Danke euch für die vielen Tipps und Anregungen.
Ich werde wohl von allen was umsetzen, auf dem Rechteckrohrrahmen kommt ein Keder und Kompressionsband und die Edelstahlschrauben bekommen Scheiben mit Bund.
Im dem VA Rechteckrohrrahmen habe ich Edelstahl Muttern eingezogen.
Grund meiner Frage war folgendes, als ich noch Jung und Wild war, habe ich mal einen Einsatzbus vom THW mit Alu Riffelblechen gefliest, weil das Blech halt da war. Das ganze mit Sanitär Silikon aufgeklebt und was soll ich euch sagen nach zwei drei Jahren gab es Probleme beim TÜV das Blech vom Bus war teilweise durchgefressen. Da lag das übel aber am Silikon, nach der Reparatur habe ich dann von Sika (keine Ahnung mehr was das war) einen Kleber verwendet und der Hält bis heute.
Als jetzt das Riffelblech für den Beiwagen fertig und da so drauf lag, ist mir das wieder durch den Kopf gegangen.
Hier mal Bilders ohne Blech
Dateianhang:
Rahmen 2.jpg
Dateianhang:
Rahmen 3.jpg
Gruß und Danke nochmal für eure Tipps
Frank