Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 14:52

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:16 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Foristis, 8)

möchte mir wieder mal ne ETZ 250 zulegen :floet: (obwohl völlig blödsinnig) und habe dazu ein paar Fragen:

die MZ ist Bj. 1985, hat den Motor mit Getrenntmischung, aber KEINE Scheibenbremse - angeblich ein Exportmodell !

Frage: ist das stimmig !!??? Ab wann gab es die Scheibenbremsen an den ETZ 250 ??

Hätte noch Unterbrecherzündung !?


Danke für euere Antworten !


Grüßla

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:29 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Hallo, die ersten 1981 in der DDR verkauften hatten noch Trommelbremse. 1981 gab es aber schon Neckermann mit Getrentschmierung und Scheibenbremse( mit fotos belegt). Damals aber noch die Orginale von Brembo. Meine von 02/1982 mit org. DDR Erstbrief hat schon MZ Scheibenbremse. Es ist bei Deinem beabsichtigten Kauf zu Prüfen, ob Motor zur Rahmennummer passt. So wie Du beschreibst ist es keine für Herrn Neckermann.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:41 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7875
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
vergasernadel hat geschrieben:
Hallo, die ersten 1981 in der DDR verkauften hatten noch Trommelbremse. 1981 gab es aber schon Neckermann mit Getrentschmierung und Scheibenbremse( mit fotos belegt). Damals aber noch die Orginale von Brembo. Meine von 02/1982 mit org. DDR Erstbrief hat schon MZ Scheibenbremse. Es ist bei Deinem beabsichtigten Kauf zu Prüfen, ob Motor zur Rahmennummer passt. So wie Du beschreibst ist es keine für Herrn Neckermann.


schau das Lenkerschloß an, das originale DDR Schloß wurde von unten eingeführt, das "Export" Neimann Schloß seitlich. Mir ist bekannt, dass z.B. die 251 auch später speziell für einige Märkte gezielt mit Trommelbremsen ausgerüstet wurde, in der DDR war die Scheibenbremse immer Sonderausstattung, die Trommel war Serie bis zur 251.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:56 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Im ersten HJ 1984 gab es in DDR noch ETZ 250 mit Trommelbremse. Seit Herbst 1984 war die Scheibenbremse Serie. Nur nach Ungarn und anderen Ländern wurde die ETZ noch mit Trommelbremse geliefert.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 16:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
bausenbeck hat geschrieben:
Hätte noch Unterbrecherzündung !?

Ja, 1985 gab es noch keine Elektronikzündung.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 17:01 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo ea2873:

habe nur schlechte Bilder von der Anzeige, der Verkäufer schaut mal nach und gibt mir auch die Nummern durch - dann wissen wir hoffentlich mehr!


Noch ne Frage:

ist eine ETZ mit Getrenntmischung gleich ne 251er ?? :nixweiss:


Gruß


bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 17:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Neckerman hat von Anfang an mit Scheibenbremse und Getrenntschmierung verkauft, das waren damal die 2 Kriterien warum Neckerman die ETZ überhaupt verkauft hat. Kontaktzündung hatten die aber trotzdem noch.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 18:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1428
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
bausenbeck hat geschrieben:
Hallo ea2873:
ist eine ETZ mit Getrenntmischung gleich ne 251er ?? :nixweiss:


eine ETZ 250 ist eine ETZ 250 und eine ETZ 251 ist eine Etz 251.
Beide gab es mit und ohne Getrenntschmierung.
Wobei es bei der 250 anfangs noch die Variante mit innenligendem Ölkanal gab, welche später auf die außenliegende Variante mit dem Schlauch hinter dem Zylinder geändert wurde, wie auch später bei der 251.

Bye
ertz.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 18:51 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Bausi, willst uns grad irgendwie auf den Arm nehmen?
Ich habe gerade irgendwie so das Gefühl.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
@ Bausi
Also meine ETZ 250 ist eine Zonen- Erstzulassung 21.05.82 mit:
-Scheibenbremse und Brembosattel
- Drehzahlmesser
- H4!Scheinwerfer
- Lenkschloß senkrecht
- Gemischschmierung
- 15 KW
Also volle Hütte.
Sag mal, hattest du nicht mal ne Rote.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 19:52 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Und der Enrico weiß natürlich, dass seine ETZ nie auf Scheibenbremse und H4 umgerüstet wurde....


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 20:08 
Offline

Registriert: 21. November 2013 13:29
Beiträge: 233
Themen: 12
Bilder: 3
Wohnort: Aschersleben
vergasernadel hat geschrieben:
Im ersten HJ 1984 gab es in DDR noch ETZ 250 mit Trommelbremse. Seit Herbst 1984 war die Scheibenbremse Serie. Nur nach Ungarn und anderen Ländern wurde die ETZ noch mit Trommelbremse geliefert.

Das stimmt so nicht ! Das Standartmodell hatte bis zum Ende der Serie (1988) Trommelbremse . Und wenn mal wieder nix da war hatten alle Trommel .


Fuhrpark: ETZ 250A Bj.88 + Bj.84;ETZ 250 Bj.84 Gespann;TS 250/1Gespann Bj.78 ;ETZ 250 Gespann Bj.83

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 22:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Matthieu hat geschrieben:
Und der Enrico weiß natürlich, dass seine ETZ nie auf Scheibenbremse und H4 umgerüstet wurde....

Nu gloar. Und dem Brembosattel gab‘s in der HO.
Bis Mitte der 80er wurde zusammengebaut was gerade da war. Mit und ohne Drehzahlmesser, Bilux oder H4, Unterbrecher oder Elektronikzündung, Trommel oder Scheibenbremse. Das war eben so.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
elsa150 hat geschrieben:
Bis Mitte der 80er wurde zusammengebaut was gerade da war. Mit und ohne Drehzahlmesser, Bilux oder H4, Unterbrecher oder Elektronikzündung, Trommel oder Scheibenbremse. Das war eben so.

Das war eben nicht so. Bis 1986 gab es noch kein H4 und keine Elektronikzündung. Das wurde 1987 eingeführt.
Ich hatte im April 1986 (Woche vor Ostern) eine ladenneue ETZ 150 de luxe gekauft:
- Scheibenbremse
- Drehzahlmesser
- lackiertes vorderes Schutzblech
- Bilux
- Unterbrecher

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:37 
Offline

Registriert: 25. März 2017 11:01
Beiträge: 227
Themen: 18
Bilder: 26
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
elsa150 hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Und der Enrico weiß natürlich, dass seine ETZ nie auf Scheibenbremse und H4 umgerüstet wurde....

Nu gloar. Und dem Brembosattel gab‘s in der HO.
Bis Mitte der 80er wurde zusammengebaut was gerade da war. Mit und ohne Drehzahlmesser, Bilux oder H4, Unterbrecher oder Elektronikzündung, Trommel oder Scheibenbremse. Das war eben so.


Ich glaube auch nicht, dass das so war. Im Simson-Bereich wird das auch oft gesagt, um irgendwelche ungewöhnlichen Typenkonstellationen zu erklären. Die gehen teilweise dann noch einen Schritt weiter und behaupten, dass die Händler auf Wunsch Teile der Neufahrzeuge getauscht haben könnten (z.B. Lacksets, wenn die Farbe nicht zusagte).^^


Fuhrpark: TS 150, BJ '83
Simson S51/1B, BJ '89

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:50 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Na, elsa 150, ganz so war es nicht. Es gab nicht ohne Grund verschiedene Ausführungen der Typen - die auch preislich deutlich variierten. Einen de luxe mit SB und DZM kostete deutlich mehr als eine Standard. Und man hätte keine de luxe ohne DZM und SB verkaufen können - zum hohen Preis einer de luxe. Gewiss, es gab immer mal wieder seltsame "Gemischmodelle", bspw. mit SB ohne DZM usw. aber das war nicht die Regel.
Was unseren Threadersteller angeht, er sollte auch bedenken, dass gerade bei der ETZ sich vieles auch nachträglich ändern ließ - und es auch gemacht wurde. Eine SB läßt sich nachträglich anbauen, ein DZM ebenso (zumindest bei den 250er Modellen) - man konnte das verchromte Schutzblech anbauen, oder auch abbauen usw. usf. Bspw. eine 250er ETZ Standard ohne DZM und SB konnte ohne großen Aufwand in eine de luxe mit allem Zubehör verwandelt werden, wenn man die Teile hatte. War gar kein Problem.
Insofern läßt sich heute schlecht sagen, wie nun die Maschine aussah, als sie vom Band kam. Da hätte jetzt nur ein zeitgenössisches Foto geholfen.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:57 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
rausgucker hat geschrieben:
Na, elsa 150, ganz so war es nicht.

