Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 22:45

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 06:55 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 01:58
Beiträge: 36
Themen: 6
Hallo,Leute
letzte Saison hat meine ETZ 250 einen neuen Vergaser bekommen (BING Vergaser 84/30/110A-01),
wollte Startprobleme endgültig gelöst sehen.
In 2017 wurde eine elektronische Zündung VAPE eingebaut.
Ausserdem Kurbelwelle,Dichtsatz,Lager ....alles erneuert.
Die Startprobleme sind noch da.
Nach der Wintersaison den (über den Winter entleerten) Vergaser montiert,
Motorrad 2 x ohne Zündung gekickt,Choke voll auf, Zündung an , Motorrad springt beim nächsten Kick sofort! an.
Jetzt ist es so,im "Alltagsgebrauch" : Motor kalt,Choke halb offen ,2x kicken Motor kommt kurz,geht wieder aus,
dann keine Chance mehr,ohne Quatsch,warten bis zum nächsten Tag.Auch Anschieben ohne Erfolg.
Auspuff qualmt immer leicht bläulich,auch wenn Sie warm gefahren ist. Bekommt sie zu viel Sprit?
Habe alles probiert,auch:
- ohne Choke
- mit ½ Choke
- Start mit Halbgas oder aufgerissenem Gas
- vorkicken ohne Zündung
Es nervt.
Hat jemand ne Idee.Oder n Tip.


Fuhrpark: ETZ 250 /Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 20:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 2. Mai 2008 19:58
Beiträge: 3821
Themen: 172
Bilder: 25
Wohnort: Werther
Alter: 47
Vape und Bing, und das Ding kommt nich? :shock:
Gehe bitte ALLES nochmal durch:
Simmerringe an ihrem Platz und optisch i.O., Flansch evtl verzogen/gerissen? Zündzeitpunkt geprüft? Funke regelmäßig und kräftig? Batteriespannung i.O.?

Lass mal die Spielereien mit dem Choke. Einfach Zündung an, Choke voll ziehen und kicken. Dann sollte sie zumindest husten.

Gruss

Mutschy

_________________
Ich bin noch nie an meinen Zielen gescheitert - nur an meinen Möglichkeiten...


Fuhrpark: MZ TS 150, BJ 1985, "Bärbel"
MZ TS 150, BJ 1981, "Valerie"
Honda XL125 Varadero, BJ 2002, "Kunigunde"
BMW E36 Compact, BJ 1998, "Kurt"
Opel Corsa D, BJ 2007, "Poffel"

(früher)
1992-1996 von SR4-1 bis S51/1 so ziemlich jedes Modell ausm FAJAS (alle entweder geklaut, verkauft oder verschrottet... Alle? Nicht alle! Der SR4-1K schlummert noch...)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 3. Mai 2019 21:45 
Offline

Registriert: 8. Juni 2016 21:03
Beiträge: 33
Themen: 3
Bilder: 5
Wohnort: Drham
Gasbowdenzug verklemmt? isser locker?
Wenn Choke on..kein Gas geben.

_________________
Glück Auf!


Fuhrpark: ETZ

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 00:00 
Offline
Benutzeravatar
------ Titel -------
Heiligenstadt 2015/2017/2019 Organisator

Registriert: 19. April 2009 15:01
Beiträge: 1903
Themen: 35
Bilder: 8
Wohnort: in Mittelfranken
Alter: 65
Dichtgummi im Startvergaserkolben in Ordnung?

_________________
Gruß von Micha


Fuhrpark: MZ ES 150/1 Trophy (Bj.'70), MZ ES 250/2 'Trophy de Luxe' Gespann (Bj.'70), MZ ETZ 150 Enduroumbau (Bj.´86), BMW K 75s (Bj.'86)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 05:07 
Offline

Registriert: 20. Oktober 2016 10:07
Beiträge: 60
Themen: 1
Wohnort: 22359 Hamburg
Alter: 72
Hallo zusammen,

Startprozedere mit meiner TS 250/1 mit BING und VAPE:

- Benzinhahn auf
- Choke voll ziehen
- 3 x durchtreten ohne Zündung
- Zündung an, 1 x treten und sie läuft stabil ohne wieder auszugehen.

Das klappt immer, auch nach dem Winter.
Ich entleere den Tank und die Schwimmerkammer im Winter immer.

viel Erfolg wünscht Euch

OWO aus HH


Fuhrpark: TS 250/1 ABV Bj. 80, BMW R 80/7 Bj 78

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 05:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 21. Juli 2009 07:50
Beiträge: 1935
Themen: 11
Bilder: 46
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53

Skype:
Elsa 150
Ich fülle den Tank und entleere die Schwimmerkammer.

Ich musste schon öfter feststellen, daß manche Kandidaten immer gleich auf Bing und Vape umrüsten, wenn eine MZ nicht funktioniert. Das sind beides keine Allheilmittel und meist auch nicht die eigentlichen Fehlerquellen. Meistens liegen die Fehler bei der ETZ in der gesamten Elektrik, sprich Kabelbaum, Steckverbindungen, was sich auch auf die Zündung auswirkt.
Meine Zweifünfer funktioniert mit BVF und Unterbrecherzündanlage.
Denkt mal drüber nach.
Schöne Grüße elsa150

_________________
Mz- man sagt, sie habe magische Kräfte !

Fränkisch-bayerische Fraktion


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj.1968, MZ ETZ 250 Bj. 82 deluxe
und ein kleines schwarzes Cabrio für 3 Jahreszeiten
Neuzugang: Audi A 3, 35 TFSI Sportback, S-Tronic, EZ 2019 ( Mamawagen ) Mini Cooper EZ 2019 für's Töchterlein

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 07:46 
Offline

Registriert: 12. Januar 2014 19:41
Beiträge: 1520
Bilder: 16
Genau, ordentlicher BVG und ordentlich. Unterbrecherzuendung, dann geht MZ.


Fuhrpark: ETZ 250 1987, TS 250 1973, TS 250/1 Neckermann 1981, ES 175 1958, ES 125 1962, ES 125/1 1977, ES 150 1964, ES 150/1 1976, ETZ 150 1989, Jawa 360 1968,

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 4. Mai 2019 08:22 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 10:47
Beiträge: 14670
Themen: 99
Bilder: 13
Wohnort: Kerkrade(NL)
Alter: 68

Skype:
Simsonemme
vergasernadel hat geschrieben:
Genau, ordentlicher BVG und ordentlich. Unterbrecherzuendung, dann geht MZ.
und Zündung eingestellt mit dem Schraubenzieher :ja:

_________________
Gruß Uwe.
OT-Partisanen-Grenzgänger
Ich habe nur dieses Leben und das will ich leben!!!
Skype " Simsonemme" ... ja ich wohne in Holland...aber mehr auch nicht und meine Wurzeln liegen dort wo die Sonne aufgeht
Bild
http://www.cbsevenfifty.de/add-ons/sant ... anta34.gif


Fuhrpark: . TS150...Honda Seven Fifty... Fahrrad mit Kniescheibengelenkkupplung

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 07:45 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 01:58
Beiträge: 36
Themen: 6
Na werd mich mal "auf den Weg machen".
Kabel hab is selber verlegt,Na und Motor,Kurbelwelle usw. hab ich machen lassen
(Fach-Werkstatt...Rechnung,....allerdings ist der Schrauber in Rente gegeangen).
Ich meld mich wieder.


Fuhrpark: ETZ 250 /Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 5. Mai 2019 19:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Beiträge: 2211
Themen: 166
Wohnort: Graz
Alter: 58
Rallesixtiesix hat geschrieben:
Motorrad 2 x ohne Zündung gekickt,Choke voll auf, Zündung an , Motorrad springt beim nächsten Kick sofort! an.
Jetzt ist es so,im "Alltagsgebrauch" : Motor kalt,Choke halb offen ,2x kicken Motor kommt kurz,geht wieder aus,
dann keine Chance mehr,ohne Quatsch,warten bis zum nächsten Tag.Auch Anschieben ohne Erfolg.
Auspuff qualmt immer leicht bläulich,auch wenn Sie warm gefahren ist. Bekommt sie zu viel Sprit?
Habe alles probiert,auch:
- ohne Choke
- mit ½ Choke
- Start mit Halbgas oder aufgerissenem Gas
- vorkicken ohne Zündung
Es nervt.
Hat jemand ne Idee.Oder n Tip.


