Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. August 2025 23:33

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: TS 250 Lenkkopflager wechseln??
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Moinsen.

Wie bekommt man die Lenkkopflager raus? Gibt es dafür spezielles Werkzeug?
Gruss Stefan

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:36 
Rohr, Stange, dicken Schraubendreher etc. nehmen, das Distanzstück zw. den Lagern etwas zur Seite drücken und zuerst das untere Lager rausschlagen (am Lagerinnenring ansetzen). Nicht verkanten, ringsum schlagen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:44 
Gabel ausbauen, und dann mit einem langgenuchenem Rohr oder Rundstahl, welches (r) durch den oberen Innenring paßt, das untere Lager vorsichtig herausschlagen. Aufpassen, daß das Lager dabei nicht verkantet. mit dem oberen lager gehts genauso.
Anschließend zuerst das untere dann das obere Lager einbauen. Dabei mit einem Kunststoffhammer vorsichtig, kreisförmig nur auf den Außenring des Lagers schlagen. Lagersitz vorher schmieren, das verhindert Passungsrost und die Lager flutschen besser rein. Anschließend die Distanzhülse einsetzen und das obere Lager einbauen!

Lagergröße ist 6006 2RS


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:45 
Hermann hat geschrieben:
Rohr, Stange, dicken Schraubendreher etc. nehmen, das Distanzstück zw. den Lagern etwas zur Seite drücken und zuerst das untere Lager rausschlagen (am Lagerinnenring ansetzen). Nicht verkanten, ringsum schlagen.


da erkennt man die Praktiker :bia:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:48 
Eifelheizer hat geschrieben:
zuerst das untere dann das obere Lager einbauen. Dabei mit einem Kunststoffhammer vorsichtig, kreisförmig nur auf den Außenring des Lagers schlagen

Oder sowas nehmen:

Bild

Linkes Teil kommt nach oben, rechtes Teil zieht zuerst das untere Lager bis Anschlag ein. Distanzhülse einlegen, oberes Lager ansetzen und mit dem oberen Druckstück einziehen.

Vorteil: Keinerlei Verspannungen, die Lagerinnenringe liegen perfekt am Distanzrohr an.

Schön, wenn man an eine Drehbank kommt ;-)


Zuletzt geändert von Ex User Hermann am 22. Januar 2008 19:54, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 19:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Danke für Eure Tipps.
Ich werde es morgen mal so versuchen wie Ihr es beschrieben habt.
Gruss Stefan

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 22:08 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. August 2006 20:47
Beiträge: 1860
Themen: 102
Bilder: 0
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Ich habe das Rohr noch ein bißchen angewärmt, da gehen die Lager besser rein.

_________________
Gruß Dirk


Fuhrpark: Keine MZ mehr :-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 22:16 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Wilwolt hat geschrieben:
Ich habe das Rohr noch ein bißchen angewärmt, da gehen die Lager besser rein.


Und Lager aus dem Tiefkühlfach sind auch nicht von Nachteil.


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 16:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. März 2007 08:25
Beiträge: 415
Themen: 36
Bilder: 2
Wohnort: Zarrentin
Alter: 48
Sooo.... die Lager sind raus. Hat wunderbar geklappt.
Danke und Gruss Stefan

_________________
Gruss Stefan

TS 250 Bj. 1974 Bild


Fuhrpark: siehe oben

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 11:59 
Offline

Registriert: 24. September 2008 10:24
Beiträge: 13
Themen: 2
Wohnort: Bad Langensalza
Alter: 54
das habe ich gerade auch vor
danke für die tips

noch eine Frage: wieviel kosten die Lager in etwa?
und wie ist die größe der Radlager v/h für TS250 bzw ETZ251 (meine ist ein mix aus beiden)


Fuhrpark: ETZ150eXR
TS250
VTR1000F

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 15:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2006 10:41
Beiträge: 1341
Themen: 10
Bilder: 5
Wohnort: Rendsburg SH
Alter: 65
Bei der TS Radlager vorne und hinten: 6302, sind Normteile und kosten nur ein paar Euro. Nimm am besten welche mit Dauerfettschmierung.


Fuhrpark: TS 250/0; Nimbus 750 Bj 1938; Moto Guzzi 850 T3

Grüße Willi

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 4. Oktober 2008 16:31 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Luftfilterbesteller
Lehesten 2011 Organisator
Waldfrieden 2015 Organisator
Herr der Chromringe

Registriert: 9. August 2006 16:00
Beiträge: 2549
Themen: 35
Bilder: 4
Wohnort: Rennstadt Schleiz
Genaue Bezeichnung ist 6302-2RS oder 6302-RSR (kommt auf den Hersteller an)

_________________
Alle Menschen sind klug; die einen vorher, die anderen nachher.
(Es gibt allerdings auch welche, die lernen es nie!)


Fuhrpark: TS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de