Mein Kommentar oben zu Enrico war schon ernst gemeint.
Der Enrico kauft sich vor drei oder vier Jahren eine ETZ mit Baujahr 1982 die aber komplett neu gemacht ist. Viele Umbauten dran, Farbe ist auch alles neu.
Und jetzt wird behauptet, dass die 1982 so das Werk verlassen hat. Was aber in der Zwischenzeit alles passiert ist, kann keiner mehr rückverfolgen.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2011 13:25
Beiträge: 2415
Themen: 167
Bilder: 16
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
Stimmt. Es war ja mittlerweile auch genug Zeit für Schraubereien.

Möglich wäre vielleicht auch, dass es ein Ost-Export-Modell ist. Da gab es doch genug Abweichungen.

8)


Fuhrpark: Guzzi Breva 1100 ABS aus 2007
68er Gespann- Trophy
Britischer Wowa aus 1991, Notnagel-Home
www.reise-laster.de
Generation Rechenschieber :-)

Des Campers größter Fluch ist Regen und Besuch ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:02 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Und der nächste kommt jetzt gleich daher und sagt, dass seine ETZ mit Baujahr 1987 ab Werk schon ne Powerdynamo drin hatte.


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:07 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Um so wichtiger sind wirklich original erhaltene Maschinen, egal welchen Typs. Das ist die einzige Vergleichsmöglichkeit.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Dann kann ich ja froh sein, daß sie jetzt so ist.
Somit können wir Bausi‘s Frage wohl auch nicht eindeutig beantworten.
Nichts für Ungut Sorry.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 09:12 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Meine 82er Export hat H4.Ich kann mir fast nicht vorstellen das ausgerechnet das nachträglich geändert wurde. Möglich ist es...
Und auch sonst alles was 82 ausgeliefert wurde,Neimann,Brembo, Schweinerüssel doppelte Ständerfeder.
VG Ralf


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 14:36 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jungpionier hat geschrieben:
Meine 82er Export hat H4


Meine 83er Neckerman hatte kein H4.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 15:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1937
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ok, aus sicherer Quelle.
Scheibenbremse und H4 Scheinwerfer ab 1981 wahlweise je nach Ausführung.
Ab 81 noch mit eingekauften Bremboanlagen, später mit Lizensnachbau.

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 15:05 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 14:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
P-J hat geschrieben:
Jungpionier hat geschrieben:
Meine 82er Export hat H4


Meine 83er Neckerman hatte kein H4.


Ich habe vor einigen Jahren eine westdeutsche (Gericke?) ETZ 250 mit EZ 03/87 gekauft, die hatte Scheibenbremse, (allerdings ausgebaute) Getrenntschmierung, Neimann Schloss, aber den asymmetrischen 40/45 W Scheinwerfer. Gericke hatte damals den H4 Einsatz als Sonderzubehör im Katalog.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 16:07 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Um noch etwas Verwirrung zu stiften. ....Getrenntschmierung,TB und einfache Ständerfeder. ...


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 17:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Jungpionier hat geschrieben:
Um noch etwas Verwirrung zu stiften. ....Getrenntschmierung,TB und einfache Ständerfeder. ...

Fairerweise solltest du dann auch den dazugehörigen Bericht erwähnen.
Zitat: "...-Erfüllung spezieller Forderungen für den Export, wie wahlweise Ausrüstung mit Schmieröldosierung...und wahlweise Ausrüstung mit Scheibenbremse. Diese beiden Ausführungen sind zunächst nicht für das Inland vorgesehen" und weiter "...Die Ausrüstung der Maschine mit mit Halogenlicht ist...möglich."
Eine Bildunterschrift lautet "...hier in Exportausführung mit Scheibenbremse..."

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 18:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. August 2010 14:08
Beiträge: 202
Themen: 23
Bilder: 11
Wohnort: Lübben
Lorchen hat geschrieben:
- Scheibenbremse
- Drehzahlmesser
- lackiertes vorderes Schutzblech
- Bilux
- Unterbrecher

kann ich bestätigen.... bekam meine ETZ150 zu Weihnachten 1985, identische Ausstattung.


Fuhrpark: ETZ 250 Bj 88, ETZ 150 Bj 1985,2xETZ 150 Bj89,2xSaxon Sportstar 125 Bj 96, Saxon Roadstar 3x TS150, S83 ,S51 ,Schwalbe CBR600

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 19:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Registriert: 20. Juni 2007 11:52
Beiträge: 3833
Themen: 14
Bilder: 3
Wohnort: Franken
Jungpionier hat geschrieben:
Um noch etwas Verwirrung zu stiften. ....Getrenntschmierung,TB und einfache Ständerfeder. ...

Ich sehe aber keinen Tank für die Getrenntschmierung. Somit denke ich dass es nur ein Pseudodeckel ist. Sowas habe ich auch an meiner 251er. Ein Deckel ohne Bohrung innen...


Fuhrpark: ETZ 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 19:15 
Offline

Registriert: 8. September 2013 17:54
Beiträge: 446
Themen: 9
Bilder: 2
Wohnort: EMMENdingen,kein Witz !!
Alter: 54
Erstaunlich wieviel ausgelieferte Versionen es da gab.
Auch waren die Befestigungsschrauben des Deckels der Pumpe der ersten Variante senkrecht und die der außenliegenden waagerecht angeordnet.
Grad am Objekt verglichen...


Fuhrpark: ...ETZ 250 Bj 1982 Export / CB 500 f,Bj. 2018 /SR 50 B/4 / S 51 E

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 19:20 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
:) Da scheint nur der Kupplungsdeckel der Getrenntschmierung dran zu sein. Bowdenzüge für die ölpumpe sieht man nämlich auch nicht. Ist wohl ein Messe-Fotomodell. Denn der Scheinwerfer zeigt auch zum Mond. Die Drehlzahlmesserwelle ist farblich auch abweichend.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 19:34 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Jungpionier hat geschrieben:
Auch waren die Befestigungsschrauben des Deckels der Pumpe der ersten Variante senkrecht und die der außenliegenden waagerecht angeordnet.


Das hab ich festgestellt wo ich den Original Motor meiner ETZ wieder regeneriert hab. Ist die Version mit innenliegendem Oelkanal und Deckel mit senkrechter Verschraubung. Ich wusste das ich solche Deckel hab aber die passten alle nicht bzw passen schon aber da sind im Rand innen Rillen drin wo eventuell eingedrungenes Wasser ab laufen soll und die stand entweder nach vorne oder nach hinten. Nach intensivem suchen :oops: hat sich dann doch der richtige gefunden. Das Haus verliert nix, versticht sich nur ab und an mal was. :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 21:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
elsa150 hat geschrieben:
Ok, aus sicherer Quelle.
... und H4 Scheinwerfer ab 1981 wahlweise ...

Nenne mir diese Quelle. :flehan:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 22:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Holla die Waldfee, hier ist ja viel Halbwissen unterwegs, dabei wären mind. 75% dessen durch Ansehen und Lesen von Prospekten und Primärliteratur auszumerzen.

Und ja, auch in der Planwirtschaft gab es strikte Regeln für eine Fahrzeugfertigung und die zu fertigenden Ausführungen. Das viel beschworene "montieren, was da war" gab es nicht. Vielmals wurde eher in der Fahrzeug-HO geschachert, aber das gab dort ja niemand zu. :wink:

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 20:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Lorchen hat geschrieben:
elsa150 hat geschrieben:
Ok, aus sicherer Quelle.
... und H4 Scheinwerfer ab 1981 wahlweise ...

Nenne mir diese Quelle. :flehan:

Ich möchte diesbezüglich noch einmal nachfragen... :floet:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 21:31 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1528
Bilder: 16
Hallo, meine von Februar 82 mit DDR Brief, Blau und mit schönem Silbersiebdruck hat MZ Scheibenbremse und H 4 Scheinwerfer. Warum weiss man nicht. Hat kein Neimann und keine doppelte Sttänderfeder.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 21:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
Infrarotdetektor und Thermodramatiker :-)

Registriert: 12. Mai 2016 21:07
Beiträge: 2064
Themen: 110
Bilder: 328
Wohnort: 16540 Hohen Neuendorf
Alter: 57
Lorchen hat geschrieben:
Ich möchte diesbezüglich noch einmal nachfragen... :floet:


Hallo zusammen,
in der KFT 5/1981 wurde im Artikel "Technische Konzeption, konstruktive Einzelheiten und ausführlichen Daten der neuen MZ ETZ 250" unter anderem die Beleuchtung beschrieben:

"...Die Bestückung mit 12V 45/40W unter Verwendung des asymmetrischen Abblendlichts gibt die Gewähr für eine bedeutend bessere Ausleuchtung der Fahrbahn und stellt ebenfalls einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit dar..."

Das sind die Leistungswerte einer Biluxlampe. Alle möglichen Optionen, wie Scheibenbremse und Frischöldosierung wurden aufgezählt. Zumindest zum damaligen Zeitpunkt war der H4-Scheinwerfer noch nicht optional angeboten.

Die gleichen Informationen gehen auch aus dem MOTOR-JAHR von 1981 hervor.

Interessant wäre, wann die H4 Leuchten bei der ETZ eingeführt wurden - 1985 hatte zumindest die ETZ 250/A noch serienmäßig Bilux drin.

Freundliche Grüße,
/Christian

_________________
"Nichts ist besser als ein guter Freund, außer einem Freund mit Schokolade." (Charles Dickens)

ETZ 250/A Zustand bei der Abholung
ETZ 250/A Demontage
ETZ 250/A Teileaufarbeitung
ETZ 250/A Montage
Verflossene Zweiräder
Aktuelle Zweiräder


Fuhrpark: MZ ETZ 250 A, Bj. 1984
Moto Guzzi 1200 Norge, Bj. 2008
Moto Guzzi V85 TT, Bj. 2019

Ehemalige:
MZ ES 250/2 A, Bj. ~1970, von 1985-1986
MZ TS 250/1, Bj. ~1979, von 1986-1989
MZ ETZ 250, Bj. 1986, von 1989-1990
Honda CX 500C, Bj. 1983, von 1990-1999
Yamaha XJ 900 S Diversion, Bj. 1999, von 1999-2022

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 06:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Dezember 2007 16:44
Beiträge: 2043
Themen: 21
Bilder: 5
Wohnort: Oboom
Lausi hat geschrieben:
... Zumindest zum damaligen Zeitpunkt war der H4-Scheinwerfer noch nicht optional angeboten...

Als Zubehör schon. Siehe mein Zitat zum Bild vom Jungpionier aus dem DDS 5/1981. Ob das zu diesem Zeitpunkt schon in der DDR verfügbar war oder nur für den Export, wie die SB, ist nicht eindeutig ersichtlich.

_________________
Die Arche wurde von Laien gebaut, die Titanic von Fachleuten

Es gibt keine dummen Fragen – es ist nur dumm, nicht zu fragen

Denken-Drücken-Sprechen - in dieser Reihenfolge (alte Sprechfunkregel)


Fuhrpark: MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 21:51
Beiträge: 2170
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 63
...Ich hab eine originale TS-250 Bj.1978 mit Scheibenbremse, mit H4, ohne Getrenntschmierung und mit Elektronik-Zündung... :biggrin: :versteck:

Es gab auch den Fall, dass für den Export bestimmte Maschinen für den Binnenmarkt verfügbar wurden... :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 10:12 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also, es geht doch eigentlich nicht genauer als aus 1. Hand:
- 1986 deluxe Bilux (meine)
- 1987 deluxe H4 (die ETZ 150 XR (!) meines Kumpels damals, diese dann auch mit der E-Zündung)

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 10:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. April 2008 17:28
Beiträge: 1551
Themen: 52
Bilder: 39
Wohnort: Pirna
Alter: 40
Falls es jemanden interessiert. Leider sind die Bilder mit der Handykamera nicht ganz gerade geworden.

Gelöscht wegen Verletzung des Copyrights. Ein paar Beiträge darüber habe ich den Artikel verlinkt.

Gruß,
/Lausi


Fuhrpark: Sanfte Grüße von matte aus Pirna

TS 250/1 Bj76 Ez76 angemeldet , TS 250/1 Bj76 mit ETZ300 Motor und Schweinetrog angemeldet, ETZ 250 verkauft, TS 150 Bj74 total orschinooool,TS 150 Bj78 total orschinooool verkauft, ES 150 Bj67 zu verkaufen,Simson SR2 Bj58 Fahrbereit , SR2 Bj58 zerlegt
Simson Habicht verkauft , Simson Star halb zerlegt, Simson Schwalbe Bj84 totaler Rosthaufen aber Cool im Aufbau,Tschechen Roller Manet S100 Typ 01A,2 MZ RT 125/2 schön gammlig und zerlegt

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller

Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Beiträge: 7973
Themen: 288
Bilder: 7
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38
Lorchen hat geschrieben:
Also, es geht doch eigentlich nicht genauer als aus 1. Hand:
- 1986 deluxe Bilux (meine)
- 1987 deluxe H4 (die ETZ 150 XR (!) meines Kumpels damals, diese dann auch mit der E-Zündung)


Im Neuber-Müller steht geschrieben, dass 1987 die Einführung der Elektronikzündung und des H4-Lichtes stattfand.
Die Ausgabe mit der roten ETZ vorne drauf.
Ich meine auch, dass dies in der Reparaturanleitung von 1989 steht. Was sagen denn die ÄM des Werkes?

_________________
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D


Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 14:00 
Offline

Registriert: 1. Januar 2008 14:28
Beiträge: 3313
Themen: 55
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das H4 Licht hatten sich viele ETZ Fahrer in Eigenregie schon ab 1981 eingesetzt. Es funktionierte mit einem H4 Reflektor des trabant. Der passt exakt. Nur vorn war die Streuscheibe etwas ausgesetzt. Da guckte der Reflektor so 5 mm vor. War aber kein Problem.


Fuhrpark: 3 X ETZ 250 komplett, 3 x komplett in Teilen ;)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 15:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
rausgucker hat geschrieben:
Das H4 Licht hatten sich viele ETZ Fahrer in Eigenregie schon ab 1981 eingesetzt. Es funktionierte mit einem H4 Reflektor des trabant. Der passt exakt. Nur vorn war die Streuscheibe etwas ausgesetzt. Da guckte der Reflektor so 5 mm vor. War aber kein Problem.


Ja, der ZT von Fortschritt hatte die gleichen Scheinwerfer wie die ETZ.
Also die Flachen gab es auch schon :D Ab welchen Bj. H4 verbaut wurde,
weiß ich leider nicht.

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:12 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo Leute,

damit ihr wisst, um was es geht, hier die Anzeige!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... -305-24184


Grüße

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. August 2011 21:47
Beiträge: 4948
Artikel: 4
Themen: 37
Bilder: 29
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53
Schöne Bastelbude, 1T€ ist kein Schnäppchen, aber auch nicht überteuert.

Sind den wenigstens die Papiere dabei :?:

_________________
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990


Fuhrpark: habe einen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:24 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,



Yepp, Papiere sind da !


Mich stört nur die Gabel - Rest weniger, Lack usw. muss ja eh gemacht werden!


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
bausenbeck hat geschrieben:
Mich stört nur die Gabel -


Umrüsten auf SB kostet richtig Asche, damit ist die mit 1 K€ klar zu teuer.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 18:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo!

Gabelrohre und ne neue Bremsscheibe liegen bei mir auf Lager 8) 8) - so gesehen ...


Gruß

bausenbeck

_________________
FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ETZ 250 Bj. 1985 ohne SB ??
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 17:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Bremszange, Schlauch und Handpumpe auch?


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 53 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bronco01 und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de