Da gibt es ein paar Möglichkeiten.
Montagefehler bei der Vape und das Polrad hat sich verdreht oder die Geberspule gelockert.
Vergaser Schwimmerstand zu hoch oder Schwimmerventil schließt nicht 100%
Einfach eine marode Zündkerze oder ein halbdefektes Abstellrelais
Oder einfach Wasser im Tank und somit irgendwann im Vergaser.
Auch hab ich schon rausgefallene Hauptdüsen gesehen ...

Ich würd mal den Tank ablassen, beim Vergaser die Schwimmerkammer aufmachen (Bing dazu drehen) und die Düsen, speziell Leerlaufdüse, durchblasen. Dann alles zusammenbauen und mit frischem Sprit und frischer Kerze probieren. Das dauert ne halbe Stunde.

Gryße!
Andreas, der motorang

_________________
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.


Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 6. Mai 2019 15:03 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 23. August 2010 20:58
Beiträge: 1262
Themen: 59
Bilder: 24
Wohnort: 01465 Langebrück
Alter: 70
Hallo,
beim Umstieg von mehreren 6V 250ern auf ETZ 250 hatte ich auch Schwierigkeiten.
6V antreten (gemeint sind ES/2, ETS, TS, TS/1):
bei kalten Wetter (<5°C)
Choke voll, ohne Zündung zweimal treten, mit Choke und Zündung treten und bei Kickstarter unten leicht Gas geben und sofort losfahren, Choke sofort nach 2 Gang einlegen raus.

bei warmem Wetter: 5<..<15°C)
Choke voll, ohne Zündung einmal treten, OHNE Choke und Zündung treten und bei Kickstarter unten leicht Gas geben und sofort losfahren, ohne Choke.

bei sehr warmem Wetter: >15°C)
nie Choke

Die ETZ ist da anders: (gemeint ist ETZ 250 und 300, nicht ETZ 251 und 301):
bei kalten Wetter (<5°C)
Choke voll, mit Zündung zweimal treten, beim ersten mal ist sie meistens, beim zweiten Mal immer am Laufen. Mit Choke und Zündung anfahren und nach 2 Gang einlegen raus.

bei warmem Wetter: 5<..<15°C)
ohne Choke probieren

bei sehr warmem Wetter: >15°C)
nie Choke

Und DER Trick, wenn versoffen: (habe ich damals bei den Kumpels mit XT500 erfolgreich gemacht, gilt aber für jeden großenen Zylinder, auch /5 BMW etc):

Choke herausnehemen, Benzinhahn zu, EINMAL Vollgas und Gasgriff so stehen lassen, nicht pumpen und solange Kickstarter treten, bis sie brabbelt oder anspringt.
Brabbelt sie nur (einige wenige Zündungen) dann mit Choke wie oben.
Michael

_________________
Es gibt die, die haben wollen und die, die sein wollen. Haben ist vergänglich, man muss nichts haben. Fahren gehört zum Sein, das ist es.
Antituning viewtopic.php?f=17&t=44654
Zylinderabwicklung viewtopic.php?f=17&t=44819
Standgas viewtopic.php?f=4&t=44200
Mein Kupferwurm viewtopic.php?f=6&t=46055


Fuhrpark: R26(56), VWTyp1(65), ETS250(71), B40(72), R60/5(72), , ETZ250-300(88),
K75S(91)weg,da kaputt, SR100(93), K13S(12), R100R(93), R1250R(22)

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 12:46 
Offline

Registriert: 17. Juli 2016 01:58
Beiträge: 36
Themen: 6
Eh Danke,das ist gut,Danke.
Ich habs probiert:
* Tank und Vergaser entleert (wenige "Krümel im Vergaser")
* neuen Sprit /V100 + Öl
* mehrmals getestet: 1 x vorkicken ohne Zündung, Choke voll auf,KEIN Gas, Zündung an
sie kommt,brauch aber unbedingt noch den halb offenen Choke,nach etwa 200 m Chocke zu
* wenn ich den Choke zu zeitig schließe,droht sie auszugehen,kann dann nur mit ordentlich Gas und hochtourig
drehen am Leben gehalten werden
* ich werde die Tips (Choke zu bei wärmerem Wetter) mal probieren
Danke erstmal


Fuhrpark: ETZ 250 /Baujahr 1987

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 12 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Alf28 und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de