Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 3. Februar 2019 21:10 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Bei meinem 340er Motor habe ich den Krümmerdurchmesser erhöht und den Resoauspuff weiter verändert. Das macht natürlich eine komplett neue Vergaserabstimmung notwendig. Da der der Durchlass von 32,7mm in der vorherigen Abstimmung schon ein bisschen klein war, habe ich mir Gedanken gemacht, ob da nicht noch was geht. Nach Probedrehen an einen defektem Nachbauvergaser und einer umfassenden Recherche in mehreren Mz-Lagern nun das Ergebnis. Es sind maximal 34,8mm möglich  . Alles darüber gibt Durchbrüche zum Choke. Der Durchlassquerquerschnitt erhöht sich dadurch um ca. 27 Prozent. Das macht natürlich eine Überarbeitung des gesamten Vergaser nötig. Hier nun ein paar Bilder. Dateianhang: IMG_20190126_160601.jpg Dateianhang: IMG_20190203_071253.jpg Dateianhang: IMG_20190203_094537.jpg Dateianhang: IMG_20190203_094623.jpg Dateianhang: IMG_20190203_154127.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Paule56
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 3. Februar 2019 21:37 |
|
------ Titel ------- Bowdenzugbesteller
Beiträge: 4735 Wohnort: Quedlinburg Alter: 69
|
Und nun hast gemerkt, dass der große Durchlass nicht zum Schieber passt, oder warum der thread? D. Heine könnte vlt. helfen, wenn partout keine passenden Alternativen anderer Mopeds aufzutreiben sind.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 3. Februar 2019 21:47 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Paule56 hat geschrieben: Und nun hast gemerkt, dass der große Durchlass nicht zum Schieber passt, oder warum der thread? D. Heine könnte vlt. helfen, wenn partout keine passenden Alternativen anderer Mopeds aufzutreiben sind. Wie kommst du darauf? Kuckst du hier: Dateianhang: IMG_20190203_154047.jpg Dateianhang: IMG_20190203_162358.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 4. Februar 2019 17:39 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Alles gut und schön aber warum nen BFV mühseelig auffräsen wenns 34 und 36er Mikuni gibt.
|
|
Nach oben |
|
 |
UlliD
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 4. Februar 2019 17:45 |
|
------ Titel ------- Verdienter Löter des Forums
Beiträge: 8849 Wohnort: Forst/Lausitz Alter: 70
|
|
Nach oben |
|
 |
ets_g
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 4. Februar 2019 19:14 |
|
Beiträge: 1056 Wohnort: mv Alter: 50
|
wahrscheinlich aus dem selben grund, weshalb man aus einer mz einen chopper baut, obwohl es so viele china-chopper gibt
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 4. Februar 2019 21:44 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Originales Aussehen ist mir sehr wichtig. Ist ja ein Projekt wo Alles möglichst Original sein soll, um zu sehen was Leistungstechnisch mit Original Teilen geht. Hier noch ein paar Bilder von den weiteren Modifikationen. Dateianhang: IMG_20190203_155439.jpg Dateianhang: IMG_20190203_095805.jpg Dateianhang: IMG_20190203_084840.jpg p.s. Gibt es für die 30N2 Vergaser irgendwo Übermaß-Kolbenschieber? Vielleicht könnt ihr mir da weiter helfen. mfg Normen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 5. Februar 2019 19:23 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Dieter Heyne. Wie üblich. Aber dauert.
-- Hinzugefügt: 5. Februar 2019 19:23 --
Man könnte freilich auch selbst fertigen
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 5. Februar 2019 21:43 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
der garst hat geschrieben: Dieter Heyne. Wie üblich. Aber dauert.
-- Hinzugefügt: 5. Februar 2019 19:23 --
Man könnte freilich auch selbst fertigen Ich bräuchte ja nur den Schieber, das ausdrehen bekomme ich selber hin. Verkauft der Dieter Heyne auch Einzelteile? Das sollte dann doch nicht so lange dauern wenn er nur den Übermaßschieber versenden braucht. Selbst bauen wäre nur eine Option wenn ich gleich mehrere bräuchte (ist doch ganz schöner Aufwand) .
