Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 18:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 5. März 2019 21:30 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Abend in die Runde,

gibt es hier jemanden der sich mit dem oben genannte Vergaser auskennt? Ich habe schon Google wegen den Werten fürs einstellen kontaktiert. Soweit habe ich alle Werte. Eine Frage zum einstellen.

Der Schieberausschnitt soll 4mm betragen. Ich denke es wird hier der Hohlschieber gemeint sein? Die 4mm Schieberausschnitt sollen auf der Seite Motor sein oder auf der Seite Luftfilter.

Der Luftschieber wird ja über den Chokezug eingestellt? Wie sollte hier der Abstand sein?

Schon mal vielen Dank.


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 6. März 2019 06:25 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Ich meine, dass mir diese 4 mm Angabe noch in keiner Beschreibung begegnet ist. Wie du schreibst, muss man das Standgas du an der Hallschraube das Gaszug es einstellen. Bei laufendem Motor so tief reinschrauben bis er gerade noch läuft.
Wir haben wohl Baujahresschwestern.
Gruß,
Andreas

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 6. März 2019 10:00 
Offline

Registriert: 24. Oktober 2018 20:35
Beiträge: 20
Themen: 1
Bilder: 2
Wohnort: Dessau
Alter: 51
lordx20 hat geschrieben:
Abend in die Runde,

Der Luftschieber wird ja über den Chokezug eingestellt? Wie sollte hier der Abstand sein?



Also über den Chokezug stellst du keine Luft ein. Der ist nur für zusätzlichen Sprit für den Kaltstart.


Fuhrpark: MZ 125/2 Bj. 58, MZ TS 125 Bj. 82, MZ ETZ150 (auf 125 umgebaut) Bj.90, MZ ETZ 250 mit LastenSW Bj. 84

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 6. März 2019 17:20 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Was ist mit schieberausschnitt gemeint?

-- Hinzugefügt: 6. März 2019 17:50 --

Mit welchen Werten soll ich die Anschlagschraube einstellen damit der Motor erstmal nicht aus geht im Leerlauf?

Ich denke das mit dem Luftschieber habe ich verstanden, Kaltstart muss dieser geschlossen sein, wärmer Motor dann wieder öffnen. Richtig? Wird über den Choke betätigt?

Der Hohlschieber wird über den Gaszug betätigt?

Gibt es für Hohlschieber einen Einstellwert für Standgas?


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 8. März 2019 09:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
Dateianhang:
20190307_161049[1].jpg
lordx20 hat geschrieben:
Was ist mit schieberausschnitt gemeint?

bin nicht sicher, ob es richtig ist, in meinem Katalog gibt es nur 3 mm, vielleicht ist das damit gemeint, zufällig sind es 3 mm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 8. März 2019 10:31 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Greif hat geschrieben:
Dateianhang:
20190307_161049[1].jpg
lordx20 hat geschrieben:
Was ist mit schieberausschnitt gemeint?

bin nicht sicher, ob es richtig ist, in meinem Katalog gibt es nur 3 mm, vielleicht ist das damit gemeint, zufällig sind es 3 mm


Der Kandidat bekommt 100 Punkte. Das ist der Schieberausschnitt.

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 8. März 2019 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Februar 2012 09:00
Beiträge: 1828
Themen: 46
Bilder: 0
Wohnort: Greifswald
Alter: 69
EmmasPapa hat geschrieben:
Der Kandidat bekommt 100 Punkte. Das ist der Schieberausschnitt.
habe mich nochmal erkundigt, da gibt es zahlreiche Kataloge usw. 3 mm einheitlich bei 22 N ..und 24 .., aber dann wiederum Sonderformen. Bau das Ding einfach ein, es gibt nichts einzustellen und dann vielleicht mit 1,5 bis 2 Umdrehungen Luftregulierschraube den Rest kannst du z. B. bei Lothar hier lesen

_________________
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 028 member of GKV/bauchfrei

Grüße von der Ostsee -der Greif


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: BVF Vergaser 24KN1-2
BeitragVerfasst: 9. März 2019 18:26 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 23:34
Beiträge: 11
Themen: 5
Wohnort: Mainstockheim
Dann sag ich mal vielen Dank und schönes Wochenende


Fuhrpark: MZ ES150 1965

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Flöhchen, TunaT und 216 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de