Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:01

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 20:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Heyho!
Also ich habe folgendes Problem:
Mein Moter ist frisch überholt und wurde von einer firma zusammengebaut. Alles ins Motorrad eingebaut mit frischem Bing-Vergaser (120er HD und 50er LLD).Benzin-Öl gemisch ist 1:75, weil moderne Nadel- und Kubelwellenlager.
Die Mz springt auch immer bei ersten Tritt an aber qualmt und ölt wie sau ausm Auspuff. :shock: Gas nimmt sie wie gesagt auch nicht an. Bei 1/4 Gas steigt die Drehzahl nur ganz leicht aber nie über 3500 Umdrehungen. Bei Halb- bis Vollgas geht sie aus.
Folgende Sachen sind schon geprüft:

Zündung ist genau auf 2,75 vor OT eingestellt
Luftfilter ist realitv neu
Vergaser ist sauber


Ich bedanke mich schonmal im vorraus für eure Hilfe! <3

LG
Erik


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 20:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Da wird dein Shoke offen sein.
Und aus keinen Fall Vollgas geben.
Informiere dich erstmal, wie ein 2Takt Motor eingefahren wird.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Choke isses nicht.
Wie man 2 Takter einfährt weiß ich....die Maschine ist ja auch noch nicht einen Meter auf der Straße gerollt.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Erti hat geschrieben:
Mein Moter ist frisch überholt und wurde von einer firma zusammengebaut.

Die Mz springt auch immer bei ersten Tritt an aber qualmt und ölt wie sau ausm Auspuff.


Möglicherweise steht im Kurbelraum viel Öl, was das Qualmen und Ölen erklären kann. Das viele Öl könnte von der Montage stammen und verhindert die effektive Befüllung mit dem nötigen Kraftstoff-Luft-Gemisch bzw. verändert das vom Bing aufbereitete Kraftstoff-Luft-Gemisch zu einem weniger zündfähigen Gemisch.
Abhilfe könnte das Entfernen der Zündkerze und anschließendes Schieben des Fahrzeugs mit eingelegtem Gang bringen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Öl war keins im Kurbelwellengehäuse. Zylinder habe ich selbst montiert. Nur der block wurde von der Firma montiert.
Den Tipp mit dem Schieben probiere ich morgen mal. Danke!

-- Hinzugefügt: 14. März 2019 21:33 --

Also die Mz ist zwar noch nie auf der Straße gefahren aber ein paar Meter auf dem Hof hat sie schon hinter sich. Nur zur Info!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Zuletzt geändert von Erti am 14. März 2019 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Bekommt sie denn auch richtig Luft? Nicht das da was verstopft ist.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Erti hat geschrieben:
Öl war keins im Kurbelwellengehäuse.


Wenn ich Motoren montiere bekommen die Kurbelwellenlager und und beide Pleuellager einen kräftigen Schluck des wertvollen Zweitaktnektars. Das könnte bei Dir ähnlich sein. Daher ist es zumindest einen Versuch wert.

-- Hinzugefügt: 14. März 2019 21:39 --

Schumi1 hat geschrieben:
Bekommt sie denn auch richtig Luft? Nicht das da was verstopft ist.


Ein guter Gedanke!

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Ja das mit der Luft kann sein. Werde ich morgen auch mal schauen. Danke!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 21:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Schumi1 hat geschrieben:
Bekommt sie denn auch richtig Luft? Nicht das da was verstopft ist.


War da nicht mal etwas mit einem kollabierenden Ansaugrohr im Rahmen? Ich meine dieses hier:
https://www.gabors-mz-laden.de/index.ph ... 0/c/_/_/?_

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 14. März 2019 22:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Wie genau sieht das Teil aus?


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 08:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
Erti hat geschrieben:
Wie genau sieht das Teil aus?

So. Es steckt im Rahmen unter dem Tank.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)


Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Oktober 2015 09:00
Beiträge: 53
Themen: 5
Bilder: 2
Wohnort: Süd Brandnenburg / Bad Liebenwerda
Alter: 34
Um das ganze Luftfiltersystem mal auszuschließen einfach mal den Schnuffi hinter dem Vergaser entfernen und testen. Wenn es daran liegen sollte, müsste sie dann sofort besser laufen.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 86 mit 300ccm 31 PS/42NM eingetragen
Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:22 
Offline

Registriert: 21. Februar 2014 23:56
Beiträge: 5300
Themen: 9
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Wenn man an dem einen Ende sucht, dann das andere Ende nicht vergessen. Also, ist auch der Auspuff frei?

Und: Welche Erfahrtung hat die Firma mit der Montage von MZ-Motoren?

_________________
Grüße

Frank


Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Mach erstmal den Deckel hinter der Batterie ab, dann bekommt der Motor genügend Luft.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 09:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. April 2015 15:24
Beiträge: 54
Themen: 4
Bilder: 19
Wohnort: Köln
Alter: 36
Bevor ich Seitendeckel und Batterie abbaue würde ich aber auch einfach den Schlauch zwischen Vergaser und Luftfilter abziehen, siehe oben. Viel Erfolg!


Fuhrpark: MZ ETZ 250 /1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 11:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Danke schonmal für die ganze Hilfe!

Dee Tipp mit dem ohne Luftfiltersystem laifen lassen mache ich nachher gleich mal.
Auspuff ist frisch...der alte war nicht zu retten.

-- Hinzugefügt: 15. März 2019 15:56 --

Also ich habe jetzt alle beschriebenen Tips versucht und es gab keine Verbesserung. Zündpunkt hab ich auch nochmal kontrolliert.

Wie gesagt sie startet einwandfrei aber nimmt einfach kein Gas an und geht aus. Ohne Gas geben hält sie ihr Standgas einwandfrei.

Ich werde mal noch probieren den alten Bvf Vergaser einzubauen um zu schauen ob es vllt am neuen Bing liegt.

-- Hinzugefügt: 15. März 2019 15:58 --

Außerdem klingt sie insgesamt etwas komisch...klingt alles so gequält.

-- Hinzugefügt: 15. März 2019 17:58 --

Der Fehler ist gefunden.
Jetzt wo der Bvf Vergaser wieder drin ist nimmt sie das Gas ganz normal an.
Also liegt es am neuen Bing-Vergaser. Soll ich den mal mit der originalen 118 HD benutzen? Aber da wird doch so oft gesagt, dass die Mz mit der zu mager läuft.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 19:18 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63
Servus,schraub mal den Dekel vom Bing au und zieh den Schieber raus,war das Plaste Teil richtig montiert :shock: :shock: .


Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Ja da stimmt alles. Kann man da überhaupt so viel verkehrt machen?!?! Geht ja nur in einer Position rein.
Und ja ich hab Nadel und den aufgesteckten Metallring unter dem Plasteteil montiert.

Bring es sehr viel unterschied, wenn ich die Postion der Nadel on der Kerbe diese Metallplätchen verändere. Zurzeit isses inder zweiten Kerbe.


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 22:03 
Offline

Registriert: 18. März 2015 23:47
Beiträge: 477
Themen: 37
Bilder: 7
Wohnort: Markdorf
Mein erster Gedanke, war wie der von Kai. Guck dir den Choke an. Nicht das der irgendwie verklemmt ist und nicht schließt.
Fang gleich mit ner 123er HD an und vergiss auch nicht die Teillastnadel höher zu hängen. Ansonsten mal prüfen, ob die Düsen alle richtig drin sind. 1:75 beim Einfahren? Respekt! Jetzt noch ein Almotkolben und die 118er HD und dann wars das. :twisted:
Grüße
Thoran


Fuhrpark: MZ ETZ 250@300 BJ.84, MuZ Saxon Sportster 125@160 BJ.97

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 22:48 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2018 06:13
Beiträge: 13
Themen: 3
Bilder: 13
Alter: 25
Wie schon gesagt. Am Choke liegt es nicht. Habe ich mehrmals geprüft.
Laut meinen letzten Erkenntnisse liegt das Problem am Vergaser und das der Motor zu viel Sprit bekommt. Warum also die HD auf 123 erhöhen?
Mit 1:75 kann man mit modernen Teilen locker Einfahren. Hab ich bei S51 und Schwalbe gemacht und die Laufen auch heute noch locker über 70.(ohne Tuning)
Das ein Almot Kolben verbaut ist habe ich nie erwähnt...ist ja auch keiner.
Das mit der 118 HD war eine Frage und auch nur zum testen.


Habe mittlerweile das Problem behoben. Die Mz läuft wieder einwandfrei.

-- Hinzugefügt: 15. März 2019 22:52 --

Danke für die schnelle Hilfe! <3
Ist echt ein super Forum!


Fuhrpark: MZ ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 22:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Und woran lag es nun?

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 9. November 2010 20:50
Beiträge: 2734
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Wohnort: Gresse
Alter: 55
Schön das sie wieder läuft, aber durch den Vergaserwechsel ist die Ursache leider nicht gefunden.

_________________
mfG Gunther


Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 15. März 2019 23:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... ich vermute du bekommst das Teil schon irgendwann zum Laufen...da du ja schon eine Menge Erfahrung mit Simson motoren gemacht hast, sollte das für dich überhaupt kein Problem sein... das kannst du alles 1:1 übernehmen...
... wenn du den Motor unbedingt himmeln möchtest,solltest du allerdings gleich eine 115er in den BVF schrauben und nicht vergessen die Nadel ganz runter hängen...sonst klemmt er womöglich nicht richtig...das wäre schade...
...bei der Gelegenheit auch auf 1:200 gehen mit dem Gemisch...das macht etwas mehr vom Geräusch her wenn der Kolben endlich eine innige Verbindung mit der Zylinderwand eingehen möchte... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Mz Etz 250 nimmt kein Gas an
BeitragVerfasst: 16. März 2019 09:30 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
smokiebrandy hat geschrieben:
... ich vermute du bekommst das Teil schon irgendwann zum Laufen...da du ja schon eine Menge Erfahrung mit Simson motoren gemacht hast, sollte das für dich überhaupt kein Problem sein... das kannst du alles 1:1 übernehmen...
... wenn du den Motor unbedingt himmeln möchtest,solltest du allerdings gleich eine 115er in den BVF schrauben und nicht vergessen die Nadel ganz runter hängen...sonst klemmt er womöglich nicht richtig...das wäre schade...
...bei der Gelegenheit auch auf 1:200 gehen mit dem Gemisch...das macht etwas mehr vom Geräusch her wenn der Kolben endlich eine innige Verbindung mit der Zylinderwand eingehen möchte... :oops:


???
This make my morning... ?


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 24 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 332 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de