Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 19. Juli 2025 11:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Aluboxen: Wer weiß etwas bitte?
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 20:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo miteinander.
Seit langem such ich zwei Boxen für meine TS, die links und rechts auf die Gepäckträger befestigt werden sollen.
Nun war ich am Samstag auf dem MZ-Südtreffen und erblickte an Fränkys Gespann eine so was von tolle Alubox auf einem seiner Seitengepäckträger!
Er erzählte mir, dass er diese für ca. 15 Euro beim Kiemele in Seifertshofen kaufte.
Also rief ich heute dort an: Es sind alle verkauft worden und erst in einem halben Jahr bekommen sie neue. Bäh.
Will haben. Sorry, ich weiss, unrein und verzerrend ist der Blick des Wollens... :oops:

Zur Beschreibung:
Die Alubox ist wunderbar schmal, nicht viel breiter, oder genauso breit wie der runtergeklappte Gepäckträger. Maße ca. L30xB13xH30cm.
Der Deckel oben, mit Dichtung, ist abnehmbar und per Edelstahlschnappverschlüssen fixiert.
Sie wären genau das Richtige!!!

Ich vermute, dass sie für Ess-Sachen wie Besteck oder Proviant selbst verwendet wurden.
Die Frau heute am Telefon meinte, dass sie von der US-Army seien.

Auch im Netz finde ich sie nirgends, Google und Armyshops etc.

Weiss jemand diese???

Vielen Dank und viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
Hey Dominik,
ich kann dich sehr gut verstehen. Ich bin auch schon seit geraumer Zeit auf der Suche nach solchen ,,Koffern''. Das Ergebnis war ein ähnliches wie bei dir. Ich hab es sogar schon über Vitamin B (Beziehung) versucht. Jedoch gibt es meistens nur Muni-Kisten und die, nicht in den passenden Größen. Bei den Händlern (Polo, Louis, etc.) gibs ja sowas, jedoch sind die mir viel zu teuer.

Vielleicht hat ja jemand einen Tip!
LG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Sind die ganz sicher aus ALU oder doch aus anderem Metall?
Olivfarben mit millitärischen Schriftzügen?


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:33 
Dominik,
ich habe 2 neue Alu-Behälter abzugeben, Maße ca. B30 x H35 x T15 cm:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Al.
Sie waren aus Alu, blank.
Munitionskisten in den Maßen würden ja auch gehen, diese würde ich dann in Rot, wie die MZ selbst, oder in schwarz umlackieren.

Aber diese Alubox hat es mir eben sehr angetan.... :love:

Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Yes, sir!!!
Geil.
Genau diese sind es.
Was magst haben dafür?

Viele Grüße und danke Dir, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Dann guck mal oben! Obwohl...mir gefallen die auch besser! :biggrin:

Sie sind sicher auch leichter als die aus Blech und gammeln dazu auch nicht.


@sirguzzi

Wo hast Du diese Kisten her und wie heißen die?


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 21:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Thorsten, ich sendete Dir soeben eine PN.
Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 22:00 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. März 2006 14:53
Beiträge: 298
Themen: 22
Bilder: 3
Wohnort: Erkner
Alter: 39
sirguzzi hat geschrieben:
Dominik,
ich habe 2 neue Alu-Behälter abzugeben, Maße ca. B30 x H35 x T15 cm:

@ Thorsten
Hast du zufällig noch mehr davon (2 Stück) bzw. kommst du an sowas ran?
LG Andre


Fuhrpark: MZ ETZ 250, MAW (Hühnerschreck am 26" Postrad), Simson Schwalbe (4 Gang, noch im Aufbau), KTM LC 4 ER 600 ('91), KTM EGS 380 ('99)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 22:24 
Es sind irgendwelche Essensbehälter der BW, auf dem letzten Teilemarkt hier gekauft und inzwischen das Projekt verworfen.
Dieses sind die Einsätze, die in Behältern von der Größe eines 20l-Natokanisters stecken.
Diese "Hüllen" hätte ich noch abzugeben, mehr leider nicht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 22:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo Patrick,
ich kann nochmal nachschauen bei Kiemele.....

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 22:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Sind diese "Hüllen" auch aus Alu und viel größer als diese Essensbehälter?


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 23:13 
Alfred, die Hüllen sind so groß wie 20L-Natokanister, aber zur Isolierung doppelwandig:
edit: aus Alu, Maße ca. 34 x 48 x 18 cm


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 21. Januar 2008 23:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Danke! Die sind leider zu groß für die Seitengepäckträger.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 00:08 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 11:34
Beiträge: 9315
Artikel: 2
Themen: 171
Bilder: 16
Wohnort: 15518 Rauen
Alter: 48
@ Dominik: Die "Waren des täglichen Bedarfs" bekommst du aber auch in den Mun-Kisten weg. Ich hab da Werkzeug und Öl drin. Das reicht.

Für nen Urlaub sind die Futterkisten ohnehin zu klein.

_________________
Love Music, Hate Racism

DKMS (Stammzellenspende) - klick mich


Fuhrpark: BMW R 1100 GS,Bj.1997 (Perry, das Schnabeltier),BMW F650, Bj.1998,VW GOLF IV 1.4

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 07:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Alfred hat geschrieben:
Danke! Die sind leider zu groß für die Seitengepäckträger.

Die Innenbehälter sind nicht zu groß für die Seitenträger. Eher schon zu klein. Das Fassungsvermögen beträgt 13 Liter. Diese Behälter sind zum Beispiel HIER erhältlich.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 08:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Kurt, vielen Dank.
Da haben wir die Auflösung!
Oh weh, wie peinlich. Auf RAERs Seite schaute ich mich auch um, habe es wohl übersehen, sorry.

Ja, schmal sind sie, das ist schön so.
Ich möchte sie ja beide für den alltäglichen Gebrauch. Es soll dann bisserl Werkzeug rein, 2 Unterbrecher, Kondensator, Zündkabel, Bowdenzüge, Draht, Zündspule, Kerzen etc. für die Pannenbewältigung unterwegs.
Und ausserdem möchte ich meine Handschuhe, Nierengurt etc. in der Stadt z.B. unterbringen können.
Einen Tankrucksack habe ich ja auch immer dabei, da geht z.B. die Regenhose rein.
Und wenn ich weit wegfahre, schnalle ich Zelt usw. sowieso hinten rauf, wie gehabt.

Viele Grüße und Allen nochmals ein Danke,
Dominik.


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
VielRost hat geschrieben:
Alfred hat geschrieben:
Danke! Die sind leider zu groß für die Seitengepäckträger.
Die Innenbehälter sind nicht zu groß für die Seitenträger. Eher schon zu klein. Das Fassungsvermögen beträgt 13 Liter. Diese Behälter sind zum Beispiel HIER erhältlich.

Ich habe die oliven, doppelwandigen Außenbehälter im 20L-Format gemeint. :wink:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 13:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 08:40
Beiträge: 1601
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
sirguzzi hat geschrieben:
Alfred, die Hüllen sind so groß wie 20L-Natokanister, aber zur Isolierung doppelwandig:
edit: aus Alu, Maße ca. 34 x 48 x 18 cm


Hallo Thorsten, sind diese Hüllen auch abgedichtet?

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 14:14 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 06:40
Beiträge: 936
Themen: 25
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 57
fränky hat geschrieben:
Hallo Patrick,
ich kann nochmal nachschauen bei Kiemele.....


Meinst Du mich?

Habe doch nach gar nichts gefragt oder auf nix geantwortet!

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 14:17 
die haben so viele, daß sie die Dinger sogar verkaufen müssen!

luurens


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 14:31 
Offline

Registriert: 21. September 2007 10:34
Beiträge: 177
Themen: 16
Bilder: 9
Wohnort: Reken (schönstes Dorf Deutschlands) / NRW / Münsterland
Alter: 60
sirguzzi hat geschrieben:
Dominik,
ich habe 2 neue Alu-Behälter abzugeben, Maße ca. B30 x H35 x T15 cm:


Ist denn da auch noch Erbsensuppe drin???

_________________
Wenns trifft, hauts alles zusammen. Triffts nicht, ist jedenfalls die moralische Wirkung eine ungeheure. ("Klacks" E. Leverkus)


Fuhrpark: Suzuki Freewind

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 15:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Hallo

Ich bin auf der Suche nach einer Alukiste/koffer wo man 2 Schlafsäcke drin verstauen kann.Hat irgend jemand so etwas und kann es empfehlen.Bis jetzt habe ich kleine Alukoffer gesehen wo nicht viel reinpaßt.Gibt es auch größere ??

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 16:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Hallo Jens.
Beim Praktiker habe ich Aluboxen mit Deckel gesehen.
Waren mir aber zu breit.
Sind von der Fa. Allit.
Auf ihrer Homepage http://www.allit.de stehen die Maße der div. Boxen.

Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 20:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Sorry meinte natürlich den Dominik, nicht den Patrick :oops:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 21:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
Dominik@

Was bei Praktiker gibt es solche Boxen.Wie lange ist es her das du die Boxen gesehen hast ??
Waren es Sonderangebote??
Bei allit habe ich keine Aluboxen gefunden, nur Kunststoffe.

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 21:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Die Aluboxen findest Du hier.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 22. Januar 2008 21:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Zeltphilosoph

Registriert: 18. Februar 2006 14:26
Beiträge: 5695
Themen: 72
Bilder: 3
AW Niemeyer hat auch welchene die etwas preiswerter sind.

_________________
Gruesse vonne Parkbank
Alexander

K3 ………...Bild


Fuhrpark: Suzuki RV125 VanVan 2003, K3.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 02:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
TS Jens hat geschrieben:
Ich bin auf der Suche nach einer Alukiste/koffer wo man 2 Schlafsäcke drin verstauen kann.Hat irgend jemand so etwas und kann es empfehlen.Bis jetzt habe ich kleine Alukoffer gesehen wo nicht viel reinpaßt.Gibt es auch größere ??

Ja. Zum Beispiel DIESE
Lieferbar in 3 Größen. Die Qualität ist OK.

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 09:44 
Ich habe mir kürzlich 2 von diesen bei dem ebay-Shop bestellt:

http://cgi.ebay.de/Alukoffer-29-Liter-A ... dZViewItem

Nach kleiner Verhabndlung waren es glaube 95 Euro für beide inklus. Versand.
Der Nachteil an den Dingern ist, dass sie ziemlich breit sind, dass heisst die Fahrzeugbreite erhöht sich. Dafür bekommt man aber sogar einen Helm rein.

Ein Freund ist gerade dabei, die originalen Seitenträger umzubauen, damit die Alu-Kisten in Sekunden befestigt und gelöst werden können. Wenn das fertig ist, gibt es ein paar Bilder davon.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 20:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
Hallo TS Jens,
meinst Du solche, die ich auf der linken Seite dran habe?

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 20:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. November 2006 16:51
Beiträge: 1842
Themen: 33
Bilder: 53
Wohnort: Elxleben
Alter: 42
@ Fränky Ja genau solche meine ich.Da kann man wenigstens sein ganzes Zeug verstauen.Und man braucht keine Angst zu haben was zu verlieren.

[flash width=350 height=350]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/Abfahrt.jpg[/flash]

Gruss TS Jens


Fuhrpark: TS 250/0 Baujahr 1973
TS 250/1 Baujahr 1981 (verkauft)
MZ 500 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 20:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 8. Oktober 2006 10:46
Beiträge: 2335
Themen: 185
Bilder: 0
Wohnort: Schwäbisch Sibiria
Alter: 68
sind eigentlich gängige Motorradkoffer von verschiedenen Herstellern. Meine haben etwa 36 Liter Inhalt gibts aber auch etwas kleiner und etwas größer.
Google mal nach Därr Boxen - motobox - Phils Alukofferseite.
Habe meine schon 18 Jahre - sie waren sicher schon an 10 verschiedenen Mopeds dran, sind dicht - man kann sich draufsetzen - kann zur Not das Moped draufstellen, ich kann ohne sie einfach nicht mehr leben :zustimm:

_________________
Wer mich ernst nimmt ist selber schuld

Der Adler fliegt alleine der Rabe stets in Scharen(Rückert)


Fuhrpark: Hymalayan, 500er Bullet, R 1100 R Gespann, 1150 GS, F 650 GS

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 22:05 
TS Jens hat geschrieben:
[flash width=350 height=350]http://i140.photobucket.com/albums/r8/Tom-Green/Abfahrt.jpg[/flash]


Ha ha, jetzt weiß ich, wo VW damals das Farbdesign für den Harlekin-Polo
geklaut hat.

Aber beim Gepäckgeraffel fühle ich mich eher an die Zimmer unserer Kinder
erinnert. :)

Nix für ungut, aber das ist ein tolles Foto! :) :) :)

Gruß, Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 23:33 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
sirguzzi hat geschrieben:
Alfred, die Hüllen sind so groß wie 20L-Natokanister, aber zur Isolierung doppelwandig:
edit: aus Alu, Maße ca. 34 x 48 x 18 cm
die hülle sehen ja geil aus... sowas wollt ich mir immer mal aus alten resevekanistern bauen...
wo gibts die dinger?

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 23:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
fränky hat geschrieben:
Google mal nach Därr Boxen

Das sind übrigens die gleichen Koffer wie in meinem Beitrag. Zu beziehen bei Lauche & Maas

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
sammycolonia hat geschrieben:
sirguzzi hat geschrieben:
Alfred, die Hüllen sind so groß wie 20L-Natokanister, aber zur Isolierung doppelwandig:
edit: aus Alu, Maße ca. 34 x 48 x 18 cm
die hülle sehen ja geil aus... sowas wollt ich mir immer mal aus alten resevekanistern bauen...
wo gibts die dinger?

Sirguzzi hat noch 2 davon. Ansonsten gibt es die auch hier.
Bzw. es gab sie dort. Einfach mal nachfragen bei Interesse.


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 23. Januar 2008 23:49 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 16:41
Beiträge: 14067
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 59
cool, danke alfred... dann frag ich erstmal den sir und dann bei räer... :gut:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut)
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super)
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach)
Simson Duo - HEILIGS BLECHLE - TS-Paul´s zukünftiges Kinderbespaßungsmobil
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 31. Januar 2008 17:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 4. Oktober 2007 19:29
Beiträge: 53
Themen: 12
Wohnort: Wunderbüttel
Alter: 44

Skype:
ride on
Ich habe zwei munkisten von den amis die sind eigentlich perfekt.
gibts bei ebay.

ich weiß jetzt nicht genau aber ich glaub die sind 28 x 17 x 7,5 nur so als tipp


Fuhrpark: MZ ETZ 250
Honda VT 750 C
Citroen C3 Picasso

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 39 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de