Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 01:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 27. Februar 2019 17:26 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 12:48
Beiträge: 6
Themen: 2
Hallo,

Kann mir zufällig einer sagen was der Unterschied zwischen den zwei Sorten DDR Belägen ist!?

(Bevor jemand fragt - ich habe von jeder Sorte jeweils eins paar, habe nicht vor sie in dieser Kombination zu verbauen :-D)

Leider konnte ich diesbezüglich nicht wirklich was finden...

Vielen Dank und viele Grüße


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ETZ 125ccm Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 27. Februar 2019 18:24 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Die grauen sind die Asbestbeläge.
Die roten eine Mischung.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 27. Februar 2019 23:37 
Offline

Registriert: 12. Juli 2015 12:48
Beiträge: 6
Themen: 2
Ok, danke ??

Sonst gibt es keinen nennenswerten Unterschied, dass evtl. die eine Sorte besser verzögert / weniger quietscht als die andere!?


Fuhrpark: MZ ETZ 125ccm Bj. 1988

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 28. Februar 2019 08:49 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 16:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
Gesundheitlich würd ich die Roten bevorzugen.
Besseres Verhalten hatten aber die Asbest.
Ich hab auch nur noch die Roten liegen.
Zu beachten wäre, nach der langen Lagerung, die Asbest haben sich schon gern mal abgelöst vom Trägerbacken.


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 8. März 2019 21:04 
Offline

Registriert: 5. März 2017 16:43
Beiträge: 175
Themen: 49
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Wie dick sind die Beläge jeweils?

Cu Mario


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Baujahr 1983, Triumph Cornet/Baujahr 1953, SR 59 Berlin Roller/ Bj 1962, Kawasaki W800/Baujahr 2012, Vespa Sprint/Baujahr 2016

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Bremsbacken ETZ 125/150 - DDR
BeitragVerfasst: 9. März 2019 18:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 11. Mai 2007 21:20
Beiträge: 9646
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43
Die roten Beläge sind die richtigen Beläge für die kleine ETZ (Cosid Rot). Diese Beläge gehören zu den Naben mit umgossenen Bremskörper, ohne Trennstelle. Zudem haben diese Beläge einen höheren Reibwert und damit eine höhere Bremswirkung.

_________________
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110


Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de