OK, mal sehen, ob ich was Sinnvolles beitragen kann.
Die DDR-Seitendeckel waren wohl stets unbehandelt.
Wie Norbert kürzlich schrieb, gab es die Deckel im Export in Schwarz und Silbergrau, aber auch unbehandelt.
Der letzten ETZ 250, die sich "Schraubergott" angerichtet hat, wurde den Deckeln ein absolut augenschmeichelndes Silbergrau mit Zinkspray + Klarlack verpaßt, wenn ich mich recht entsinne. Sieht klasse aus.
Pn' ihn doch mal an.
Für den Originallook sollen wohl Topfkratzer ganz hilfreich sein.
Beim Link oben sind die Deckel anpoliert, ist dezent und gefällig.
Hochglanzpolierung an einer ETZ? Das gibt's in keinem Russenfilm.
Aber wers mag...
