Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 15. November 2025 01:47

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 00:24 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 19:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Nun habe ich heute nicht schlecht geguckt, als ich die frisch gemachte HuFu zugelassen habe. Ich hätte mich ja auch mal vorher informieren können ... aber ja, ich wollte die ETZ-Serie in der Garage komplett haben ...

Fazit: die HuFu-ETZ (9kW) ist in Summe grad'mal ~5€ günstiger, als meine 250'er ETZs (nur durch die Steuer). Die Versicherungsprämie ist verrückterweise 1:1 identisch zu den 250'ern. Ich jammere nicht, die paar Euros'e jucken mich nicht wirklich, aber die Versicherungspolitik verwundert mich immermehr.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 00:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Bei mir ist die Versicherung der 250er ETS 5 Euro billiger als die der 175/2. Aber ehrlich gesagt bei den paar Kröten ist es nicht wirklich schlimm.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 01:38 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 19:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
Ja, da wuschel ich am Kopf ...

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 01:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Wie das alles so errechnet wird...?

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 06:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 08:50
Beiträge: 1952
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Es kommt auch ein bisschen auf die SF - Klasse an.
Wenn ihr auf Saisonkennzeichen anmeldet, könnt ihr noch ein paar Kröten sparen.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 06:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Wieder eun Grubenhund....

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 10:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4434
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Nordlicht hat geschrieben:
Wieder eun Grubenhund....


Was genau meinst damit?

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 10:28 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Registriert: 28. Februar 2006 13:53
Beiträge: 17282
Artikel: 2
Themen: 240
Bilder: 13
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Nur HP? Oder VK/TK? Vergleichsbasis 100%? Div. Versicherungen verglichen? So jedenfalls ist deine Aussage ohne großen Wert...

_________________
Gruß Frank


„Ich glaube, dass die Dummheit aufgehört hat, sich zu schämen“ Heidi Kastner
Danke an alle die nichts zum Thema zu sagen hatten und trotzdem nichts dazu geschrieben haben....
Wenn du tot bist, dann weißt du nicht dass du tot bist. Es ist nur schwer für die Anderen. Genauso ist es, wenn du blöd bist.

Präsident und Gründer des GKV - Granseer Krawattenträgervereins...


Fuhrpark: Viele....

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:13 
Offline

Registriert: 31. Januar 2018 19:32
Beiträge: 391
Themen: 24
Bilder: 3
Wohnort: Pößneck
Alter: 54
flotter 3er hat geschrieben:
Nur HP? Oder VK/TK? Vergleichsbasis 100%? Div. Versicherungen verglichen? So jedenfalls ist deine Aussage ohne großen Wert...


Achso. Ich bin davon ausgegangen, dass die meisten MZ-Fahrer generell nur die günstigste Sparfuchsvariante, also lediglich eine Haftpflicht-Versicherung von April bis Oktober, wählen. Also noch einmal: mich verwundert es, dass die Haftpflicht-Prämien bei 150cm³/9kW und 250cm³/15kW identisch sind. (Leistung, bewegte Masse, Geschwindigkeit) Und dies bei verschiedenen Versicherungen querbeet. Aber Markus beschreibt ja oben sogar eine umgekehrt-proportionale Prämienhöhe. Es hat also nix mit Logik zu tun, das habe ich inzwischen sehrwohl verstanden.

Mehr aus Gewohnheit und/oder auch aus Faulheit habe ich die Versicherungen meiner Mopeds alle bei der selben lokalen Agentur eines Versicherers. Heute Morgen hab ich dann im Nachgang aus Neugierde die von mir gezahlte Prämienhöhe mit div. online-Anbietern verglichen: nur HP, von 4-10, identische Parameter. Alles gut: die bezahlten 31€ pro MZ sind wohl im günstigeren Preissegment angesiedelt. Aber wie gesagt: es ging mir hier lediglich um die verrückterweise gleichen Preise für HuFU und Klopsi bei den Versicherungen.

_________________
______________
Gruss, Andreas.


Fuhrpark: ETZ250'88, ETZ150'88, S51E'85, KR51/2'82, SR50CE'89, SR50B'88, Moskito SX50'2001

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:29 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
CF-Moto Botschafter

Registriert: 4. September 2011 17:44
Beiträge: 4434
Themen: 227
Bilder: 25
Wohnort: Erlau/Schleusingen
Alter: 33
Ich bezahle für die Pannonia und die MZ auch gleich viel. Hubraum ist auf dem Papier identisch, aber die kW zahlen unterschiedlich.

eventl gibt es Intern bei den Versicherungen immer bestimmte kW- u.o. Hubraum-Grenzen ab dem sich die Preise ändern.

_________________
Trüffelschweine Logo Designer Mitglied Nr: 007

Bild
Gründungsmitgleid MKBV 13.08.2016


Fuhrpark: MZ TS 250/1 "Jule"
Simson S50B2
CBR 650 R

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 12:31 
Offline

Registriert: 26. Mai 2010 15:18
Beiträge: 1244
Themen: 2
Bilder: 0
Wohnort: Wuppertal
ARilk hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Nur HP? Oder VK/TK? Vergleichsbasis 100%? Div. Versicherungen verglichen? So jedenfalls ist deine Aussage ohne großen Wert...


Achso. Ich bin davon ausgegangen, dass die meisten MZ-Fahrer generell nur die günstigste Sparfuchsvariante, also lediglich eine Haftpflicht-Versicherung von April bis Oktober, wählen. Also noch einmal: mich verwundert es, dass die Haftpflicht-Prämien bei 150cm³/9kW und 250cm³/15kW identisch sind. (Leistung, bewegte Masse, Geschwindigkeit) Und dies bei verschiedenen Versicherungen querbeet. Aber Markus beschreibt ja oben sogar eine umgekehrt-proportionale Prämienhöhe. Es hat also nix mit Logik zu tun, das habe ich inzwischen sehrwohl verstanden.

Mehr aus Gewohnheit und/oder auch aus Faulheit habe ich die Versicherungen meiner Mopeds alle bei der selben lokalen Agentur eines Versicherers. Heute Morgen hab ich dann im Nachgang aus Neugierde die von mir gezahlte Prämienhöhe mit div. online-Anbietern verglichen: nur HP, von 4-10, identische Parameter. Alles gut: die bezahlten 31€ pro MZ sind wohl im günstigeren Preissegment angesiedelt. Aber wie gesagt: es ging mir hier lediglich um die verrückterweise gleichen Preise für HuFU und Klopsi bei den Versicherungen.



Die Versicherung hat wahrscheinlich gerechnet und dabei festgestellt haben, dass das Risiko bei beiden Leistungsklassen gleich ist, möglicherweise auch die Anzahl der versicherten Fahrzeuge relativ gering ist, und die beiden Leistungsklassen zur Vereinfachung zusammengelegt. Die meisten Leute wollen doch heute kein Motorrad unter mindestens 48 PS mehr...

Dass die 17 PS und die 27 PS Klasse gleich teuer waren, gab es schon vor vielen Jahren.

Gruß
Andreas


Fuhrpark: ETZ 250 SW, Bj. 1985

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 16:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. März 2016 20:44
Beiträge: 149
Themen: 2
Wohnort: Eichsfeld
ARilk hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Es hat also nix mit Logik zu tun, das habe ich inzwischen sehrwohl verstanden.



Um das nochmal zu unterstreichen wollte ich nur mal sagen das ich für meine 125er (ES, ETS und TS) jeweils unterschiedliche Summen zahle. Läuft alles bei der selben Versicherung, ganzjährig mit Haftpflicht und wird jedes Jahr teurer. :| Und das sind ja im Prinzip vom Rahmen und Motor die selben Motorräder.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann / 1987
Noch ein paar Simsons, der Rest wurde verkauft.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 17:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11. Juli 2013 19:15
Beiträge: 460
Themen: 51
Bilder: 26
Wohnort: Freital
Alter: 62
Vergleichen lohnt sich aber wirklich:
Während die HDI jedes Jahr (bin mit drem ersten Krad dort seit 2008) trotz 0steignder SF-Klasse und damit höheren Rabatten die Gesamtpreise immer schön auf dem selben Niveau hielt, bin ich nun bei der HUK vorstellig geworden.
Die 150er aus 1983 0kostet mich nun mit Saison von 04-10 nun ganze 30 Euro Haftpflicht + Teilkasko, die 175er aus 1969 ähnlich, die 550er Kawa aus 1991 liegt nun bei 48 Euro. Da sind alles kleine Zahlen, aber 20 Euro pro Maschine für nichts anderes bei der HDI hilft schon wirtschaften.
Allerdings musste ich um die Teilkasko betteln, wie bereits bekannt, will die HUK keine Teilkasko für die alten Maschinen anbieten, musste dann die "Fachabteilung" klären.
Der Hinweis auf einen allgemeinen Wechsel zur HUK mit div. Versicherungen hat ebenfalls für Emsigkeit gesorgt.

_________________
Strecken, Stauchen, Schweißen, Löten hilft dem Pfusch aus allen Nöten und was dann des Meisters Ehr nicht ziert, wird mit Farb` und Kit verschmiert.


Fuhrpark: Adelheid: MZ ES175/2 - Baujahr 1969
Juliska: Simson SR50 - Baujahr 1990

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 27. März 2019 18:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Mai 2006 21:30
Beiträge: 5823
Themen: 108
Bilder: 1
Wohnort: DK - Ejby
Alter: 55
mich kostet die 150er TS fast genau so viel wie der 660er Skorpion

_________________
Hilsen fra Danmark

Luzie

Vi er dem de andre ikke må lege med ...

Herzlichen Glueckwunsch all den heutigen Geburtstagskindern, skål !!!

Gründungsmitglied des GKV - Granseer Kravattenträgerverein / Chapter Danmark

Mitglied im magsd-Fanklub - Die kleinen Wölfe

Das Licht am Ende des Tunnels könnte auch ein entgegenkommender Zug sein! Gregor Gysi

ich hab eingeladen:
Möhlau ´o9 -´1o -´11 -´12
Ejby -´12 -´13 -´14 -´15
ich war dabei:
Angrillen -´16 -´18 -´23 -´24 -´25
Abgrillen -´13 -´14 -´15 -´16 -´17 -´18 -´19 -´2o -´21 -´22 -´23 -´24 -´25
Adventsgrillen -´1o -´12 -´13 -´14 -´15 -´16 -´18 -´19 -´21 -´22 -´23 -´24
Weihnachtsgrillen -´21 -´22
Westtreffen - ´25 Zum 60. des Häuptlings


Fuhrpark: Make Love no War !!!

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 17:25 
Offline

Registriert: 15. Mai 2014 09:02
Beiträge: 1960
Themen: 13
Bilder: 57
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Mein Teuerstes Fahrzeug war die Emme (125er), wegen "Jüngster Fahrer unter 25".
Damit ist die, wenn die Fahrering noch unter 21 ist, wesentlich teurer als ein 100PS-Bolide.
Erst dieses Jahr wird es günstiger. Aber immer noch nicht billiger als meine "großen" Kisten, nur nicht mehr viel teurer.

_________________
Gruß, Stefan


Fuhrpark: MZ ETZ150/125cc EZ.1989

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 18:10 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
Nu frag mich nicht wie es sich wirklich zusammen setzt, mein Finanzminster sacht immer das mich die beiden 250er Moppeds zusammen etwas mehr wie 100€ im Jahr kosten.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 19:32 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14706
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Luzie hat geschrieben:
mich kostet die 150er TS fast genau so viel wie der 660er Skorpion
taja in NL kostet die HUFU 3,8 Euro im Jahr :mrgreen:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 20:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Ich hab bei Saison 01-12 16,45€ als Haftpflichtversicherungsprämie latzen müssen... Meine Bärbel (HuFu-TS) is über die Huk24 versichert.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 21:48 
Offline

Registriert: 15. September 2018 23:36
Beiträge: 2056
Themen: 24
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Saison 01-12 ?
mfG Hermann


Fuhrpark: ETZ 125 1989, RT 125 2000, ETZ 301 1994, Silver Star 1993,
MZ 500 NRVX Gespann 1995

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 29. März 2019 23:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 20:58
Beiträge: 3850
Themen: 173
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 48
Sie ist ganzjährig angemeldet. Bei den Kosten isses selbst für Mutschy McSparsam erträglich :lach: :lach: :lach:

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 30. März 2019 06:51 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2009 18:14
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62
mutschy hat geschrieben:
Sie ist ganzjährig angemeldet.


Die ETZ ist im Winter 3 Monate nicht gemeldet, Sesionknenzeichen. Bei 10% anderer Prämie zum Gespann kostet die bis auf 2 € das gleiche wie ganzjährig. Geld spart man dadurch nur minimal, kaum nenenswert.


Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 30. März 2019 10:23 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. März 2014 22:51
Beiträge: 2172
Themen: 11
Bilder: 1
Alter: 64
starke136 hat geschrieben:
Ich bezahle für die Pannonia und die MZ auch gleich viel. Hubraum ist auf dem Papier identisch, aber die kW zahlen unterschiedlich.

eventl gibt es Intern bei den Versicherungen immer bestimmte kW- u.o. Hubraum-Grenzen ab dem sich die Preise ändern.


Es gibt solche Grenzen in dem Sinne nicht, aber es wird nach Risiko bewertet. Z.B. Mit welchem Fahrzeug wieviele Schäden verursacht wurden und wer der Fahrer ist.
... Ein 22 jähriger "Heißsporn" fährt eher keine MZ... also ist das Schadenrisiko gering...und der Preis.

ARilk hat geschrieben:
Achso. Ich bin davon ausgegangen, dass die meisten MZ-Fahrer generell nur die günstigste Sparfuchsvariante, also lediglich eine Haftpflicht-Versicherung von April bis Oktober, wählen. Also noch einmal: mich verwundert es, dass die Haftpflicht-Prämien bei 150cm³/9kW und 250cm³/15kW identisch sind. (Leistung, bewegte Masse, Geschwindigkeit) Und dies bei verschiedenen Versicherungen querbeet. Aber Markus beschreibt ja oben sogar eine umgekehrt-proportionale Prämienhöhe. Es hat also nix mit Logik zu tun, das habe ich inzwischen sehrwohl verstanden.

Die "Sparfuchs-Variante" von 04 - 10 ist nix günstig :| ..aus meiner Sicht. Haftpflicht für die kleine ETZ zahle ich 25€ im ganzen Jahr,
für die 250er TS und ETZ 251 so um die 45€ inkl. Schutzbrief und für den "Wartburgman" so etwa 64€ inkl. Schutzbrief im Jahr.
Jederzeit kann ich los fahren :ja: . Dieses Jahr war es schon im Februar, als ich den "Fahrriemen" schleifen musste. :wink:

_________________
m.f.g. ralf


Fuhrpark: TS 250/1 (Umbau)/1978, ETZ 251/ 1989
Suzuki Burgman 650, Audi 100 C4 2.3E /1992

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Steuern & Versicherung
BeitragVerfasst: 31. März 2019 03:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Februar 2014 21:56
Beiträge: 1675
Themen: 35
Bilder: 53
Wohnort: Rudolstadt
Alter: 45
Fahrriemen :P - deswegen höre ich gar nicht erst auf zu fahren und die ETZ bleibt ganzjährig zugelassen.

_________________
Der Gott,der Eisen wachsen ließ wollte keine Motorräder aus Plaste!

amtlich registrierter Besucher der EU-Außengrenze
erfasst am 21.7.2019

mit dem ETZ-Gespann zur Wolfsschanze:
Ich hab's getan! - 2 mal !


Fuhrpark: MZ ES 175/1 /1962,(eigentlich im Eigentum der Herzensdame)
MZ ES 175/2 /1968,
MZ ETS 250 /1972,
MZ ETZ 250 /1988,mit Superelastik/1985
MZ ETZ 250 A /1986
Simson S 50 B / 1976

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 23 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de