Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 23:48

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:21 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Hallo aus dem Höxteraner Weserbergland .

Schraubertechnisch bin ich völlig talentfrei .

Ich habe eine schicke Es , die leider nicht anspringt , wenn sie einmal gelaufen ist . Sprich , ich fahre ne runde und wenn sie aus geht , springt sie nicht wieder an .

Kondensator wurde schon gewechselt.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:24 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... steht dein SRB für Strausberg? ... also mir fällt da jemand ein, der sich mit deinem Fahrzeug bestens auskennt... :lach: :ja:

-- Hinzugefügt: 19th April 2019, 10:27 am --

...suche mal nach dem User Lorchen und schick ihm eine Nachricht... falls die Kurbelwellendichtringe sind muss der Motor auseinander und bei der Gelegenheit sollte er eine komplette Revisio erfahren...

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:38 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Steht für Strausberg , mein Geburtsort ! Fährt aber im Höxteraner Land

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:45 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
Also erst mal willkommen hier im Forum...zu deinem Wunsch den Sinn des Erfüllten Lebens (Superelastik) zu veräußern hast du ja schon ein paar Meinungen gehört...
Sicher gibt es auch im Höxteraner Land einige fähige Mitstreiter, die sich deinen Hobel mal näher ansehen können.
Wurde an dem Motor irgendwann mal etwas gemacht? Oder ist der noch so wie Gott ihn schuf...?

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:52 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Der ist quasi wie Gott ihn geschaffen hat .

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 19. April 2019 09:56 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann

Registriert: 25. März 2007 23:48
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37
Willkommen.
In der Gegend fällt mir spontan Sv-enB ein.
Vielleicht schaut er sich das mal an ?

Wenn am Motor noch nichts gemacht wurde, könnte das aber in der Tat der Übeltäter sein.

_________________
Bild
OT-Paragraphenreiter


Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 24. April 2019 10:10 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Na er scheint meine pn nicht zu lesen .

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 24. April 2019 10:26 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MeistaKloedi hat geschrieben:
Der ist quasi wie Gott ihn geschaffen hat .

Kurbelwellendichtringe und Zündspule wären meine Favoriten. Die Zündspule läßt sich natürlich einfacher tauschen, auch wenn dafür der Tank runter muß (das muß er dann sowieso, wenn es an die Dichtringe geht :twisted: ). Ich habe gerade einen eng artverwandten Motor von 1964 auf der Werkbank, der noch nie offen war. Die Kurbelwellendichtringe sind steinharte, und die Dichtlippen knacken, wenn man mit dem Finger dagegen drückt. Du wirst um die große OP nicht herum kommen.

Grüße aus Strausberg, ich bin hier verblieben. :D

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 25. April 2019 09:40 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Ich hatte den Sv-enB mal gefragt , ob er mal einen Blick drauf werfen könne. Aber da bekomm ich leider keine Antwort.

Lorchen , hast du denn Zeit für eine Grosse Op ?? ich frag mal so ganz vorsichtig.

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 25. April 2019 09:47 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Registriert: 1. Mai 2007 08:10
Beiträge: 8849
Themen: 62
Bilder: 10
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70

Skype:
ulli-aus-forst
MeistaKloedi hat geschrieben:
Ich hatte den Sv-enB mal gefragt , ob er mal einen Blick drauf werfen könne. Aber da bekomm ich leider keine Antwort.


Nicht jeder liest regelmäßig im Forum, habe Geduld... Sven meldet sich schon noch, er war am 18.04. letzmalig im Forum online :ja:

_________________
Grüße aus Forst von Ulli und Doris
Bild
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 014
Steffen lebt in unseren Herzen weiter.


Fuhrpark: ES 250 Bj. 1959, Simson Star,Bj.1970, TS 250, Bj.74 SR2E Bj. 1960 ( geschenkt bekommen :-) )

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 25. April 2019 09:54 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
joa , geduld habe ich ... auf ein zwei tage kommt es nicht . :D

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 25. April 2019 14:22 
Offline
Moderator
Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph

Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Beiträge: 34680
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56
MeistaKloedi hat geschrieben:
Lorchen , hast du denn Zeit für eine Grosse Op ?? ich frag mal so ganz vorsichtig.

