Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 28. März 2019 14:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo zusammen,
da in einem Thread das Thema Einbauspiel Kolben/ Zylinder bei eine 4-Gang TS eine Rolle spielt, hat das einiges
wach gerufen. Es gab nämlich bei der ETZ einen üblen Widerspruch im WHB. Sehr kurios, dass bei einer
DER glaubwürdigsten Unterlagen zum verschärften Schrauben an den MZ ein Fehler gedruckt wurde. Es
handelt sich um das Werkstatthandbuch ETZ 250 vom MZ Werk.
Da heisst es auf Seite 24: Einbauspiel 0,05 mm.
Da heisst es auf Seite 27: Einbauspiel 0,04 mm.
Da heisst es auf Seite 28: Einbauspiel 0,04 mm.
Dateianhang:
2019_03_28_WHB ETZ250 S.24 0,05mm Einbauspiel K..jpg

Dateianhang:
2019_03_28_WHB ETZ250 S.27 0,04mm Einbauspiel K..jpg

Dateianhang:
2019_03_28_WHB ETZ250 S.28 0,04mm Einbauspiel K..jpg


Das geht doch garnicht. War das hier schon mal Thema?
Michael


Michael


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 15:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Hallo Micha,

so kurios ist das garnicht.
Ich könnte mir durchaus vorstellen, daß bei Erarbeitung der Reparaturanleitung für die ETZ250 ganze Passagen der Reparaturanleitung der TS250 als Grundlage genommen wurden, da sie ja fast identisch sind. Man hat dann halt nur versäumt, die Werte entsprechend anzupassen. Für mich maßgeblich ist letztlich die Kennzeichnung des Kolbenherstellers zum Einbauspiel auf dem Kolbenboden.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 15:15 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
Tatsächlich,
steht so im

Rep-handbuch für das Motorrad ETZ 250
Redaktionsschluß: 15.5.1981

Im gelben Buch (Neuber-Müller) 1. Aufl. 81 Seite 124
steht es auch richtig mit 0,05 mm.

Gruß Klaus


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 16:13 
Offline

Registriert: 2. Oktober 2018 15:36
Beiträge: 2486
Themen: 10
Wohnort: Arzgebirg
In der 2. Auflage Red. Schluss 20.09.1984
Seite 24: 0,05mm
Seite 27: 0,05mm
Seite 28: 0,04mm


Fuhrpark: TS 250/1 Bobber
Simson S85
Simson KR51/2
BMW R80
Und weitere Baustellen aus ZP und SHL

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 16:43 
Online
Benutzeravatar

Registriert: 9. Juli 2006 18:48
Beiträge: 1563
Themen: 64
Bilder: 0
Wohnort: Bonn
Alter: 42
Also kann man die 0,07 mm schon mal streichen. Das ist ja das Wichtigste! :wink:

EDIT: Sorry, gerade gesehen, dass du im anderen Thread schon auf die 7/100 eingegangen bist. Grüße

_________________
VG
Christian


Fuhrpark: MZ ETZ 250A , MZ ETZ 309 , MZ TS 250/1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 18:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo Christian, ja hatte ich, habe es aber wie angekündigt korrigiert. 7/100 ist Quatsch. Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 18:18 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Und zu was wuerdet ihr jetzt raten ?
wohl eher 0,05 oder ?
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 18:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
hermann27 hat geschrieben:
Und zu was wuerdet ihr jetzt raten ?
wohl eher 0,05 oder ?
mfG Hermann

TS250+TS250/1 -> 0,04mm
ETZ250/251/301 -> 0,05mm

Die genannten Einbauspiele sind aber nur bei Verwendung originaler Kolben gültig.
Die Almot-Hefe benötigt mehr, da man in Polen die Materialmischung/Verarbeitung nicht hinbekommt.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 18:56 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Danke

Das mit den Allmot's ist nur die halbe Wahrheit , denn die sollten vor Allem im oberen Bereich nachgearbeitet( duenner ) werden.
Habe ich bei ETZ 301 Kolben gemacht.
mfg Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Ja Hermann, aber eine normale Zylinderschleiferei betreibt leider diesen Aufwand nicht.

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 28. März 2019 19:10 
Offline

Registriert: 15. September 2018 22:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Deshalb halte ich Allmot Kolben inzwischen fuer gefaehrlich
mfg Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal, koschy und 345 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de