Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 12:31 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ich plane für die warme Jahreszeit eine ca. 14-tägige Reise mit meiner Frau und unserem vierrädigen Oldtimer in Richtung Sachsen.
Geplant habe ich u.a. Besuche auf Schloß Augustusburg, dem alten MZ Werk, im Dresdener Verkehrsmuseum und dem Horch Museum Zwickau.
Die "steile Wand" würde ich auch gerne mal selbst bezwingen und einen Ausflug zu unseren Nachbarländern unternehmen.

Leider war ich bei der Suche nach geeigneten Unterkünften bisher noch nicht besonders erfolgreich. Mir schweben gehobene Wellness Hotels mit Oldtimer tauglicher Garage vor.
Da sich hier ja einige Eingeborene tummeln hoffe ich auf ein paar Tips, auch zu weiteren Sehenswüdigkeiten der Industriegeschichte.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 13:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Also unweit von Zschopau ist die Fichtelbergbahn, bei Dresden gibt es dann noch die Weißeritztalbahn und Lößnitzgrundbahn. Um mal 3 zu nennen die in der Region täglich fahren.
https://www.dampfbahn-route.de/

Dann gäbe es in Dresden natürlich noch die weiße Flotte. Von Dresden aus ist die Festung Königsstein, die Kirnitschtalbahn(eine alte Idyllische Straßenbahn) und die Bastei recht nahe beieinander.

Eisenbahnmuseumsmäßig gibt es auch so manches, wie das Sächsische Eisenbahnmuseum Chemnitz Hilbertsdorf oder das Eisenbahnmuseum Schwarzenberg, das ist auch sehr schön.

Abseits der Eisenbahn fällt mir in der nähe von Saalfeld (evtl auf dem Hin oder Rückweg?) das Museum des Kamsdorfer Revier ein. Das ist ein ehm Erzbergwerk und wirklich einen Besuch wert!
https://www.besucherbergwerk-kamsdorf.de/

Wenn man weiter fährt, dann könnte man an der Glöschtalbrücke vorbei fahren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 13:17 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Mit Luxus und Wellness kann ich nicht dienen.
Aber mit Industriekultur :
Industriemuseum Chemnitz
Fahrzeugmuseum Chemnitz
Nutzfahrzeugmuseum Hartmannsdorf
Eisenbahnmuseum Dresden
Raddampfer Dresden
Ferropolis
Wilder Robert
Zittauer Schmalspurbahn
Raumfahrtausstellung
Panometer Leipzig
Druckkunstmuseum Leipzig
Eisenbahnmuseum Leipzig
nOstalgiemuseum Leipzig
Museumsfeldbahn Leipzig
Strassenbahnmuseum Leipzig
Auf dieser Seite kannst Du Dir auch noch selbst etwas heraussuchen.

und wenn Ihr bis Südbrandenburg fahren wollt :
Brikettfabrik Louise
oder Sachsen Anhalt:
Junkers Museum Dessau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 14:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
:top: :top:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 14:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1490
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Wie oben schon angegeben kann ich das Industriemuseum Chemnitz nur empfehlen und das ist ja von der Augustusburg nur einen Katzensprung entfernt.
Wenn ihr noch etwas weiter fahren wollt gibt es ca. 180 Km von Chemnitz entfernt das Industriemuseum Knappenrode. Das ist eine alte Brikettfabrik in der ich meine Lehre und die ersten Arbeitsjahre verbracht habe. Die Fabrik kann besichtigt werden und eine Feuerwehr Ausstellung war auch mal da, ob es die noch gibt? :nixweiss:
Klack

Gruß Pierre


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 17:13 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015/2017/2019 Organisator

Beiträge: 7363
Wohnort: Franken
Alter: 56
In Chemnitz :

https://www.sbs-deko.de/

Kost nix und man staunt wirklich ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 20:02 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
Unbedingt das Fahrzeugmuseum in Chemnitz in der ältesten Hochgarage Deutschlands mit auf die Liste nehmen. Die Ausstellung ist zwar nicht gross, dafür aber, wie ich finde, sehr interessant. Es ist nur ca. 100 vom Industriemuseum entfernt...

Das MZ-Museum auf Schloss Wildeck in Zschopau finde ich auch empfehlenswert. Es sind dort einige Motorräder aus der Rasmussen-Sammlung ausgestellt...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 20:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke für die vielen, hilfreichen Tipps. Das wird ja ein volles Programm.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 20:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2172
Alter: 63
Die Hauptbahhöfe Leipzig und Dresden sind immer ein Erlebnis. Chemnitz u.v.m. sind auch zu empfehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Februar 2019 23:56 
Offline
Technischer Admin
Benutzeravatar

------ Titel -------
AmForumSchrauber
Mr. Kardan

Beiträge: 18434
Wohnort: Freiberg
Alter: 46
ventilo hat geschrieben:
Mir schweben gehobene Wellness Hotels mit Oldtimer tauglicher Garage vor.


Da würde mir das einfallen:

https://www.berghotel-bastei.de/de/home.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 01:39 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Mitten in Zwickau gegenüber der WHZ ist ein Hotel am Hauptmarkt, super Lage mit Tiefgarage. Sieht zumindest von außen ziemlich gut aus, selbst lauf ich aber nur immer mal dran vorbei


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 07:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 209
Wohnort: Berlin
Alter: 53
Übernachtung in der Nähe von der Augustusburg: Hotel in Erdmannsdorf. Ist mit schönem Blick auf die Burg. Kein Wellnesshotel aber ganz nett und sehr gutes Essen.
Zwickau :Nebem dem großen städtischen Museum unbedingt in das kleine Trabantmuseum gehen.
Grüße Gunnar


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 09:00 
Offline

Beiträge: 3
Wohnort: Görlitz
Alter: 46
Zum Entspannen wäre weit im Osten (10 km neben Görlitz) dieses Hotel ideal: http://www.inseldersinne.de
Gleich daneben am selben See: http://www.verein-bergbaulicher-zeitzeugen.de
Oder ein Stadtbummel zwischen Deutschland und Polen: http://www.goerlitz.de


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Simmefahrer97 hat geschrieben:
Mitten in Zwickau gegenüber der WHZ ist ein Hotel am Hauptmarkt, super Lage mit Tiefgarage. Sieht zumindest von außen ziemlich gut aus, selbst lauf ich aber nur immer mal dran vorbei


Danke, das müßte dann dieses hier sein, oder? https://www.hotel-firstinn-zwickau.de/
In Görlitz habe ich Verwandtschaft, da brauchen wir kein Hotel.

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2019 10:41 --

Gunnar hat geschrieben:
Übernachtung in der Nähe von der Augustusburg: Hotel in Erdmannsdorf. Ist mit schönem Blick auf die Burg. Kein Wellnesshotel aber ganz nett und sehr gutes Essen.
Zwickau :Nebem dem großen städtischen Museum unbedingt in das kleine Trabantmuseum gehen.
Grüße Gunnar


Danke, so langsam ergibt sich eine kleine Rundtour durch das südliche Sachsen und vielleicht über Karlsbad zurück.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:23 
Offline

Beiträge: 748
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ja genau, das mein ich :)
Ist auch relativ ruhige Lage, da Spielstraße. Und weil die Innenstadt voller Einbahnstraßen ist, sind dort eh kaum Autos unterwegs


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 13:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 53
Bin zwar Thüringer, aber fast jedes Jahr in Dresden und Umgebung. Für einen Oldtimerfan ist auf jeden Fall eine Fahrt mit der Dresdner Schwebebahn nahe dem blauen Wunder und eine mit einem Schaufelraddampfer Pflicht. Ich empfehle eine Fahrt mit der Diesbar. Das letzte Kohlebefeuerte seiner Art :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 17:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 614
Wohnort: Hoyerswerda
Du , sorry, aber mit gehobene Wellness triffste halt nur Rheinländer im Bademantel und keine Sachsen! So in Bad Schandau, hotel mit Therme, Wellnesshotel Senftenberg, direkt am See/Schloß, ...zum Land gehören auch die Ossis , nur die trinken Kaffee, haben den trabbi , die MZ oder den DKW in der Garage und sind neugierig auf deinem Oldtimer. Die anderen wollen nur dein Geld....gr Gummi


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Danke für Eure zahlreichen Tipps, einige davon werde ich sicher in die Tat umsetzen.
Als Termin hat sich mittlerweile die Woche ab Pfingsten (KW24, 8.-16, Juni) herauskristallisiert.
Gibt es zu dieser Zeit irgendwelche Oldtimer Veranstaltungen in der Gegend, die ich keinesfalls verpassen sollte und in meine Reiseplanung einbeziehen muß?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 11:19 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Am 8.6. findet das Oldtimer Treffen in Lauta/Marienberg am Pferdegöpel statt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 20. Februar 2019 20:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 169
Wohnort: Berlin/Treptow
Alter: 57
Kann die Angabe von Feuereisen nur bestätigen +

Technische Sammlung Dresden - jüngere Technikgeschichte z.B. Pentacon
Hygienemuseum

Viele Grüße

Jörn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Habt Ihr Insider noch einen Übernachtungstipp für Weimar (8.-10. Juni)?
Da scheint ja Alles ausgebucht zu sein.

-- Hinzugefügt: 4. Juni 2019 15:07 --

Hat sich erledigt, übernachte jetzt in Erfurt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 18:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Morgen geht's los. Erster Zwischenstop Eisenach (Wartburg), dann weiter nach Erfurt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 22:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 142
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Also wenn du dich schon so weit gen Neiße traust:
Hagenwerder zw. GR & ZI die BKW "Ausstellung". Mit Schaufelradbagger etc. Die ham glaub auch einen Kirowez zum angucken. Haben aber nicht täglich geöffnet meine ich.
Und der Berzdorfer See soll auch chic sein.

-- Hinzugefügt: 7. Juni 2019 22:57 --

Ich merk grad, das meinte Der Bauknecht oben schon.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 10:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Ganz so weit Richtung Polen wollten wir nicht, dafür südlich nach Karlsbad.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 8. Juni 2019 19:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1494
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 53
Übernachtung für Weimar wäre mein Tip Kräuterhotel Klostergrotte in Nohra. Nicht gehoben, aber gemütlich!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 9. Juni 2019 17:52 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Heute in Erfurt, morgen geht's weiter nach Weimar und Chemnitz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 11:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Nochmals vielen Danke für Eure Tips!
Bin mittlerweile von meiner Rundreise durch Thüringen, Sachsen und Böhmen zurück und habe Euch natürlich auch einige Bilder mitgebracht.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 11:26 
Offline

Beiträge: 3047
Wohnort: 61231
Alter: 50
:idea: Ich habe erkannt: Fahrzeugmuseum Chemnitz, Technikmuseum Chemnitz, Horch-Museum Zwickau... ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Reiseplanung Sachsen
BeitragVerfasst: 17. Juni 2019 11:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 620
Wohnort: Pulheim b. Köln
Das Wismut Museum Aue und Nummernschild Museum Großolbersdorf sind auch noch mit dabei.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 29 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt