von smokiebrandy » 15. März 2019 23:57
... ich vermute du bekommst das Teil schon irgendwann zum Laufen...da du ja schon eine Menge Erfahrung mit Simson motoren gemacht hast, sollte das für dich überhaupt kein Problem sein... das kannst du alles 1:1 übernehmen...
... wenn du den Motor unbedingt himmeln möchtest,solltest du allerdings gleich eine 115er in den BVF schrauben und nicht vergessen die Nadel ganz runter hängen...sonst klemmt er womöglich nicht richtig...das wäre schade...
...bei der Gelegenheit auch auf 1:200 gehen mit dem Gemisch...das macht etwas mehr vom Geräusch her wenn der Kolben endlich eine innige Verbindung mit der Zylinderwand eingehen möchte...

Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016 Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein OT-Partisanen-ZitteraalDer Vollstrecker ___________________
Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè
Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.
........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün