Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Hallo liebes Forum,

nach etlichen Jahren hab ich mir nun endlich mein Traum erfüllt und mir eine BK zugelegt.
Ich hab da aber eine Frage zur Rahmennummer. Vor der 6 stelligen Nummer steht ein "F".
Im neuen und alten Brief wurde das F auch hinterlegt.
Vielleicht weiß einer von euch was dies zu bedeuten hat?

So nun einige Daten und ein paar Bilder dazu

Erstzulassung: 1.07.54
Rahmennummer: F8949**
Motornummer: 1610625

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Grüße Florian


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 11:14 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
- RT - Statistiker
- der mit der Gabel kann

Beiträge: 8889
Wohnort: Leipzig Land
Alter: 63
:lupe: moinmoin ... also ich denke mal, daß es vieleicht sogar ein E ist und, so wie es aussieht,
dran rumgeschliffen wurde, deshalb fehlt vom E unten ein Strich, also wäre es dann ein Ersatzrahmen. :gruebel:
Wenn es aber auch so im Brief steht ... hmmm ... keine Ahnung ... :nixweiss: :sniff:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 11:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Vielen Dank für die schnelle Antwort.
Hab auch erst gedacht es sei ein Ersatzrahmen, aber hab da mal Google bemüht und hab rausgefunden das die E-Rahmen erst mit der Nummer 898500 beginnen. :nixweiss:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 11:33 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 40
Hallo, kannst du vielleicht ein paar Bilder vom Motorrad reinstellen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 14:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Aber gerne doch, so sieht die gute aus.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 15:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich bin sehr sicher, daß das ein schlecht gestempeltes 'E' ist. Die 8 daneben ist untenrum auch sehr schwach sichtbar.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 15:25 
Online

Beiträge: 1598
Hallo, Modell ist vor 1956. IFA BK. Es ist noch der Orginalmotor von Herbst bis Ende 1955 verbaut. Schau mal unter Motor Auf "Bügel" am Gehäuse ist Monat und Jahr eingeschlagen. Ist aber trotzdem schon ein Ersatzrahmen. Ja , in Literatur stehen E Rahmen 898500 bis 900000. Habe Aber Rahmen mit E 8960xx. Auf Typenschild steht hier 1961. Ein anderer hat E9014xx und Typenschild 1965. Was steht bei Dir auf Typenschild ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 15:26 
Offline

Beiträge: 144
Wohnort: Rathenow
Alter: 40
Bis auf den hässlichen Lampenbügel :mrgreen: :twisted: eine schöne passige BK. Das Rätsel um den Rahmen werden wir noch lösen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 15:32 
Online

Beiträge: 1598
Übrigens, Eintragungen in KFZ briefe waren zu DDR Zeiten oft nicht qualifiziert. Nach 1990 aber nicht besser geworden, eher schlechter. Habe einige Beispiele.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 17:10 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Signore Tarozzi

Beiträge: 4961
Wohnort: Korschenbroich
Alter: 46
Glückwunsch - eine BK ist was Feines ... wenn sie läuft :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 18:24 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Auf dem Typenschild steht Bj. 54 und die eingeschlagene Nummer am Motor ist 11/55.
Ja das fahren macht schon Spaß, muss aber noch viel üben bis ich weiß wie mans genau fährt dass Gefährt. :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 19:19 
Online

Beiträge: 1598
Wenn 54 drauf,dann falsch. Hat einer passend hergestellt. Bitte Foto von Typenschild. Aber schön, Deine wurde Nov oder Dez 1955 gebaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 19:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
__YAHOO__ hat geschrieben:
...Ich hab da aber eine Frage zur Rahmennummer. Vor der 6 stelligen Nummer steht ein "F".
Im neuen und alten Brief wurde das F auch hinterlegt.
Vielleicht weiß einer von euch was dies zu bedeuten hat?...

Der alte Brief ist sicher auch nicht der originale DDR-Brief. Da würde keine EZ von 1954 stehen, sondern 1957 oder später. Auch der 01.07. " riecht" nach einer Vollabnahme ohne vorliegende Papiere. Dabei kam es dann zu dem Ablesefehler. Das ist zweifellos ein E-Rahmen der aus der laufenden Produktion ausgeliefert wurde. Wie und wann daraus dieses Motorrad mit dem Motor aus 1955 wurde wird sich nicht mehr nachvollziehen lassen. Ist doch aber auch Wurst. Sieht doch richtig gut aus ?
Solltest du doch den DDR-Brief mit diesen Einträgen haben, würde ich dieses Unikum gerne als scan oder Kopie haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 20:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Ne den originalen DDR Brief hab ich nicht, aber stimmt schon scheint ein Ablesefehler zu sein. Aber immerhin weiß ich dadurch immer welche meine ist. :ja:
Aber schön zu wissen wann ungefähr das Motorrad gebaut wurde.
Danke schonmal dafür!


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 20:37 
Online

Beiträge: 1598
Dieses Typenschild ist kein Original. Da hat einer keine Ahnung gehabt. Das wäre nicht schlimm, wenn man sich informieren würde. So schlecht geschlagen, habe ich noch nie gesehen. Kannste getrost ändern und gravieren lassen. Dann ist es wieder schön.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 20:47 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
Was soll er ändern? Das Baujahr auf dem Typschild? Und dann anschließend die Papiere, oder? Und das ganze weil ein Motor von 1955 drin hängt? Auch der kann getauscht sein. Sorry aber das ist grober Unfug.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 20:54 
Online

Beiträge: 1598
Nicht verstanden? Er soll sich ein schönes Typenschild mit 1960 machen. Den Brief kann er so lassen, ist eh ein neuer. Trotzdem hat er eine schoene IFA BK und keine MZ BK.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2051
Wohnort: Oboom
Doch hab ich schon verstanden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 17:41 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Das "F" ist auf jeden Fall ein "E" und steht wie bereits gesagt für Ersatzrahmen.
Wenn man ganz genau hinschaut sieht man auch unten noch den untersten Strich vom E.
Laut Motornummer ist es eine späte 55er. Schraub mal die Achsmutter am Kardan ab, bei mir steht da das Baujahr eingeschlagen. Also bei dir ne 55 oder halt 54, wobei dann Tauschmotor zu Ersatzrahmen kam.
Ansonsten mal nach 55er BK Rahmen Ausschau halten, da werden regelmäßig Originale angeboten.
Die Zahlen sind doch eigentlich ganz gut ins Typenschild geschlagen... :|

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 21:47 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich verstehe Euch alle nicht.Die Maschine ist super. Die Unterlagen sind in Ordnung, die BK ist zugelassen, keine amtliche Stelle hatte offenbar Einwände - und jetzt soll er ein Typschild mit der Jahreszahl 1960 dranmachen, auch noch gelasert. Und dann soll er sich noch einen anderen Rahmen besorgen. WARUM? Und wieso das gelaserte Typenschild zu einer Maschine aus mitte der 1955 Jahre passen soll, ist mir ein Rätsel. Das Typschild sieht doch vollkommen ok aus. Schlagzahlen eben, aber alles gut lesbar - und damals wurde eben nicht gelasert ... Mein Tipp an den BK-Besitzer: Lass alles wie es ist - und erfreu Dich an dem schönen Gerät.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 01:04 
Online

Beiträge: 1598
Wer verlangt gelasert? Nochmal, die rahmennummer ist von 1960. Die Zahlen wurden nie ins Typenschild geschlagen. Was du beschreibst, verlangt keiner. Ließ mal richtig.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 01:42 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ich kann lesen, keine Sorge. Und selbst wenn es graviert wird, kein Typenschild wurde im Werk graviert. Und dann soll er sich ein anderes Baujahr auf das Typenschild machen, als im Brief und der Zulassung stehen? Was soll der Unfug? Und wenn ich es recht sehe, steht doch eine Rahmennummer auf dem Schild. Hm, und alle zwei Jahre beim TÜV muss er dann rhetorische Handstände machen,und erklären, warum auf dem Typenschild ein anderes Baujahr steht, als in der Zulassung. Die Polizei guckt nach solchen Details auch gern mal. Es ist einfach nicht sehr schlau (um es gelinde auszudrücken) an einem hinsichtlich der Zulassungsbürokratie rundherum legalem Fahrzeug mit TÜV und allen Papieren im Nachgang das Typenschild zu ändern, nur weil man privat davon ausgeht, dass das Baujahr des Rahmens eventuell ein anderes sein müsste.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 08:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 16
Alter: 30
Alles wird gut liebe Foristen, ich lass das so und gut ist. ;)
Mir geht's ja nicht unbedingt um die Originalität, der Lack ist ja auch nicht original. Hauptsache ist das ich sie fahren kann und das ich noch viel Spaß haben werd! ?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 728
Wohnort: Sondershausen (Th) & Dietersheim b. Eching (BY)
Alter: 43
Ähhm, nicht dass hier etwas missverstanden wird!
Das war keinesfalls eine Aufforderung sich einen anderen Rahmen zu holen, sondern lediglich das Aufzeigen einer, von mehreren Möglichkeiten, falls Interesse besteht das "F" da weg zu bekommen...
Wie der Besitzer damit umgeht bliebt ihm selbst überlassen, denn schlechter wird die BK dadurch nicht und schön ist Sie so oder so!
Aber als die Plattform rund ums Thema MZ, sollte dieses Forum doch immer ein Ort für den Austausch von Informationen und Anregungen sein, das ganze stets in einem hilfsbereiten Rahmen gehalten.
Also nochmal: Jeder soll bitte seine MZ so fahren wie er es am liebsten hat! Ideen, Ratschlage und Infos dazu gibts hier im Form! :biggrin:

Grüße
Georg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 19:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1836
Wohnort: Wilkau-Haßlau
Alter: 53
Hi!

Bei meiner AWO sieht die Rahmennummer genau so aus.
Ein F ist auf den ersten Blick zu sehen.
Der Prüfer hat auch gleich gesagt, das soll ein E sein, und hat es auch auf das Protokoll geschrieben.
Mal ehrlich, wie soll man auch ein E in ein Rohr schlagen?
Ich weiss nicht, ob es Schlagzahlen mit einem Radius für Rohre gibt, aber damals in der DDR
bestimmt nicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IFA MZ BK 350
BeitragVerfasst: 12. Februar 2019 22:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 240
Wohnort: Urnshausen
Alter: 58
Vorsicht beim Ständer!Hier deutet sich eine Baustelle an.Er steht schon ziemlich schräg,beide Räder auf dem Boden.Gehe vorsichtig mit um.
Viel Spass und immer gute Fahrt.
Gruss Jörn! :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 26 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt