Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. August 2025 00:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 20:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Hallo liebes Forum,

vor zwei Wochen habe ich mir eine verbastet ETS 250 zugelegt. Die Rahmennummer ist 87002X und die Motornummer 46774XX. Sie hat also einen Ersatzrahmen und der Motor müsste von 1970 sein.
Dateianhang:
MZV2.jpg

Wie aus dem Bild zu erkennen wurden die Schutzblechhalter an der Telegabel, die Batterieaufnahme, sowie die Seitendeckel Halterung abgetrennt.
Kann mir jemand sagen ob ich die Halter an der Telegabel wieder anschweißen kann? Was mir auch noch helfen würde wären die Maße für den Halter des Seitendeckels unter der Sitzbank. Fällt euch noch ein abgetrenntes Teil auf?

Weiterhin finde ich die Duplexbremsen sehr interessant. Kann mir jemand sagen ob das Nißel Bremsen sind?
Hinten, Duplex:
Dateianhang:
DuplexHinten.JPG

Dateianhang:
DuplexHinten2.JPG


Vorn, Doppel Duplex
Dateianhang:
DuplexVorn.JPG

Dateianhang:
DuplexVorn2.JPG

Was auch noch geändert wurde ist der Zylinder. Er scheint mir von einer TS 250/1 zu sein. Aber habt Ihr schon einmal so etwas gesehen?
Dateianhang:
Zylinder.JPG

Kolben
Dateianhang:
KolbenV2.jpg

Achja der Tank ist zu retten. Macht euch darum also keine Sorgen

Ich danke euch für eure Mithilfe.

Tino


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 20:29 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 134
Themen: 36
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Moin!

Ein feines Gerät, ich würde sie in dem Stil belassen und fertig machen. Ist eine gute Basis mit interessanten Umbauten. Und originale ETS en gibt es ja mittlerweile genug!

Gruß Torsten


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 20:58 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Was für ein Tank :shock: , interessante Bremsen.
Am Rahmen fehlen ein paar Sachen, hast Du ja schon festgestellt. Die Beifahrerfußrastenaufnahmen fehlen auch.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2042
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Verbastelte ETS? Du neigst zu leichten Untertreibungen. :shock:
Bin ich mal gespannt was du da draus machst. :wink:

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 20:56
Beiträge: 1660
Themen: 34
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Das ist mal eine Großbaustelle. Schöne Duplex.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ich konnte einfach nicht nein sagen. Das ganze hat mich nur eine Schwalbe gekostet. Es sind noch viel mehr Teile da. Die Schutzbleche und Seitendeckel fehlen aber.
Die Beifahrerfußrasten sind mir noch gar nicht aufgefallen. Oh man das wird ein Aufwand. Vielleicht lass ich Sie wirklich so.
Mich würde es ja intessieren wie der Motor zieht und was die Bremsen in dieser Konstellation leisten XD
Der Vergaser ist auf 34mm erweitert wurden und der Ansaugstutzen stark gekürzt und angepasst.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
hast du irgend eine ahnung,wieviel liter in den tank passen?

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
In den Tank passt soviel wie in jede andere ETS. Es handelt sich um einen original Tank der mit GFK verlängert wurde. Die Verlängerung ist nur optisch, der originale Tank ist unverändert unter dem GFK vorhanden.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:42 
Offline

Registriert: 30. Mai 2007 13:00
Beiträge: 122
Themen: 9
Wohnort: Spabrücken
Alter: 70
...wenn ich mir das Teil so ansehe, würd' mich echt mal der Körperbau des Vorbesitzers interessieren... So rein gefühlsmäßig tipp ich auf die Statur eines Gorillas - also kurze Beine und ellenlagen Arme... ;-)))

Ach so, Zylinder und Zylinderkopf sind auch nicht oschinool ETS...

_________________
Gruß
Wolf


Fuhrpark: MZ ETS 250/Bj. 71; MZ ES 150/2 Bj. 69; Hercules Mofa Bj. 66; Victoria Vicky IV, Bj. 56; Simson S51, Bj. 80 (gehört dem Filius); Harley-Davidson Streetbob, Bj. 08;
Citroen Dyane 6, Bj. 80 und seit neuestem eine S51 für mich selbst :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 21:56 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Der Steuerkopfwinkel ist doch auch verändert worden?!
Gefallen tut mir das Teil, schade dass die teuren Teile fehlen. :gut:

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 22:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Glücklicherweise ist der Steuerkopfwinkel unverändert. Das sieht alles gut aus.
Die Fußrasten sind auf Höhe des Ständers wie bei der ES 250/1 befestigt. Man liegt förmlich auf dem Teil


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 2. Februar 2019 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Februar 2017 14:29
Beiträge: 547
Themen: 3
Wohnort: berlin
Alter: 60

Skype:
herr blümel
Recher1712 hat geschrieben:
In den Tank passt soviel wie in jede andere ETS. Es handelt sich um einen original Tank der mit GFK verlängert wurde. Die Verlängerung ist nur optisch, der originale Tank ist unverändert unter dem GFK vorhanden.

hmm,nur optik
wie vieles heutzutage sozusagen

_________________
die zukunft liegt schon hinter uns


Fuhrpark: mz 250 1972,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 00:23 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Die Bremstrommel vorn ist eine umgebaute von der IFA BK - die Bremsankerplatten Kleinserie von Joachim Nissel bzw. ein Abguss davon. (Die Nissel Bremsen hatten meines Wissens die Momentabstützung mittels Zugstrebe und eine Verrippung auf der erhabenen Fläche)


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 07:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. März 2006 07:39
Beiträge: 5471
Artikel: 2
Themen: 145
Wohnort: Regensburg
Alter: 66
Die Seitendeckel gibt es mittlerweile als Nachfertigung in Blech...

_________________
GüSi

GüSi Motorradteile
http://www.guesi-motorradteile.de


Fuhrpark: diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 07:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2152
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Das war bestimmt mal ne schöne Renmaschiene
Ich würde die wieder so auf bauen

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 07:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. November 2018 05:58
Beiträge: 289
Themen: 13
Wohnort: 07338
Alter: 45
Ich denke auch das ist das einzige was Sinn macht.


Fuhrpark: Schwalbe KR51/2 1986
SR2 1957
Rt125/2 1957
Multicar M21
MZ ES 125 GST
MZ ES150/1 1973
MZ BK350 1958
MZ ETS 250
Trabant 601s Deluxe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 09:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Zum Glück ist Sinn und Unsinn unbedeutend für so ein Hobby.
Ich hab ja auch noch mehr Teile da. Eigentlich fehlen mir nur die Schutzbleche, Seitendeckel, Gasgriff und der Zylinder mit Kopf. Alles andere hab ich noch im Lager.
Die Seitendeckel und das vordere Schutzblech gibts bei Güsi von daher kein Problem.
Da fehlen mir teilweise weniger Teile als bei so mancher Restaurationsbasis für 3000€ und mehr.

Ich war am Überlegen die Bremsen zu verkaufen und davon die Fehlteile zu holen. Dadurch wäre das Ganze auch wirtschaftlich.

Hat von euch schon mal jemand so ein Zylindertuning gesehen? Die zwei Zusatzkanäle und die Aussparungen im Kolben sehen sehr professionell aus.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Ich stehe ja auch auf original. Aber dieses Exemplar würde ich auch als Zeitzeugen erhalten. Ist schon speziell.
Würde sogar eine Dose Leifalit „Sonnengelb“ beisteuern. Würde gut passen.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Der Zylinder ist schon eigenartig innendrine. :shock:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Stimmt schon. Die Maschine so zu belassen steht auch noch im Raum. Die restlichen Teile hab ich auch da. Sie war soweit komplett, aber zerlegt. Ich hab vom Verkäufer auch einige Bilder bekommen wie Sie zu DDR Zeiten aussah. Das Gelb finde ich auch sehr geil Sie war aber schon immer Rot.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:38 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Oh, gerade gesehen und ich bin ein bisschen sprachlos. :shock:
Tja wenn du die Teile hast , dann verbau sie doch :wink:
Die Tauchrohre für die Telegabel wirst du dir wohl zulegen müssen und die Federbeine hinten wollte wohl auch niemand mehr verstellen.
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
So Freunde des gepflegten Umbaus. Hier sind schon lange keine Bilder mehr gekommen. Daher hol ich mal noch ein paar raus ;)
Dateianhang:
EtsAlt1.JPG

Dateianhang:
EtsAlt2.JPG

Dateianhang:
EtsAlt3.JPG


Um die Maschine wieder so hinzustellen hätte ich auch alles da. Den Drehzahlmesser über die Lima anzutreiben finde ich übrigens auch sehr spannend. Siehe erstes Bild.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:46 
Offline

Registriert: 16. April 2016 11:54
Beiträge: 1019
Themen: 15
Bilder: 25
Wohnort: Korntal
Alter: 54
Sieht ja geil aus!
Den Tank würde ich in silbermetallick lackieren 8) .
Gruß
Rüdiger


Fuhrpark: MZ Typ/Baujahr, ...ETS 250/Bj.69/71/72/72,ETS 125/Bj.81!,2xTS 150,TS 125,ES 175/Bj.56(Rahmen verk.)ES 250/0 Bj.61,ES 250/0 Bj.57,Neckermann TS 150/Bj.?

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 10:50 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1456
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Einwandfrei, hab mir das Heck mit Kotflügel nicht vorstellen können. Aber so wie das auf den Fotos aussieht, ist es geradezu perfekt! Mit dem Vorteil daß du weder originale Kotflügel noch Seitenteile brauchst.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Das Schutzblech hinten ist ein gekürztes TS Schutzblech. Selbst die Rückleute war dabei.
Tacho und Drehzahlmesser sitzen in einer Art Box. Das Sieht so aus wie die Tachoeinheit der Nachwende ETZ nur mit Rundinstrumenten. Als Ersatz für die Seitendeckel waren runde Nummerntafeln wie bei den GS Modellen dabei.

Aber jetzt mal die Frage in die Runde. Bekomm ich die ETS so durch den TÜF? Ich kann mir nicht vorstellen das mir jemand den Umbau einträgt.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 12:02 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21144
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
Bild 1+3 sehen so aus, als wäre das Ding total krumm.
Ich hoffe, dem ist nicht so und es liegt nur am Lichtbild.

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 12:47 
Offline

Registriert: 11. Februar 2014 20:32
Beiträge: 124
Themen: 3
Bilder: 3
Wohnort: Donauwörth
Alter: 54
Also wenn sie wieder so wird wie auf den Fotos, dann hat man ein sehr individuelles Bike mit hohen Wiedererkennungswert. Nicht das ich originale ETS nicht schön finde, aber der Umbau wäre was echt besonderes.


Fuhrpark: TS 250/0 Neckermann BAUJAHR 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 14:55 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2013 05:26
Beiträge: 711
Themen: 27
Wohnort: Dresden
Den Motor würde ich mir mal zur Seite legen, wer weiß was die mit dem Kurbeltrieb gemacht haben. Den Zylinder auf dem Block vermessen. Die Kanalführung sieht nicht besonders edel aus, muss nichts bedeuten.


Fuhrpark: Auto und Moped

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 15:14 
Offline

Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Wohnort: bei Berlin
Also die alten Fotos sind Spitze! Das wäre die Inspiration wenn es meine wäre.

_________________
http://hofwerker.de
https://www.youtube.com/@museumshofno3145/videos


Fuhrpark: ES 175

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Den Kupplungseitendeckel werd ich das nächste mal abmachen. In den Teilekisten waren Abzieher für das Primarzahnrad und Massen von Getriebezahnrädern. Ich glaube das der Motor in ganzen frisiert wurde. Der Verkäufer meinte auch das der Motor zu Ostzeiten von einem Spezi frisiert wurde. Die Kanäle sind sauber gearbeitet. Und die Duplexbremsen sprechen dafür das genug Geld und Beziehungen da waren.

Mein Finanzminister ist auch dafür das ich Sie so wieder Aufbau, das lag aber wahrscheinlich an den Preisen für die Fehlteile XD

Hier noch ein Bild der Ansaugung.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 15:49 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Recher1712 hat geschrieben:
Aber jetzt mal die Frage in die Runde. Bekomm ich die ETS so durch den TÜF? Ich kann mir nicht vorstellen das mir jemand den Umbau einträgt.


Das sollte einen sachkundigen Prüfer vorrausgesetzt möglich sein.(Falls es da Probleme gibt gib Bescheid) Zumal Du ja die historischen Bilder hast.

Die Maschine ist auf jeden Fall ein schöner Zeitzeuge und es wurde sehr viel Arbeit und Hirnschmalz in das Fahrzeug investiert.
Eine von den wenigen die mit Sinn und Ästhetik zusammengeschraubt wurde (Wilde häßliche Umbauten gab es zu hauf). Sie ist wirklich erhaltenswert - originale ETS sieht man auf jedem Oldtimertreffen genug.
Da die ETS schon von Hause aus als sportliche Maschine galt wurde sie gern als Basis für sportliche Umbauten genommen. Einige davon sind glücklicherweise bis heute erhalten.

Ich habe vor einer Weile auch so eine modifizierte ETS erstanden (wartet momentan auf den Lack) - die wird auch nicht mehr originalisiert sondern soll so modifiziert wieder auf die Straße. Außerdem gibt es ja noch historische Bergrennen....
Dateianhang:
DSCI2734.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Oldtimer

Zuletzt geändert von Feuereisen am 3. Februar 2019 16:32, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. April 2017 09:38
Beiträge: 1513
Themen: 25
Wohnort: Moxa
Alter: 56
Bittebittebitte bau sie wieder so auf wie auf den historischen Fotos! Dann hast du was ganz besonderes.
Original kann ja jeder...

_________________
Grüße
Jörg
_______

Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit.


Fuhrpark: ein ganz kleiner...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 17:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. November 2009 23:03
Beiträge: 1232
Themen: 30
Bilder: 0
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Die alten Fotos sind der Wahnsinn. Daran würde ich mich auch orientieren.


Fuhrpark: MZ ETS 250 Bj. 72 rot, MZ ETS 250 Bj. 69 (in Arbeit), MZ ETS 250 Neckermann Bj. 72 (in Teilen), Diamant Elite RS blau, 2x Liliput, Skoda Octavia RS TDI 2015

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 17:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2152
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Eventuell gibt's ja noch n Brief dazu.
Aber mit den Fotos und nen Verständnis vollem Prüfer dürfte TÜV kein Problem sein.
Ich würde die so wieder auf bauen

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 19:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Als Umbau ist sie schöner als im Original, und das sag ausgerechnet ich.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 19:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 1. Januar 2011 15:56
Beiträge: 3600
Themen: 55
Bilder: 30
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Auf den alten Bildern sieht es auch so aus als ob damals noch Alufelgen verwendet und das Vorderrad größer war. (würde man am umgebauten Schutzblech sehen). Usus für damalige "Sportmaschinen" waren 18 oder 19 Zoll Felgen vorn.


Fuhrpark: Oldtimer

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Ihr habt mich ja überzeug. Sie bleibt so bzw. wird wieder so aufgebaut. Aber erstmal muss mein ES 250/0 Gespann fertig werden. Ich wollte sowieso mal einen Café Racer aufbauen. Aber das eine ETS als Basis dient hätte ich nicht gedacht.
Das Vorderrad ist zur Zeit 16 Zoll. Auf den Bildern sind aber zwei Bauzustände zu sehen. Auf dem dritten Bild mit ETS Lampe und 18 Zoll Vorderrad und auf den anderen beiden mit ETZ Lampe und Tacho/Drehzahlmesser Kombi und wahrscheinlich 16 Zoll.
Der Brief ist über die Jahre leider verschollen gegangen.
Zwei Bilder von damal hab ich noch.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2152
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Schön das es die Fotos noch gibt.
Das macht die Sache noch ein bisschen leichter.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 20:14 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Recher1712 hat geschrieben:
Ihr habt mich ja überzeug. Sie bleibt so bzw. wird wieder so aufgebaut.


Danke, das tut gut sowas zu lesen. :gut: wenns mich auch nix angeht den das is ja dein Mopped. :ja:


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 20:22 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche

Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Beiträge: 16739
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65
Also wenn ich die Bilder richtig deute, dann sehe ich da einen Renner, wo wirklich an alles gedacht wurde: Duplex hinten, doppel-Duplex vorne, zusätzlich Überströmer, Die passenden Bohrungen im recht fetten Kolben, abgeänderter Ansaugtrakt und vergrößerter Vergaser und beim Pöff da glaube ich eine reso-Birne erkennen zu können - das könnte für 30 oder im Idealfall auch mehr PS gemacht sein... Da steckt unendlich viel Hirn und auch real-Schmalz drinne und ich denke, das gehört erhalten :flehan:

_________________
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins


Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 20:41 
Offline

Registriert: 23. August 2013 19:24
Beiträge: 134
Themen: 36
Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
Das finde ich auch, da hat damals jemand richtig Hirn reingesteckt. Und wenn die Teile sogar noch da sind solltest du sie auch wieder so herrichten. Da werde ich richtig neidisch :D


Fuhrpark: MZ TS 150
MZ TS 250/1
MZ ETS 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETS Wiederauferstehung
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 21:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 20. Mai 2014 13:12
Beiträge: 43
Themen: 9
Bilder: 36
Wohnort: Leipzig
Alter: 36
Der Auspuff ist leider nicht mehr da und am Tank werd ich auch nochmal Handanlegen müssen. Da reißt das GFK am Boden.
Ich werd euch aber teilhaben lassen sobald es mit der ETS losgeht. Das wird aber frühestens nächstes Jahr.


Fuhrpark: MZ ETZ 150/1986 gestohlen ,
MZ ETZ 251/1989,
MZ ES 250/1961 im Aufbau,
MZ RT 125-3/1960,
MZ ES 150
Simson Sport Awo/1959

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de