Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. März 2019 16:51 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Ich hatte heute die Ehre, ein Gespann zu reanimieren. Es handelt sich um ein rotes ETZ 250 - Werksgespann aus dem Jahr 1984. Bis 1989 war es das Dienst-Krad des Kommandeurs der Kampfgruppe bei den Wasserwerken in Ludwigslust. Viel gefordert wurde es nicht, lediglich 4400km stehen auf dem Kilometerzähler. 1990 wurde es unter den Wasserwerkern verlost und kam so in den Besitz eines Freundes. Die Freude währte nicht lange denn die Kupplung funktionierte nicht einwandfrei. Die ETZ wurde weggestellt. Nach 29 Jahren Stillstand wurde es heute aus dem Schlaf geweckt. Beiwagen abgebaut, Öl raus, Kupplungsdeckel ab, Kupplung abgezogen und zerlegt, Reibbeläge erneuert, wellendichtringe erneuert, alles remontiert, Öl eingefüllt, Zündkerze mit Kabel und Stecker erneuert, Kette neu, Vergaser gereinigt und Tank befüllt (glücklicherweise wurde der damals restlos entleert und zeigte sich im tadellosen Zustand). Angekickt und gefreut! Nun steht eine gründliche Reinigung und TÜV an, Gabel und Bremsen überholen und ein schönes Gespann kehrt auf die Straße zurück. Leider ist es noch nicht meins.

Wer jemals versucht, nach so langer Zeit einen Motor zu reanimieren ohne die Wellendichtringe zu wechseln, schaut sich bitte unten die Fotos an. Die WDR waren glashart.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. März 2019 17:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Und ich predige ja auch immer: Dichtringe wechseln ist das A und O.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 2. März 2019 17:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
Saubere Arbeit. :-)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. März 2019 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1952
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Sieht ganz anständig aus, nach so langer Standzeit.
Es wird jedoch noch nicht alles gewesen sein, was es zu überholen gibt.
Viel Spaß dabei.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. März 2019 08:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 405
Wohnort: Königswinter
Alter: 67
Schönes Gespann :zustimm: !


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. März 2019 18:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1518
Wohnort: Moxa
Alter: 57
mz-mw hat geschrieben:
Dienst-Krad des Kommandeurs der Kampfgruppe bei den Wasserwerken in Ludwigslust


Wat et nich allet jibt! :lach:

Schöne Geschichte & schönes Gespann!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Was für ein schönes Gespann - ETZ 250
BeitragVerfasst: 3. März 2019 18:36 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
jzberlin hat geschrieben:
mz-mw hat geschrieben:
Dienst-Krad des Kommandeurs der Kampfgruppe bei den Wasserwerken in Ludwigslust


Wat et nich allet jibt! :lach:

Schöne Geschichte & schönes Gespann!


Genau meine Meinung. Schöne Geschichte und schönes Gespann. Ich kenne es seit 1990 und weiß es heute um so mehr zu schätzen. Daher auch meine Aussage:

mz-mw hat geschrieben:
Ich hatte heute die Ehre, ein Gespann zu reanimieren.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt