Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 06:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 857
Wohnort: Ahrensfelde
Alter: 52
1989 war es! Die MZ ETZ 251 erlangt in diesem Jahr erstmalig die Einstufung zum Oldtimer.
Ich finde das jetzt und hier erwähnenswert.

Ein spätes ‚Danke‘ an MZ für diesen Kurvenräuber! :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 09:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MZ-Jens hat geschrieben:
1989 war es! Die MZ ETZ 251 erlangt in diesem Jahr erstmalig die Einstufung zum Oldtimer.
Ich finde das jetzt und hier erwähnenswert.

Moment! Genau genommen waren die ersten 251er schon letztes Jahr Oldtimer. :floet: Nur sucht man die noch. ;D

MZ-Jens hat geschrieben:
Ein spätes ‚Danke‘ an MZ für diesen Kurvenräuber! :ja:

Unbedingt! Ein feiner Kurvenräuber. Wir waren damals sehr enttäuscht über die Optik, als die rauskam. Die ersten Prospekte gab es schon im Frühsommer 1988. Der Sohn des MZ-Meisters Peter Raedel ging in meine Abiturklasse.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 09:54 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1780
Wohnort: 50321 Brühl
Alter: 36
Hey, wo ist mein wertvoller beitrag dazu hin? :evil: :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1248
Wohnort: Magdeburg
Alter: 45
So eine könnte mir auch gefallen. Am liebsten in rot, würde gut zum vorhandenen passen.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:01 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Alex1989 hat geschrieben:
Hey, wo ist mein wertvoller beitrag dazu hin? :evil: :shock:

Der ist im Nirvana - wegen seines Wertes. Das ist ein Technikthema.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:04 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich habe übrigens Brief und Plakette einer Erstzulassung vom 21.03.1989 8)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:04 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Beiträge: 1565
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Hallo,

ich fahr meine 251 sehr gerne, da wendig, Getrenntschmierung und E-Zündung !


Habt ihr schon mal die Preise angeschaut??? Habe meine vor ca. 5 Jahren für 1700,- Euro gekauft, unter 2000,- findet man mittlerweile nix gescheites mehr im Netz!


Grüßla

bausenbeck


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1619
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49
bausenbeck hat geschrieben:
Hallo,

ich fahr meine 251 sehr gerne, da wendig, Getrenntschmierung und E-Zündung !


Habt ihr schon mal die Preise angeschaut??? Habe meine vor ca. 5 Jahren für 1700,- Euro gekauft, unter 2000,- findet man mittlerweile nix gescheites mehr im Netz!


Grüßla

bausenbeck

Hallo Clemens,

schick schick Deine 251! Ich fahre Dein Ex-Gespann ebenfalls sehr gerne.

Grüße aus Lübeck
Michael


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:25 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Kurvenräuber ja. Das war's aber auch schon. Wir haben damals als Nachfolger für die ETZ 250 endlich ein wirklich neues Motorrad mit einem wirklich neuen Motor erwartet. So eine Veränderung wie von der TS150 zur ETZ 150. Aber dann kam lediglich eine ETZ 150 mit 250er Motor und aufgeblasenem Tank. Die 300er war nicht mal in Planung. Wir hatten alle auf einen Viertakter gehofft und auf endlich mal wirklich unterschiedliche Modelllinien. Aber nicht Deluxe und Standard, sondern eher Enduro und Straßenversion mit einer kleinen Verkleidung. Und dann kam diese ETZ 251 ... Wir waren alle echt enttäuscht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 11:32 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
rausgucker hat geschrieben:
Kurvenräuber ja. Das war's aber auch schon. Wir haben damals als Nachfolger für die ETZ 250 endlich ein wirklich neues Motorrad mit einem wirklich neuen Motor erwartet. So eine Veränderung wie von der TS150 zur ETZ 150. Aber dann kam lediglich eine ETZ 150 mit 250er Motor und aufgeblasenem Tank. Die 300er war nicht mal in Planung. Wir hatten alle auf einen Viertakter gehofft und auf endlich mal wirklich unterschiedliche Modelllinien. Aber nicht Deluxe und Standard, sondern eher Enduro und Straßenversion mit einer kleinen Verkleidung. Und dann kam diese ETZ 251 ... Wir waren alle echt enttäuscht.


Wobei ich sagen muss ich finde die deutlich schöner als die 250er ETZ. Die Proportionen stimmen, vom Fahrwerk ist sie dichter an der 2,5er TS (die ja ohnehin das ausgereifteste MZ Modell war).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 13:15 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34737
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich finde gerade die kantige ETZ 250 mit dem langen Radstand schön. Das ist ein richtiges Mopped. :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 13:39 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Lorchen hat geschrieben:
Ich finde gerade die kantige ETZ 250 mit dem langen Radstand schön. Das ist ein richtiges Mopped. :ja:


Langer Radstand... Das hier ist langer Radstand.... :mrgreen:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 13:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3063
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Die Tank Form der 251 ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 13:44 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kai2014 hat geschrieben:
Die Tank Form der 251 ??


Ja, Geschmackssache. Aber eben die letzte "echte" MZ. Noch mit Speichenrädern, mechanisch betriebenen Instrumenten. Lieder schränkt die "30" aber eben auch die Versicherungssuche stark ein - zumindest wenn man mehr als nur Haftpflicht will.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 13:49 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Hmm, die ETZ 251 ist wirklich eher von der TS 250/1 abgeleitet als von der ETZ 250. Ich finde gerade die ETZ 250 von der Gestaltung richtig gelungen. 18 Zoll Hinterrad, schöne Linie, seitendeckel wirklich passend im Design, der Motor ist ein echter Block. Lediglich der Auspuff war Quatsch und der Vorderreifen ist zu schmal.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 15:51 
Offline

Beiträge: 1466
Wohnort: Thüringen
flotter 3er hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Ich finde gerade die kantige ETZ 250 mit dem langen Radstand schön. Das ist ein richtiges Mopped. :ja:


Langer Radstand... Das hier ist langer Radstand.... :mrgreen:

Gibts das Fahrzeug eigentlich noch?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 17:13 
Offline

Beiträge: 3345
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die ETZ 150 fand ich originell und stylish, aber die ETZ 251 sieht für mich nur zusammen gewürfelt aus. Allerdings fand ich auch die TS250/1 gestalterisch nicht sooooo überragend. Da fand ich die ES-Modelle wesentlich besser designt. Ist natürlich alles Geschmackssache:)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: ETZ 251 Baureihe - nun auch 30 Jahre
BeitragVerfasst: 30. März 2019 17:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17282
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Kosmonaut hat geschrieben:
Gibts das Fahrzeug eigentlich noch?


Ja klar, steht in meiner Garage.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 18 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt