Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 23. Juli 2025 11:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 5. April 2019 21:28 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2008 10:03
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Hallo, ich habe leider keine Ahnung wie ich die Blinker meines ETZ Gespanns mit einer schaltbaren Anhänger Steckdose verkabeln soll. So dass beim Anstecken die SW Blinker und beim Abstecken die Motorrad Blinker leuchten. Gibt es da vielleicht einen Schaltplan oder kann mir jemand das evtl. mal aufzeichnen? VG Stefan

_________________
........
Schöne Grüße,
Stefan


Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 08:57 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3800
Themen: 171
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Du brauchst als erstes ne schaltbare Steckdose. Und dann wird es so angeklemmt, dass bei gestecktem Stecker ein Kontakt öffnet (der am Moped zu den rechten Blinkern geht) und dafür ein anderer schließt (der dann zum Blinker am Boot geht). Is doch ganz einfach und mit nem Multimeter kein Problem.

Hast du so eine Dose mit Schalter? Oder "nur" ne gewöhnliche Anhängersteckdose? Damit geht das leider nicht.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 09:26 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller

Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69
ohne jetzt großartig zu tippseln, hier einfach KLICKEn und Alles wird gut

_________________
Gruß
Wolfgang


Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 11:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 22. August 2008 10:03
Beiträge: 417
Themen: 84
Bilder: 0
Wohnort: Dresden
Alter: 44
Vielen Dank. Steckdose habe ich. Die anderen Sachen sind schon verkabelt. Nur die Blinker noch nicht. Also muss ich noch ein Kabel vom vorderen Blinker zur Steckdose ziehen und wieder zurück? Den hinteren Blinker kann ich ja einfach am Leitungsverbinder abgreifen.

_________________
........
Schöne Grüße,
Stefan


Fuhrpark: Schwalbe KR 51/2 N; Royal Enfield Himalayan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. April 2019 19:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Januar 2009 20:14
Beiträge: 827
Themen: 26
Bilder: 8
Wohnort: Mühlengeez
Alter: 59
Genau , den vorderen Blinker vom Leitungsverbinder trennen und nach hinten verlängern und entsprechend mit dem Kabel für den hinteren Blinker verbinden.
Zurück ziehen brauchst Du kein Kabel.
Da geht doch eins im Kabelbaum mit nach hinten.Vom Leitungsverbinder in der Lampe zum LVB unter der Sitzbank.


Fuhrpark: MZ ES 250/1 1966,MZ TS 250/1 1981,ETZ 250 1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1 und 6 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de