Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kupplung + Motordeckel rechts
BeitragVerfasst: 12. März 2019 11:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 5. Februar 2019 11:33
Beiträge: 62
Themen: 10
Wohnort: Venrath
Alter: 59
Hallo,

mit kleineren Wartungsarbeiten an der 250er ETZ begonnen.
Aus dem re. Motordeckel lief Öl raus, Nähe Leerlaufschalter, da sind zwei kleine silberne "Knöpfe" im Getriebe.
Wo zu sind die Dinger? Lt. dem Vorbesitzer kommt da etwas Öl raus. Ich hab mal mit Bremsenreiniger gereinigt, dann Dirko draufgeschmiert...............


Beim einlegen vom 1. Gang gibts nen ( kräftigen) Ruck - die Kupplung trennt recht schlecht.
Egal ob warm oder kalt. Neues Öl is drinne, wie gewünscht, glaube 80er Adinol, Menge stimmt auch.
Wenn ich anhalte und die Kupplung gezogen halte, geht die Motordrehzahl aber nicht runter, da trennt sie dann doch wieder.
3 Mal (ja, drei mal) nach der 11MM-Methode die Kupplung eingestellt, am Kupplungshebel die Zugschraube ist voll draussen, bleibt wies is - was kann ich da noch machen?

Würde mich über jeden guten Tip freuen, sonst läuft Margot 1A.

Sturmfreie Grüße
kaja


Fuhrpark: Dnepr MT11 mit Hatz 2G40 Diesel
Sommer462 mit Hatz 1B40 Diesel
Enfield Bullet pre unit 535er
ETZ 250 Dreibein
Ural Abendrot
R 80 R LilaKuh
BMW UrbanGS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung + Motordeckel rechts
BeitragVerfasst: 12. März 2019 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
...die "silbernen Knöpfe" sind fertigungsbedingte Löcher, die durch Blechscheiben verschlossen wurden...abdichten und gut is!
Der Leerlaufschalter ist aber auch so ein Kandidat für Inkontinenz...
Der Ruck beim Schalten in den ersten Gang kommt auch schon mal durch zu hohe Leerlaufdrehzahl...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung + Motordeckel rechts
BeitragVerfasst: 12. März 2019 15:24 
Offline

Registriert: 11. November 2013 13:00
Beiträge: 2260
Themen: 56
Bilder: 4
Wohnort: Nossen
Alter: 30
Den Ruck habe ich bei meiner TS auch, ziemlich extrem sogar. Ich habe mir angewohnt vor dem Start die Kupplung zu ziehen und paarmal leer durchzutreten, damit die Kupplung trennt. Mir würgt es ansonsten jedes Mal den Motor ab.

Wenn der Motor einmal lief ist das dann weg bzw. es gibt nur einen sehr leichten Ruck.


Fuhrpark: S50, TS150, TS250, TS250/1 Gespann, Guzzi V50 III

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kupplung + Motordeckel rechts
BeitragVerfasst: 12. März 2019 15:53 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14068
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
der maaß hat geschrieben:
Den Ruck habe ich bei meiner TS auch, ziemlich extrem sogar. Ich habe mir angewohnt vor dem Start die Kupplung zu ziehen und paarmal leer durchzutreten, damit die Kupplung trennt. Mir würgt es ansonsten jedes Mal den Motor ab.

Wenn der Motor einmal lief ist das dann weg bzw. es gibt nur einen sehr leichten Ruck.
So kenne ich das von meiner 300er ETZ Solo auch... Immer erst Mit kupplung frei treten dann läuft sie völlig störungsfrei... :ja: Hab da schon ein paar verschiedene Öle ausprobiert, aber ohne Erfolg... :roll:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Dirk P, TunaT und 339 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de