Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 21. Juli 2025 00:38

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Mein Volvo hatte Besuch
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 23:32 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Herr der Ringe

Registriert: 17. April 2006 04:05
Beiträge: 921
Themen: 104
Bilder: 5
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 63
Irgendwann in der Dunkelheit der Nacht...
... besuchte ein niedliches Wesen gestern meinen Volvo. :evil:

Es hat mir ein kleines Geschenk hinterlassen. :shock:
3 von 4 Zündkabeln waren weitgehend durchgebissen.

Immerhin war der Schwede so treu, meine Kathy mit den letzten Kräften
zu Ihrer Prüfung zu bringen. :knuddel:
Für den Rückweg brauchte er dann doch die Hilfe des gelben Engels. :angel:

@niedliches Wesen: I kill you :fight:


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Gruß Bernd (Dichtringbesteller)

OT-Elektronenpartisan
Bild

Schaut auch mal hier: Bernies Home


Fuhrpark: MZ TS150, TS250/1, Bilder sind in meiner Galerie.
4 Takte sind 2 zuviel!

Zuletzt geändert von bernie150 am 25. Januar 2008 13:52, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 23:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9386
Artikel: 1
Themen: 139
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Ja, der Marder: dein Feind und Helfer!
Kumpel hat damals einen direkt im Motorraum erlegt, Wartburg 353, er wunderte sich warum der nur auf 2 Töpfen lief und öffnete die Haube, da lag der Marder noch mit Kabel im Maul, tja, Transistorzündungen können tödlich enden!

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 Bj.60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 Bj.60 "die Alltagshure" ;Yamaha 3CX Bj. 91; SUZUKI GS550M Katana Bj. 82;Opel Omega B; Simson Habicht (Bj. 74); SIMSON Star SR4-2,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 2x Simson Star (Bj: 71/72) CSEPEL 250 '55;3xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 24. Januar 2008 23:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 17. Februar 2006 02:13
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57
Marder habe ich in meinen letzten 4 Autos auch gehabt, aber die sind nie an die Kabel gegangen, sondern immer an die Dämmmatte der Motorhaube.

_________________
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot


Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 07:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Bei unserem Volvo war er am Kühlwasserschlauch. Von da an lag immer Hasendraht unter.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 07:54 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Mai 2007 19:38
Beiträge: 6781
Themen: 68
Bilder: 39
Wohnort: seit dem 01.12.08 offizieller Bürger von Rositz
Alter: 40
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Marder. Der ScheXXX mir nur immer auf die Motorhaube. Angefressen hat er bei uns noch nie was (vielleicht schmeckt Opel ja nicht :lol: ) Im Winter sieht man aber, wie er immer die Frontscheibe runtergerutscht is...

_________________
40. Wintertreffen auf Schloß Augustusburg, ich war dabei!

OT-Partisanen-Lokkomaddin

Nur echt mit langen Loden und Bart!!


Dacianitis ist schlimm :-)


Fuhrpark: Keine aktive MZ mehr. Dafür einer 1300er Dacia von 73 und einen 1200er von 17. Kombiniert mit einem Camptourist.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 07:59 
Dann hat wahrscheinlich noch kein anderer da reingepisst. Die knabbern die blöden Kabel ja nur durch, wenn vorher schon ein anderer im Motorraum gewesen ist und seinen Duft da gelassen hat.
Das Problem hab ich glücklicherweise nich....1. hab ich nur die Emme und 2. steht die inne Garasch :P


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
Maddin1 hat geschrieben:
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Marder. Der ScheXXX mir nur immer auf die Motorhaube. ...


So fängts an, zunächst verwarnen sie nur, ... . :D

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 09:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. Februar 2006 12:16
Beiträge: 606
Themen: 34
Bilder: 1
Kauf´Dir einen Chevrolet Matiz. Da ist der Motorraum so vollgestopft, dass nicht mal ein Marder reinpaßt!

Markus K


Fuhrpark: etz 250

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 10:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Markus K hat geschrieben:
Kauf´Dir einen Chevrolet Matiz. Da ist der Motorraum so vollgestopft, dass nicht mal ein Marder reinpaßt

Alternativ einen alten Citroen DS - da verliert ein Marder ohne Wartungsplan garantiert die Orientierung und trollt sich - soweit er den Ausgang überhaupt wiederfindet...

Gruß
Kurt


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 10:58 
Offline

Registriert: 16. Februar 2006 08:40
Beiträge: 2616
Themen: 60
Bilder: 5
Wohnort: Mülheim
Alter: 65
VielRost hat geschrieben:
Markus K hat geschrieben:
Kauf´Dir einen Chevrolet Matiz. Da ist der Motorraum so vollgestopft, dass nicht mal ein Marder reinpaßt

Alternativ einen alten Citroen DS - da verliert ein Marder ohne Wartungsplan garantiert die Orientierung und trollt sich - soweit er den Ausgang überhaupt wiederfindet...

Gruß
Kurt



:rofl:

_________________
Gruß
Achim


Fuhrpark: MZ ES 150 / Bj. 1968
Yamaha SR 500 48T / Bj. 1988
Yamaha XJ 600 51J / Bj. 1990
Ural 650 Gespann / Bj. 1994

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 10:58 
Offline

Registriert: 22. Februar 2006 12:15
Beiträge: 21020
Themen: 187
Bilder: 0
kurt, also schäm dich!!! DIE DS ist eine dame und kein kerl....das heißt: "Alternativ EINE alte Citroen DS" :schlaumeier: ;)

_________________
Gruß
Christian


Fuhrpark: *

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 11:08 
Zündkabel hatte ich auch schon, aber immer nur in den richtigen Volvos (240er und 740er). An die Holländer ist der nie drangegangen.

TIP: Bei Skandix kostet das Zündgeschirr die Hälfte gegenüber den skandinavischen Apothekerpreisen.

Grüße


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 11:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Wir hatten einen holländischen Volvo (440). Da waren sie auch dran. Aber nicht am Citroen. Versteh einer die Viecher.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 11:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Wir hatten Marder bei uns auf dem Dachboden, nur Getrappel und angeknabberte Klamotten, nervig!

Ein Jäger hat uns dann den Tipp gegeben, einfach SELBER den Dachboden zu markieren. Ergo: in diverse Behälter gepinkelt, die auf dem Dachboden verteilt wurden (der zum Glück nur als Abstellraum genutzt wird). Seitdem ist Ruhe, hoffentlich bleibt es so.

Was ich sagen will: pinkel doch einfach mal in den Motorraum! :mrgreen:
Am besten morgens nach dem Aufstehen, lecker aromatischer Morgenurin, der die Kraft und Überlegenheit des menschlichen Geschlechts gegenüber dem niederen Mardergesocks demonstriert!

(Eine gut gefüllte Urinflasche in Autonähe platzieren reicht ja vielleicht auch schon...)

EDIT: Zu doof zum tippen...


Fuhrpark: altes Geraffel

Zuletzt geändert von Jonas am 25. Januar 2008 11:56, insgesamt 4-mal geändert.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 11:49 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Vielleich kann man den Marder tatsächlich mit extremen Geruchsstoffen abschrecken? Einfach mal einen "Kloerfrischer " o.ä. in den Motorraum hängen.

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 11:51 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 6. Juni 2006 23:40
Beiträge: 1130
Themen: 78
Bilder: 0
Wohnort: 57076 Siegen
Alter: 45
Der Jäger meinte, die Pinkelmethode wäre die einzig wirksame, keine Ahnung ob´s stimmt.

Aber logisch klingt es. Der Marder wird quasi mit seinen eigenen Waffen geschlagen. Mensch markiert das Revier, der Marder weiß "hier ist schon wer" und bleibt fern.


Fuhrpark: altes Geraffel

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 12:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 04:00
Beiträge: 1144
Themen: 77
Bilder: 4
Wohnort: (noch) Thedinghausen
Alter: 67
Möglicherweise sehr wirksam (?): Beutelchen mit benutzter Katzenstreu.
Marder können Katzen glaube ich nicht ausstehen...

Gruß
Kurt

_________________
MZS - die Zweitaktscheune

Bild
[/url]


Fuhrpark: ETZ250/A

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 12:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
Hab hier einen kleinen Text gefunden: Tipps

Die Hitliste:

1. Wildschweinborsten

2. Klostein

3. Essigessenz

Der Weisheit letzter Schluß ist das vermutlich nicht. So ein Draht erscheint mit sinnvoll. Oder eine Marderfalle. An einer anderen Stelle gefunden:

"nen großen kondensator mit ca 230V aufladen, und dann zwei drähte an jede seite durch den Motorraum, sodass die nicht zusammenkommen und dann jault es einmal, der kondensator ist leer, und der marder hin :lach:, hat unser nachbar schon 3mal gemacht, ist aber nicht zu empfehlen, weil das kann auch nach hinten losgehen" :bgdev:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 12:21 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Treffen Glesien Organisator

Registriert: 16. Februar 2006 20:00
Beiträge: 9886
Themen: 92
Bilder: 9
Wohnort: nordsachsen
Alter: 63
Sv-enB hat geschrieben:
Aber nicht am Citroen. Versteh einer die Viecher.
die haben einfach geschmack - zitrone brrrrrrrrrr :lol:

_________________
Partisanenrocker


Fuhrpark: Arctikcat 400 , Brixton Crossfire xs125 , TS250 Lastengespann

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 12:27 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Na ein Glück. Wenigstens ein Auto, was dann fahrbereit ist :-D

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 13:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. Februar 2007 18:01
Beiträge: 1814
Themen: 201
Wohnort: Stuttgart
Alter: 48
Meine TS steht immer im Freien. Manchmal unter Plane.
Die Faltenbälge oder Kettenschläuche blieben bisher verschont :irre:

Röhr!

