Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 20:05

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 19:53 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Hallo, ich heiße Carsten, komme aus der Nähe von Cottbus und besitze eine ES 250/0 Baujahr 1959. Die hatte ich vor 15 Jahren mal für 100 € eher durch Zufall geschossen und mein Bruder hat dann angefangen, sie zu restaurieren und dies auch zu 90 % fertig gestellt. Die letzten 10 Jahre ruhte das Projekt und ich möchte es jetzt fertig stellen. Der Lackierer hat die Blechteile damals schwarz lackiert und die Linierung in weiß ausgeführt. Ist das so in Ordnung? Die schwarzen ES 250/0, die ich im Netz gefunden habe, weisen meistens eine goldene Linierung auf, die mir persönlich auch besser gefällt.
Der Bernsteintacho ist intakt, nur der Chromring ist angelaufen und teilweise rostig. Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es die aber neu als Nachbau. Kann man den Chromring mit etwas Geschick selber austauschen oder sollte ich den Tacho zu einem Servicebetrieb schicken?

Gruß Carsten


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. April 2009 18:42
Beiträge: 191
Themen: 16
Wohnort: Neu Lübbenau
Hallo,Chromring kannst du selber tauschen habe ich selber schon gemacht.Ich kenne die Eigendlich auch nur mit goldene Linien.


Fuhrpark: MZ RS 250
MZ RSJ 250
NSU 501 t
Motobecane B1,Yamaha XT 500.Awo Touren.Awo Sport.DKW SB 200
ES250 Bj:59.
SR2 Bj:56

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... hast du mal ein paar Bilder?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 21:23 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
So habe ich sie am Samstag nach 10 Jahren "Dornröschenschlaf" wieder ans Tageslicht geholt. Wie gesagt, es ist noch einiges zu tun, aber es sind alle Teile vorhanden, aufgearbeitet bzw neu, außer dem Rücklicht. Da ist nur das Gehäuse und der Reflektor vorhanden, das "Innenleben" fehlt leider.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 22:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Melle76 hat geschrieben:

Der Bernsteintacho ist intakt, nur der Chromring ist angelaufen und teilweise rostig. Wenn ich richtig gesehen habe, gibt es die aber neu als Nachbau. Kann man den Chromring mit etwas Geschick selber austauschen oder sollte ich den Tacho zu einem Servicebetrieb schicken?

Den Chromring kann man mit etwas Geschick selbst tauschen. Leider taugen alle am Markt befindlichen Ringe nicht mehr wirklich viel in Sachen Chrom. Daher empfehle ich, den neuen Ring nicht zu bördeln sondern nur mit Dichtmasse zu kleben.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 22:35 
Offline
† 04.08.2019
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2009 07:39
Beiträge: 2778
Artikel: 1
Themen: 199
Bilder: 29
Wohnort: geboren und aufgewachsen im schönen Suhl, zZt. im Exil... :-(
Alter: 49
Oder Du wendest Dich an Croft .

_________________
Gruß vom Biebsch

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

You know I'm born to lose, and gambling's for fools, But that's the way I like it baby, I don't wanna live for ever...


Wer eine Jogginghose trägt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren. Karl Lagerfeld


Fuhrpark: Genug...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 18. Februar 2019 22:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
biebsch666 hat geschrieben:
Oder Du wendest Dich an Croft .


Das wäre die beste Lösung.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 07:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ich würde ihn auch eher zu Croft schicken...er macht perfekte Arbeit und Bernsteintachos wachsen nicht nach...bevor du aber wegen dem Chromring den Tacho rausrupfst ... vielleicht reicht etwas Elsterglanz ja auch ... dann sieht man dass er alt ist...ist doch ok...
Die Linierung ist nicht mein Fall ... war wohl ein Versuch...?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 07:59 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
Na dann mal Willkommen aus der anderen Richtung von Cottbus :gut:
Dateianhang:
Startklar 2.JPG


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 09:20 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Aus der anderen Richtung von Cottbus ? Woher weißt Du aus welcher ich komme? ?


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 09:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... Ulli war bei den Aufklärern.. ?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 09:25 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Alles klar, hab ja irgendwann mal meine PLZ angegeben ?. Eine schöne Patina-Restauration hast Du da ?. Wenn ich jetzt am Anfang stünde, hätte ich es definitiv auch so gemacht. Aber wie gesagt, das Projekt begonnen hat damals mein Bruder. Die Linierung hätte ich auch so nicht in Auftrag gegeben, bzw. abgenommen. Ist etwas zu dick geraten und die Radien am Tank zu eng.

-- Hinzugefügt: 19. Februar 2019 09:27 --

Hier mal ein Bild vom Tacho. Der Ring hat auch eine Delle. Ich denke,ich wende mich an Croft, wie ihr es vorgeschlagen habt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 11:39 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
smokiebrandy hat geschrieben:
... Ulli war bei den Aufklärern.. ?

Jepp 8) 8)

-- Hinzugefügt: Dienstag 19. Februar 2019, 11:42 --

Melle76 hat geschrieben:
Ich denke,ich wende mich an Croft, wie ihr es vorgeschlagen habt.

Du wirst nicht enttäuscht sein, Rüdiger macht das wunderbar, mein Tacho läuft nach der Kur wunderbar ruhig, kein "Scheibenwischer" mehr.

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 12:15 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1517
Bilder: 16
Wenn Tacho intakt, erst mal so lassen. Rostpickel gehen weg. Minibeule stört nicht. Nicht übertreiben. Croft liest sicherlich mit. Frag Ihn.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 12:35 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
vergasernadel hat geschrieben:
Wenn Tacho intakt, erst mal so lassen. Rostpickel gehen weg. Minibeule stört nicht.

Ich würde den Tacho auch so lassen. Die Chromringe neigen zum reißen. Deiner ist erstaunlicherweise noch nicht gerissen. Insgesamt scheint dein Tacho überdurchschnittlich gut zu sein.

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 19. Februar 2019 13:54 
Offline

Registriert: 31. Oktober 2018 22:06
Beiträge: 10
Themen: 3
Wohnort: Striesow
Okay, ich schreib heute Abend mal Croft an und schicke ihm ein paar Bilder von dem Tacho. Wenn er ihn überprüft bzw. ihn überholt und ihn öffnet, muß der Chromring doch sowieso ab, oder?
Bleibt noch die Frage zu der Linierung. Gab es an der ES 250/0 eine weiße Linierung oder nur goldene?
Und zu dem Rücklicht - gibt es da brauchbare Nachbauten? Original ist doch sicherlich Goldstaub..


Fuhrpark: ES 250/0 Bj. 1959
SR2 E Bj. 1963

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: maik78 und 8 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de