Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 12:37

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Adern/Litze bis 5m für Kabelbaum
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 14:18 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 13:29
Beiträge: 197
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Hallo, ich hoffe das passt hier rein.
Ich möchte evtl. vor der neuen Saison den Kabelbaum meiner MZ 500R zum Teil oder gar komplett neu stricken.
Dazu bräuchte ich eben diverse verschieden farbige/zweifarbige Adern in den üblichen Querschnitten.
Ein paar einfarbige(rot, sw, gr, bl, br) könnte ich bei mir in der Firma bekommen, aber das reicht nicht um es vernünftig und übersichtlich zu machen.
Da ich ungern von jeder Sorte 100m kaufen will, sondern nur so viel wie ich eben letztlich brauche(+Verschnitt), suche ich da nach einer Quelle bei der man auch Längen bis 5m zu fairen Preisen bekommt.
Kennt da wer einen Shop oder hat selber noch etwas da, was er abgeben würde?

MfG
Matthias

_________________
Gruß
Matthias


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. '92 Erstzulassung März '94
S51 3-Gang Bj. '85 <- älter als ich :)

Zuletzt geändert von SpatteL am 24. Februar 2019 09:08, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 14:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:57
Beiträge: 1770
Themen: 9
Bilder: 13
Wohnort: Zeitz / Bundesweit
Alter: 60

Skype:
heikothesilencer
Such mal auf ebay nach dem Verkäufer auprotec .

_________________
enjoy the silence and have a nice day

BildWirklich befreien kann man sich nur, wenn man sich den Dingen stellt, vor denen man davonlaufen möchte.
ฉันรักประเทศไทย
Für Politikfreds im Forum R.I.P. Neueste Nachrichten
Kein Mitglied bei Garnichts
Je ne suis pas Charlie.
Was ist wenn "Verschwörungstheoretiker" eines Tags recht haben sollten?
WENN WIR ALLE NICHTS TUN, PASSIERT DANN AUCH NICHTS?
Für den Diesel
Verschwörungsleugner halten sich für skeptisch; sie sind aber die leichtgläubigsten Menschen, die es gibt: Sie glauben alles, was sie lesen - so lange es ihrer eigenen Meinung entspricht!


Fuhrpark: BLK MZ 500/ ZZ MZ 500 Ford Fusion, MuZ 500 Saxon Tour,MuZ 500 Saxon Tour, ETZ 250,Sachsenring

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 15:08 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
der ist Farblich offensichtlich besser augestellt als www.kabelknecht.de
Aber beim Knecht bekommst zum Preis von 5m bei auprotec die doppelte Menge und auch die nimmt sich verdammt schnell weg

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 15:21 
Offline

Registriert: 3. Juni 2011 20:30
Beiträge: 614
Themen: 13
Bilder: 0
Ich besorg mir mein Elektrozeug immer bei Kabel Schmidt (der heißt wirklich so...).


Fuhrpark: ---

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 15:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 13:29
Beiträge: 197
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Danke für die Tipps, werde ich mir mal anschauen.

_________________
Gruß
Matthias


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. '92 Erstzulassung März '94
S51 3-Gang Bj. '85 <- älter als ich :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 15:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. August 2011 20:07
Beiträge: 5696
Artikel: 1
Themen: 32
Bilder: 31
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Der Gärtner hat geschrieben:
Ich besorg mir mein Elektrozeug immer bei Kabel Schmidt (der heißt wirklich so...).

Kann ich auch empfehlen. Gibt alles ab 1 Meter.

_________________
Grüße aus Schwabsburg, Nils
Ich war dabei: BA13, ZI14, HN14, BA15, V15, VB16, BA17, ZE17, VB18, BA19, ZE19, OHV20, IK22, OHV23, SLF24
Who will stop all this madness that has consequences no man understands?


Fuhrpark: 1xDDR, 2xIT, 1xJP

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. November 2006 20:59
Beiträge: 297
Themen: 25
Wohnort: Wöbbel / Kreis Lippe
Alter: 67
Moin
Ich nehme zum Kabelbaum erneuern/kpl. bauen ein zwei Meter Ende Steuerleitung. Das ist ein meist graues Kabel mit schwarzen (und einem grün-gelben) Drähten. Aber : die schwarzen Drähte sind durchnummeriert, so alle 10 bis 15 cm bedruckt, gibt es in verschiedenen Sorten (7/18/36 Leitern usw.) Querschnitt meist 1,5...
Gibt es beim Elektriker auch mal als Reststücke....
Den grauen Mantel kpl. entfernen und die Einzeladern sauberwischen (Talkum) :P
Und dann nach Gusto mit Flexrohr/Gewebeschlauch/Schrumpfschlauch einen Kabelbaum neu stricken.
MfG, Ballermeier


Fuhrpark: ETZ 250/Wildschrei-Umbau - Guzzi V50 - Nuovo Falcone - T3 Cali - V1000 mit Ural - Aprilia Scarabeo - MB A160 - Lada Niva - Pössl Womo

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 23. Februar 2019 21:13 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
the silencer hat geschrieben:
Such mal auf ebay nach dem Verkäufer auprotec .


Da hab ich mir für meinen Womo Kram auch die Kabel geholt. :ja:

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 09:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Juli 2008 13:29
Beiträge: 197
Themen: 7
Bilder: 0
Wohnort: Döbeln
Alter: 35
Steuerleitung SLÖZ-J könnte ich auch bei mir in der Firma bekommen.
Nur würde ich gerne möglichst mit den originalen Farben arbeiten um noch einen Bezug zum original Schaltplan zu haben.

_________________
Gruß
Matthias


Fuhrpark: MZ 500 R Bj. '92 Erstzulassung März '94
S51 3-Gang Bj. '85 <- älter als ich :)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 09:21 
Offline

Registriert: 2. Juli 2009 21:49
Beiträge: 38
Themen: 10
Wohnort: Burgdorf
Alter: 64
Moin,
für den Kabelbaum meiner ETZ habe ich mir vom Schrotthändler Kabel aus einem Schrott Kfz geschnitten.
Die meisten Farben und Querschnitte hatte ich somit.

_________________
LG
Uwe aus Burgdorf


Fuhrpark: MZ Typ ETZ250 Gespann /Baujahr 1982

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 24. Februar 2019 09:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juni 2017 18:32
Beiträge: 142
Artikel: 2
Themen: 12
Bilder: 6
Wohnort: Kiesdorf
Alter: 46
Moin,
jawoll, Kabelknecht hab ich bisher auch immer genommen. Kann ich sehr empfehlen.

_________________
Zwiebacksäge
------------------------------------------
2...1...Risiko!


Fuhrpark: Simson S50 B rapsgelb/1975, S50 B grün/1975, S50 B saharabraun/1975
Jawa 50 Mustang 23 rot/1973, Jawa 50 Mustang 23 gelb/1973, MZ ETS 250/1970 Standpark: DKW SB500/1938

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 25. Februar 2019 20:35 
Offline

Registriert: 22. Mai 2016 11:05
Beiträge: 325
Themen: 10
Wohnort: Lorch / Ransel
Alter: 64
SpatteL hat geschrieben:
Steuerleitung SLÖZ-J könnte ich auch bei mir in der Firma bekommen.
Nur würde ich gerne möglichst mit den originalen Farben arbeiten um noch einen Bezug zum original Schaltplan zu haben.



Hallo, du kannst ja dann im Schaltplan ,die Nummer der jeweiligen Leitung vermerken. Und wenn du das ganze dann noch in Kabelschlauch packst , hast du ein für alle Male ruhe .Voraus gesetzt die Kabelschuhe sind ordentlich verpresst.

Gruß Norbert


Fuhrpark: MZ Etz 301 Kanuni SEL Lastenseitenwagen 1990
Mash Side Force BJ.2021
MZ TS 250/1 mit SEL 1982
Lada Niva 2013

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de