_________________
Last special motorcycle topic of Werkstatt Coexistentia:
Berliner Hinterhofkohlenkellermieze, Kolchosetraktoristin und Heldin der Arbeit: 207.282 Kilometer mit einer MZ TS 250 von 1973.
15.12.2007 - 29.03.2018, 365 Tage im Jahr. Nicht nur für Kosmonauten. MZ - keine kann´s besser!


Fuhrpark: MZ & Diverse

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 19:08 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Hi Jonas, stell Dir vor deine Nachbarschaft beobachtet dich solange Du in den Motorraum pinkelst!

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 19:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 15:58
Beiträge: 3623
Themen: 37
Bilder: 60
Wohnort: Tal der Ahnungslosen
Alter: 44
Ich hatte beim Kauf meines Polos ein Mäuseskellett im Motorraum. Sagt das was über die Pflege des Autos aus?

MfG,
Richard

_________________
ExportSachse und Südforumsmitglied, nur echt mit Eisenschwein.
fränky hat geschrieben:
"Nur" MZ wäre nix für mich - i ess au net jedn Dag Spätlza
oder anders gesagt, ich will MZ fahren, muss es aber nicht.


Schottland 2011 mit dem Eisenschwein | Mit der BMW GS zum Polarkreis (2010) | Mit dem Eisenschwein nach Südeuropa (2009) | Island (Bericht von Motorang) (2013) | Ausflug ins Kurvenreich (2013) | Eisarsch (2014) | Eisarsch (2015) | Spanien/Portugal (2022)


Fuhrpark: 3*Vollschwinge, 4*Halbschwinge, 1*Nullschwinge

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 19:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 26. Juli 2007 11:30
Beiträge: 2408
Themen: 11
Bilder: 20
Wohnort: Jena, die Stadt, die rundum schön grün ist, mit kleinem See und der Saale mitten durch.
Alter: 59

Skype:
Jenenser65
mecki hat geschrieben:
Hi Jonas, stell Dir vor deine Nachbarschaft beobachtet dich solange Du in den Motorraum pinkelst!


Da muss man eben unauffällig vorgehen, einfach den "Wirkstoff" aus einem Gefäß, (z. B. einer Pommes - Frites - Flasche o. Ä.), im Motorraum verteilen. ;)

Richy hat geschrieben:
Ich hatte beim Kauf meines Polos ein Mäuseskellett im Motorraum. Sagt das was über die Pflege des Autos aus?

MfG,
Richard


Vielleicht war das Tierchen auch zum schmuggeln dressiert worden und nur vergessen, ... . :)

_________________


Fuhrpark: ... nur noch:
TS 125 scgwarz
S51 BII - 4 Billardgrün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 19:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2007 14:11
Beiträge: 16
Themen: 1
Wohnort: Ritterhude (Bremen)
Alter: 37
Heute wurde erst mal naggeschutz installiert! mal sehen ob es hilft?! :?:

_________________
Fahrzeuge
MZ TS 150,Roller Yamaha Neo`s 50, Volvo 740 (von Papa)


Fuhrpark: TS 150, Roller Yamaha Neo´s 50, Volvo 740 (von Papa)

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 19:59 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Ich hab in der grossen Dose son Ultraschallpiebsdings vom Conrad, nachdem ich Meisenknödel und Brötchen etc. im Motorraum gefunden hatte. Angefresse war nix (zumindest hab ich nix gefunden.
Haare, Marderspray hat nix genutzt. Im Bus isses noch schlimmer als in einem Motorraum einer DS (oder gar SM): Wenn Du da einen Eimer Wasser reinkippst, laufen nach Stunden erst Tropfen runter....
:-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 20:45 
Offline
† 26.10.2013
Benutzeravatar

Registriert: 20. Februar 2006 12:41
Beiträge: 2349
Themen: 35
Wohnort: Stuttgart
Übrigens alle Citroens nicht nur die Göttinnen werden von Mardern verschmäht. Nach meinen allerdings nicht wissenschaftlicher Meinung bevorzugen die Japaner. Am liebsten Mazdas.

_________________
Südforumsmitglied


Fuhrpark: -

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 25. Januar 2008 22:10 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 15. Februar 2006 20:00
Beiträge: 21143
Artikel: 28
Themen: 854
Bilder: 118
Wohnort: SG
VielRost hat geschrieben:
Möglicherweise sehr wirksam (?): Beutelchen mit benutzter Katzenstreu.
Marder können Katzen glaube ich nicht ausstehen...

Gruß
Kurt


Mein Ex-Kater hatte mal eine Klopperei mit einem Marder.
2 Tage später hatte er dann ein tennisballgroßes Eitergeschwür am Hals vom Marderbiß....

_________________
Bleibt gesund!

- Wir müssen hier nicht alle lieb haben. Es reicht, wenn wir die, die wir doof finden in Ruhe lassen. Ziemlich einfach. -
- Manche Leute brauchen keine Pferde, die reiten einfach auf den Fehlern anderer rum. -
- Intelligenz hilft. Immer. -
- Der Hirntod bleibt ja bei vielen Menschen jahrelang unentdeckt -
- Manchmal ist es gut, dass mich keiner Denken hören kann -
- Marvin: "Mein Papa hat ´ne Glatze und ist auch sehr schön" -

Alles wird gut ...
Bild
Bild


Fuhrpark: Hier könnten meine Fahrzeuge stehen.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 09:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 20:25
Beiträge: 119
Themen: 23
Bilder: 0
In einer meiner Scheunen-ETZ hatte sich ein Siebenschläfer eingenistet, im Rahmen....
Aber außer dem Luftfilter der als Nestmaterial diente hat er nichts zernagt.
Die nebendran stehende ETS war unbewohnt.
:wink: Entweder weiß ein Siebenschläfer also ganz genau wo die Grenzen sind, oder er hat so einen schlechten Geschmack dass er die ETZ gezielt bevorzugt hat, oder die war einfach die Erste auf seinem Weg.
Tschüß, Thomas


Fuhrpark: ,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 09:19 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 13:29
Beiträge: 608
Themen: 18
Bilder: 11
Wohnort: Zibbelschwerschdt
Jonas hat geschrieben:
Was ich sagen will: pinkel doch einfach mal in den Motorraum! :mrgreen:

oder verschütt 'ne Flasche Kölsch! :rofl:

_________________
Jede hinreichend entwickelte Technik unterscheidet sich nicht mehr von Magie.
Arthur C. Clark
Jede Technik, die sich von Magie unterscheidet, ist nicht hinreichend entwickelt.
Gregory Benford
... und schöne Grüße von Carmen!


Fuhrpark: ETZ 250 (Emmi) geklaut seit 2011, ES 250/2 (Sau) Gespann, Schwalbe (geklaut 2012)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 15:31 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Oktober 2007 10:50
Beiträge: 367
Themen: 6
Bilder: 13
Wohnort: Im Wald, im Thüringer (Ruhla)
Alter: 52
Ich hab nen Hund, und der markiert sein Revier eh jeden Tag neu. Ich denke das ich deswegen noch nie Probleme mit Mardern habe oder haben werde, obwohl ich schon öfters welche gesehen hab.
Ein Bekannter wollte mal Hundehaare haben und sich diese dann in Motorraum legen, aber ob das was bringt weiß ich nicht....

_________________
VIELE GRUESSE LOCKE


Fuhrpark: Mehr als ich brauch aber weniger als ich gern hätte.................

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 22:13 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Hatte es mit Haaren von meiner Frau versucht, nix gebracht. Wiegesagt, das Ultraschallpiepsding war die Lösung.

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 22:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 14:13
Beiträge: 490
Themen: 12
Bilder: 26
Wohnort: Bremen
Alter: 53
Moin Bernie,
kann diese Frischduftklosteine auch empfehlen. Seitdem is Ruhe mit dem Marder!

By the Way:Treffen sich zwei Marder...

Gute Fahrt,
Gruß,
Michael

_________________
MZ: Im Rennen erprobt, im Alltag gelobt.

Die Furcht schützt die Tempel besser als alle Mauern (Gustave Flaubert)


Fuhrpark: MZ ETZ250 (1986); Alltagsemme; momentan als LSW-Gespann unterwegs..
MZ ETZ250 Gespann (1984); brauch ne Restauration
MZ ETZ250 Export (1981): immernoch in der Mache
Honda XRV 750

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 27. September 2007 18:52
Beiträge: 835
Themen: 24
Bilder: 1
Wohnort: Hamburg
Alter: 46
eichy hat geschrieben:
Hatte es mit Haaren von meiner Frau versucht, nix gebracht. Wiegesagt, das Ultraschallpiepsding war die Lösung.

Gut riechende Haare von Frauen bringen natürlich nichts. Es müssen die stinkenden Borsten von wilden, fetten Schweinen sein! :schlaumeier:


Fuhrpark: ><(((°>

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags:
BeitragVerfasst: 26. Januar 2008 22:34 
Offline
† 28.09.2016
Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016

Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63
Naja.....
Borsten hat Sie nicht....
:-)

_________________
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.


Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 35 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de