Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 17:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. April 2019 15:17 
Offline

Registriert: 12. April 2019 13:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Hallo Gemeinde,

ich habe mich frisch angemeldet in diesem Forum und möchte mich kurz vorstellen. Mein Name ist Jonas und ich bin 24 Jahre alt, komme und lebe im schönen Oderbruch. Die Liebe zu alten 2rädern aus dem Osten begleitet mich seit ich denken kann. Ich habe schon einige Simson und teilweise MZ erfolgreich restauriert, deshalb ist mein aktueller Wissensstand nicht schlecht.

Bei meinem neusten Objekt einer ES 250/2 habe ich aufgrund verschiedener Startschwierigkeiten alle Fehlerquellen überprüft, erneuert oder eingestellt.
Sie läuft jetzt rund, springt gut an und fährt auch in jedem Lastbereich stabil.

Soweit so gut nur räuchert sie sehr sehr stark. Ich tippe auf Wellendichtring. Meiner Nase nach zur urteilen riecht das Öl jedoch nicht nach Gemisch. Auch die Kompression & Verdichtung ist sehr gut.

Mit dem es 250/2 19ps Motor kennen ich mich nicht aus. Würde hier ungern selber Hand anlegen, zeitlich ist es momentan eh schwierig. Da die Maschine angemeldet Ist und gefahren werden soll muss eine Lösung her.

Was schlagt ihr vor? Kennt jemand jemanden der super Motoren neu abdichtet. Getriebe oder neue kurbelwelle sollten nicht benötigt werden.

Vielen Dank und sorry für den langen Text :)


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 13. April 2019 20:46 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 10. Juli 2017 15:30
Beiträge: 924
Themen: 21
Bilder: 10
Wohnort: 65931 Frankfurt am Main
Alter: 55
Moin!
Herzlich Willkommen im Forum!
Bezüglich Motor schau mal hier:
https://emzett-web.de
Herzliche Grüße aus Frankfurt am Main
“Tigerente“ Jörn


Fuhrpark: Bester Freund sucht nach 2 Schicksalsschlägen eine ETZ 251. Vielleicht will ein Foristi seinen Fuhrpark verkleinern?

TS150 Bj.1985 Billiardgrün
Bye bye: Triumph Tiger955i (2001), bleibt da: Citroen 2CV6 (1975) => Tigerente :-)
Opel Mokka (2015), Trebbiner TP1325 (1999), Paradiso 325 V (1989)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 08:37 
Offline

Registriert: 12. April 2019 13:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Super danke!
Und dann noch fast um die Ecke ?


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 09:00 
Offline

Registriert: 6. Mai 2009 21:04
Beiträge: 1458
Themen: 66
Bilder: 11
Wohnort: Thüringen
Hallo und herzlich Willkommen.

_________________
Alle sagten es geht nicht, da kam einer der das nicht wusste und tat es.

Bild
Mitglied Nr. 027 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Fuhrpark: RT 125/1960, 1967'er ES 175/1, Simson S51 Elektronik, Sperber von 1966

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 09:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Hallo , viel Spaß mit deiner Ecklampe...aber ob du wirklich eine hast, können wir dir ja gar nicht glauben...so ganz ohne Fotos von dem Teil... :oops:
... und nicht immer ist eine starke Rauchentwicklung gezwungenermaßen eine Folge defekter Wellendichtringe ... wobei es sicher kein Fehler ist diese zu erneuern... :oops:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 09:43 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 15. Mai 2016 17:17
Beiträge: 279
Themen: 2
Bilder: 121
Wohnort: schon immer im Osten
Alter: 71
viel Spaß mit der Ecklampe
aber: ohne Fotos glaubt Dir hier keiner
(PN ist unterwegs)

_________________
- die meisten Probleme lösen sich von selbst, man darf sie nur nicht dabei stören
- der Kreis ist eine geometrische Figur, bei der an allen Ecken und Enden gespart wurde
Bild
und immer schön vorsichtig fahren
Bild
schöne Grüße von der Südspitze Brandenburg's
Rita & Peter


Fuhrpark: ES 250/2 + SEL-PSW
1971-84 in Betrieb -> 1984-2014 im Tiefschlaf -> 2014-2017 Reco
seit 08/2016 wieder auf der Straße

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 10:46 
Online

Registriert: 27. April 2013 09:01
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Herzlich willkommen.
Welches Gemisch fährst Du denn?


Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 11:52 
Offline

Registriert: 6. Juli 2017 19:29
Beiträge: 280
Themen: 4
Hallo und Glückwunsch zum exquisiten Geschmack!

Ich war mal der Meinung, dass die ES 250/2 sehr hässlich ist. Dann habe ich mir selber eine gekauft…
Bevor ich meine auf die Straße lasse, will ich aber jede Schraube in Hand gehabt haben...

Gruß,
Andreas


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Beste Grüße,
Andreas

https://youtube.com/@runningtorchlight


Fuhrpark: MZ ES 150 - 1965
MZ TS 250/1 - 1980 - ABV
Suzuki GN 125 - 1997

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 20:12 
Offline

Registriert: 12. April 2019 13:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Bilder von meinen Schätzchen füge ich natürlich noch ein :)

Ich fahre immer 1:50 mit addinol super mix noch nie Probleme gehabt :)

Ich hatte gehofft das es nicht die wellis sind aber es kann tatsächlich nichts anderes mehr sein...:(

Vielen Dank für eure Rückmeldungen.

LG


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 20:21 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 7. November 2013 09:32
Beiträge: 1847
Themen: 48
Bilder: 32
Wohnort: Sachsen
Alter: 56
Willkommen hier im Forum.
Wg. der Rauchentwicklung:
Seit wann hast Du die Ecklampe und wieviel Kilometer bist Du mit ihr schon gefahren?
Vmax schon getestet, wie dreht sie hoch?

_________________
Gruß, Frank

michi89 hat geschrieben:
... Ich bin generell eher kein Fan von übertriebenen Tuning. Ich gehe lieber vor dem losfahren nochmal kacken und optimiere das Fahrergewicht. :-)


Suche aktuell:
- Gabelbrücke ETZ250 Export (für Neimann-Schloß)


Fuhrpark: viel zuviel, man hat schließlich nur einen Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ ES 250/2
BeitragVerfasst: 14. April 2019 20:24 
Offline

Registriert: 12. April 2019 13:13
Beiträge: 9
Themen: 2
Hier sind meine aktuellen MZ Projekte. Die ES ist soweit fertig und gefällt mir so sehr gut, außer die Motorsache. Wie oben geschrieben ist sie auch bereits mit neuem tüv zugelassen. :) meine ETZ befindet sich grad im letzten Schliff...

-- Hinzugefügt: 14. April 2019 23:27 --

@Treibstoff
Den Motor an sich habe ich noch nicht so lange, vllt 2 Monate. Viel gefahren habe ich diesen ebenso wenig. Vllt 10km. An sich dreht sie gut, hat auch gut Leistung.
Leider riecht der Qualm auch sehr nach verbranntem Getriebeöl, ebenso wie das Öl im Motor.
Ich Verpasse ihr über Ostern einen schöne elektronischen Regler da der mechanische sehr gammlig ist zu viel in die Batterie drückt und dann wage ich nochmal eine letzte Ausfahrt bevor der Motor zu Dirk Dinger geht..

Lg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: ES 250/2, ETZ 250, BK 350, S51

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: GS-Mani, Phlp_b, Spass77, TunaT und 343 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de