hauptdüse korrekt wählen (Kerzengesicht). Dann sollte der Hobel rennen.

Grüße

_________________
Is maith an scáthán súil charad.


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, MZ Typ/Baujahr, ...

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 21:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6096
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Was ich Wiege Uwe?
Ich schwanke zwischen 90 und 100kg.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 29. Januar 2019 21:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
RT Opa hat geschrieben:
Was ich Wiege Uwe?
Ich schwanke zwischen 90 und 100kg.

Du warst doch nicht gemeint...oder hast du den Fred erstellt...danach gefragt..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 07:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich wiege 83 +/-1kg. Und Du, Uwe? :floet:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Lorchen hat geschrieben:
Ich wiege 83 +/-1kg...

Du mußt mit beiden Füßen auf die Waage...?

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: TS 150 kommt nicht aus'm Quark
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 17:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Lorchen hat geschrieben:
Ich wiege 83 +/-1kg. Und Du, Uwe? :floet:
sag ich nicht :mrgreen:
SPOILER:
90
aber meine HUFU schafft noch 100 damit

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de