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 05:33 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Bei dem was du sonst so auf die Räder stellst wundert es mich das du an einem Schieber so herausgefordert scheinst. Ich könnte mir vorstellen das es möglich ist auch einen alten Schieber abzudrehen und eine Rotgussbüchse aufzuschrumpfen. Aber die Verdrehsicherungsnut dürfte wohl der Knackpunkt sein. Die Büchse müsste entsprechend dick ausfallen um diese einzuarbeiten.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 08:45 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
der garst hat geschrieben: Bei dem was du sonst so auf die Räder stellst wundert es mich das du an einem Schieber so herausgefordert scheinst. Ich könnte mir vorstellen das es möglich ist auch einen alten Schieber abzudrehen und eine Rotgussbüchse aufzuschrumpfen. Aber die Verdrehsicherungsnut dürfte wohl der Knackpunkt sein. Die Büchse müsste entsprechend dick ausfallen um diese einzuarbeiten. Der Gedanke mit dem aufschrumpfen ist mir auch schon durch den Kopf gegangen. Da gibt es 2 Probleme: 1. die Wandstärke wäre nur rund 1mm 2. die Nut für die Verdrehsicherung ist fast so lang wie der Schieber selbst ( Es bleiben nur rund 4mm zum Halten). Wenn ich die Messingbuchse aufklebe, und dann die Nuten nacharbeite, könnte es funktionieren. Dann bräuchte ich noch dünnflüssigen Metallkleber der Benzinfest ist.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 10:38 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Nee, ich würde schon versuchen den Schieber soweit abzudrehen das eine ausreichend dicke Buchse drauf passt. Aber dazu muss der Kern des Schiebers ausreichend stark sein. Hab leider keinen mehr hier um mir am Objekt direkt Gedanken zu machen.
|
|
Nach oben |
|
 |
TomAtWork
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 11:24 |
|
Beiträge: 151 Wohnort: Schorfheide Alter: 55
|
Aus welchem Grund hast du das Schwimmernadelventil modifiziert? Der Durchlass wird doch von der verbauten Düse bestimmt - oder irre ich mich da? OK, schick aussehen tut es ja.
Grüsse
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus P.
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 11:34 |
|
Beiträge: 12117 Wohnort: 57271 Alter: 78
|
Er wird er auch die Eingang vergrößert haben. Gruß Klaus
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 12:02 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
TomAtWork hat geschrieben: Aus welchem Grund hast du das Schwimmernadelventil modifiziert? Der Durchlass wird doch von der verbauten Düse bestimmt - oder irre ich mich da? OK, schick aussehen tut es ja.
Grüsse Dein Gedanke ist schon Richtig. So ganz kann ich mir auch nicht erklären wieso das so besser funktioniert. Aber es hängt glaube ich mit der mehrfachen Umlenkung der Flussrichtung im Ventil selbst zusammen ( es ist ja nicht wirklich Druck in der Leitung). In meinem vorherigen Vergaser mit 32,7mm Durchlass ist der Motor bei Vollast immer mehr abgemagert, was durch diese zusätzlichen Löcher verschwunden war. Die Düse im Schwimmernadelventil ist auch größer. Die ganzen Bohrungen für die Benzinversorgung im Gehäuse sind vergrößert, was auch den anderen Schlauchstutzen nötig macht. Dateianhang: IMG_20190203_093001.jpg Dateianhang: IMG_20190203_071649.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
koschy
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 6. Februar 2019 17:19 |
|
Beiträge: 1563 Wohnort: Bonn Alter: 42
|
Das Ding macht bestimmt ordentlich Musik, wenn es mit den richtigen Komponenten verbaut wird 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 10. Februar 2019 22:24 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Heute war wieder ein bisschen Zeit um den um den Vergaserumbau weiter vorran zu bringen. Mit dem Originale Ansaugstutzen ist der Querschnitt vom 35mm Vergaser einfach nicht mehr zum Zylinder zu bekommen. Der müsste rings herum aufgeschweisst werden. Also muss ein neuer her. Ausgangsmaterial ist Aluminium 80mmx50mmx80mm . Um die Fehlerquelle des Klemmstutzen (Nebenluft) gleich mit los zu werden, baue ich gleich auf einen Gummiflansch um. Zur besseren Vorstellung gibts natürlich wieder Bilder.  Dateianhang: thumbnail_IMG_20190209_100441.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190209_104127.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190209_105306.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190210_101637.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190210_105311.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190210_112251.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190210_112329.jpg Nächstes Wochenende muss die Planfläche für die Muttern gefräst werden. Danach werden noch die Ecken entfernt und mit Hand der Rest innen ausgefräst.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZFieber
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 11. Februar 2019 12:32 |
|
Beiträge: 941 Wohnort: Zwickau Alter: 40
|
Sieht gut aus! 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 14. Februar 2019 20:52 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Dieses Wochenende will ich mir einen neuen Schieber bauen. Dazu brauche ich mal eure Meinungen zur Entscheidungsfindung. 1. Material: Aluminium oder Messing (Messing lässt sich leichter bearbeiten) 2. Wieviel Einbauspiel ( alter Schieber hat in Standgasstellung 0,45 mm Spiel). Vorab vielen Dank für eure Meinungen.
mfg
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 14. Februar 2019 23:01 |
|
Beiträge: 154
|
Nimm Alu und ich gebe 3-4/100 spiel, damit bin ich und die Kunden bis jetzt immer sehr Zufrieden gewesen. Bei den Vorkriegsmodellen meistens 4Takter hab ich Messing verwendet.
|
|
Nach oben |
|
 |
der garst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 15. Februar 2019 05:53 |
|
Beiträge: 5789 Wohnort: Nierstein Alter: 42
|
Kein Messing, das ist zu weich. Nimm Rotguss.
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 15. Februar 2019 06:51 |
|
Beiträge: 154
|
Hier mal ein Beispiel von den Vorkriegsmodell: Gehäuse aus Rotguss und Anbauteile aus Messing. Bei diesem Modell ist die Schiebergasse 92mm tief und der Schieber hat noch zwei Kolben mit Federn integriert. Bei den MZ Magnesium Rennvergasern tue ich mich bei Ausgeschlagenen Schieberschacht immer schwer, Düsenstock und Verdrehsicherung zu entfernen, dort mache ich Läppdorne und fertige die Schieber aus Alu passend neu.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 15. Februar 2019 07:34 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Alle Achtung. Sehr saubere Arbeit.  Ich muss mal nachsehen ob ich noch ein Stück vernünftiges Alu da habe. Wenn 3- bis 4-hunderstel Spiel ausreichen, besteht bei meinem Vergaser (0,45mm) dringender Handlungsbedarf. Danke euch erstmal. mfg Normen
|
|
Nach oben |
|
 |
es125g
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 15. Februar 2019 07:44 |
|
Beiträge: 154
|
Vorraussetzung bei diesem Spiel ist natürlich eine zylindrische Schiebergasse. Bei zu hohem Spiel hast du ein schlechtes Standgasverhalten, da der Schieber anfängt zu schwingen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 15. Februar 2019 08:12 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Die Bohrung für den Schieber wird natürlich vernünftig ausgedreht.  Dateianhang: IMG_20190203_152441.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 17. Februar 2019 19:25 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Da der alte Schieber fast 0,5mm Luft in der unteren Position hatte, habe ich mir versuchsweise erstmal eine neuen besorgt. Das Ergebnis war 0,4mm Spiel. Also musste ein Übermaßschieber her. Dieter Heyne war auch nach dutzenden Versuchen telefonisch nicht zu erreichen. Letzter Versuch ein Anbieter bei Ebay-Kleinanzeigen, Wartezeit 2 bis 3 Monate , und 120€ plus 2Mal Versand ( für Übermaßschieber+Ausspindeln ). Also blieb nur Fräser besorgen und selber bauen. Da es mein erster Vergaserschieber war hat es wenig länger gedauert. Aber mit dem Ergebnis bin ich zufrieden. 5/100 Spiel .  Der nächste geht dann bestimmt schneller  . Dateianhang: thumbnail_IMG_20190216_102353.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190217_143345.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190216_112714.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190216_112724.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190217_093735.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190217_143318.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190217_143334.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 17. Februar 2019 19:31 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Bei dem Werkzeugpark den du da zur Verfügung hast hät ich nicht mal bei anderen nachgefragt. Sehr schön. Für sowas sind eigendlich schlechtwetter Sonntage genau richtig. Trotz guten Wetter ist dir das anscheinent gut gelungen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bernd
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 18. Februar 2019 06:03 |
|
Beiträge: 404 Wohnort: Königswinter Alter: 67
|
Hochachtung und Daumen hoch für deine Arbeitsleistung! Ich wäre froh wenn ich solche Möglichkeiten hätte und nicht jedes mal einem in dem Ar... kriechen müßte wenn man etwas spezielles benötigt und gespannt was dieser Vergaser im Einsatz bringt.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 3. März 2019 20:23 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Ich habe mir wieder ein Menge Zeit genommen und weiter am Ansaugstutzen und den letzten Teil zur Kraftstoffversorgung gearbeitet. Den Meisten wird klar sein, natürlich geht es um den Benzinhahn. Um auch da die Originaloptik zu bewahren muss der Benzinhahn mit kleinem Wassersack dran glauben  . Erstmal habe ich das Plasterohr und den Hebel als Engstellen ausgemacht. Da ich auch wissen will was geht, wird der ganze Benzinhahn gleich auf 4,5mm Durchlass umgebaut. Ein Test der Durchflussmenge von Original und Umgebauten wird abschließend gemacht. Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_164014.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_104321.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_104416.jpg Dateianhang: IMG_20190303_154204.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_152245.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_160753.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_162544.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_185833.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_185753.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190303_185723.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 3. März 2019 21:06 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Wieder kommt die Frage, warum betreibt man so nen Aufwand, weils Original aussehen soll. O.K. Hab gestern 2 Benzinhühner mit 8mm Durchlasss bestellt, kosten nicht mal 8€ das Stk.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 8. März 2019 22:36 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
So, der Rest ist fertig. Morgen kann endlich zusammengebaut und ausprobiert werden. Mal sehen was Alles gebracht hat. Aber hier die restlichen Bilder vom Umbau. Dateianhang: thumbnail_IMG_20190308_203521.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190308_203539.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190308_205940.jpg Dateianhang: thumbnail_IMG_20190308_211752.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 10. März 2019 20:50 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Die Durchflussmenge des Originalen Benzinhahns war 270ml. Der Umgebaute bringt es jetzt auf 550ml in der Minute. Also das hat ja Mal was gebracht.  Dateianhang: thumbnail_IMG_20190309_100156.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 11. März 2019 17:06 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
990sm-r hat geschrieben: Die Durchflussmenge des Originalen Benzinhahns war 270ml. Wenn nen 1/4 Liter in der Minute nicht reicht dann weis ichs nicht. Das sind in 4 Minuten nen Liter. Wenn man mal davon ausginge das das Mopped 10 Liter auf 100 bei Dauervollgas bräuchte wären das 40 Minuten für die 10 Liter was einer Geschwindigkeit von 150Km/H entsprechen würde, auf Dauer. 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 11. März 2019 21:51 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Das ist ein rechnerisch richtiger Einwand. Bei Testfahrten ist mir immer wieder ein abmagern bei längeren Beschleunigungsphasen und Vollgasetappen aufgefallen. Um das Problem ausfindig zu machen habe ich einfach schnell Zündung aus, und den Benzinhahn zu gemacht. Danach habe ich den Benzinstand in der Vergaserwanne kontrolliert. Und da war der Stand nichtmal mehr halb so hoch wie eingestellt. Erster Lösungsansatz war die Kontrolle der Entlüftungsbohrung im Tankdeckel, aber eine Testfahrt ohne Deckel brachte keine Besserung. Nächster Schritt war die Vergrößerung des Schwimmernadelventils, da der Benzinhahn ja fast 300ml lieferte. War schon besser aber noch weit vom Optimalen entfernt. Ein Durchflusstest mit Vergaseroberteil ohne und mit Nadelventil ergab eine bedeutende Verringerung der Durchflussmenge mit Ventil. Größer als 25 ist die Düse nicht zu bekommen. Also probierte ich wieviel Benzin ohne Kegelstift durch den Ventilkörper lief. Das war eine ganze Menge mehr, was mich dazu gebracht hat die zusäzlichen Bohrungen in den Ventilkörper zu bohren ( rein rechnerisch hätte die Ringfläche um den Kegelstift locker reichen müssen). Mit diesen Modifikationen war das Benzinlevel im Vergaser halbwegs konstant zu halten. Da ich aber jetzt 35mm Durchlass im Vergaser habe muss ich rechnerisch mindestens 15% mehr Benzin durch den Vergaser bekommen. Außerdem wurden die Steuerzeiten und der Resoauspuff an meinem 340er verändert was noch zusätzlich Kraftstoff erfordert. Um auf Nummer sicher zu gehen habe ich gleich das ganze System vergrössert, um mir durch die Abmagerung nicht einen Kolbenklemmer zu verursachen. Das ganze Setup war eine 160er Hauptdüse und eine 70er Leerlaufdüse ( für einen Vergaserdurchlass von 32,7mm).
