Hallo an die Gespannfahrer,
hat das jemand gemacht und wie verhält sich das mit dem fehlenden Torsionsstab ?
Gruß Klaus
Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
Klaus P. hat geschrieben:Hallo an die Gespannfahrer,
hat das jemand gemacht und wie verhält sich das mit dem fehlenden Torsionsstab ?
Gruß Klaus

Ja, ohne den vierten Anschluss bekommst gu den Seitenwagen nicht fest!Klaus P. hat geschrieben:Hab geahnt, dass es da einen Haken gibt weil ich wissentlich keinen Umbau gesehen habe.
Was mir Probleme bereitet ist, dass die Anschlüsse auf einer Ebene sitzen.
Aber das ist ja beim Velorex immer so.
Habt ihr 4 Punkt-Anschlüsse gewählt ?

friese hat geschrieben:Und das Alles Mit Tüv !
), aber rechts rum musste man bis in den zweiten Gang runter: Das Maschinenheck sank sofort ein bis Anschlag, das harte Federbein des Velorex hatte derart wenig Negativ-Federweg, dass der Beiwagen direkt oben war...das machte echt keinen Spaß!



g-spann hat geschrieben:Nee, da war ne Schwinge vorn drin...mit 180 mm Federweg wär's wahrscheinlich noch schlimmer gewesen...


Mitglieder in diesem Forum: Eve, friese, Google Adsense [Bot] und 8 Gäste