Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 10:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Mal kurz die SuFu bemüht - nix! Also, folgendes Problem:
Ich schraube in einer massiven Garage aus DDR-Zeiten, die Wände sind aus sogenannten Schlackesteinen, das Dach aus Bitumen mit einem Zwischenboden, der mit Mineralwolle gedämmt ist. Der Boden ist betoniert. Ich würde den Bau gern ein wenig besser isolieren. Die Wände und das Dach sind sicher nicht das größte Problem, aber was kann ich als zusätzliche Schicht auf den Betonfussboden tun, damit's ein bisschen länger warm bleibt? Und dann wäre noch ein großes Stahltor, das nach Dämmung ruft..
Habt ihr Tipps für Boden und Tor? Danke herzlichst..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Auf den Boden würde ich eine Art PVC-Boden oder so legen.
Ich habe vor meiner Werkbank eine ca 5mm dicke Gummimatte (1x2m) liegen. Das merkt man beim dort Stehen schon sehr.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Bist du da drin nur am Mopedschrauben oder steht auch ein Auto drin?

Wenn nicht, könntest du Trockenestrich reinlegen und ne 22er OSB-Platte oben drauf.

Ansonsten Fußbodenheizung... 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
@Socke79: an so etwas hatte ich auch schon gedacht, die mir bekannten Lösungen waren aber schweineteuer.
Auto steht nicht drin, nur Mopeds..
Die Spanplatten oben drauf sind Pflicht, wegen Tragfähigkeit?
Gibt es statt Trockenestrich auch sowas wie Hartschaumplatten?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:30 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 946
Wohnort: Glinde
Alter: 56
Ich habe mein Rolltor mit Jackodurplatten gedämmt.
Was hast du denn für ein Stahltor?
Die Platten sind eigentlich für die Dämmung unter dem Estrich.
Sie lassen sich recht gut zu schneiden
und sind in verschiedenen Stärken erhältlich.

Gruß
Maik

Ich sehe gerade deine Frage,
dies sind Hartschaumplatten, die liegen bei mir im Gartenhaus auch unter den Spanplatten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Die Platten bestehen aus Zementfaser. Das zerlatscht du. Oder nimmst einfach nur Styropor-Estrichdämmung (die harte) und dann OSB.
Der Beton sollte aber möglichst eben sein, sonst kippelt das.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 210
Wohnort: Jena
Alter: 52
Ich hatte, als ich noch in der Garage geschraubt hatte, Dachlatten auf den Fußboden geschraubt und darauf V100 Platten. Das ganze noch mit nem ausgemusterten Teppich versehen und kalte Füße waren passe.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Styropor-Estrichdämmung plus Spanplatten! Das isses! Fußboden ist eben.
Das Zeug gibt's ja in verschiedenen Ausführungen, auch für Fußbodenheizung. Taugt sowas auch oder ist das zu weich? (Sorry für die Fragerei, ich hab' da echt keinen Plan von..)

@Maik: Das Tor ist ein einfaches, dreiteiliges Stahltor, nix isoliert. Jackodur sollte passen..

Danke an alle für eure Tipps!!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:32 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 499
Wohnort: 15569
Ja, sowas geht. Wichtig: nicht die Trittschalldämmung nehmen! Die ist weich!
Aber 10mm ist nen büschen lütt,wa?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Vapekiller

Beiträge: 6564
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42
Ich pack mir demnächst 1cm starke Stallmatten in die Werkstatt. Das kann später mit umziehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 821
Wohnort: 99326 Stadtilm
Um den Boden würde ich mich erstmal nicht kümmern,
denn viel viel mehr Energie geht über das einfache Stahltor verloren.
Das müsste man entweder ganz ersetzen oder gegen Zugluft abdichten (Moosgummi mit Fahenprofil) und von innen dämmen (z.B. Syrodur).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 13:03 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
XHansX hat geschrieben:
Um den Boden würde ich mich erstmal nicht kümmern,

Die Raumtemperatur ist bei ner ungeheizten Garage eigentlich erstmal egal. Nur wenn du permanent kalte Füße hast, dann ist der Rest auch kalt.
Von daher kann ich die Vorgehensweise schon verstehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 8. Februar 2019 16:01 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 611
Wohnort: Hoyerswerda
Hi, hab mir isowolle mit bauschaum aufs Tor geklebt...da ist die Kälte Strahlung weg, auch das schwitzen der Blechtore, wärmer wirds nicht. Empfehle kleinen Werkstattofen und ein Zwangslüftung über Schlitze im Tor.
Gr Gummi

-- Hinzugefügt: 8. Februar 2019 16:02 --

Und beachten: das Tor wird schwerer, die Antriebe mehr belastet ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 03:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5790
Wohnort: Nierstein
Alter: 42
Bedenkt bitte; ohne ausreichende Belüftung, rostet euch alles unterm Arsch weg wenn das Wetter umschlägt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 9. Februar 2019 18:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1677
Wohnort: Jena
Alter: 42
Deswegen ist meine Schrauberstätte aus Holz. Mit steinwolle ist das Tor (Holz) gedämmt. Und der Rest kommt bald...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 17. März 2019 21:59 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 225
Wohnort: Erfurt
Alter: 55
Weil es ja immer gut ist, wenn solche Themen auch ein Ergebnis haben:
Der Boden wurde mit 6cm Styrodurplatten isoliert. Links und rechts Dachlatten wegen der Trittfestigkeit, darüber OSB-Platten als Deckschicht. Obendrauf PVC-Belag. Fertig.
Ich glaube, ich werde jetzt in meine Garage umziehen...

Für die Isolierung des Stahltores wird sich im Sommer auch eine Lösung finden..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Garage isolieren
BeitragVerfasst: 20. März 2019 23:15 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2170
Alter: 63
Als Heizung kann ich sowas in der Art empfehlen:
https://www.bernstein-badshop.de/badewe ... gJe3_D_BwE
Fliesen drüber, fertig.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 17 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt