Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 11. August 2018 20:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo,
vorab: Eine große Entschuldigung an alle CAD geschulten Ingenieure, es wird euch sicher wehtun :mrgreen:
Ich beschäftige mich nun seit längerem mit dem Thema eine Plug&Play Lösung für die Beiwagenbeleuchtung mit dem alten Kotflügel zu erstellen. Dabei war es mir besonders wichtig, dass keine neuen Löcher in den Kotflügel gebohrt werden müssen und eine halbwegs originale Optik drankommt. Für vorn kennen wir sicherlich alle die Plug&Play Hella Positionsleuchte mit Blinklicht. Hinten eine Kombination für Blink-Schluss-Bremsleuchte zu finden, welche eine passende Optik hat und auf den originalen Halter passst, war allerdings die letzten Jahre vollkommen erfolglos.
Nun, da ich mir ein neues Spielzeug (meinen 3D Drucker) zulegte, waren die Möglichkeiten wieder offen. Ich habe mich aus dem Hella Programm für folgende Leuchte entschieden:
https://www.koberger-hamburg.de/beleuch ... 0-011.html

Die Maße habe ich mit einer Konturenlehre auf Papier übertragen und Oldschool mit Geodreieck und Zirkel über die Sehne den Radius des Kotflügels bestimmt. Ähnlich bin ich mit der Zierleiste verblieben. Dann habe ich mir mit FreeCAD einen Konstruktionsprototypen des Kotflügels erstellt. Mit ner schönen großen Wasserwage mit Winkelmesser wurde nun die Neigung des Kotflügels zum Untergrund bestimmt und dieses in die Skizze eingearbeitet:

Dateianhang:
FreeCAD_SEL_1.jpg


Im nächsten Schritt wurde ein Zylinder mit elliptischer Grundfläche konstruiert, welcher die Abdeckung darstellt. Wandstärke sind hier 2 mm. In diesen wurde ein Halter eingepasst, welcher die Schrauben für die Kotflügelbefestigung (samt schräger sechseckiger Aussparung für die Köpfe) und die Verschraubungen der neuen Heckleuchte trägt:

Dateianhang:
FreeCAD_SEL_2.jpg


Das ganze wird nun auf einem Prusa i3 Mk3 gedruckt mit zunächst PLA für die Prototypen:

Dateianhang:
20180807_210211.jpg


Der erste Prototyp war schon sehr vielversprechend, wenn auch noch entschieden zu lang:

Dateianhang:
20180807_213440.jpg


Da die Messungen nicht 100% genau erfolgen können, sind natürlich noch weitere Anpassungen inkl Kürzung des Zylinders erforderlich. Weiterhin hat sich gezeigt, dass es an den Aussparungen für die Zierleiste zu einer "Bruchneigung" kommt. Daher habe ich mich entschieden den neuen Halter gegen die Zierleiste zu verschrauben und habe noch ein paar "Stützen" konstruiert, die gleichzeitig an den empfindlichen Bruchstellen das Material verstärken:

Dateianhang:
FreeCAD_SEL_3.jpg


Ich bleibe am Ball und berichte weiter. Da die Drucke allerdings 18 h dauern und nun leider mein Urlaub erstmal vorbei ist, berichte ich zumindest den Zwischenstand. Geplant ist der Druck mit ABS, damit dieser auch stoßfest und UV stabil ist.

Grüße
Benjamin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 11. August 2018 23:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Sehr schöne Idee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 13. August 2018 06:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2826
Wohnort: Burgkunstadt
Alter: 58
Ja, schöne Idee, allerdings würde ich dann auch noch versuchen, am Zugfahrzeug dasselbe Rücklicht zu verbauen. Unterschiedlich gefällt mir nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 13. August 2018 20:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo,
anbei der Druck der finalen Version in PLA. Ich find das Ergebniss super. Die Hülse ist so kurz wie möglich. Kürzer geht nur noch, wenn man die Verschraubungen der Lampe und die Lampe selber bearbeitet. Das wollte ich vermeiden. Es passt alles mit den originalen Löchern im Beiwagen und die Optik passt aus meiner Sicht (ja, ist subjektiv) zum Moped.Das Material ist mit Acrylfarben bearbeitbar. Damit wird es sich noch einen schönen Schwarz RAL mit Klarlack verdienen. Damit werden die letzten Druck-bedingten Rillen erledigt. So, nun die Bilder:

Dateianhang:
20180813_201536.jpg
Dateianhang:
20180813_201558.jpg
Dateianhang:
20180813_201601.jpg
Dateianhang:
20180813_201606.jpg


Grüße
Benjamin


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 13. August 2018 20:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4958
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Deine Idee und die Ausführung ist :gut:
Einfacher wäre es gewesen, die neue Halterung mit einen 100 mm Rüli
und runden Blinker zu verbauen :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 13. August 2018 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Svidhurr hat geschrieben:
Deine Idee und die Ausführung ist :gut:
Einfacher wäre es gewesen, die neue Halterung mit einen 100 mm Rüli
und runden Blinker zu verbauen :wink:


Wäre einfacher gewesen, wollte die Regierung nicht :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 08:41 
Offline

Beiträge: 61
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Chapeau - das ist eine reife Leistung!

viele Grüße aus HH

vom alten

OWO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Danke! Wie es vorher aussah, zeig ich leider nicht :)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 14:30 
Offline

Beiträge: 5306
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 53
Wie hast du dann jetzt das vordere Blinklicht gelöst? In der Bootsspitze oder vorn am Kotflügel?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1108
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Schön konstruiert aber der Druck ist ja nicht so schick. Da würde ich nochmal an den Parametern spielen. Hast du zwischendurch die Temperatur geändert? Oder sieht das auf dem Foto nur so aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 16:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Nee, das ist die Stelle hinter der Aufnahme für die Lampe. Das ist noch das Modell vom Fast-Druck, daher nicht so eng sehen ;) Der hübsche Druck mit ABS kommt, wenn ich wieder Zeit hab.

Grüße
Benjamin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 14. August 2018 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1260
Wohnort: Thurgau
Hallo Benjamin,
ist schonmal schön gemacht!
Statt der Zylinderform, würde eine ganz leichte bauchige Außenseite besser zum SEL Flügel und der SW-Außenwand passen.
Vielleicht ein kleiner Radius an der hinteren Kante, der in die Kontur der Streuscheibe übergeht?
Ich würde noch überlegen ein gebogenes Blech einzulegen, durch das die Schrauben für Befestigung und Rücklicht gesteckt werden. Das nimmt die Kräfte auf und bringt etwas Druck in Richtung senkrecht zu den gedruckten Schichten, die sonst gern reißen, durch Vibration und Stöße.
Statt ABS geht auch ASA, neigt etwas weniger zum Verzug, ist auch UV-fest. Machst du noch eine Füllung mit Waben oder Gitter?
Grüße
Carsten


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 25. August 2018 20:38 
Offline
Ehemaliger

Beiträge: 14
Wohnort: DE
Sieht super aus. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 15:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo,
für alle interessierte, hier der thingiverse Link:


https://www.thingiverse.com/thing:3352833

Grüße
Benjamin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 16:52 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2446
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Die Anwendung dieser modernen Technologie ist ja mal richtig geil.
Aber, bitte nicht übel nehmen, es sieht aus wie ein VW-Käfer-Rücklicht.
Das ist proportional etwas wuchtig ausgefallen.

Geht das auch zierlicher?

Trotzdem... Respekt , feine Sache. :gut:

8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 15. Januar 2019 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo, ja geht. Hab die Vorlage vom Schutzblech noch um den Ausschnitt zu machen. Kommt drauf an welche Leuchte du willst. Dauert aber, aktuell ist meine Zeit knapp.

Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 3. Februar 2019 22:12 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo zusammen,
gibt es denn Bedarf an anderen Adapterhülsen? Ich habe die übernächste Woche wieder Urlaub und könnte hier wieder weitermachen.
Wichtig ist nur, dass es eine bemaßte Skizze der Aufnahme des Rücklichtes gibt. Ebenso müsste ich wissen, wie hoch der Bund über der Aufnahme sein soll.
Sollte es mehrere gewünschte Varianten geben, würde ich anbieten, die TOP 3 zu konstruieren. An ausgewählte Tester würden dann PLA Modelle gehen, damit die Modelle auch validiert sind.
Bezüglich Kleinstserien in ABS muss ich aber erst schauen, wie meine Zeit es zulässt. Sollte aber in kleinem Rahmen (max 10 Stck pro Konstruktion) möglich sein.

Grüße
Benjamin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 8. April 2019 20:38 
Offline

Beiträge: 229
Wohnort: Magdeburg
Ich habe hier nun auch endlich etwas beizutragen. Lange Zeit wurde das Rücklicht am Beiwagen nur von einemhalbherzig gesägtes und gefeiltes PVC-Rohr mit Kabelbindern an den vorandenen Löchern im Kotflügel gehalten. Doch nun ist es endlich vollbracht. Nach einem Fehldruck habe ich nun auch einen formschönen Halter aus dem Drucker.

Ich verwende hier ein 80mm Helle Rücklicht. Vermutlich von irgendeinem Tracktor oder Anhänger. Aber mir gefällt es sehr, da etwas kleiner und dezenter ist.

Bild

Bild

Bild


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 8. April 2019 21:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1009
Wohnort: Magdeburg
Alter: 38
Hallo,
freut mich, dass das zweite File nun gut funktioniert. Wobei mir mein Konstruktionsfehler bei der ersten Version immer noch peinlich ist :oops:


Grüße
Benjamin


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Alternative Beleuchtung SEL hinten
BeitragVerfasst: 19. April 2020 19:09 
Offline

Beiträge: 1
kannst du eine originale Abstandshülse etwas länger konstruieren für eine andere Hella Rückleuchte rund und dreifarbig drucken zeichnen damit ich sie drucken lassen kann.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt