Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 15:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Mahlzeit!

Da ich bei den derzeitigen Temperaturen mehrmals kicken muss, bis meine HuFu anspringt, hab ich das Problem, dass das Kickstartergummi langsam, aber sicher abrutscht :shock: Gibt es eine gangbare Möglichkeit, das Gummi sicher aufm Kickstarter zu befestigen, außer es zu kleben? Das Gummi ist ein Original von Güsi, aufgezogen habe ich es trocken, mit der Aussparung nach aussen, auf den trockenen, gereinigten Kickstarter. Nachbau is auch nur gerutscht, deswegen hatte ich mal was in ein Originalteil investiert.

Meine Idee dazu wäre, in den Hebel ein Loch zu bohren, ein Gewinde reinzuschneiden und da dann ne Schraube mit entsprechender Unterleg-/Karosseriescheibe einzusetzen, die mit Loctite gesichert wird. Ständerbohrmaschine und Maschinenschraubstock habe ich, aber obs funktioniert...? :nixweiss:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 16:51 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
nimm ein Stück Gartenschlauch, der sitzt bisschen fester. Gummi festschrauben ist m.E. nichts gescheites.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
Ich hab zu DDR Zeiten 1cm von vorn und hinten am Kickstarter eine oder zwei Lagen Isolierband drumgewickelt und dann den Kickstartergummi aufgedrückt.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 19:00 
Offline
† 21.11.2022
Benutzeravatar

Registriert: 31. Januar 2007 23:43
Beiträge: 2893
Themen: 28
Bilder: 4
Wohnort: Roßlau/Elbe
Alter: 52

Skype:
voodoomaster73
ftr hat geschrieben:
Ich hab zu DDR Zeiten 1cm von vorn und hinten am Kickstarter eine oder zwei Lagen Isolierband drumgewickelt und dann den Kickstartergummi aufgedrückt.

so würd ich das auch machen.

_________________
Sosa 2008-ich war dabei; Sosa 2009-ich war dabei; Glesien 2010-ich war dabei; Sosa 2010-ich war dabei; Heiligenstadt 2011 ich war dabei
Lehesten 2011 ich war dabei; Holzthaleben 2012 ich war dabei; Meudelfitz 2013 ich war dabei; Heiligenstadt 2013 ich war dabei; Sandbüschel 2014 ich war dabei


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1986, TS 250/1 Bj. 1977

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Gut, gut. DDR-Isolierband müsste ich noch liegen haben. Das gute, schwarze 8) Werd das morgen mal ausprobieren :ja:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 30. Januar 2019 21:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2012 13:24
Beiträge: 347
Artikel: 1
Themen: 8
Wohnort: Waltershausen
Alter: 56
mutschy hat geschrieben:
Gut, gut. DDR-Isolierband müsste ich noch liegen haben. Das gute, schwarze 8) Werd das morgen mal ausprobieren :ja:

Gruss

Mutschy


Das gute, alte DDR-Isolierband sollte mittlerweile pfortstrocken sein! Das hat schon früher kaum gehalten.
Ich meine das alte Gewebeband, Kunststoff gab es zu meiner Zeit nicht.

_________________
Grüße aus Thüringen
Pet

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde maschinell von einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage erstellt und ist auch ohne Signatur gültig.


Fuhrpark: .
MZ ETZ 250/1985,
MZ ES 150/1966,
S51 B2-4/1984 --> mein Jugendmoped :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 31. Januar 2019 03:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2011 16:20
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Mach n stückel Drat drum.

_________________
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild


Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 31. Januar 2019 09:55 
Offline

Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Beiträge: 3040
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 61231
Alter: 50
Das Gummi abziehen, den betreffenden Teil des Kickstarterhebel mit Haarspray einsprühen und das Gummi wieder montieren. So habe ich damals beim MTB rutschende Lenkergriffe befestigt.


Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 31. Januar 2019 10:17 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 18:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Je nach Wacklichkeit, hab ich nach dem peniblen entfetten/säubern entweder Owatrol oder 2k-Epoxydharz vollflächig unter den Gummi geschmiert. Anschließend nehme ich immer gern den etwas wandungsdickeren schwarzen Schrumpfschlauch mit Innenkleber, den ich passend insgesamt über den Gummi und die Wulste des Metallhebels schrumpfe. So hält das dann dauerhaft recht gut: sowohl bei den Simsons, als auch bei den MZs.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 14:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Hier jetz mal ne Rückmeldung von nem gefrusteten Schrauber:
Das Isolierband hat nicht mal ansatzweise gehalten (ich hab das schwarze DDR-Band mit Gewebe versucht), und mit Haarspray hats auch nich gehalten. Ebensowenig hat der Trick mitm Draht funktioniert, auch mit nem kleinen Kabelbinder hats nich gehalten. 4...5 mal kicken und das Gummi is ab :shock:

Ich hab einfach keine Lust, mir jedes Jahr neues Schuhwerk fürs Moped zu kaufen, weil die Sohle durch das Kicken des nackigen Kickers (ohne Gummi) zerstört is :roll:

Dass der Hebel in sich leicht verdreht is, is aber normal? Eigentlich müsste dieses Material ja brechen, bevor es sich um ca 5...10° dauerhaft verformt, oder?

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Zuletzt geändert von mutschy am 10. Februar 2019 20:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 14:26 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7876
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
mutschy hat geschrieben:
Ich hab einfach keine Lust, mir jedes Jahr neues Schuhwerk fürs Moped zu kaufen, weil die Sohle durch das Kicken zerstört is :roll:

Dass der Hebel in sich leicht verdreht is, is aber normal? Eigentlich müsste dieses Material ja brechen, bevor es sich um ca 5...10° dauerhaft verformt, oder?


ohne Foto kann man nichts sagen :mrgreen:
:mrgreen: er sollte zumindest nicht so verdreht sein, dass du dauernd abrutscht. evtl. hast Du einfach eine materialmordende Kicktechnik?


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 15:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bildchen liefere ich morgen mal.

Grundsätzlich kann meine Technik nicht schuld sein, wende ich sie doch seit fast 30 Jahren an :gruebel:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 16:08 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Gelöscht, weil total daneben gewesen !


Fuhrpark: habe

Zuletzt geändert von Klaus P. am 10. Februar 2019 18:41, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 16:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Mai 2010 12:40
Beiträge: 4089
Themen: 53
Bilder: 48
Wohnort: Rauen
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Grundsätzlich kann meine Technik nicht schuld sein, wende ich sie doch seit fast 30 Jahren an :gruebel:

Gruss

Mutschy

Also die Technologie mit dem Isolierband hab ich erfolgreich probiert und die hartnäckigen Fälle auch mit Bindedraht in einer Rille.

_________________
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2014, Alleinersthinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:55
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2015 Strich zwei, Doppelpackhinfahrer mit zwei Tankstopps und 10:04
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2016 Strich zwei, 100% MZ-Beteiligung durch Doppelgrün und 10:10


Fuhrpark: MZ TS 150 Baujahr 1977 "Blau", MZ TS 250/1 Baujahr 1979 "Grün", MZ TS 250/1 PSW Gespann Baujahr 1979 "Rot", Simson S 51 B 1-4 Baujahr 1982 "Gelb", Simson Schwalbe KR 51/2 E 4-Gang Baujahr 1982 mit original DDR Kindersitz "Dunkelgrün", Trabant P 601 S Baujahr 1987 "Weißbraun", Audi 80 B2 Baujahr 1985 "Braun", VAZ 21011 "Kirsch-Rot"

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 16:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Klaus P. hat geschrieben:
Bau den Hebel mal ab von der Kurbel,
das Loch in dem Hebel verformt sich zu einem Langloch und steht dann nicht mehr im richtigen Winkel.
Das gleicht passiert auch mit dem Kurbelloch an der Kickerwelle, da verdreht sich dann gleich mal die Kurbel.

Gruß Klaus

Die 150er hat einen Kicker aus einem Stück (erst die kleine ETZ hat einen zum Klappen)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Bevor ich mir noch nen neuen Kickstarter kaufe, frag ich mich, ob der von der kleinen ETZ passt. Die klappbare Version reizt mich schon ein wenig, und das nicht nur optisch :oops: Dass das mit original nicht mehr viel zu tun hat,
weiß ich wohl. Aber wenn ich mich in gröberem Gelände mal aufstellen muss, bestätige ich öfters mit der Wade den starren Kicker (grade wenns bergab geht u ich das Gewicht nach hinten bekommen muss...) und das Problem wäre vermutlich mit ner klappbaren Variante keins mehr ;)

Nichtsdestotrotz mach ich morgen ein Bild des Kickers, wo man sehen kann, inwiefern er "verdreht" is.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Der Kickstater passt von der kleinen ETZ.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 14:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Besser spät als nie :oops:
Ich denke mal, dass man auf dem angehangenen Bild ganz gut erkennt, was ich mit "verdreht" meine. Die Fußrasten sind gerade, aber der Kicker is geradezu dazu prädestiniert, dass das Gummi runter rutscht...

Gruss

Mutschy


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 14:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Wenn der derart verdreht ist drückst du das Gummi ja auch beim durchtreten nach außen weg vom Hebel. Da kann nix halten.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2012 20:33
Beiträge: 936
Themen: 46
Bilder: 1
Wohnort: Berlin
Ich hab mal das Problem mit einreißendem Schalthebelgummi gehabt. Der rutschte dann auch immer wieder vom Hebel. Meine Lösung war da einen Schrumpfschlauch mit Innenkleber drüberzuziehen. Den kann man auch noch bis übers Metall des Hebels weiterziehen bevor man schrumpft.
Weiß zwar nicht wie das beim Kicker ist, aber vieleicht hilfts ja als Idee.

_________________
zweitaktende Grüße
Chris

BildTS250/1 BJ 1979 (die Biene)
BildYamaha XS750E BJ1979 (der Elefant)


Fuhrpark: TS 250/1 deluxe BJ1979 Vape Zündung&Lima; Bing 84/30/110-A
Yamaha XS750E BJ1979 (ein richtiges Eisenschwein)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 15:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juli 2008 21:26
Beiträge: 3880
Themen: 8
Bilder: 3
Wohnort: Schwarzenberg/Erzgeb.
Alter: 71
Also ich würde zusehen da einen anderen, nicht verbogenen Kicker zu bekommen.
Und dann natürlich den "guten" rantüddeln. ;D

_________________
MfG Kurt
__________________________________________________________________
Es gibt kein anderes Tier auf Erden für das soviel getan wird, wie für die KATZ !


Fuhrpark: .-.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kickstartergummi rutscht runter
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3824
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
motorradfahrerwill hat geschrieben:
Also ich würde zusehen da einen anderen, nicht verbogenen Kicker zu bekommen.
Und dann natürlich den "guten" rantüddeln. ;D

Nee nee, den guten leg ich mir aufs Lager :D :lach:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 22 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P, Fett und 360 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de