Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 21:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 15:27 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Liebes Forum!

Mir ist soeben aufgefallen das an meinem Sattelträger ein Teil fehlt :shock:

Dateianhang:
20190117_143721.jpg


So sollte es aussehen:
Dateianhang:
neu.JPG


Was wird an diesem "Kegel" befestigt oder angeschraubt?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 15:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
Auspuffhalter

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 15:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
emme33 hat geschrieben:
Auspuffhalter


Aha, Auspuff rechts? ?
Der Batteriefachdeckel.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 15:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. September 2014 11:18
Beiträge: 1302
Themen: 12
Bilder: 29
Wohnort: 39356
Alter: 59
MRS76 hat geschrieben:
emme33 hat geschrieben:
Auspuffhalter


Aha, Auspuff rechts? ?
Der Batteriefachdeckel.


Ich habe Spiegelbildlich gedacht. :versteck:

_________________
Gruß Jörg
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj. 1984, gallery/image.php?album_id=3128&image_id=31969
MZ TS 250-250/1 Bj. 1973 >>> viewtopic.php?f=28&t=80338
download/file.php?id=344706&mode=view

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 16:41 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1525
Bilder: 16
Kauf Dir neues silbernes Teil, gibts für kleines Geld. Dann hast Du auch die Aussparung wieder orginal. Hast Du noch das Orginaltypenschild?


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 21. Februar 2019 22:30 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Alles klar, vielen Dank!
Dann werde ich das Teil definitiv austauschen

Bin dennoch froh, es rechtzeitig erkannt zu haben :mrgreen:
Beim Zusammenbau wäre es dann sehr bescheiden gewesen


Leider nein, die Gute ist ohne Typenschild angekommen

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 07:33 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Zur Not kann man auch eine Hülse drehen mit 2x 6er Innengewinde. Oder 1x 8er 1x6er.

-- Hinzugefügt: 22. Februar 2019 07:34 --

Wenn du nicht Schweißen möchtest
Aber du tauscht ja nun doch.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Frage zum Sattelträger ES 125/1
BeitragVerfasst: 22. Februar 2019 09:09 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 4. Juni 2018 22:05
Beiträge: 58
Themen: 6
Wohnort: Österreich / Salzburg
Alter: 34
Hätte ich zuvor gewusst, das der Träger relativ günstig gebraucht zu haben ist, hätte ich mir die Schweiß / Schleif - arbeit gar nicht angetan... Wie weiter oben erwähnt, manchmal sollte man die Dinge doch genauer betrachten :oops:
Wenn ich den Träger austausche habe ich aufjedenfall wieder ein Originalteil verbaut 8)

_________________
LG Roman


Fuhrpark: MZ ES 125/1 --> Zum Verkauf, siehe Forum Kleinanzeigen
Husqvarna Vitpilen 701 Bj.2019

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: KarlHeinz2000, revoth und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de