Zeitlich keine Chance für Fremdarbeiten...

_________________
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016


Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 25. April 2019 16:25 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Genau Ulli,
habe auf seine PN eben geantwortet.
Man hat ja nicht immer Zeit für das Forum.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 06:44 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Nun steht die kleine beim Sven . Der urlaub sei gegönnt und danch schauen wir mal .

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 7. Mai 2019 07:04 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. Juli 2008 16:55
Beiträge: 8471
Themen: 40
Bilder: 39
Wohnort: Zittau
Alter: 57
... wird schon werden... :gut:

_________________
Teilnehmer der Wolfsschanzentour 2012, 2013 , 2014 , 2015 , 2017 ,2018
Besucher am Schlagbaum der EU Aussengrenze 2013 / erkennungsdienstlich behandelt , 2017 eingebucht im Netz RU
Mitglied Nr. 081 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ecklampenschweinsympathisant
Sandbüschel-Lichtausknipser 2014/2016

Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein

OT-Partisanen-Zitteraal
Der Vollstrecker
___________________
Bild



Gruß aus dem Ostbüro der OT-Partisanen in Zittau , Renè


Fuhrpark: ETZ 150 Bj.1990 rot !, Abgang 15.08.2012
ETZ 250 Bj.1982 rot !,
MUZ Skorpion 660 Bj. 96 rot!, Abgang 31.10.2018
MZ ES 250/2 Gespann Bj.69 rot !
Audi A4 B7 ... vom Papa übernommen... der Astra musste weichen.

........................................
Opel Astra G 2.2 nicht rot sondern blau!
ETZ 251 im Aufbau... grün

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 11:48 
Offline

Registriert: 18. April 2019 16:17
Beiträge: 23
Themen: 2
Wohnort: 37671
Es ist geworden.

Seitens lag es an mir ( Bedienerfehler ) , seitens an Einstellungen .

An dieser Stelle nochmals Dank an Sven !!!!

_________________
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 133
Bild


Fuhrpark: MZ Es 250-1

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
Kein Problem, gern geschehen.


Aber hier wollen es doch immer alle ganz genau wissen. :mrgreen:

Batterie tot.
Zündung verstellt.
Vergaser völlig daneben (Nadel und LLS) und verdreckt.
Einige kleine Kupferwürmer.
Bedienung der Starterklappe.

Und schon läuft sie.
Trotzdem auch hier die Empfehlung, den Motor mal zu machen.
Die Wedis werden wohl alt sein, auch wenn er damit läuft.

Ich fühle mich besser, wenn ich weiß, daß alles kontrolliert bzw. erneuert wurde. Dann sind die Emmen auch zuverlässig.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 07:22 
Offline

Registriert: 3. Juni 2019 08:38
Beiträge: 26
Bilder: 1
Wohnort: Oschatz
Alter: 49
Hallo
Klingt in erster Linie nach Zündungsproblem.
Wenn sie angesprungen ist bzw.wenn du fährst wie läuft sie denn da??
Im Standgas wäre auch mal interessant zu wissen wie sie da so läuft,sprich Ansprechverhalten beim Gasgeben und abtouren


Fuhrpark: MZ ETS 150
Bj.1971


MZ ES 250/2 Gespann
Bj 68

Simson S50

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Es 250-1 Motorprobleme
BeitragVerfasst: 5. Juni 2019 08:06 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 16. Februar 2006 12:21
Beiträge: 3290
Themen: 43
Bilder: 4
Wohnort: jetzt Höxter, davor Eberswalde
racer77 hat geschrieben:
Hallo
Klingt in erster Linie nach Zündungsproblem.
Wenn sie angesprungen ist bzw.wenn du fährst wie läuft sie denn da??
Im Standgas wäre auch mal interessant zu wissen wie sie da so läuft,sprich Ansprechverhalten beim Gasgeben und abtouren


Problem ist doch gelöst. Ich habe doch die Lösungen aufgeschrieben.

_________________
Gruß Sven


Fuhrpark: vorhanden

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de