Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 13:55 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Hallo zusammen,

ich war ja letztens mit meiner Saxon auf dem Prüfstand und wir hatten Probleme, die Drehzahl per Induktion vom Zündkabel abzunehmen. Da kamen immer exorbitant schwankende Werte bei raus. Ich habe ja die S1 Zündanlage von VAPE. Nun wollte ich der Sache auf den Grund gehen und stehe nun noch verwirrter da wie vorher.
Folgende Situation:
verbaut ist die originale Lima (Kupferschleifringe) aber mit S1 Zündanlage. Das lustige ist das Magnetfeld dreht sich um, wenn der Motor läuft. Ist er aus zeigt es weg vom Motor, ist er an zeigt es hin zum Motor. Ist das normal?? An meiner ETZ 250 zeigt es immer hin zum Motor. Zudem hätte es ja eigentlich dank Kupferschleifringen die S2 sein müssen. Die Zündung ab sich funktioniert aber super. Keine Aussetzer und co.
Der Drezahlmesser der Sportster (Original CEV) zeigt "normal" an. Wenn die Drehzahl allerdings Richtung Standgas kommt, kann es passieren, dass die Nadel mit einem Mal "schlapp" wird und aufliegt. Ich habe mir deshalb im großen Fluß einen mit induktion arbeitenden Drehzahlmesser gekauft, der aus dem Stand heraus funktioniert hat. Allerdings zeigt er durchgängig 350 -400 U/min weniger an, wie der CEV. Ich würde aber tendenziell sagen, dass der plausibler anzeigt, da das Standgas auch vom hören her eher bei 1100 U/min liegt, als die 1500 U/min, die der CEV anzeigt.
Was könnte die Ursache des ganzen Dramas sein? Freue mich über eure Ideen!

Ich werde heute als ersten Schritt, den induktiven Drehzahlmesser nochmal mit meiner ETZ 250 testen. Da ist auch eine S1 verbaut. Dann kann ich schonmal sagen, ob der genau geht oder nicht.

Viele Grüße
Thoran


Zuletzt geändert von Thoran am 24. März 2019 20:49, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 16:28 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Frequenz an einer der LiMa-Phasen messen und durch 4 teilen = Drehzahl.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 18:01 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
Also habe eben geprüft, der induktive Drehzahlmesser stimmt! Habe gleich mit seiner Hilfe nochmal die Leerlaufluftschraube nachjustiert. Wenn ich gewußt hätte, wie bequem das geht, hätte ich mir gleich son Ding gekauft! Echt zu empfehlen!
Also die Abweichung ist kleiner wie 500. Ich denke zwischen 350 und 400 U/min zum CEV, ich habs oben nochmal korrigiert.

Mainzer hat geschrieben:
Frequenz an einer der LiMa-Phasen messen und durch 4 teilen = Drehzahl.

ok, das müßte ich nochmal prüfen, mal schaun ob mein Multimeter das kann. Danke!

Die Antworten zu den anderen Fragen würden mich interessieren. Vor allem warum das Magnetfeld sich dreht. Wurde da im Werk was verkehrt eingebaut?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 18:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Das mit dem Magnetfeld ist echt seltsam. Eigentlich sollte jegliche Restmagnetisierung des Rotors beim Beaufschlagen mit Strom eliminiert werden. Du könntest testweise mal kurz (!) DF+ direkt an der Kohle mit Batterieplus verbinden. Dann sollte der Rotor die richtige Magnetisierung haben, die auch im Betrieb auftritt. Hast du zum Test das Motorrad wie empfohlen in Nordrichtung gestellt?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 19:02 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 941
Wohnort: Zwickau
Alter: 40
Ich bin jetzt nicht direkt betroffen, aber trotzdem verwirrt und interessiert. Es gibt tatsächlich Szenarien, in denen man seine MZ zur Diagnose in einer gewissen Himmelsrichtung ausrichten muss? :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 19:13 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Die Restmagnetisierung des Rotors ist relativ gering. Je nach Messabstand, Kompass und Standort kann das Erdmagnetfeld die Messung verfälschen. Wenn man das Motorrad zuvor mit dem Scheinwerfer Richtung Norden (oder Süden) ausrichtet, sieht man einen eindeutigen Ausschlag auf dem Kompass, der nur dem Rotormagnetfeld geschuldet ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 19:20 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34679
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Mainzer hat geschrieben:
Frequenz an einer der LiMa-Phasen messen und durch 4 teilen = Drehzahl.

Nicht durch 3 teilen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 19:25 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 5689
Wohnort: Schwabsburg
Alter: 31
Lorchen hat geschrieben:
Mainzer hat geschrieben:
Frequenz an einer der LiMa-Phasen messen und durch 4 teilen = Drehzahl.

Nicht durch 3 teilen?

MZ-Elektrik, Seite 37 unter dem ersten Bild ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Falsche Drehzahl? und sonstige Merkwürdigkeiten
BeitragVerfasst: 24. März 2019 21:06 
Offline

Beiträge: 477
Wohnort: Markdorf
OK, grad nochmal Magnetfeld gecheckt, scheint mein Fehler gewesen zu sein. Passt alles, es zeigt zum Motor. Wenn ich mich richtig erinnere Stand ich damals seitlich und Norden war genau weg von der LIMA :oops:
OK, dann wäre das eine schon mal geklärt. Bleiben noch die falsche Drehzahl am Drehzahlmesser und das springen der Drehzahl auf dem Prüfstand. Weiß jemand zufällig, was man bei der Einrichtung auf dem P4 für eine VAPE S1 für einen Wert eintragen soll?

Danke schonmal!

Viele Grüße
Thoran


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 9 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt