Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. November 2025 06:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 9. März 2019 23:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Januar 2017 19:17
Beiträge: 1820
Themen: 171
Bilder: 931
Wohnort: Ile-de-France
Alter: 59
Hier ein britischer Umbau mit dem Fußschalthebel auf der rechten Seite.

Bild


http://www.lonewolf.me.uk/LWMEETZ-2.htm


Fuhrpark: MZ ES 125 (1969)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 10. März 2019 00:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
:roll: :shock: :kotz: Die Tommys, essen komische Sachen und verschandeln Deutsche ingenieurskunst. Komisches Völkchen.

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 10. März 2019 00:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. November 2006 17:19
Beiträge: 149
Themen: 27
Bilder: 46
Wohnort: DAN u. HH
Alter: 60
pierrej hat geschrieben:
:roll: :shock: :kotz: Die Tommys, essen komische Sachen und verschandeln Deutsche ingenieurskunst. Komisches Völkchen.


Naja, wenn man bei einem Motorradunfall sein linkes Bein verloren hat, kommt man schon auf solche Ideen.

Grüsse

Heinz

_________________
Bild


Fuhrpark: ETZ 250; ETS250 (in Restauration),Triumph Speed-Triple T509, Triumph Scrambler 1200 XE

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 10. März 2019 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. August 2011 21:34
Beiträge: 1492
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Bayern Forchheim (Exilsachse)
Alter: 54
Hm, das mag sein aber da gäbe es die alten Triumph, Norten und Co. die haben das serienmäßig.

_________________
Glück Auf.
Trommelbremsen, eine runde Sache.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/Bj 1985, Audi TT8j Roadster/ Bj 2012, Moto Guzzi California/Bj. 1997, IFA RT125/1 Bj. 1955

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 10. März 2019 11:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3668
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
pierrej hat geschrieben:
Hm, das mag sein aber da gäbe es die alten Triumph, Norten und Co. die haben das serienmäßig.

Du bist in einem MZ-Forum und gibst so einen Spruch ab? :roll:
Der Typ fährt die MZ, weil sie ihm Spaß macht.

Außerdem haben die british bikes auf der linken Seite die Fußbremse, was ihm bei seinem kaputten Fuß nicht viel nützt. :ja:

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Fußschalthebel rechts
BeitragVerfasst: 10. März 2019 11:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Dezember 2006 12:30
Beiträge: 4487
Themen: 51
Bilder: 5
Wohnort: Neubiberg b. München
Ausserdem gibt es auch in GB Fahrer, die lieber fahren, als ihr glumpertes Britbike krampfhaft am Laufen zu halten.
Davon mal abgesehen gab es in GB schon Ingenieurskunst, als in D. noch der Ochs den Pflug zog... ( Eigentlich schade, dass sich das geändert hat)
Gruß
Hans


Fuhrpark: Viel zu viele verschiedene Mopeds...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de