Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Hilfe, zu viel öl ???
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 08:01 
Offline

------ Titel -------
Forum-Kalender-2011-Produzent

Beiträge: 4205
Wohnort: bei Rostock
Alter: 46
hallo,

habe eben getankt und leider auf 5 liter sprit 150 ml öl gekippt ...

nun räuchert sie wie hecke ...

kann mir motorseitig etwas passieren ?
sollte ich noch mal 1 oder 2 liter nachtanken ?

danke für die hilfe

gruß maik


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 08:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1055
Wohnort: Berlin
Alter: 52
Hallo,
das macht nichts. Die alten Motoren ohne oberes Pleullager mußten ja auch so fett laufen. Das schadet nur auf Dauer.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 08:53 
Spielst halt mal fahrende Nebelwand 8) Macht doch nüscht solange Du nicht ständig...andererseits "die muß fett loofen" :schlaumeier: .

Christopher


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 15:06 
Offline

Beiträge: 62
Hi Mike,
Die 50ml machen nix,lass es nebeln,einfach beim nächsten mal wieder normal mischen,dann dürfte das wieder ok sein.
Wie Henrik schon sagte,halt nicht auf dauer.
Gruss Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 15:55 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Warum tankst Du nicht einfach einen Schluck nach?!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 04:35 
Manche Dinge können so einfach sein .............. :-)


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 04:36 
peryc hat geschrieben:
"die muß fett loofen" :schlaumeier: .

:shock:

:P


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 07:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 965
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
Die qualmt nicht wegen 50 ml zuviel Öl "wie Hecke".
Die ist nicht warm oder das Öl hat sich gesetzt oder du tankst billigstes mineralisches Öl oder Auspuff ist sowieso zu/verölt = freibrennen = richtig warm fahren, dann löst sich auch 1:33 in nichts auf.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 3. Februar 2008 20:23 
Offline

Beiträge: 62
Gut ich denke das liegt nich am günstigen Öl,tanke auch günstigstes 2T-öl aber teilsynthetisch,und das 1:50.
Meine Emme qualmt nur wenn se kalt is und ich mit chocke starte,aber wenn sie warm ist qualmt nix mehr.
Das mit dem Ausbrennen halte ich für die letzte möglichkeit.
Bei mir wars mal so,das meine Emme kein Gas mehr angenommen hat,ich zu nem bekannten der sagte auch zuerst der Auspuff sei dicht müsste ausbrennen,nach kurzem suchen lags nur anner falschen Vergasereinstellung und der Zündkerzenstecker war nicht richtig drauf.
Die 50ml dürften nicht so das Problem sein.
Vielleicht liegts nur am Vergaser,das der falsch eingestellt ist,falls das Problem mit dem Qualmen öfters auftritt.
Oder nen WeDi is undicht.
Gruss Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 15:13 
Offline

Beiträge: 33
Alter: 41
MotorradStephan hat geschrieben:
Meine Emme qualmt nur wenn se kalt is und ich mit chocke starte,aber wenn sie warm ist qualmt nix mehr.

Das is ja normal beim 2-Takter.
MotorradStephan hat geschrieben:
Das mit dem Ausbrennen halte ich für die letzte möglichkeit.

Bin ich andere Meinung! Mal gepflegt heizen auf der Autobahn und der Dreck is weg. Abbauen und mit der Lötlampe reinhalten is absolut nicht nötig.

MFG Sebastian


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 7. Februar 2008 21:28 
Offline

Beiträge: 62
Hi MeisterB,,
Das meinte ich ja mit Ausbrennen,Abbauen und mit der Lötlampe oder mit dem Schweisbrenner rein,das sind wir also der selben meinung das es nicht nötig ist.
Das ein 2tacker im kalten zustand qualmt is selbst mir bekannt und das das normal is auch,aber danke für den hinweis :)
Gruss Stephan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 18. März 2008 23:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 121
Wohnort: Waigolshausen
Alter: 57
Wie ist es umgedreht,

hatte Sprit dabei und zuwenig Öl zum mischen. Bin jetzt ca. 8km mit Verhältniss 1:150 (sonst ca. 1:50) gefahren. Hatte zwar ein ungutes Gefühl und hab dann auch nachgeölt aber können die wenigen km schon was bewirken?

ETZ251 (keine Ölpumpe sondern Tankmischung)

fränkische Grüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 19. März 2008 05:05 
Würde mir jetzt keine grauen Haare wachsen lassen. Wildschrei schreibt zum Allgemeinwissen "Gut schmier, gut fahr": "...das untere Pleuellager des ETZ-250-Motors. Es benötigt ein Mischungsverhältnis von ungefähr 1:150. Bei gutem Öl und besten Bedingungen..."

Weiterfahren!

Christopher


Nach oben
   
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 13 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt