Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 20:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 19:38 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 02:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Hallo zusammen,

ich möchte gerne auf meine MZ ES 150/1 folgende Kette montieren.
Es handelt sich um eine Motorradkette 12,7 x 7,75.
Könnt ihr mir weiterhelfen ob ich diesen Typ montieren kann?

Vielen Dank für eine Antwort

VG Schumi3333


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 19:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Das ist doch eine 420 Kette...fahre ich ohne Probleme...bis jetzt 50000km ohne nachzu spannen...ich glaube es wsr eine Dit..Kette

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Eigentlich gehört da eine 423 drauf (420 mit den Rollen der 428). Gibt es bei KTS.
420 funktioniert aber auch, könnte erhöhten Verschleiß an den Ritzeln geben.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 20:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
schumi3333 hat geschrieben:
12,7 x 7,75.

Die ist zu breit! Damit fidelst du das Verschlußblech unter dem Kettenritzel an. Richtig ist 12,7 x 6,4 mit 120 Glieder.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 20:20 
Offline

Registriert: 8. Oktober 2010 02:40
Beiträge: 81
Themen: 23
Bilder: 5
Danke für die Tips,

da werde ich mir lieber die passende kaufen.

VG aus Sachsen


Fuhrpark: MZ ETZ 150 Deluxe
MZ ETZ 150 Standard
MZ ES 150/1 Trophy

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 20:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Lorchen hat geschrieben:
schumi3333 hat geschrieben:
12,7 x 7,75.

Die ist zu breit! Damit fidelst du das Verschlußblech unter dem Kettenritzel an. Richtig ist 12,7 x 6,4 mit 120 Glieder.

Die 7,75 bezieht sich wohl auf den Rollendurchmesser. Als Breite gibt es das nicht bei Motorradketten.

EDITH: 423 in guter Qualität zu finden, ist gar nicht mal so leicht. Mir ist außer dem oben genannten bislang kein Anbieter bekannt.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 4. Februar 2019 21:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42
Im Normalfall sind die ersten beiden Angaben zöllig, wobei die erste Zahl die Teilung p und die zweite Zahl die Breite b1 der Kette angibt. Die dritte Zahl ist der Rollendurchmesser d1 der Kette, in Millimeter. Der ist bei MZ-Sekundärketten immer 8,51 mm groß. Der einzige Unterschied besteht demnach nur in der Breite.

p x b1 x d1

1/2 x 5/16 x 8,51 :arrow: große Typenreihe und kleine ETZ :arrow: DID 428 (metrisch 12,7 mm x 7,94 mm x 8,51 mm)
1/2 x 1/4 x 8,51 :arrow: kleine Typenreihe (ES/TS) :arrow: DID 423 (12,7 mm x 6,35 mm x 8,51 mm)

Alternativ geht bei der kleinen Baureihe auch die DID 420, mit 7,75 mm großen Rollen. :arrow: DID 420 1/2 x 1/4 x 7,75 (12,7 mm x 6,35 mm x 7,75 mm)

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 5. Februar 2019 08:27 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Also hatte ich Recht...? :irre: :oops:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 17:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
mit dem Umbau Ts 150 auf 125 kam das kleine Ritzel drauf und meine Kettenspanner waren am Anschlag, also gestern Kette (2 Glieder= 3 Rollen) gekürzt, länge passt und nach dem Einbau festgestellt, dass eine Rolle abgängig ist, beim Zählen komme ich jetzt immer noch auf 120 Rollen :gruebel:, noch keine Ahnung wo die alte Kette mal her war, aber die war damals schon drauf :oops:

bei der ES 250 fahre ich schon lange voll zufrieden eine RK 428 H (hoffe das Bezeichnung so stimmt), dann dürfte diese https://www.motorradteile-service.de/Ke ... 89884.html wohl passen, oder :?: eine 423 habe ich hier https://www.kettentechnik-shop.de/kette ... te-nr.-423 gefunden, morgen mal anfragen, weil nur 1 m länge angegeben ist

:lupe: , wenn ich das so lese :oops: , dann sollte ich wohl auch tatsächlich mal messen was drauf war, (metrisch 12,7 mm x 7,94 mm x 8,51 mm) oder (12,7 mm x 6,35 mm x 8,51 mm)

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Zuletzt geändert von Greif am 11. Februar 2019 08:07, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das ist die Firma KTS, die ich oben schon erwähnt hab. Die sind übrigens äußerst unglücklich, wenn man die Länge in Rollen angibt statt Metern :roll:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 17:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Mainzer hat geschrieben:
Das ist die Firma KTS, die ich oben schon erwähnt hab. Die sind übrigens äußerst unglücklich, wenn man die Länge in Rollen angibt statt Metern :roll:
ich frage morgen einfach mal an und berichte dann

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
gut für 50000km klick

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 10. Februar 2019 18:05 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
Die sind übrigens äußerst unglücklich, wenn man die Länge in Rollen angibt statt Metern :roll:

:ja: :lach: :lach: :lach:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 08:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
bei KTS waren die sehr freundlich und haben mir gleich gesagt, dass die Ketten nicht für Motorräder geeignet sind,
habe erstmal nachgemessen und es sind rd. 6,4 mm, also umsonst gegrübelt, wie sieht es überhaupt aus mit Ketten von den einschlägigen Händlern, kann man da was empfehlen
Nordlicht hat geschrieben:
gut für 50000km klick

Uwe, hat die Kette gleich das Schloss bei?
nur mal als Info: da gibt es auch einen Kettensatzrechner auf der Seite

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 17:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Greif hat geschrieben:
bei KTS waren die sehr freundlich und haben mir gleich gesagt, dass die Ketten nicht für Motorräder geeignet sind,
habe erstmal nachgemessen und es sind rd. 6,4 mm, also umsonst gegrübelt, wie sieht es überhaupt aus mit Ketten von den einschlägigen Händlern, kann man da was empfehlen
Nordlicht hat geschrieben:
gut für 50000km klick

Uwe, hat die Kette gleich das Schloss bei?
nur mal als Info: da gibt es auch einen Kettensatzrechner auf der Seite
lese bitte genau ..natürlich ist ein _Schloß dabei :wink: Lieferung inklusive Clipschloss

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 17:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Würde mich mal interessieren, warum die Ketten nicht für Motorräder geeignet sein sollten.
An der fehlenden Abdichtung wird es bei einer MZ ja wohl nicht liegen :)

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 17:34 
Offline

Registriert: 17. Februar 2010 19:25
Beiträge: 937
Themen: 19
Wohnort: Bi uns to hus.
Mainzer hat geschrieben:
Würde mich mal interessieren, warum die Ketten nicht für Motorräder geeignet sein sollten.


Damit ist der Händler auf der sicheren Seite wenn dem Kunden die Kette reißt
und er sich später mit Forderungen an den Händler hält.
Bei Industriekunden weiß der Händler, daß der Kunde das richtige Material aussucht.
Bei Motorradfahrern kann er nicht einschätzen ob der Kunde Unfug treibt.

Ich habe viele Jahre Industrieketten auf einer Yamaha RD250 gefahren, alles gut und preiswert. :)


Fuhrpark: TS150 (125ccm) Bj. 1984
BMW R75/5 Bj. 1973
Sommer Diesel SD516 #363
NSU Quickly N Bj. 1956

Zuletzt geändert von Christof am 11. Februar 2019 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Autor am Zitat eingefügt


Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 19:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Nordlicht hat geschrieben:
lese bitte genau ..natürlich ist ein _Schloß dabei :wink:
:augenauf: steht sogar ganz oben :oops:
Mainzer hat geschrieben:
Würde mich mal interessieren, warum die Ketten nicht für Motorräder geeignet sein sollten. An der fehlenden Abdichtung wird es bei einer MZ ja wohl nicht liegen :)
mein Text begann so; suche Motorradkette, die Frau am Telefon zuvorkommend, "die 423 sind nicht für Motorräder geeignet", muss ich so akzeptieren

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 11. Februar 2019 19:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Was ein Glück, dass das niemand meiner ehemaligen 150er erzählt hat. Sonst hätte sie sich am Ende noch von ihren Ketten befreit :!:

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 13. Februar 2019 23:38 
Offline

Registriert: 8. Januar 2018 15:03
Beiträge: 69
Themen: 5
Bilder: 4
Wohnort: Koldenbüttel
Alter: 48
Also ich habe mir jetzt eine DID 420 besorgt und eingebaut. Wird hier des Öfteren empfohlen.
Konnte nur noch nicht fahren, weil mein Auspuff zur Zeit nicht angebaut ist.
Die 423 entsprechen von den Maßen wohl der Originalkette. Wobei von den Originalketten immer wieder abgeraten wird (nicht wegen der Maße, sondern wegen des mangelhaften Materials). Solange die beiden Zahnräder/Ritzel noch original sind, passt die 423 mit den 8,51mm Rollen auch. Aber sobald das Ritzel gegen ein Nachbau getauscht wird, passen die Rollen nicht mehr. Warum auch immer, war aber bei mir so. Daher musste ich das neue Ritzel zurückgeben und mir noch ein Originalritzel damals (vor einem Jahr) besorgen. Mit der jetzigen DID 420 (gibt's ab ca. 18 €) würde auch das neue Nachbauritzel passen.


Fuhrpark: TS150 (auf 125) Bj. 82, ES150 BJ. 70

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Antriebskette MZ ES 150/1
BeitragVerfasst: 14. Februar 2019 06:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14676
Themen: 100
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
Berichte mal wenn du paar 1000km gefahren bist...ich brauchte nie nachspannen..

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 336 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de