Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
| Autor |
Nachricht |
|
eike
|
Betreff des Beitrags: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 11:05 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: Schwerin Alter: 57
|
|
Guten Morgen allerseits, Ich hab bei einem Bekannten dies Motorrad in der Scheune unter einer Decke entdeckt. Es steht, so sagt er, seit 30Jahren da, die Maschine hat einen Kurbelweelenschaden. Ich hab nun Feuer gefangen und überlege hin und her. Sein Angebot, verkaufen möchte er nicht, aber tauschen. Gegen einen funktionierenden Crosser XT, KLR o.ä. "für den Wald... Ich bin als Schrauber leider eher wenig begabt und ambitioniert. Müsste die Instandsetzung also beauftragen und kann schwer abschätzen, was mich hier erwarten könnte. Mein Bauch grummelt mir hier etwas von 2.000-2.500€ vor... Was sagt ihr dazu? Danke für Eure Antworten!
Gruß Eike
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
steven80
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 11:13 |
|
Beiträge: 1248 Wohnort: Magdeburg Alter: 45
|
|
Hallo, Glückwunsch zum Fund. Eine ETS ist immer schön, da lacht mein Herz. Was ich auf dem Handy erkennen kann: Der Motor ist von der TS (Angüsse für Vergaserabdeckung fehlen) und zumindest der linke Seitendeckel ist ES. Gibts die originalen Papiere noch? So ein „um die Ecke Tausch“ wäre für mich jetzt nicht das wahre. Aber gut..
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 11:14 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Motorblock ist TS 4 Gang. eike hat geschrieben: 2.000-2.500€ Auch wens ne ETS ist, wenn das Teil Papiere hat sicher keinen 4stelligen Betrag.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Tourgigant
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 11:15 |
|
Beiträge: 280
|
|
Das ist wunderschön! Grundsätzlich würde ich mir diese Maschine holen wenn ich nur den Platz hätte. Wie sie zum laufen kommt ist dann die zweite Frage. Solange sie nicht angemeldet ist kann das so lange dauern wie es will. Und gegen eine alte KLR oder X würde ich das alle Mal ein tauschen. Bei einem Tausch muss man sich halt einig sein. Geld wurde eigentlich erfunden um sowas zu vermeiden. Da der Motor zweifelsfrei kaputt ist, finde ich über 2000 € nicht o. k. Daher wäre der Tauschwert einer alten Kawasaki KLR unter 1000 € passender. Siehe eBay Kleinanzeigen.
Mal was anderes: fährt hier niemand eine schöne rote MZ ES 250/2?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eike
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 11:54 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: Schwerin Alter: 57
|
|
Danke für Eure Antworten! Ich würde das Motorrad auch lieber einfach bezahlen anstatt mich jetzt um einen Crosser kümmern zu müssen. Aber was soll man machen? Ich werd ihm weiter auf den Zünder gehen und mich schon mal unverbindlich umschauen... Papiere hat sie auch Die 2.000€ ist nicht der Kaufpreis, wie gesagt, er verkauft nicht, sondern meine grobe Schätzung für die Instandsetzungskosten
Gruß Eike
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 12:10 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
|
dein Bekannter weiß offensichtlich grob was sie wert ist, ich denke, solange du nicht zufällig einen alten Crosser daheim rumstehen hast, wirst du kein großes Schnäppchen machen, da die Maschine das komplette Programm benötigt. Ist zwar ne schöne Basis, aber macht trotzdem anständig Arbeit. Wenn du jetzt einen Crosser kaufst und dann tauschst, bist du wieder der "blöde", wenn der Crosser nicht so läuft, wie er sich das vorstellt. Notfalls könnt ihr ja gemeinsam Crosser anschauen gehen, und du zahlst dann eben.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 12:22 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
|
Hallo, einen passenden Motor finden und regenerieren, da bist du sicher schon einen Tausender los, wenn es richtig gemacht werden soll. Lackteile mit Rahmen 500,- bis 800,- , Seitendeckel fehlen ja auch und nicht zu unterschätzen sind die vielen Kleinteile. Da bist du sicher 2500,- am Ende los. Wer viel selber machen kann,spart natürlich. Gruß Rüdiger
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
HOF
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 14:10 |
|
Beiträge: 149 Wohnort: DAN u. HH Alter: 60
|
|
Eine Meinung? 4- 500,-€ oder lass es. Ich habe seinerzeit eine ETS 250, zerlegt aber zu 99% vollständig, für 450,-€ gekauft. (Ein paar Bilder vom Kaufzustand findest Du in meiner Galerie) Rahmen - und Motornr. passten zum Brief. Keine Fremdteile von anderen Modellen verbaut. Es muss sowieso alles zerlegt, überarbeitet, gereinigt, ersetzt werden. Also egal ob zussammen oder zerlegt. Wichtig ist dass alles vorhanden ist. Das ist bei o. g. Motorrad nicht der Fall. Somit nur halbinteressant.
Ein 2. Blick und eine objektive, grobe Kostenlalkulation bewahrt meist vor einem Reinfall.
Grüsse
Heinz
Zuletzt geändert von HOF am 16. Februar 2019 18:03, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Ralle
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 15:07 |
|
 |
| Moderator |
 |
------ Titel ------- FE1 - TS250 Käufer
Beiträge: 10882 Wohnort: Dresden Heimat: Oberlausitz Alter: 52
|
|
Da du schreibst das du kein Schrauber bist und die komplette Aufarbeitung der Maschine in andere Hände geben musst, sage ich jetzt das deine Kalkulation komplett an der Realität vorbei geht, mit dem doppelten Geld geht es vielleicht. Jetzt noch den Preis für den Stoppelhopser zum Tausch dazu, da kannst du dir auch gleich eine Maschine zulegen die ordentlich läuft.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 17:57 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6568 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Ich schliesse mich den Vorrednern an! Der Fisch wär etwas zu groß für dich wenn Du alles extern machen lassen willst mit deiner Kostenschätzung. Geh mal vom Doppelten aus. Allein der falsche Motor und die Seitendeckel kosten richtig.....
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
opelcalibrator
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 21:28 |
|
Beiträge: 124 Wohnort: Donauwörth Alter: 54
|
|
Also für 500 bekommt man im Moment keine ETS mehr. Ist schon nicht leicht eine TS für 500 zu finden. Trotzdem e schöne Maschine und ich kann dich gut verstehen. Ich würde das Ding auch unbedingt haben wollen
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
2-takter
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 21:32 |
|
Beiträge: 202 Wohnort: Thüringen Alter: 66
|
Tourgigant hat geschrieben: Das ist wunderschön! Grundsätzlich würde ich mir diese Maschine holen wenn ich nur den Platz hätte. Wie sie zum laufen kommt ist dann die zweite Frage. Solange sie nicht angemeldet ist kann das so lange dauern wie es will. Und gegen eine alte KLR oder X würde ich das alle Mal ein tauschen. Bei einem Tausch muss man sich halt einig sein. Geld wurde eigentlich erfunden um sowas zu vermeiden. Da der Motor zweifelsfrei kaputt ist, finde ich über 2000 € nicht o. k. Daher wäre der Tauschwert einer alten Kawasaki KLR unter 1000 € passender. Siehe eBay Kleinanzeigen.
Mal was anderes: fährt hier niemand eine schöne rote MZ ES 250/2? Ja! Ich zum Beispiel.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
lasernst
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 21:55 |
|
Beiträge: 717 Wohnort: Dresden
|
|
Du nimmst sie, lässt den Motor machen, vertickst sie und holst dir ne schöne. Das wird ne neverending Story, meist geht der Bock zum MZ Freund im Nachbardorf, und bleibt dort 5 Jahre, der andere fährt derweil mit dem von dir bezahlten Japancrosser.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 22:22 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
opelcalibrator hat geschrieben: Also für 500 bekommt man im Moment keine ETS mehr. zumindest nix wie die. Aber 1000 sind schon wieder fast zu viel.  Der Motor wäre vermutlich das kleinste Problem den ES250/2 Motoren liegen genügend rum, Seitendeckel zu finden ist schon schwieriger aber da würd ich erst mal die /2 belassen. Ne komplettrestarierung verschlingt, wenn man das meiste selbst macht schnell 1500-2000€. Dann wäre man bei knapp 3tausend und dafür bekommt man keine gut. Hier wüsste man zumindest, weil mans selbst gemacht hat was man hat. Wenn ich unbedingt sowas haben wollte würd ich bei 800 zuschlagen. Glücklicherweise will ich sowas nicht, die olle Gabel, der 4 Gang Motor und das Geschulst von Tank  bewaren mich vor sowas. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
KTMatze
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 22:44 |
|
Beiträge: 108 Wohnort: Kipfenberg Alter: 50
|
eike hat geschrieben: Ich bin als Schrauber leider eher wenig begabt und ambitioniert. Hast du schon mal über ein Retrobike nachgedacht ? An ner MZ kommst du ums schrauben nicht vorbei. Die 650er von Enfield ? nur so als Vorschlag. Grüße mir den Norden.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Wilwolt
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 23:05 |
|
Beiträge: 1861 Wohnort: Halle/Saale Alter: 57
|
|
Die ETS ist so hässlich... Dafür eine schöne DR, XT oder KLR zu geben, ist unbegreiflich.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ultra80sw
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 16. Februar 2019 23:20 |
|
Beiträge: 1541 Wohnort: Zweibrücken 66482 Alter: 49
|
Wilwolt hat geschrieben: Die ETS ist so hässlich... Dafür eine schöne DR, XT oder KLR zu geben, ist unbegreiflich. Da bin ich ganz bei Dir.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Feuereisen
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 00:18 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 3600 Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen) Alter: 51
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 10:00 |
|
Beiträge: 1518 Wohnort: Moxa Alter: 57
|
Feuereisen hat geschrieben: Da der Kollege nur in den Wald japseln will muss das Tauschmopped ja nicht neuwertig und sonderlich gepflegt sein - da sollte sich für schmal doch was finden lassen. So ne Gurke zum Beispiel: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 50-305-265Das ist keine so schlechte Idee! Feuereisen hat geschrieben: Das aber schon... 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 10:20 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
Wilwolt hat geschrieben: Die ETS ist so hässlich... ultra80sw hat geschrieben: Da bin ich ganz bei Dir. stellt euch vor alle hätten den selben Geschmack, dann würden alle deiner Frau hinterher laufen. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 15:22 |
|
Beiträge: 622 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
Dateianhang: IMG_20190217_120947.jpg Saisonstart für meine Emme heute beim Treffen in Hilgen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
eike
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 18:34 |
|
Beiträge: 12 Wohnort: Schwerin Alter: 57
|
"Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters!" Und in meinem liegt eher die ETS als ein Crosser? Vielleicht auch eine Frage der frühkindlichen Prägung... Ich werde noch einmal anbieten, die MZ doch einfach zu bezahlen und biete ihm die Maschine aus Wittenburg an. Danke für den Tipp im Übrigen! Falls nicht möglich, lasse ich uns beiden ein wenig Zeit und die ganze Sache etwas köcheln. Danke für Eure Meinungen! Gruß Eike
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Andreas
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 20:21 |
|
 |
| Administrator |
 |
Beiträge: 21154 Wohnort: SG
|
ventilo hat geschrieben: Dateianhang: IMG_20190217_120947.jpg Saisonstart für meine Emme heute beim Treffen in Hilgen Da wollte ich ursprünglich auch hin, bin dann aber Richtung Niederrhein gefahren.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 20:44 |
|
Beiträge: 622 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
|
Ein ETZ Gespann war noch vor Ort
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 21:23 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
ventilo hat geschrieben: Ein ETZ Gespann war noch vor Ort Ich habe mindestens drei gesehen Ein silbernes Gespann (Friedel), ein rot-schwarzes aus Solingen (kenne ich, ist aber nicht im Forum) und ein unbekanntes schwarzes Gespann. Ich war mit dem Japaner unterwegs, der auf Deinem Foto gerade eben nicht im Bild ist Gruß Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ventilo
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 21:45 |
|
Beiträge: 622 Wohnort: Pulheim b. Köln
|
|
silbernes Gespann
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
herr blümel
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 21:58 |
|
Beiträge: 548 Wohnort: berlin Alter: 60
|
eike hat geschrieben: Mein Bauch grummelt mir hier etwas von 2.000-2.500€ vor... Was sagt ihr dazu? Danke für Eure Antworten!
also ich kann dir aus eigener ets-aufbau-erfahrung sagen wenn du es halbwegs vernüftig machen willst(auch mit vape und 12V und neuem lack) 2800,-€ mindestens das sind aber nur die teile
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 17. Februar 2019 23:45 |
|
Beiträge: 2352 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
|
hi -
motor, vape, kabelbaum, lager, reifen und schlaeuche - fahren! 1200-1500 euro mit freunden aufgebaut plus zulassung/versicherung/steuer.
g max ~:)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 18. Februar 2019 19:44 |
|
Beiträge: 7903 Wohnort: Regensburg
|
altf4 hat geschrieben: hi -
motor, vape, kabelbaum, lager, reifen und schlaeuche - fahren! 1200-1500 euro mit freunden aufgebaut plus zulassung/versicherung/steuer.
g max ~:) Du hast nen Topf Farbe + Pinsel vergessen +25,- € Ohne Lackierung kommt das aber hin, sofern es keine Überraschungen gibt.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 18. Februar 2019 19:45 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ea2873 hat geschrieben: Du hast nen Topf Farbe + Pinsel vergessen +25,- €  Da ihr ja sowieso alles Schwatmatt überjaucht wird das billiger. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
altf4
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 18. Februar 2019 21:01 |
|
Beiträge: 2352 Wohnort: devon gb Alter: 58
|
|
solche feinheiten kann man dann spaeter angehen. ^^ RAL 9012 ist das neue schwarz! :)
g max ~:)
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
MZElch
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 22. Februar 2019 10:45 |
|
Beiträge: 786 Wohnort: Harz
|
steven80 hat geschrieben: Hallo, Glückwunsch zum Fund. Eine ETS ist immer schön, da lacht mein Herz. Was ich auf dem Handy erkennen kann: Der Motor ist von der TS (Angüsse für Vergaserabdeckung fehlen) und zumindest der linke Seitendeckel ist ES. Gibts die originalen Papiere noch? So ein „um die Ecke Tausch“ wäre für mich jetzt nicht das wahre. Aber gut.. Kann die Angüsse Mal wer auf einem Foto zeigen? Sind das dann die gleichen Motoren wie bei der Es?
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
ETS-Fan
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 22. Februar 2019 11:48 |
|
Beiträge: 1019 Wohnort: Korntal Alter: 54
|
|
Den Anguss am Motor? Gleich, wie bei ES/2. Gruß
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
FI-ES250
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 22. Februar 2019 12:57 |
|
Beiträge: 279 Wohnort: schon immer im Osten Alter: 71
|
Tourgigant hat geschrieben: Das ist wunderschön! Grundsätzlich würde ich mir diese Maschine holen wenn ich nur den Platz hätte. Wie sie zum laufen kommt ist dann die zweite Frage. Solange sie nicht angemeldet ist kann das so lange dauern wie es will. Und gegen eine alte KLR oder X würde ich das alle Mal ein tauschen. Bei einem Tausch muss man sich halt einig sein. Geld wurde eigentlich erfunden um sowas zu vermeiden. Da der Motor zweifelsfrei kaputt ist, finde ich über 2000 € nicht o. k. Daher wäre der Tauschwert einer alten Kawasaki KLR unter 1000 € passender. Siehe eBay Kleinanzeigen.
Mal was anderes: fährt hier niemand eine schöne rote MZ ES 250/2? wir haben eine ES250/2 aber in rot/schwarz
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Tourgigant
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 22. Februar 2019 20:15 |
|
Beiträge: 280
|
|
Ich dachte mir schon wo ETS 250 steht, kann ES 250/2 nicht weit weg sein. Auf meine Frage hat sich schon 2-Takter gemeldet und mir weiter geholfen. Dankeschön!
Meinen Weg zur eigenen rot/schwarzen ES 250/2 werde ich demnächst näher beschreiben.
Gruß, Andreas
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
P-J
|
Betreff des Beitrags: Re: ETS250 "Scheunenfund" Verfasst: 22. Februar 2019 20:22 |
|
 |
| Ehemaliger |
 |
Beiträge: 16690 Wohnort: Dreis-Brück Alter: 62
|
ETS-Fan hat geschrieben: Gleich, wie bei ES/2. Gleicher Motor wie die ES nach 71. 
|
|
| Nach oben |
|
 |
|
Seite 1 von 1
|
[ 36 Beiträge ] |
|
|