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 16:56 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
990sm-r hat geschrieben: Bei Testfahrten ist mir immer wieder ein abmagern bei längeren Beschleunigungsphasen und Vollgasetappen aufgefallen. Mich wundert das doch. Mein 300er mit 32er Mik Trinkt nicht, der Säuft. Wenn ichs eilig hab und kräftig am Wickel zieh sind 10 Ltr auf 100 kein Problem, das ganze würde bisher von einem Mofa Benzinhuhn gefüttert. Hab nie gemessen wieviel da durchläuft aber sicher genug.
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 21:13 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
990sm-r hat geschrieben: Die Durchflussmenge des Originalen Benzinhahns war 270ml. Der Umgebaute bringt es jetzt auf 550ml in der Minute. Also das hat ja Mal was gebracht.  Dateianhang: thumbnail_IMG_20190309_100156.jpg Ich habe gleich einen vom Trabi verbaut, der macht 2x300 ccm satt  Dateianhang: SAM_2456.jpg fahre einen 32iger Bing und 300er Zylinder -- Hinzugefügt: 12. März 2019 21:29 --P-J hat geschrieben: 990sm-r hat geschrieben: Die Durchflussmenge des Originalen Benzinhahns war 270ml. Wenn nen 1/4 Liter in der Minute nicht reicht dann weis ichs nicht. Das sind in 4 Minuten nen Liter. Wenn man mal davon ausginge das das Mopped 10 Liter auf 100 bei Dauervollgas bräuchte wären das 40 Minuten für die 10 Liter was einer Geschwindigkeit von 150Km/H entsprechen würde, auf Dauer.  Ich hab gerade Kopfkino Du mit Vollgas auf deiner Emme, Rad steigt 
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 21:35 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Wenn dein Benzinhahn auch die ungefähr 270ml durchlässt und das Schwimmernadelventil besser vom Durchfluss ist als das des BVF sollte das funktionieren. Außerdem ist ja auch wichtig welche Hauptdüse du drin hast. p.s. Kannst du bitte deine Durchflussmenge messen und deine Haupt- und Leerlaufdüsengröße schreiben?
|
|
Nach oben |
|
 |
Uwe6565
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 21:39 |
|
Beiträge: 1768 Wohnort: 06571 Alter: 60
|
990sm-r hat geschrieben: Wenn dein Benzinhahn auch die ungefähr 270ml durchlässt und das Schwimmernadelventil besser vom Durchfluss ist als das des BVF sollte das funktionieren. Außerdem ist ja auch wichtig welche Hauptdüse du drin hast. p.s. Kannst du bitte deine Durchflussmenge messen und deine Haupt- und Leerlaufdüsengröße schreiben? P. J. oder ich 
|
|
Nach oben |
|
 |
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 21:45 |
|
Beiträge: 711 Wohnort: Dresden
|
Selbst wenn er nicht richtig laufen sollte, weil die Gemischbildung immer noch "Zone" ist, was durchaus moeglich sein kann, hast du hier sicher einen der besten Vergaserbeitraege gebracht, den man die letzten Jahre lesen konnte. Theoretisch ist jetzt der naechste Schritt den mit Markenkomponenten auf "West" umzubauen, falls er daemliches Verhalten zeigt. Wenn der zum Beispiel in der Mitte abmagert, und du den fetter abstimmstgeht er oben nicht mehr richtig. Die Frage nach dem warum ist durchaus berechtigt, man haette auch erst den groessten Mikuni keihin usw dranstecken koennen, der fuer Geld aufzutreiben ist, den er noch vertraegt um zu sehen was es bringt. Der 35er kann ja immer noch zu klein sein, je nachdem was du am Motor geaendert hast.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 12. März 2019 21:50 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Uwe6565 hat geschrieben: 990sm-r hat geschrieben: Wenn dein Benzinhahn auch die ungefähr 270ml durchlässt und das Schwimmernadelventil besser vom Durchfluss ist als das des BVF sollte das funktionieren. Außerdem ist ja auch wichtig welche Hauptdüse du drin hast. p.s. Kannst du bitte deine Durchflussmenge messen und deine Haupt- und Leerlaufdüsengröße schreiben? P. J. oder ich  Eigentlich P. J. aber mehr Daten ergeben bessere Ergebnisse. Also her damit wenn du was für mich hast. -- Hinzugefügt: 12. März 2019 22:24 --lasernst hat geschrieben: Selbst wenn er nicht richtig laufen sollte, weil die Gemischbildung immer noch "Zone" ist, was durchaus moeglich sein kann, hast du hier sicher einen der besten Vergaserbeitraege gebracht, den man die letzten Jahre lesen konnte. Theoretisch ist jetzt der naechste Schritt den mit Markenkomponenten auf "West" umzubauen, falls er daemliches Verhalten zeigt. Wenn der zum Beispiel in der Mitte abmagert, und du den fetter abstimmstgeht er oben nicht mehr richtig. Die Frage nach dem warum ist durchaus berechtigt, man haette auch erst den groessten Mikuni keihin usw dranstecken koennen, der fuer Geld aufzutreiben ist, den er noch vertraegt um zu sehen was es bringt. Der 35er kann ja immer noch zu klein sein, je nachdem was du am Motor geaendert hast. Vielen Dank für dein positives Feedback.  Ich weiß das der 35mm Bvf definitiv immer noch zu klein ist, aber es geht mir ja darum rauszubekommen was mit Originalteilen und Originaloptik aus dem Mz Motor gemacht werden kann. Ich habe den Originalen ES/2 Stutzen ohne Schweissen mit einem 30er TS verbunden und auf 32,7mm Durchlass gebracht. In Verbindung mit einem bisschen verlängerten ( 5cm) Originalauspuff waren, bei 28 Grad im Schatten , immer noch fast 30Ps bei knapp 5000 Touren drin. Keine Membran keine Resoblase und keine Boostbottle. Einige waren der Meinung es geht nicht, aber es ging doch, und das jetzt schon mehr als 3000km. Jetzt geht es mit Stufe 2 weiter. Dickerer Krümmer, schön kurzer Auspuff ( jetzt wesentlich kürzer als der Originale), neuer Ansaugstutzen, und komplett umgebauter BVF Benzinfabrik. Die Abstimmung wird mir noch die eine andere Schlaflose Nacht bescheren, aber "ES" macht mir Spass. Die erste Probefahrt mit den neuen Reso und den alten Vergaser ( der viel zu mager lief ) war schon ein Erlebnis.  Ich schätze mit den größeren Vergaser sollten die 35PS geknackt werden. Und dem alten Arbeitstier ist die Leistung überhaupt nicht anzusehen. p.s. Eine ES-2 fährt auf dem Hinterrad 
Zuletzt geändert von 990sm-r am 13. März 2019 19:22, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 17:11 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
990sm-r hat geschrieben: Eigentlich P. J. Schwimmernadelventil 3,3, HD 125, LD 20. Mikuni Masse, keine Berliner. Da gibts auch ne Tabelle zu. https://www.langtuning.de/Shop2/mediafi ... mikuni.pdfUwe6565 hat geschrieben: Wat gibt et denn da zu lachen, sogar mit der langen Gabel macht die das noch im 2ten Gang. 
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 19:21 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
P. J. Danke für die Daten und den gleich angehängten Link. Nach der Umrechnung wäre dein Schwimmerventil nur knapp 1,6mm im Durchmesser groß. Aber wenn man deine Hauptdüse umrechnet kommt da nur eine 100er BVF raus.Ich habe in meinem 32,7mm BVf eine 165er(BVF) Hauptdüse gefahren. Bist du dir sicher das es eine Mikuni Düse ist?
p.s. Aber es würde erklären das dein Benzinhahn ausreicht.
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 19:28 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Bei den Mikuni-Hauptdüsen gibt es 2 verschiedene Größenangaben. Ich fahre in meiner TS 250 eine 230er Mikuni-Düse. Während der Einstellphase wurde mir von jemandem aus dem Forum ein Sammelsorium an Düsen bereitgestellt, die NICHT in meinen Mikuni gepasst haben und auch andere Nummern drauf hatten, bei (nach Düsenlehre) ähnlichem Durchmesser.
|
|
Nach oben |
|
 |
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 19:44 |
|
 |
Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
990sm-r hat geschrieben: Bist du dir sicher das es eine Mikuni Düse ist?
Nein, sicher das es ne originale Mik Düse ist bin ich nicht. der maaß hat geschrieben: 230er Mikuni-Düse 
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 19:52 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Nach Düsenlehre ist meine 230er Düse nicht ganz 1,4mm groß.
Ich kann mir darauf keinen Reim machen. Ich habe den Vergaser und eine Hand voll Düsen direkt bei Topham-Mikuni gekauft, diverse weitere Düsen bei Ebay.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 20:00 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
@Der Maaß Die 230er Mikuni Düse ist völlig plausibel, da sie einer BVF Düse von 134 entspricht. Bis jetzt habe ich nur recherchiert das Dellorto auch noch andere Bezeichnungen hat, die etwa der Hälfte der Angabe auf den Mikunigröße entsprechen. Nu ist das Chaos perfekt. Jetzt wundert es mich nicht mehr das es in Vergaserfred´s meist keine zufriedenstellenden Ergebnisse gibt, und so viele Missverständnisse entstehen. Wenn ich mir nun noch vor Augen halte das viele Nachbau BVF Düsen nicht den angegebenen Maßen entsprechen (ich prüfe jede vor dem Einbau) , trifft das bestimmt auch für die Nachbaudüsen für Mikuni und Dellorto zu.
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 20:15 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Die Mikuni-Düsen sind angeblich recht gut gefertigt. So genau kann ich nur nicht prüfen.
Im Mikuni-an-ETZ-Fred gab es die Diskussion schon. Einer fährt mit 120, einer mit 240. Beide sind zufrieden-wie soll das gehen? Deine Aussage wäre eine Erklärung dafür.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 20:55 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Auf 1/100mm kann ich die auch nicht prüfen . Für mich gehe ich davon aus das wenn ich 5/100 Schritte prüfen kann ist das für meine Mz ausreichend. Der Rest wird nach Gefühl aufgerieben. Von 0,5 bis 1,5mm habe ich eine Düsenlehre, von 1,5mm bis 2mm habe ich mir Bohrer in 5/100 Abstufung besorgt . Den Bohrerschaft kann man messen und dann zum Prüfen verwenden. @P.J. Du kannst deine Hauptdüse mit einem 1mm Bohrer prüfen. Der Schaftdurchmesser ist meistens 5/100 kleiner als der Bohrerdurchmesser also 0.95mm . Fallst da noch viel Luft ist wird es wohl eine Dellorto Größe sein, oder gar eine BVF Bezeichnung.
p.s. Ich habe hier im Forum Leider keine Vergleichstabelle gefunden, gibt es die hier Irgendwo, oder hat vielleicht jemand eine?
|
|
Nach oben |
|
 |
der maaß
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 20:57 |
|
Beiträge: 2260 Wohnort: Nossen Alter: 30
|
Gib mal "Mikuni Düsen Umrechnungstabelle" bei Google ein. Da kommt einiges.
|
|
Nach oben |
|
 |
990sm-r
|
Betreff des Beitrags: Re: Vergaser 30N2 auf Maximaldurchlass 35mm Umbauen Verfasst: 13. März 2019 21:20 |
|
Beiträge: 1804 Wohnort: Prenzlau Alter: 47
|
Das habe ich ja auch schon gemacht. Ich dachte das hier im Forum vielleicht schon eine existiert.
|
|
Nach oben |
|
 |
|