Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 18:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Hallo Leute,

ich habe ein kleines Problem. Ich bekomme bei meiner Saxon Fun den Griffgummi nicht verdrehsicher auf dem Gasgriff montiert. Der Bing-84-Vergaser hat relativ straffe Federn drin, deswegen geht der Gasgriff etwas schwerer. Die Mechanik an sich in Vergaser und Gasgriff und auch der Bowdenzug sind in Ordnung. Das Problem ist, dass der Griffgummi selbst bei Temperaturen um die 10...15°C irgendwann auf dem Gasgriff rutscht, vermutlich durch die Handwärme. Denn im kalten Zustand sitzt der Griffgummi bombenfest. Ich habe neue Griffgummis montiert, welche auch nur sauschwer zu montieren gingen (trocken montiert, ohne Kleber oder ähnliches, nur mit etwas warm machen). Der Gasgriff hat leicht erhabene Kunststoffrippen, die das durchdrehen eigentlich verhindern sollen.

In einem vorherigen Versuch habe ich den Gasgriffgummi mit Gummidichtmasse auf den Gasgriff aufgeklebt, hielt aber auch nur ein halbes Jahr.

Frage: Wie kann ich den Griffgummi auf den originalen Nachwende-Plastikgasgriff aufkleben, damit dieser sich nicht mehr mitdreht? Das Ganze soll paar Jahre halten, sich durch aufschneiden des Gummis aber auch wieder demontieren lassen.

Was sind eure Erfahrungen?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 18:45 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Ich harre gespannt der Antworten, denn dein Problem ist das meinige auch. :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:02 
Offline

Beiträge: 41
Also ich montiere Griffgummis immer mit Hilfe von Bremsenreiniger. Ich sprühe etwas Bremsenreiniger in den Gummi und auf den Lenker, dann läßt er sich für einen Moment ganz leicht montieren und wenn er verflogen ist sitzen die Griffe bombenfest.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2811
Wohnort: Mittelfranken
Alter: 67
Pappiges Haarspray könnte helfen. Oder eine Lage Panzertape drunterkleben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1085
Wohnort: Hohenkirchen
Alter: 57
Oder Gewebe-Isoband.

Gruß Uwe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Panzertape funzt nicht: weil aussen glatt und durch die Reibung wird der Kleber weich.

Habe bei mir die DDR Nachbaugriffe mit dem Rechteck Muster drauf.
Gehen sehr straff (weil auch für Sime)
Habe den Griff in kochendes Wasser gepackt und nach Gefühl direkt aus dem Wasser auf das Rohr.
Nachteil bei den Nachbau Teilen, nicht UV beständig.
Die DDR Teile sind seit 30 Jahren drauf. Nachbau ca. 2 Jahre nun sieht man schon kleine Risse.
Aber sonsten fest. Kann Micha nach diesem WE bestätigen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:19 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Beidseitiges Klebeband, Panzerband, alles, was Band ist - das zieht sich drüber weg. :nein:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:21 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
Es gibt speziellen Kleber genau für diesen Einsatzzweck. Hab ich neulich bei Ebay mal gesehen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1768
Wohnort: 06571
Alter: 60
Lorchen hat geschrieben:
Beidseitiges Klebeband, Panzerband, alles, was Band ist - das zieht sich drüber weg. :nein:

du bringst es auf den Punkt


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Matthieu hat geschrieben:
Es gibt speziellen Kleber genau für diesen Einsatzzweck. Hab ich neulich bei Ebay mal gesehen

Kannst du bitte nochmal nachsehen? :flehan: :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Matthieu hat geschrieben:
Es gibt speziellen Kleber genau für diesen Einsatzzweck. Hab ich neulich bei Ebay mal gesehen

Kannst du bitte nochmal nachsehen? :flehan: :biggrin:


Sekundenkleber tät mir spontan zu diesem Zwecke einfallen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:30 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Zumindest meinen Gummi kann ich auf den Griff rollen wie ein Kondom, das macht das Festkleben einfach.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:33 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Ich mache es wie paaschi und es funktioniert dauerhaft.

Ggfs. den Lenker noch ein bisschen salben mit Reifenmontagepaste,
dann geht der Griffgummi leicht rauf.


liege Grüße

der alte OWO

-- Hinzugefügt: 11. April 2019 20:35 --

gemeint war natürlich "liebe Grüße"

OWO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
OWO hat geschrieben:
Ich mache es wie paaschi und es funktioniert dauerhaft.

Ggfs. den Lenker noch ein bisschen salben mit Reifenmontagepaste,
dann geht der Griffgummi leicht rauf.


liege Grüße

der alte OWO


Es geht nicht um das drauf bringen, sondern dass er dann auch fest ist. Der Gummi dreht sich auf dem Gasgriff.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:37 
Offline

Beiträge: 60
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
ja, das sage ich ja: ich mache es wie paaschi,
d.h. Lenker und Griff innen mit Bremsenreiniger ENTFETTEN,
dann hält es auch.

Das Salben ist nur zum Aufziehen.

Meine Griffe an der TS sitzen seit 2005...

LG OWO


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:48 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... konkret geht es um Gummi auf Plastik...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:49 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Tip von mei'm Smokie, der traut sich nicht zu schreiben: Kolophonium in Spiritus lösen und schööön reinstreichen, wie findet ihr das? :ja: :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:50 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... so dass wars jetzt mit dem Geheim Tip...?...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 19:54 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Heiligenstadt 2009/2011/2013/2015 Organisator

Beiträge: 3833
Wohnort: Franken
https://www.ebay.de/itm/Renthal-Motorra ... SwmUBb8CFW


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 20:22 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
Lorchen hat geschrieben:
Tip von mei'm Smokie, der traut sich nicht zu schreiben: Kolophonium in Spiritus lösen und schööön reinstreichen, wie findet ihr das? :ja: :lach:


Schwachsinn. Kolophonium in Spiritus nehm ich, um Leiterzüge von Leiterplatten zu konservieren. :ja:

Mein Tip mit dem Sekundenkleber war ernst gemeint...das Zeug ist ziemlich dünnflüssig. Also rein in den Gummi und auf den Griff und dann zusammen. Auf Arbeit pappen wir alles mögliche damit zusammen (also mit dem "Guten" von Loctite).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 20:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
daniel_f hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Tip von mei'm Smokie, der traut sich nicht zu schreiben: Kolophonium in Spiritus lösen und schööön reinstreichen, wie findet ihr das? :ja: :lach:


Schwachsinn. Kolophonium in Spiritus nehm ich, um Leiterzüge von Leiterplatten zu konservieren. :ja:


... bevor du etwas als Schwachsinn bezeichnest solltest du mal nachdenken ... Kopf und Gehirn einschalten...vermutlich weißt du nicht einmal was Kolophonium ist...und wozu es eigentlich verwendet wird... außerhalb der Elektronik...und zum Versiegeln von Leiterplatten gibt es Lack... Kolophonium ist dazu völlig ungeeignet...das ist "Schwachsinn"
... mit Sekundenkleber bekommst du spätestens wenn du die Griffe mal wechseln musst ein richtiges Problem...

... Kolophonium ist ein Harz...Musiker verwenden es um die die Bögen eines Streichinstrumentes damit zu behandeln...schon lange bevor es als Flussmittel zum Löten bekannt wurde...angelöst in Spiritus ist es nur klebrig...wenn der Spiritus verflogen ist, wird es bombenfest...und ist jederzeit mit Spiritus wieder lösbar...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 20:42 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 439
Wohnort: Meddersheim
Matthieu hat geschrieben:
^

genau so :gut:

vorher mit nem Lappen und Verdünnung den Gummi innen sowie die Gasgriffhülse aussen putzen
sollte es dann immer noch Probleme geben den Griffgummi nach Motocross Manier verdrahten


https://youtu.be/fBsOMdZLZQc


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 11. April 2019 22:14 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Das war mir nichtbekannt, dass es Griffkleber gibt. Gibts sogar bei Louis. Ich werde das mal testen, wenn es draußen wieder etwas wärmer wird.

Ich habe noch Tips mit Sprühkleber gelesen. Das Problem ist halt, dass wenn es nicht funktioniert ich die neuen Griffe schön versaut habe.

Fanke für die Tips. :smile:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 06:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1712
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60
Der Griffkleber halt super auch bei Fußrasten Gummis

Gruß
Frank


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 07:10 
Offline

Beiträge: 143
Wohnort: Haverlah
Moin! Auch wenn schon beides genannt wurde: Mit Bremsenreiniger runter und mit Haarspray drauf. Wärme unterstützt eins wie's andere. Versaut wird dabei nichts. Kradfahrergrüße


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 08:05 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
Genau, Bremsenreiniger zur Montage macht ja auch alles schön fettfrei! Und dann mit Sicherungsdraht den Griffgummi feströdeln (an beiden Enden)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 09:49 
Offline

Beiträge: 2056
Wohnort: Fürth ODW
Alter: 75
Haarspray haelt nur wenn der Durchmesserunterschied sehr gering ist. Bei mir hielt's nicht!
Ich habe Klebwachs benutzt. haelt prima.
Klebwachs wurde frueher zur Verbesserung der Haftung bei Flachriemen im Antriebsbereich verwendet
und zum Befestigen von Schmirgelpapier auf Planscheiben.
Geht, aber das mit dem Kolophonium find ich weitaus besser und Spitze.
mfG Hermann


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 10:37 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
smokiebrandy hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Tip von mei'm Smokie, der traut sich nicht zu schreiben: Kolophonium in Spiritus lösen und schööön reinstreichen, wie findet ihr das? :ja: :lach:


Schwachsinn. Kolophonium in Spiritus nehm ich, um Leiterzüge von Leiterplatten zu konservieren. :ja:


... bevor du etwas als Schwachsinn bezeichnest solltest du mal nachdenken ... Kopf und Gehirn einschalten...vermutlich weißt du nicht einmal was Kolophonium ist...und wozu es eigentlich verwendet wird... außerhalb der Elektronik...und zum Versiegeln von Leiterplatten gibt es Lack... Kolophonium ist dazu völlig ungeeignet...das ist "Schwachsinn"
... mit Sekundenkleber bekommst du spätestens wenn du die Griffe mal wechseln musst ein richtiges Problem...

... Kolophonium ist ein Harz...Musiker verwenden es um die die Bögen eines Streichinstrumentes damit zu behandeln...schon lange bevor es als Flussmittel zum Löten bekannt wurde...angelöst in Spiritus ist es nur klebrig...wenn der Spiritus verflogen ist, wird es bombenfest...und ist jederzeit mit Spiritus wieder lösbar...

:lach: :lach: :lach:
Fröhlich eingeschenkt!

Super Tipp! Werde ich beherzigen, wenn ich die nächsten Heizgriffe montiere...bei normalen Griffen reichte bisher Bremsenreiniger zum Entfetten und danach als "Gleitmittel", bei Heizgriffen konnte es immer mal schwierig werden...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 12. April 2019 17:45 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... auch der Keilriemen vom Trabant und vom Wartburg 353 bekam bei mir regelmäßig eine Kolophoniumbehandlung... da rutschte nix mehr durch und quietschte auch nichts...man musste auch nicht übermäßig fest spannen, was Lager und Riemen schonte...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 13. April 2019 07:20 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2211
Wohnort: Graz
Alter: 58
Ich vergrößere den Durchmesser des Plastikrohres durch ein paar Umwicklungen mit Papierklebeband (das glatte Maler-Abdeckband).
Eigentlich reicht dazu ein Teilbereich näher an der Lenkermitte, dann geht das irgendwann auch wieder runter.
Die erhöhte Reibung reicht aus, damit der Gasgriff - ohne Kleber mit etwas Flüssigseife montiert - auch bei Wärme (Griffheizung) nicht mitdreht.
Hab ich mittlerweile an drei Motorrädern so.

In Härtefällen kann mans machen wie die Herren Motocrosser: mit Draht zusätzlich sichern. Nur lieber nicht bei Heizgriffen, falls sich der Draht nach innen durcharbeitet :D

https://www.dirtrider.com/sites/dirtrid ... 416560.jpg

https://www.cycleworld.com/sites/cyclew ... 181021.jpg

Gryße!
Andreas, der motorang


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 14. April 2019 20:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2518
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40
smokiebrandy hat geschrieben:
daniel_f hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
Tip von mei'm Smokie, der traut sich nicht zu schreiben: Kolophonium in Spiritus lösen und schööön reinstreichen, wie findet ihr das? :ja: :lach:


Schwachsinn. Kolophonium in Spiritus nehm ich, um Leiterzüge von Leiterplatten zu konservieren. :ja:


... bevor du etwas als Schwachsinn bezeichnest solltest du mal nachdenken ... Kopf und Gehirn einschalten...vermutlich weißt du nicht einmal was Kolophonium ist...und wozu es eigentlich verwendet wird... außerhalb der Elektronik...und zum Versiegeln von Leiterplatten gibt es Lack... Kolophonium ist dazu völlig ungeeignet...das ist "Schwachsinn"
... mit Sekundenkleber bekommst du spätestens wenn du die Griffe mal wechseln musst ein richtiges Problem...

... Kolophonium ist ein Harz...Musiker verwenden es um die die Bögen eines Streichinstrumentes damit zu behandeln...schon lange bevor es als Flussmittel zum Löten bekannt wurde...angelöst in Spiritus ist es nur klebrig...wenn der Spiritus verflogen ist, wird es bombenfest...und ist jederzeit mit Spiritus wieder lösbar...


Sorry, ich hab nen Smiley vergessen, es war ne Portion Ironie dabei. Natürlich weiß ich, was Kolophonium ist. Also locker bleiben ;D


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 17:58 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... müsste ja eigentlich in "made my day"... einer der betroffenen " Gummi rutscht "Kollegen schreibt mir gerade...
... der Griff hält wieder ...na so was... :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:23 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Die Variante mit der Kolophoniumlösung funktioniert. Man muß aber ca. 3 Tage Geduld haben, bis der Spiritus restlos verdunstet ist. Bis dahin ist es sogar viel rutschiger.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
:oops:... funktioniert übrigens auch bei zu großen Kondomen... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:37 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
Was du alles weißt... und woher... :stumm:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:40 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... safer Sex... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:58 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Beiträge: 34684
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
...ich meinte, daß Kondome in der EU-Normgröße bei dir rutschen...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 20:06 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8471
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... die EU Normgröße ist doch zu klein... :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 13:10 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 936
Wohnort: Berlin
Ich staune dass so Schlüpfriges nicht atok gelöscht und als "verbale Inkontinenz" gebrandmarkt wird :?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 14:25 
Offline

Beiträge: 1272
Wohnort: Jena
Alter: 56
smokiebrandy hat geschrieben:
:oops:... funktioniert übrigens auch bei zu großen Kondomen... :lach:

Lorchen hat geschrieben:
Die Variante mit der Kolophoniumlösung funktioniert. Man muß aber ca. 3 Tage Geduld haben, bis der Spiritus restlos verdunstet ist. Bis dahin ist es sogar viel rutschiger.


Das nenne ich mal ein langes Vorspiel..... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 14:27 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
OChris hat geschrieben:
Ich staune dass so Schlüpfriges nicht atok gelöscht und als "verbale Inkontinenz" gebrandmarkt wird :?

Schlüpfrig ist es ja, dank Kolophonium, nicht mehr..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 08:25 
Offline

Beiträge: 26
Wohnort: Oschatz
Alter: 49
Hallo ich selber klebe die immer ein.
Fahre Motocross und da ist das echt wichtig und die halten dann auch Bombenfest.
Es gibt einige Anbieter im Netz auch ,"Griffdraht"zur zusätzlichen Befestigung.
Alternativ geht auch Schweissdraht (MAG)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 09:55 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2862
Wohnort: Westerstede
Alter: 61
racer77 hat geschrieben:
Hallo ich selber klebe die immer ein.
..


welchen Kleber nimmst Du denn konkret?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 14:26 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 924
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
PeterG hat geschrieben:
racer77 hat geschrieben:
Hallo ich selber klebe die immer ein.
..


welchen Kleber nimmst Du denn konkret?

Matthieu hat geschrieben:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Griffgummi auf Gasgriff befestigen
BeitragVerfasst: 7. Juni 2019 14:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1852
Wohnort: 09376 Oelsnitz/E.
Alter: 36
Meine Versuche mit Haarspray waren auch zielführend. Der Gasgriff hällt schon eine ganze Weile.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 45 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt