Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. November 2025 23:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Warum ich MZ fahre.....
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 13:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
- Weil meine Japanerin Lichtmaschinen frisst
- Weil die Lichtmaschinendeckeldichtung von Yamaha nicht mehr lieferbar ist
- Weil die mit Glück bei ebay gefundene Original-Deckeldichtung 7 € an Porto kostet, die Lichtmaschinendeckeldichtung ansich kostet 14,95 €

- Weil die Q einen Ölfilter für knapp 17 € braucht
- Weil die Q edel gereinigten Sauerstoff braucht, das Reinigungsgerät auch Luftfilter genannt kostet schlappe 27 €
- Weil die rechte Lenkerarmatur inkl. HBZ um die 230 € kostet

Naja....immerhin kann BMW noch einen Rep-Satz für den HBZ liefern.....für 38,10 €.
Das ist ja fast schon unverschämt günstig.

Wie einfach und günstig ist doch der Betrieb und Unterhalt meiner Emmen....immer noch!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Warum ich MZ fahre.....
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 13:53 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
Andreas hat geschrieben:
- Weil meine Japanerin Lichtmaschinen frisst
- Weil die Lichtmaschinendeckeldichtung von Yamaha nicht mehr lieferbar ist
- Weil die mit Glück bei ebay gefundene Original-Deckeldichtung 7 € an Porto kostet, die Lichtmaschinendeckeldichtung ansich kostet 14,95 €

- Weil die Q einen Ölfilter für knapp 17 € braucht
- Weil die Q edel gereinigten Sauerstoff braucht, das Reinigungsgerät auch Luftfilter genannt kostet schlappe 27 €
- Weil die rechte Lenkerarmatur inkl. HBZ um die 230 € kostet

Naja....immerhin kann BMW noch einen Rep-Satz für den HBZ liefern.....für 38,10 €.
Das ist ja fast schon unverschämt günstig.

Wie einfach und günstig ist doch der Betrieb und Unterhalt meiner Emmen....immer noch!


Andreas,

ich lasse fast alle Argumente gelten.

Aber was denkst Du Kosten Öl/Luftfilter und die kompl. Armatur rechts wenn Du sie noch original in neu bei MZ kaufen könntest.

MZ liefert Dir nämlich gar nichts mehr.

Es gibt auch für BMW alles im Zubehör und die Bremsenteile direkt bei Brembo, wenns sein muss.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 13:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 22:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
ich fahre mz, weil:

weil ich mit 16 jahren meine erste ts 150 hatte, ab 18 bis letztes jahr nur auto gefahren bin, und dieses schöne gefühl von damals wollte ich nun mit 40 einfach wieder haben...

und natürlich: weil ich mich auf dem moped 20 jahre jünger fühle, mindestens... :D :D

grüsse vom ronald


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Zuletzt geändert von telefoner am 24. Januar 2008 14:48, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:02 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. Juni 2006 00:40
Beiträge: 1131
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Weil es für mich zur Zeit der einzige finanzierbare Alltags-"Oldtimer" ist, an dem ich außerdem die meisten anfallenden Arbeiten selbst erledigen kann (ich hoffe, Hermann liest nicht mit ;-)).

Weil die Ersatzteilversorgung relativ problemlos ist, es gute Literatur und nicht zuletzt Gemeinschaften wie diese gibt!

...und weil sie mir einfach gefällt... muß ja auch schön aussehen, der Untersatz!

(Hätte ich die Kohle, das Werkzeug, die Werkstatt und die Sachkenntnis, würde ich ne alte BSA aus den 30ern fahren. :mrgreen: )


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:19 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 13:15
Beiträge: 21023
Themen: 187
Bilder: 0
weil die MZ meinen wiedereinstieg in die motorisierte zweiradwelt begründet hat...

und weil es spass macht...

und weil ich selber dran schrauben kann...ohne dass ich elend viel geld für e-teile ausgeben muss (noch)...

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 6. April 2006 09:40
Beiträge: 1610
Artikel: 1
Themen: 12
Bilder: 10
Wohnort: Schwaan
Alter: 49

Skype:
nr.zwo
- Weil ich auf einer 150'er ETZ das fahren gelernt habe
- weil ich 94 eine neuaufgebaute 251'er für 2000,- bei unserem MZ-Händler bekommen habe und das preis/leistungsverhältnis unschlagbar war
- weil ich die relativ simpel gestrickte Technik ohne Probleme selber reparieren kann
- und weil es immer noch die günstigste Variante des Gespannfahrens ist
- mittlerweile möchte ich sie auch nicht mehr hergeben weil...sie einfach zu mir in meine Garage gehören...sie quasi zum Inventar gehören.

_________________
Schönen Gruß vonne Ostsee !
Sven


Fuhrpark: MZ 500 R + SW; ETZ 251; V50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Juni 2006 18:18
Beiträge: 965
Themen: 37
Bilder: 4
Wohnort: Berlin-Köpenick
Alter: 61
- Weil ich ein Minimal-Ästhet bin.
- Weil ich so unheimlich viel (schönes und weniger schönes) mit ihnen durchhabe, ohne sie leid zu sein.
- Weil ich meistens auch nicht schneller bin, mit nem 600 ccm 4zyl...
- Weil sie da sind!
- Weil ich für mindestens 20 Jahre Ersatzteile habe und nix rausrücke!
- Weil ich mir für niemanden ein Auto anschaffe, denn ich brauche keins. (vor allem nicht bei Stichworten wie ASU, Umweltzonen, Parkraumbewirtschaftung, Neupreis, Werkstattkosten... mir ist schon schlecht, höre besser auf).


(@ Patrick - Q ist nicht gleich Q. Für die 2Ventiler gibbet bei bmw auch nix mehr)

_________________
Gruß Roger

Never touch a running system!
1. ETZ Diesel 851, Engmann-Nachbau, Bj.1989
2. BMW K75 RT Bj. 1991, EZ 10/93
3. ETZ 250 A; Bj. 1986 Wiederaufbau 6/2019


Fuhrpark: Motorrad, was sonst ^^

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:35 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 31.03.2014

Registriert: 16. Februar 2006 14:39
Beiträge: 588
Themen: 33
Bilder: 4
Wohnort: 64832 Babenhausen

Skype:
harri-g
Einfach so, eben :nixweiss:

_________________
Geht nicht ? Gibt´s nicht !


Fuhrpark: MZ Gespann
Spielzeug Gespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:41 
Offline
Ehemaliger

Registriert: 18. Dezember 2007 22:02
Beiträge: 54
Themen: 5
Bilder: 5
Wohnort: hjk
Alter: 75
Weil es eine Technik ist die verständlich ist, die 250 fast unschlagbar ist in seiner Klasse, man alles selber reparieren kann, sie sehr kostengünstig in der Unterhaltung ist und sie mich an meiner Jugend erinnert. Und ich einfachere Technik und gute Leistung einfach mag.


Fuhrpark: Aufgebaute KFZ: ETZ 250, Schwalbe KR1, S50, SR2, Roller Berlin, ETS 150, Mofa Gillera, 3 xTrabant 601,

Nach oben
 Profil Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 14:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. März 2007 22:01
Beiträge: 6
Bilder: 3
Wohnort: 09112 Chemnitz
Alter: 67
weil ich meine ts 250/1 solo und ts 250/1 gespann 1990 vor der DM Umstellung an einen Kubaner verkauft habe ( vielleicht fähren sie dort ja noch rum ), um mir ein Auto zuzulegen.
jetzt sind die Kinder raus und ich kann meinem Hobby selbst als Hartzi nachgehen ..., mit etwas Pflege und Glück beim ebay Kauf ist eine ETZ 250 im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar.
Ja, und Nostalgie und Erinnerung ist auch mit im Spiel, es war einfach eine schöne Zeit, und etwas lebt jetzt wieder auf.
Ich werde jetzt übrigens gleich wieder losfahren, in Chemnitz ist es bewölkt aber trocken, es schreit förmlich nach einem Ausritt.
Zum Glück habe ich meine zweite Emme mit Ganzjahreskennzeichen.


Fuhrpark: etz 250 Gemisch
etz 250 Öldosierung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:21
Beiträge: 3292
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Das kann ich schriftlich nicht begründen, mündlich vielleicht, aber auch nciht wirklich.
Gibt es eigentlich einen Grund :gruebel: ? Brauche ich einen Grund?

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 19:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Weil ich überzeugter Motorradfahrer bin und weiss, was gut ist.
Weil mich der Japanfuck nervt.
Weil es ehrliche und echte Motorräder sind.
Weil sie überschaubar sind.
Weil man sich unterwegs auch sehr gut helfen kann.
Weil sie günstig im Unterhalt und bei Ersatzteilen sind.
Weil sie sehr zuverlässig sind, und unkompliziert.
Weil: Einmal MZ-immer MZ! (wie konnte ich nur 1 Jahr und 2 Wochen XBR fahren???
Weil es lustig ist, Lästermäuler mit ihr abzuledern.
Weil sie ein Teil britischer Motorradkultur sind :english: und sie neutral sind: Man kann sich mit ihnen super auf Engländertreffen sehen lassen.
Weil sie sich auch im Winter super bewähren.
Weil man mehr Motorrad im Alltag wirklich nicht braucht.
etc...

Das wäre es einmal grob von meiner Seite.

Viele Grüße, Dominik.

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:08 
Offline

Registriert: 26. Mai 2006 07:40
Beiträge: 937
Themen: 26
Wohnort: 53859 Niederkassel
Alter: 58
rmt hat geschrieben:
-

(@ Patrick - Q ist nicht gleich Q. Für die 2Ventiler gibbet bei bmw auch nix mehr)


Huch, achja das habe ich noch gar nicht Bemerkt, dann war das wohl auch nicht der freundliche Herr in der BMW Niederlassung der mich letzte Woche bediente.

@rmt, bei BMW gibt es bis zurück in die 50er Jahre alles für die Motorräder.
Strich 5 bis /7 sind zwar schon unter der Mobilen Tradition zu finden, der
Verkaufstresen ist aber immer noch der selbe wie der für die modernen Mopeds.

Verbrauchs/Verschleissteile kaufe ich allerdings auch lieber bei Zulieferern,
schon allein um ein wenig zu sparen.

Gruß
Patrick

_________________
Normalität ist nur der Trott der Masse !


Fuhrpark: too much to list

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:09 
Offline

Registriert: 2. März 2006 16:13
Beiträge: 110
Themen: 4
Wohnort: Linz, Österreich
Alter: 42
Weil mein erstes Gespann eine MZ war, ich nach 3 Jahren Dnepr-herschraubens was wollte, was auch mal 14 Tage ohne intensivste Zuwendung laeuft (alle 5000km Ventile wechseln und so Scherze)

Weil ich nach einer Dnepr MT11 und danach einer EML-XS1100 wieder ein richtiges Gespann haben wollte, dass im Winter wirklich Spass macht.

Weil ueberschaubare Technik einfach seinen Reiz hat

Weil genau soviel dran ist, wie ein richtig gutes Moped braucht

Weil eine Scheibenbremse, wenig Gewicht, ein hoellisch gutes Fahrwerk und der vermutlich genialste Beiwagen eine Hammerkombination sind

Weil mein Gespann laufen muss... (ich hab kein Auto und das soll sich auch ned aendern)

Greg


Fuhrpark: Yamaha TR1, Yamaha XT500, Yamaha SR500 mit Velorex 562 und Yamaha RD250/350

Zuletzt geändert von Nanno am 24. Januar 2008 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. März 2007 14:14
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Wohnort: Magdeburg
warum ich MZ fahre.....

.....weil SIE ICH ist und ICH SIE bin.

_________________
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger


Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 15:30 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
Gute Frage:

- weil es ein 2 Takter ist :D

- weil sie einen herrlichen Klang haben - vorallem die 250er ETZ - :D

- weil grundsolide deutsche Wertarbeit :D

- weil sehr durchdacht :D

- weil sehr zuverlässig :D

- weil ein Teil der deutschen Einheit und somit unserer gesamtdeutschen Geschichte :D

- weil oft zu unrecht belächelt :D

- weil selten :shock:

- weil sie keine Snobs oder Geldsäcke fahren - die fahren ja amerikanischen Mist :evil:

- weil mein Herz an MZ hängt :lol:

- weil man sich deswegen in SOSA treffen wird :bia:


Grüße aus Franken

bausenbeck

FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. September 2006 16:08
Beiträge: 449
Themen: 22
Bilder: 9
Wohnort: Apolda
Alter: 55
Weil eine MZ eines der wenigen echten Motorräder ist. Viele Moppeds sind einfach zu schwer und unhandlich (z.B. für Winterfahrten). Die MZ-Technik ist nicht nur simpel, sondern auch durchdacht bis genial, das wird oft vergessen!!! Und nicht zuletzt das Design: Wenn ich in einen aktuellen Motorradkatalog schaue (bei manchen Kollegen sehr beliebt), gefällt mir fast überhaupt nichts. Zu kitschig (Chopper), zu sportlich (Joghurtbecher) oder zwanghaft "modern-innovativ" (der Rest). Und während die Kollegen von dem Motorradkatalog genauso begeistert schwärmen, wie die Frauen von einem Hochglanz-Designer-Schmuckkatalog, freue ich mich über das zeitlose Design meiner MZetten und verbitte mir die ständigen Ratschläge, welches Motorrad "doch etwas für mich wäre". :?

Jens


Fuhrpark: ETZ 150 Bj. 1987,
ES 175/2 Bj. 1968,
ETZ 250 Bj. 1983,
Baghira Black Panther Bj. 1999,
Restaurationsobjekt: ES 175 Bj. 1961

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:25 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9916
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
telefoner hat geschrieben:
und natürlich: weil ich mich auf dem moped 20 jahre jünger fühle

aaaaaaaahhhhh MIDLIFECRISIS :lol: :lol: :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:27 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 21:00
Beiträge: 9916
Themen: 94
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
bausenbeck hat geschrieben:
- weil sie keine Snobs oder Geldsäcke fahren - die fahren ja amerikanischen Mist

[schild=13 fontcolor=FF0000 shadowcolor=0000FF shieldshadow=1]Volltreffer[/schild]

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Mai 2007 22:18
Beiträge: 1341
Themen: 99
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig
aaaaaaaahhhhh MIDLIFECRISIS

ich hoffe nicht :bindagegen:

frag mich in 10 jahren nochmal :roll:

grüsse vom ronald

_________________
SOSA 2010-ich war dabei
und es war geil...


Fuhrpark: MZ ETZ 250 (300) Baujahr 81 , Citroen Berlingo 1,6 HDI Baujahr 2007, Trabant Kübel weiß Baujahr 75

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 14. März 2006 10:09
Beiträge: 1107
Themen: 19
Bilder: 18
Wohnort: östlich Rostock
Alter: 55
Weil die MZ einfach da ist wenn man sie braucht und nicht wirklich unreparabel kaputt zu kriegen ist. Mit gelegentlichen Ausfällen beweist Sie Ihren wahren Charakter. Die Zwohalber fällt beispielsweise regelmäßig aus wenn ich mit der Fünfhunderter an der Garage rumspiele und Sie den Eindruck gewinnt unnütz zu sein. Sowas von eifersüchtig die kleine Zicke... eigensinnig, sowas von stolz der olle Briefkasten.

_________________
Gruß Martin

Schneeliebhaber, Kleiderordnung: :snowman: :flower:

Ein Marienenkäfer sieht auch nicht wieviele Punkte er hat, es sei denn er fliegt falschrum übern Teich und klappt die Flügel ein.


OT- Partisanendösbaddel

https://www.jumbofahrt.de


Fuhrpark: MZ 500 Country LSW,
Zafira 1,7DTI, gelegentlich mit QEK junior oder HP401
MZ ETZ 250 LSW
https://www.loeschboot-traditionsschiff.de/

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:38 
ich liebe meine TS 150 dafür, das:
-sie mich knapp 20000km getragen hat
-ich bestimmt schon 30-40 mal von leuten angesprochen wurde,die früher auch gefahren sind(sogar Polizisten, machen nur einen kurzen Blick auf Fahrzeugschein;Tüv und Führerschein,danach kommen fragen wie:wo haste die her?;warum; wieso;......usw. und dann fangen sie an aus ihrer Jugend zu erzählen......soetwas habe ich noch von keinem Joghurtbecherfahrer gehört,das sie soetwas erlebt haben.)

-ich andere leute mit ihren Plastebomber fertig machen kann(nsr,ybr,cbr...und wie der ganze Dreck heißt)
sie mich Stolz macht,wenn ich aus dem fenster in der schule schaue.....muhahahahhaha :D
-ich !Alles! selber machen kann (und nicht wegen jeden furz, der quer sitzt in die werkstatt muss9,vom motor bishin zu elektrikproblemen.
-ich durch sie zu diesem Forum gekommen bin!
Dafür nehme ich gerne die Unzuverlässigkeit ;Anfälligkeit und Inkontinenz ihrerseits in Kauf!

Ich fahre weiterhin MZ,
Sommer als auch Winter!!!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:42 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 13:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hallo Bausenbeck, in einem Punkt muss ich Dir wiedersprechen. MZ-fahren ist Snobismus in Reinkultur.
Irgendwie sind wir MZ-Fahrer alle Snobs :roll:

Gruß, Mecki


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 16:44 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013 Organisator

Registriert: 31. Juli 2006 19:29
Beiträge: 1565
Themen: 39
Bilder: 11
Wohnort: 91332 Heiligenstadt
Alter: 61
@Mecki:

o. k., lass ich gelten - sagen wir unentschieden!! :D


Gruß bausenbeck

FREIHEIT FÜR FRANKEN


Fuhrpark: BK 350 mit Wünsche Beiwagen, MZ ES 250/2 (solo), NSU LUX, NSU Superlux, NSU OSL 251 (Bj. 1939), Kreidler RS, Zündapp KS 50 Super Sport

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 17:11 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 07:04
Beiträge: 8311
Themen: 275
Bilder: 5
Wohnort: Dresden
Alter: 77
Ich habe meine Haarschnitt seit meiner Babyzeit nicht verändert (Scheitel links) und habe nicht vor, mir eine neue Frisur zuzulegen.
Ich habe meine Ehefrau nie gewechselt und habe nicht vor, es zu tun.
Ich habe mit 17 Jahren meine erste MZ gehabt und habe nicht vor, diese Marke zu wechseln.
Ich bin offen für Abenteuer, bin aber nicht bereit Bewährtes gegen neue Abenteuer zu tauschen.

Ich fahre (besonders 2T-)MZ gern
- weil es Motorräder per definitionem sind (Räder + verkleidetes Triebwerk ergibt nämlich ein Bike)
- weil sie ohne Kat so aromatisch duften (ja, ich bin ein Schnüffler...)
- weil sie Technikgeschichte verkörpern, deren ich mir anfangs gar nicht so bewusst war
- weil ich 24 Jahre davon geträumt habe, mit meiner MZ mal in den Westen fahren zu können
- weil es mir auf hohe Geschwindigkeit nicht ankommt, dafür umso mehr auf Zuverlässigkeit und die Möglichkeit die Maschinen selbständig zu warten
- weil es Norddeutschlands beliebteste Motorräder sind
- weil ich so ziemlich alle anderen Internet-Foren doof finde
- weil der Kreuz-Korrelationskoeffizient zwischen MZ und ihren netten, lieben, kumpelhaften, hilfsbereiten, spaß-verstehenden Fahrern einen größtmöglichen Wert annimmt
- weil heute schon lange Dienstschluss ist und ich kaum anders nach Hause komme

Gruß
Lothar


Fuhrpark: MZ500R/92, ETZ150/88, ES175-2/72, ES150-1/70, ES150/65, ES150/63, RT125-0/52

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 17:30 
Ersatzteile für ältere Kühe gibt es zum Beispiel ...

hier und dort


Gruß. Jürgen


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 18:13 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 21:00
Beiträge: 21154
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
J.F.S. hat geschrieben:
Ersatzteile für ältere Kühe gibt es zum Beispiel ...

hier und dort


Gruß. Jürgen


Danke!

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 18:34 
und da: www.ulismotorradladen.de eigtl mein favourit

und bei bmw selber gibts auch noch viel, auch für 2 ventiler!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:10
Beiträge: 542
Themen: 40
Wohnort: Karl-Marx-Stadt (09117)
Alter: 69
weil ich mit MZ aufgewachsen bin.
weil ich alles selbst machen kann.
weil MZ ein Stück (ost)deutsche Technikgeschichte darstellt, die unbedingt erhaltenswert ist
weil eine Legende nie stirbt!

_________________
Wer schützt uns vor den Umweltschützern?

MZ TS 250 Bj. 1975 on the Road again
ES 250/2 Trophy de luxe und ES 125 Bj. 1968 in Parallel-Restauration
Diamant Ubari Sport Bj. 2006 in Benutzung
Citroen Berlingo 3 und Citroen C1
QEK-Aero als Sofa auf Rädern


Fuhrpark: TS 250, ES 250/2, ES 125, Simson Star

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Februar 2006 17:10
Beiträge: 517
Themen: 58
Bilder: 4
Wohnort: Warburg
Alter: 41
- weil sie die strecke warburg (westf)-göttingen (75km) 2 stunden schneller packt, als die deutsche bahn
- ich sie mir leisten kann
- ich damit gegen den zum einheitsbrei tendierenden strom schwimme
- ich an ihr das schrauben gelernt habe
- zu viel liebe reingesteckt habe, um jetzt noch umzusatteln
- sie mein erstes motorrad war
- ich sie mir leisten kann
- sie einfach nur gut aussieht
- man mit ihr gut frauen kennenlernt ;-)
- ersatzteillage super
- super community
- ich gar nicht den anspruch an sie stelle, dass sie immer tadellos läuft (werkstattabende sind häufig angenehmer als unialltag)
- ich mit ihr mobil bin
- sie keine parkgebühren in der city kostet
- günstig im unterhalt ist

grundsätzlich kann ich mir schon vorstellen irgendwann mal was anderes zu fahren. gibt schon so ein paar maschinchen die ich gerne mal fahren würde, aber die emmen kommen auf keinen fall weg.

-christoph

_________________
-Ist die Steigerung von 2-Takter ein 3-Takter?-


Fuhrpark: ES300 Bj'62, VW T3 mit Campingausbau Bj'88, Honda AfricaTwin Bj'96, ETZ 250 Bj'87

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. Juni 2007 21:15
Beiträge: 255
Themen: 14
Bilder: 2
Wohnort: Wedemark, Negenborn bei Hannover
Alter: 59
Ich fahre MZ,

weil es mich schon vor 25 Jahren erfreut hat wenn die MZ" Stinker" bei uns im Westen die Luft verpestet haben
Es eine Technik ist, die mich als Laien nicht überfordert.
Zu Sozialistischen Zeiten die Herstellung nicht dem Maximalen Profit der Produzenten diente, sondern vielleicht der Haltbarkeit,Bedienbarkeit und Zuverlässigkeit.
Mit dem Verkauf der Ersatzteile nicht das wahre Geschäft gemacht wird.
Es bezahlbare Young und Oldtimer sind, über die ich mich einfach freue
:)
Mich keiner mit schneller, weiter, grösser nervt.
Ich in vielen Augen "Älterer Herren" ein funkeln erkennen kann, wenn sie den 2 Takter riechen und hören, und dann aus den 50ziger erzählen als sie DKW, Ader, Horex etc. gefahren sind.
Es ein nettes Forum gibt in dem sich die MZ Verrückten treffen und sich austauschen.

_________________
Mitkämpfer für einen IFA/MZ Stammtisch in Hannover
www.ifa-freunde-hannover.de


Fuhrpark: ETZ 251 Gespann
1x ES 175/1,Baustelle

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:14 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Der Häuptling der OT Partisanen

Registriert: 16. Februar 2006 17:41
Beiträge: 14069
Themen: 75
Bilder: 36
Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel
Alter: 60
ich verstehe die frage nicht!
gibts denn noch andere mopeds??? :loldev:

_________________
Bleibt gesund!
Gruß Thomas
OT-Partisanen-Häuptling
Bild
Gründungsmitglied der LAIV-ÄKKE!
Seit 2018 Mitglied im GKV

Wer nach Fehlern such sollte zunächst mal in den Spiegel schauen bevor er zum Fernglas greift!, Autor unbekannt


Fuhrpark: ETZ 300 mit Schweinetrog (läuft erstaunlich gut) steht zum Verkauf
ETZ 300 (nicht 301) - Die TRANSERZ (läuft super) steht zum verkauf
Simson SR 50 - Der NOTHOCKER (muß ich noch zusammentüdeln)
Moto Guzzi California III - Der Pastabomber (laufete multo bene)
Honda NTV 650 - ???????? (läuft einfach) Steht zum Verkauf
Moto Guzzi Florida Gespann (im Aufbau)
Piaggio Ape TM 703 Longdeck - THE BEAST OF BURDEN (läuft gelassen/langsam)
Lancia Musa (der Nachfolger vom Spaßrenner)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 16:58
Beiträge: 3669
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 45
sammycolonia hat geschrieben:
ich verstehe die frage nicht!
gibts denn noch andere mopeds??? :loldev:


Sagt einer mit diesen Moppeds in der Signatur:

"
Kawasaki ZRX 1200 (Fröschli)
BMW R75/6(irgendwann mal ein Gespann)
Jawa Babetta"


:wink:

zum Thema:

-weil man (fast) immer ankommt.
-weil es die einfachste Möglichkeit ist, mit Seitenwagen zu fahren.
-weil sie so schön knattern.
-weil es ein Stück Heimat ist.
-weil man für einen 50 Jahre alten MZ-Boxer überholte Zylinder für 230 Euro bekommt.
-weil man auch in voller Schräglage voll am Kabel ziehen kann.
-weils geil ist.

MfG,
Richard

PS: Den Thread bitte aufbewahren, eintüten und in 50 Jahren wieder rauskramen.

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 12:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
(Bei mir muss es heißen: „... fuhr und bald wieder fahre“).
- weil ich mit 13, als mein Kumpel nach der Schule fragte,
ob wir mal die „Karre“ seines Bruders ansehen wollten,
ich zusagte, kurz darauf der linke Garagentorflügel aufsprang,
er wie ein Irrer herausgerast kam, (für mein damaliges Verständnis),
und er mich nach seiner Ankunft fragte: „Willste och ma“?
Meine damalige Antwort dürfte klar sein, ..... ;)
Ab dem Tag war zumindest eine Weiche gestellt.
(Danach ging es erst mit Fleppen und Fuffi weiter).
- weil ich während meiner ganzen Jugend über nicht nur extrem viel gefahren
bin, sondern auch ohne Ende geschraubt hatte, (nicht nur für mich)
und es hat nie wirklich aufgehört Spaß zu machen,
auch nicht in der GST – Garage und in „durchgebastelten“ Nächten.
(Als man mich als Agitator wollte, war man mich los).
- weil, wenn ich nur ein derart vertrautes Fahrzeug höre oder sehe,
viele von den fast ausnahmslos schönen Erinnerungen wieder da sind
- weil ich bei jedem Wetter, zu jeder Jahreszeit ein zuverlässiges Fahrzeug hatte / habe,
- weil es so viele Gründe gibt, die auch teilweise schon genannt wurden
und meine Schreibfaulheit hiermit einsetzt.

P. S. In dieser Woche habe ich ein annehmbares Garagenangebot in der Nähe bekommen, was bedeutet, dass die erste Zeile ,................... wie auch immer. :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Januar 2008 15:35
Beiträge: 73
Themen: 3
Wohnort: holo
Alter: 67
ich fahre mz weil ich ein erschwingliches gespann haben wollte.
1985 hab ich mir 125er gekauft,3/4 jahr alt ,noch mit garantie für 150DM.
die hat ca 60000 km mit mir ausgehalten,dann hab ich sie verkauft wofür ich mich heut noch im hintern beissen könnte.die 125er ist nicht einmal stehengeblieben oder ausgefallen und geschont wurd sie nie,nur getrieben.so bin ich praktischwieder zur MZ zurückgekehrt.war damals schon lustig mit der mz zu fahren.damals wars n richtiger exot im westen....schwärm......

_________________
Gruß aus dem norden....... Rudolf
Nie schneller fliegen wie mein Schutzengel fahren kann.


Fuhrpark: ES 250/2-Gespann,Yamaha XS 400 und XJ 650....alle angem.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 11:47
Beiträge: 14707
Themen: 101
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 69

Skype:
Simsonemme
Weil ich zu den Wurzeln zurückgekommen bin..
- mein 1 Motorrad,eine Jawa 250 :shock: hab ich als jugendlicher Spunt nie richtig zum Laufen bekommen
- die Nachfolgende TS150 Bj.1975 hat durchgehalten und blieb immer in guter Erinnerung
-die Wende kam..... ich ging sowas von Fremd :roll: 15 Jahre japan. Modelle,muß aber fairer Weise sagen..ohne große Probleme damit zu haben.
- es ging auf die 50 zu.....der Virus ist ausgebrochen,angefangen mit einem S51 (was ich früher auch hatte) naja aber für die Arbeit bischen zu langsam....Autofahrer drängen dich ab.
- Dank Äbay kam ich zu einer TS150 ,wurde ein bischen hergerichtet und nach der ersten Fahrt :jump: wie früher,es macht einfach Spass.
-dann bin ich in diesem Forum gelandet...das erste Treffen war in Silberborn..ich fuhr mit der Kleinen ohne Probleme hin......dachte aber naja für größere Strecken muß noch was anderes her...
- ein Glückstreffer war ,das in meiner Nähe eine fast Ladenneue Country angeboten wurde..kannte diese Modell garnicht so genau. Durch Foristis wurde ich darüber schlauch gemacht.....also gekauft,was ich nicht bereue :D
- ein wichtiger Faktor ist natürlich das man fast alles selber machen kann und schrauben auch noch Spass macht

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 20:04 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 26. März 2007 00:48
Beiträge: 8924
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Ich mach´s kurz:
... weil ich mit MZ groß geworden bin ! ( ETZ -> SM 125 -> ES 250 -> 300 -> 150 -> RT )
... weil ich trotz Pannen immer noch Spaß dran hab
... weil die Leute so witzig schauen wenn das Motorrad mehr als doppelt so alt ist wie man selbst...

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 20:35 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. Oktober 2007 21:30
Beiträge: 2044
Artikel: 1
Themen: 91
Bilder: 20
Wohnort: 28357 Bremen
Alter: 70
weil es das beste Motorrad in jungen Jahren war.
Mein erstes eine Yamaha RD125 hatte 3 Kolbenfresser auf 7000km . war halt nur schnell.
dann kam 1973 meine TS250 mit 19PS , die ich 4 Jahre fuhr um zu meinen weit entfernten Montagestellen zu kommen. Sie hat mich nur einmal im Stich gelassen ( Kobenklemmer weil der Schieberführungsstift auf der Autobahn sich verabschiedet hatte).
Blöderweise habe ich dann die MZ verkauft , weil etwas schnelleres her mußte . Eine yamaha XS500 mit der ich ständig Ärger hatte . Die dann auch wieder verkauft wurde bis ich dann wieder nach 25 Jahren von Motorrädern sprichwörtlich anzu träumen fing .
Und siehe da,ich träumte nur von MZetten, bis dann vor 18 Monaten meine jetzige Etz ziemlich erbärmlich aussehend vor mir stand und ich sie günstig erwarb und sie inzwischen in einen tollen Zustand gebracht habe.
Jetzt möchte ich sie nicht mehr missen.
So können Träume auch mal in Erfüllung gehen!

Gruß Werner

_________________
Grüße Werner


Fuhrpark: ETZ 250 Baujahr 85 mit MZb Zündung, Bingvergaser, ETZ 250 BJ 1983 300ccm Exportmodell mit Brembozange umgebaut zum Gespann,
Opel Meriva

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 3. August 2006 22:44
Beiträge: 706
Themen: 19
Bilder: 1
Wohnort: 45549 Sprockhövel / Schee
Alter: 66
weil es damals das billigste Angebot in der Bucht war und ich jetzt nichts anderes mehr haben will.

_________________
OT-Partisane Wort-Sommelier
Bild


Bis zum Anschlag und noch viel weiter.....


Fuhrpark: Suzuki GN 400
Moto Guzzi V50 Nato
Moto Guzzi V7 850
Yamaha RS 100

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 21:05 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
.......Weil ich nix besseres kenne und haben will !! :yau: :jump:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 21:07 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 21:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 64
Mein erstes Motorrad war ein MZ-Gespann. Dann kam das nächste. Dann kamen div. Solos.
MZ macht schon Laune, trotz der div. anderen Moppeds mit denen ich unterwegs bin.
"Lieb" hab ich Sie alle.
Was aber immerwieder ne feine Sache ist, ist das Klientel, mit denen die MZs unterwegs sind. Ich meine die Fahrer...
Mit keinem Mopped (ggf. mit der Vespa, aber nur in Italien) lernt man so viele verschiedene Leute so schnell kennen.
Nein, die Heizer und Yoghurtbecherfraktion meine ich jetzt nicht.

Wie heisst es so schön:
Warum werden perfekte Maschinen lediglich bewundert, unvollkommene hingegen heiß und innig geliebt? Sollte vielleicht doch ein Körnchen Wahrheit in der Behauptung stecken, das Motorräder Charakter und Seele haben?

Der Mensch, und im besonderen einer, welcher auf "nur" 2 (oder auch mal 3) Rädern unterwegs ist, sucht offensichtlich im Bewusstsein seiner eigenen Unvollkommenheit ein Stück Technik, das im gleichen Maße Fehler und Macken hat wie er selbst. Erst dann wird das Bike/Roller zum Partner, zum Freund.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Zuletzt geändert von eichy am 26. Januar 2008 15:37, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 21:10 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 09:10
Beiträge: 8860
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
@ eichi: Volltreffer......

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Warum ich MZ fahre
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 21:56 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. September 2007 22:50
Beiträge: 82
Themen: 1
Bilder: 6
Wohnort: NE Roki
Alter: 62
Warum ich MZ fahre.....

- Ürsprünglich weil ich unbedingt auch ein Gespann haben wollte....(H. Gerike ETZ +SW)
- Weil ich einst mit Ihr haderte (ständige Defekte ab ca. 15tKm) und unrecht hatte. :oops:
- Weil Sie ein treuer , genügsamer und zuverlässiger Oldi ist .
- und Weil man Sie liebhaben und betüddeln kann.
- und Weil Sie mit mir, den andern Mopeds und dem Bierkasten gern die Garage teilt.
- und......


Fuhrpark: TS 250 Gespann Schwatt,

TS 250/ 0 Rot
ES 250/2

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:04 
Offline

Registriert: 16. Februar 2007 17:46
Beiträge: 225
Themen: 1
Bilder: 0
Wohnort: Hansestadt Stade
Alter: 60
Warum ich MZ fahre... wurde schon in 42 Beiträgen begründet.Kann mich nur anschließen.MZ fahren ist wie eine Berufung. Gruß Wolfgang

_________________
Eigentlich bin ich ganz froh,dass ich nichts ins Grab mitnehmen kann -das ist die einzige Möglichkeit ,all den angesammelten Krempel loszuwerden.
(unbekannt)


Fuhrpark: MZ ES 250/2 Gespann ,angemeldet 1996
MZ ES 150/1 angem. seit 1982
Skoda Octavia3 Limousine
Xj 600
Saxon Tour 251
ETZ 250 Export
ES 250/2 mit LSW

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:06 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 12:55
Beiträge: 10907
Themen: 298
Wohnort: Wesseling
Alter: 66
Clou hat geschrieben:
- man mit ihr gut frauen kennenlernt ;-)


:shock: :shock: :shock:

klär mich auf !

was mischst Du dem Gemisch bei ? Pheromone?


Fuhrpark: Die TS 150 "mußte" ich mal irgendwo mitnehemen.
ETZ 251 Rahmen mit Brief + Tank ------> FE2 oder FE3?

5 Gang MZ ab TS 250/1 bis ETZ 250(300)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:29
Beiträge: 609
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
weil sie auch nach 4 Wochen Pause einfach anspringt und dann fährt, wohin ich will
weil ich an jedem Parkplatz ein freundliches Gespräch angeboten kriege
weil die Weiber noch genauso hinterher gucken wie vor 30 Jahren
weil sie nur halb so viel Sprit braucht wie meine Dose
weil sie überall zu parken ist
und weil ich die Marke mag!
Gruß
Andreas

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:11 
Offline

Registriert: 15. September 2006 21:32
Beiträge: 921
Bilder: 0
Weil es eine überschaubare Technik ist, OHNE Elektronik! Ich weis wovon ich rede es ist mein Beruf.
Zündapp und Herkules gibt es nicht mehr.
Da ich nicht mit Stäbchen essen kann.
Da Sie auch nach Tagen draußen im Frost problemlos anspringt und mich ans Ziel bringt.

_________________
OT-Partisanen-Alchemist


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25. März 2007 08:22
Beiträge: 326
Themen: 6
Wohnort: Stadthagen
Alter: 54
Als 15jähriger hatte ich mir vorgenommen, später mal eine ETZ zu fahren.
Dies wurde lange Zeit nix. Als ich dann letztes Jahr endlich meinen A-Schein in den Händen hielt, stand schon seit 4 Monaten eine ETZ auf dem Hof.
Ansonsten:
zuverlässig
solide, überschaubare Technik
fährt nicht jeder!

_________________
Aus Niederlagen lernt man leicht. Schwieriger ist es, aus Siegen zu lernen.


Fuhrpark: Silver Star Bj 1994
ETZ250 BJ 82 (muss verkauft werden)
ETZ150 BJ 87
S51/53 E
SR50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:20
Beiträge: 794
Themen: 27
Bilder: 15
Wohnort: Berlin
Alter: 70
Weil ich mit MZ-Gespann und Lorchen nach Wünsdorf zur Eröffnung der Saison 2008 fahren kann und viele schöne Sachen in den Beiwagen laden werde :wink: :unknown:
Außerdem trifft mann viele nette Leute mit MZ-Fahrzeuge aus Zschopau :!:

_________________
Bild


Gruß aus Berlin
2Takt-Pit


Fuhrpark: Holzroller VERO-Stepke Bj.:?
http://www.gaskrank.tv/tv/hersteller/mz ... t-1394.htm

Kämpfer für das Überleben des 175er Motor 4502312

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 22:54 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 09:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 66
2Takt-Pit hat geschrieben:
Weil ich mit MZ-Gespann und Lorchen nach Wünsdorf zur Eröffnung der Saison 2008 fahren kann und viele schöne Sachen in den Beiwagen laden werde :wink: :unknown:
Außerdem trifft mann viele nette Leute mit MZ-Fahrzeuge aus Zschopau :!:


Ein Argument hat Pit vergessen:

ich fahre MZ, weil man da so schön Tankdeckel austauschen kann. :versteck:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 135 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de