Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 13:56 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Wieviel MZ-Motorräder angemeldet sind, und wie entwickelt sich deren Zahl, das zeigt folgende Statistik aus den Jahren 2016, 2017 und 2018 ([1], [2]): Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 (2,0% der Zulassungen) Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240 Tendenz steigend, bei 1529 Neuzulassungen in 12 Monaten und 3208 in 2 Jahren! [1] : "Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern, 1. Januar 2017 (FZ 17)" https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... 7_2017_pdf[2] "Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern, 1. Januar 2018 (FZ 17)" https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... 18_pdf.pdf?
|
|
Nach oben |
|
 |
biker1962
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 15:31 |
|
Beiträge: 285 Wohnort: Kartoffelland Alter: 63
|
Hallo und vielen Dank, das die Zulassungszahlen sogar ständig steigen hätte ich nicht gedacht!
Gruß Frank
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 16:54 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
biker1962 hat geschrieben: das die Zulassungszahlen sogar ständig steigen hätte ich nicht gedacht! Das hab ich mir auch gedacht aber 88tausend  das hät ich nicht gedacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ Hof
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 16:57 |
|
Beiträge: 233 Wohnort: Aschersleben
|
Die Besucherzahlen der Oldtimermessen bestätigen das . Unser Hobby ist eben doch Massentauglich .
|
|
Nach oben |
|
 |
Nordschrauber
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 16:59 |
|
Beiträge: 69 Wohnort: Koldenbüttel Alter: 47
|
Find ich toll, dass wieder mehr MZ-Krafträder angemeldet werden. Das bedeutet ja eigentlich gleichzeitig, dass mehr "Garagenfunde" wieder aufgebaut werden und sie zu neuem Leben erweckt werden. Schade dass die Statistik vom 01.Januar 2019 noch nicht veröffentlicht wurde.
Gruß Sascha
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 17:09 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 17:14 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Nordschrauber hat geschrieben: "Garagenfunde" werden selten, ab und an findet sich noch was oder ein älterer Herr stirbt und die Kinder verkloppen den Rest. Wenn wir von 15tausen hier im Forum ausgehen sind das schon mindestens 20tausend Moppeds plus das Doppelte was die Foristis da noch rumstehen haben als Trümmerhaufen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
vergasernadel
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 17:36 |
|
Beiträge: 1495
|
Viel zu wenig. über 88 Tausend zugelassen. Dazu fahre ich noch 5 auf rote 07ner Nummer. Dazu kommen noch die vielen Hunderttausend nicht angemeldeten MZ ob mit oder ohne DDR Brief. Und dann noch die Teileträger.
|
|
Nach oben |
|
 |
CJ
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 17:51 |
|
Beiträge: 2030 Wohnort: Oboom Alter: 53
|
Wenn man bedenkt, dass 1988 in der DDR 1,3 Millionen Zweiräder zugelassen waren (also keine Mopeds)...sicher nicht alles MZ, aber da ist bestimmt noch einiges von vorhanden. Nur eben nicht angemeldet.
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 18:31 |
|
Beiträge: 7849 Wohnort: Regensburg
|
CJ hat geschrieben: Wenn man bedenkt, dass 1988 in der DDR 1,3 Millionen Zweiräder zugelassen waren (also keine Mopeds)...sicher nicht alles MZ, aber da ist bestimmt noch einiges von vorhanden. Nur eben nicht angemeldet. d.h. ca. 7% sind aktuell noch zugelassen, dann steht noch das 4-5 fache (wenn ich mal meinen Garagenfaktor rechne  ) in anständigem Zustand aber ungefahren herum + diverse Leichen in Scheunen und Kellern. Da sollten wahrscheinlich noch 30-40% des damaligen Bestandes locker übrig sein.
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 18:48 |
|
Beiträge: 5464 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Das glaube ich nicht... Wenn ich mich daran erinnere, was da nach der Wende alles verlassen am Straßenrand rumstand....
Aber das KBA registriert ja auch nur die Fahrzeuge als MZ, die mit der richtigen Schlüsselnummer im FZ Brief angemeldet wurden. Viele haben aber eine allgemeine Schlüsselnummer beim TÜV/DEKRA erhalten, also nicht MZ spezifisch... Die werden nicht als MZ in der Statistik erkannt...
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 18:55 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin,
bei allen Zulassungszahlen vom KBA sind alle Motorräder drin, die bisher zugelassen wurden ... auch die abgemeldeten... und wie Günter schreibt, alle die auf diese Schlüsselnummer zugelassen wurden.
Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 19:18 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Guesi hat geschrieben: Das glaube ich nicht... Wenn ich mich daran erinnere, was da nach der Wende alles verlassen am Straßenrand rumstand....  und verschrottet wurde.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 31. Januar 2019 21:50 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Ok, ich muss mir ein neues Hobby suchen...ich wollte ein seltenes Motorrad fahren Spaß beiseite, im Westen ist man trotzdem ein Exot mit dem Teil. Jaja die Wende, da mußte alles weg. Was da alles für Simson und co. einfach weggeworfen wurden. Das Gute ist, die Leute beißen sich heute in den Arsch, dass Sie das gemacht haben. Ich freue mich aber, dass die Zahlen zunehmen, habe ich ehrlich gesagt nicht so erwartet. Hoffen wir, dass sich hier viele neue auch bei uns anmelden!
|
|
Nach oben |
|
 |
kt1040
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 1. Februar 2019 07:07 |
|
Beiträge: 2826 Wohnort: Burgkunstadt Alter: 58
|
Klasse, dass es noch so viele Maschinen zugelassen gibt. Sind eben doch Fahrzeuge und keine Stehzeuge, auch wenn ich leider schon zu viele Maschinen gesehen habe, die nur rumstehen und vor sich hin altern. Leider habe auch ich nur einen Arsch um immer nur eine meiner Maschinen zu bewegen, muss eben öfter tauschen. Thoran hat geschrieben: Ok, ich muss mir ein neues Hobby suchen...ich wollte ein seltenes Motorrad fahren Das geht auch mit MZ. Ich dachte, ich hätte seltene MZ (von Einzelanfertigungen mal abgesehen), aber es geht noch seltener, selbst bei MZ.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 1. Februar 2019 17:03 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Thoran hat geschrieben: .ich wollte ein seltenes Motorrad fahren  Kommt ja drauf an wo du lebst, hier sind MZ nicht häufig. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Guesi
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 9. Februar 2019 11:41 |
|
Beiträge: 5464 Wohnort: Regensburg Alter: 66
|
Hab hier eine Anfrage an das KBA von 1988 gefunden. Also VOR der Wende: Dateianhang: WP_20190209_11_38_18_Pro[1].jpg Dateianhang: WP_20190209_11_38_34_Pro[1].jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 13:34 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
In welchem Bundesland trifft man die meisten MZ? Das verrät folgende Statistik des Kraftfahrtbundesamtes ([1]):  [1] "Fahrzeugzulassungen (FZ) - Bestand an Kraftfahrzeugen und Kraftfahrzeuganhängern nach Herstellern und Handelsnamen - 1. Januar 2017" https://www.kba.de/DE/Statistik/Nachric ... _2017.html
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 14:38 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Danke für das Bild. Da sieht man aber auch, dass die kleinen Modelle (ETZ 150 und Co.) die volumenstärksten sind. Und ich fahr eine von 3 Saxon Sportstern in BW, find ich toll 
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 14:40 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
In Sachsen gibt es nur 25 zugelassene ETZ 250? Hätte ich nicht gedacht, dass es nur so wenige wären. Da hab ich die meisten ja schon live gesehen
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 14:45 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Simmefahrer97 hat geschrieben: In Sachsen gibt es nur 25 zugelassene ETZ 250? Hätte ich nicht gedacht, dass es nur so wenige wären. Da hab ich die meisten ja schon live gesehen Nicht unwesentlich dabei ist die zahlenmäßig grosse Klasse "Sonstige/Nicht getypt"
|
|
Nach oben |
|
 |
OChris
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 14:48 |
|
Beiträge: 934 Wohnort: Berlin
|
Super Tabelle  sehr interessant. Da kommen dann bis jetzt ja noch irgendwas zwischen 3-4Tsd dazu seit 2017 wenn sich der Trend so fortgesetzt hat mit den Wiederinbetriebnahmen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
EmmasPapa
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 14:50 |
|
Beiträge: 5240 Wohnort: Nuthe-Urstromtal Alter: 52
|
Na ja, die Statistik taugt bzgl. der einzelnne Typen nicht viel, da die Masse der Fahrzeuge unter "sontiges/ nicht getypt" (also Schlüsselnummer 000) fällt. Gesamt sind 67.268 von 86.919 Fahrzeugen ungetypt!
|
|
Nach oben |
|
 |
Simmefahrer97
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 8. Mai 2019 23:57 |
|
Beiträge: 748 Wohnort: Coswig/Sa. Alter: 27
|
Das erklärt natürlich, wieso es offiziell landesweit so viele ETZ gibt, wie ich gefühlt in 2 Wochen seh
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 10. Mai 2019 13:35 |
|
Beiträge: 114
|
Na ja, viel Verwertbares sagt die Statistik nicht aus.
Angeblich soll es in Ba.-Wü nur drei ES 150/1 geben - ich kenne aber mehr. Eine ES 250/1 taucht gar nicht auf obwohl da meine schon zugelassen war. Die hat definitiv keine Schlüsselnummer 000, müsste aber erst schauen, was eingetragen ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 13. Mai 2019 10:22 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
kann man die Schlüsselnummern auch berichtigen lassen? Das nervt schon ein bissel und hat mir beim ummelden schonmal Probleme gemacht. Da fährt doch blöderweise ein Trabant mit der gleichen Nummer rum. Die wollten das Moppi echt vor Ort haben, dass sie selber prüfen können, weil sie mir nicht geglaubt haben. Schöner Scheiß.
Viele Grüße Thoran
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 13. Mai 2019 10:35 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Die Statistik mit Stand zum 1.1.2019 wurde inzwischen veröffentlicht ([1]): Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 (2,0% der Zulassungen) Verglichen mit den Zahlen der vorigen Jahre bleibt die Tendenz nach wie vor steigend. Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240 [1] Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern, 1. Januar 2019 (FZ 17) https://www.kba.de/DE/Statistik/Fahrzeu ... _node.html
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2020 09:47 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
Die Statistik mit Stand zum 1.1.2020 wurde inzwischen veröffentlicht ([1]): Gesamt am 1.1.2020 : 91 877 (2,0% der Zulassungen) Verglichen mit den Zahlen der vorigen Jahre bleibt die Tendenz nach wie vor steigend. Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240 Wie immer sollten diese Zahlen mit Vorbehalten interpretiert werden. Zum Beispiel sind 4 "dreirädrige Kfz" der Marke MZ vermeldet! [1] Bestand an Personenkraftwagen und Krafträdern nach Marken oder Herstellern, 1. Januar 2020 (FZ 17) https://www.kba.de/SharedDocs/Publikati ... 0_pdf.html
|
|
Nach oben |
|
 |
pfuetzen
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2020 11:06 |
|
Beiträge: 1001 Wohnort: Rheinland Pfalz Alter: 40
|
Mit 1.902 Stück der stärkste Anstieg der letzten Jahre.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2020 12:43 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
Eventuell werden jetzt häufiger die richtigen Nummern eingetragen.
Meine Emmen
Fahrzeugschein alt aus 2004, ETZ 250, 1 Krad, Motorrad, zu 1 090001, 2 MZ, zu 2 0868, 3 ETZ 250, zu 3 000000
Zulassungsbescheinigung Teil 1 aus 2008, ES 250/2 Gespann, 2 MZ, zu 2.1 0900, zu 2.2 00000000
Zulassungsbescheinigung Teil 1 aus 2014, ES 150/1, 2 MZ, zu 2.1 0868, zu 2.2 00000000
Die Verschlüsselung von D 2, (2.2) Typ fehlt bei allen. Somit sollten alle 3 unter sonstige erfasst sein, wenn ich mich nicht irre. (Den Spruch habe ich mal eben entliehen)
Weiss jemand etwas konkreteres dazu?
Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
Wolf_XL
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2020 14:46 |
|
Beiträge: 122 Wohnort: Spabrücken Alter: 69
|
...die ganzen ETS vermisse ich in der Liste ebenfalls - obwohl meine ETS 250 ordnungsgemäß mit dem Typschlüssel 241 (aus meinem alten Ersatz-Brief von 1981 übernommen) eingetragen ist und seit 2015 ununterbrochen angemeldet ist...
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 06:03 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 09:40 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Wo sind die knapp 100tausend Emmen  auf der Strasse sicher nicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 10:06 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Dieter
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 10:22 |
|
Beiträge: 3993 Wohnort: Dortmund Alter: 68
|
P-J hat geschrieben: Wo sind die knapp 100tausend Emmen  auf der Strasse sicher nicht. Lies mal meinen etwas älteren Beitrag vom 6.7.2020. Ich gehe mal davon aus das sehr viele Emmen nicht in der Statistik erfasst werden. Vielleicht wäre es mal interessant zu erfahren, wie viele hier tatsächlich als Einzelabnahme zugelassen wurden und somit beim Typ genullt sind. Gruß Dieter
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 10:29 |
|
Beiträge: 7849 Wohnort: Regensburg
|
P-J hat geschrieben: Wo sind die knapp 100tausend Emmen  auf der Strasse sicher nicht. ich weiß von einer zugelassenen mit TÜV fällig 2015, die steht seit 9 Jahren..... 
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 10:35 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ea2873 hat geschrieben: mit TÜV fällig 2015, die steht seit 9 Jahren... soein TS Gespann steht hier auch, Der Besitzer will es aber noch dieses Jahr reanimieren. Ist auch hier im Forum vertreten, wenn auch nur selten. Im Umkreis von 100 Km bekomm ich keine 2 Dutzend zusammen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Galilool
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 11:42 |
|
Beiträge: 342 Wohnort: Landkreis St. Wendel Alter: 20
|
ea2873 hat geschrieben: P-J hat geschrieben: Wo sind die knapp 100tausend Emmen  auf der Strasse sicher nicht. ich weiß von einer zugelassenen mit TÜV fällig 2015, die steht seit 9 Jahren.....  Wie kommst du in unsere Garage?  Naja, bei uns ists 2018. Bisschen besser...
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 13:26 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin, interessante Zahlen... nach den beiden Tabellen ist dann in Rheinland Pfalz nur MEINE TS125 zugelassen.... Stückzahl 1 was für eine Rarität Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
ARV
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 18:37 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa) Alter: 38
|
Hab mir mal erlaubt deine Statistik zu aktualisieren weil es mich selbst interessiert hat: Gesamt am 1.1.2022 : 97 879 Gesamt am 1.1.2021 : 94 853 Gesamt am 1.1.2020 : 91 877 Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240 Nächstes Jahr werden die 100.000 geknackt 
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 6. Juli 2022 19:24 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
ARV hat geschrieben: Hab mir mal erlaubt deine Statistik zu aktualisieren weil es mich selbst interessiert hat: Gesamt am 1.1.2022 : 97 879 Gesamt am 1.1.2021 : 94 853 Gesamt am 1.1.2020 : 91 877 Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240 Nächstes Jahr werden die 100.000 geknackt  Joar, mit 3 Stück würd ich gern das 10k Ziel näher bringen.?
|
|
Nach oben |
|
 |
muli_mani
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 10. Juli 2022 07:22 |
|
Beiträge: 114
|
Vielleicht sind wir schon lange drüber?
Meine beiden Maschinchen tauchen jedenfalls nicht in der Liste auf. Die ES 150/1 hat Schlüsselnummer 868 und das ES 250/1-Gespann 0012
Ist halt auch nur eine Statistik.
Gruß Manfred
|
|
Nach oben |
|
 |
samyb
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 1. März 2023 15:11 |
|
Beiträge: 1805 Wohnort: Ile-de-France Alter: 59
|
|
Nach oben |
|
 |
Tourgigant
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 27. Juni 2023 19:03 |
|
Beiträge: 280
|
Eine frohe Kunde bringe ich euch, wir sind wieder sechsstellig.
Gesamt am 1.1.2023 : 100.102€ Gesamt am 1.1.2022 : 97 879 Gesamt am 1.1.2021 : 94 853 Gesamt am 1.1.2020 : 91 877 Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240
Ich bin mir sicher der Aufwärtstrend geht weiter. Ich arbeite selbst demnächst an einem weiteren MZ Comeback.
|
|
Nach oben |
|
 |
smokiebrandy
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 27. Juni 2023 20:25 |
|
Beiträge: 8468 Wohnort: Zittau Alter: 57
|
|
Nach oben |
|
 |
ARV
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 28. Juni 2023 19:16 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa) Alter: 38
|
Juhuu 
|
|
Nach oben |
|
 |
ARV
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 9. September 2024 18:14 |
|
Beiträge: 144 Wohnort: Ingolstadt (urspr.Riesa) Alter: 38
|
Es geht weiter aufwärts Gesamt am 1.1.2024 : 101.274 Gesamt am 1.1.2023 : 100.102 Gesamt am 1.1.2022 : 97 879 Gesamt am 1.1.2021 : 94 853 Gesamt am 1.1.2020 : 91 877 Gesamt am 1.1.2019 : 89 975 Gesamt am 1.1.2018 : 88 448 Gesamt am 1.1.2017 : 86 919 Gesamt am 1.1.2016 : 85 240
|
|
Nach oben |
|
 |
Tourgigant
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 9. September 2024 19:00 |
|
Beiträge: 280
|
Super! Eine aus dem Zuwachs ist meine TS250/1 ABV.
|
|
Nach oben |
|
 |
MS53deluxe
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 9. September 2024 19:02 |
|
Beiträge: 339 Alter: 40
|
Corona hat sicher auch zur Steigerung der Zulassungen beigetragen, weil die meisten die Chance hatten ihre Schätze zu restaurieren 😇😇
|
|
Nach oben |
|
 |
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: Entwicklung der Zahlen der MZ-Krafträder Verfasst: 10. September 2024 14:33 |
|
Beiträge: 620 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Wir haben einige Emmen aus dem Ausland zurückgeholt und in D zugelassen
|
|
Nach oben |
|
 |
|