Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. Juli 2025 21:49

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 12:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Hallo,
Ich habe heute auf dem Schrottplatz eine alte Pferdekutsche gesehen. Erst interessierte mich nur der filigrane Drehschemel. Hab ich so noch nie gesehen. Dann hab ich auf den Radnabe DKW entdeckt. Haben die auch Kutschen gebaut? Oder stammen die Achsen von etwas anderen? Wenn ja dann war es was leichtes.... Auf jeden Fall sehr interessant.
Matthias
Dateianhang:
2019-03-02 12.39.26.jpg

Dateianhang:
2019-03-02 12.40.12.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 13:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. August 2012 18:43
Beiträge: 1406
Themen: 25
Wohnort: Nienburg/ Eastside
Alter: 46
Ich kann mich täuschen, aber die Räder sehen irgendwie nach IF8 aus.

Quatsch, ich korrigiere mich mal.

Ich sage mal DKW F6. Genau wie eventuell die komplette Achse.

Früher wurde genommen was da war.

Mein Opa erzählte mal von Fahrzeugumbauten nach dem 2.WK.

Das was die Siegermächte dagelassen und zur Verfügung gestellt haben wurde gnadenlos umgebaut. Zweckgebunden natürlich. Kleinlaster, Busse, Anhänger, Pferdefuhrwerke.....

_________________
Für mich ist das Motorrad ein heiliges Objekt. Wenn ich eine Ausfahrt mache,
ist das wie Meditation für mich. Alles fließt.

Indian Larry


Fuhrpark: SUZUKI Bandit1200S Gespann
Simson Schwalbe KR51/2N Bj.84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 14:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Du wirst die Kutsche doch vom Schrottplatz retten, oder? :wimmer:

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 14:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Lorchen hat geschrieben:
Du wirst die Kutsche doch vom Schrottplatz retten, oder? :wimmer:

Wohl ehrlich nicht...Hab keinen passenden Motor :lol:
Hab mal etwas rumgesucht und das Gestell mit Holzrädern entdeckt... Könnten also drangefummelte DKW Achsen aus den 20er Jahren sein. Allerdings gibt es auch Kutschen Lampen mit DKW Logo...

Und etwas für die Rettung zu tun hab ich mal die Bilder an das DKW Museum in Zwickau geschickt... Falls es wirklich eine Superrarität ist liegt der Ball jetzt bei denen...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 15:15 
Offline

Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Beiträge: 7855
Themen: 38
Bilder: 83
Wohnort: Regensburg
nachdem die Kutsche nicht auf dem großen "Haufen" liegt, denke ich der Besitzer wird schon wissen, dass die einen gewissen Wert hat und nicht einfach eingeschmolzen werden soll. Wahrscheinlich wartet er einfach auf jemanden mit Sprachfehler.


Fuhrpark: son paar MZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 2. März 2019 17:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Das ist ein kommerzieller Schrottplatz, hat jemand da abgegeben. Da bleibt es einige Zeit rumstehen wenn sich keiner findet der irgendwas davon haben möchte fliegt es irgendwann weg wenn der Platz gebraucht wird. Das sind die recht emotionslos. Beim nächsten Besuch werde ich mal nachsehen...


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 09:06 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34674
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Junge, tu was!

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 09:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 28. Oktober 2014 21:23
Beiträge: 1081
Themen: 9
Bilder: 17
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Matthias-Aw hat geschrieben:
Das ist ein kommerzieller Schrottplatz, hat jemand da abgegeben. Da bleibt es einige Zeit rumstehen wenn sich keiner findet der irgendwas davon haben möchte fliegt es irgendwann weg wenn der Platz gebraucht wird. Das sind die recht emotionslos. Beim nächsten Besuch werde ich mal nachsehen...


Matthias,ich nehme mal an Seik...

-- Hinzugefügt: 3. März 2019 09:34 --

Lorchen hat geschrieben:
Junge, tu was!


Und ich könnte aber darf nicht....Ich glaube die Kerstin bringt mich um :bgdev:

_________________
Old School Pisser
Bild
Gründungsmitglied MKBV 13.8.2016
Wiederholungstäter KdS
Mitglied GKV-Granseer Krawattenträgerverein seit 2016, Teilnehmer '16,'17,'18,'19,'20,'21,'22',23',24'
Teilnehmer der Wolfsschanzentounee '18,'19,'20,'21,'22',23',24
Reuniongeburtstagstour Lipno '19,'22,'23

Besucher der EU Aussengrenze 21.07.2019
---------------------------------------------------------------------------------------
OT- Transport-Partisane
Bild
----------------------------------------------------------------------------------------


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 89
MZ ETZ 150 (zerlegt)
Suzuki GS500e Bj 92
BMW K 1100 LT Bj 95
Honda XL 1000 Varadero Bj 03

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2006 11:32
Beiträge: 718
Themen: 87
Bilder: 0
Wohnort: Erfurt
Nicht Seik sondern SMH. Das Teil wird da schon einige Zeit stehen dürfen. Leider hab ich weder eine Scheune noch ein Anhänger zum Transportieren. Und auch kein Pferd. Ich hab mal bei ebay nachgesehen. Kutschen sind auch nicht unbedingt eine Wertanlage.... sowas könnte man zwar draußen machen aber nix für mich... Ist das gleiche Fahrgestell....
http://www.holzkarosserie.de/wordpress/?page_id=161


PS Vielleicht hat jemand sowas hier im Forum :D

https://goo.gl/images/XzH1vU


Fuhrpark: Etz 250 und anderes

Zuletzt geändert von Matthias-Aw am 3. März 2019 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 3. März 2019 11:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. November 2007 22:29
Beiträge: 6093
Themen: 19
Bilder: 4
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 57

Skype:
RT-Opa
Uwe, Stelle dich nicht so an.
Du stellst die Kutsche auf den Hang bei dir Zuhause ab, stellst einen großen Blumentopf erstmal drauf und Gut ist.

_________________
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert


Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: DKW Pferdekutsche ?
BeitragVerfasst: 4. März 2019 07:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Juni 2008 15:19
Beiträge: 3188
Themen: 184
Bilder: 80
Wohnort: Schossin
Matthias-Aw hat geschrieben:
PS Vielleicht hat jemand sowas hier im Forum :D

https://goo.gl/images/XzH1vU


:rofl:

Das könnte das Motorrad meiner Tochter sein :lach:


Fuhrpark: TS 250/1 EZ 04/1978 mit Extras:
3.50-18 vorne wie hinten
VAPE-Zündung
AWO-Tank
NVA Einzelsitz
/0 Zylinderdeckel
E10-Betrieb seit > 14.000km

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de