Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Ole Es175-0 » 5. Mai 2019 22:43

Hallo Gemeinde.
Ich habe mir vor ca 1 1/2 Monaten eine Es 175/0 bj59 zugelegt (ohne papiere). Nach 3 Wochen warten hatte ich endlich die Freigabe aus Flensburg. Gutachten beim TÜV bestanden und ab ging die Fahrt. Nun zu meinem Problem.
Die erste Tour über ca 80km alles super dann bei der 2 Tour ab ca dem 40.km lief sie unrund und verlor leistung, ich musste den kaltstart immer weiter schließen bis ca die Hälfte. Habe ich bei der Fahrt den Schwimmer manuell betätigt so lief sie wieder, für kurze Zeit mit voller Leistung.
Könnt ihr mir helfen das Problem einzugrenzen.
Sprit kommt am vergaser an. Kraftstoffhan ist frei und filter auch nicht verdreckt.

Fuhrpark: MZ 175/0 bj 59
Ole Es175-0

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 5. Mai 2019 19:06
Wohnort: Flecken zechlin
Alter: 45

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Rallye Olaf » 6. Mai 2019 01:57

Da würde ich mal den Vergaser aus bauen un reinigen
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Lorchen » 6. Mai 2019 05:40

Der Motor wird Nebenluft ziehen an den Kurbelwellendichtringen vorbei, das übliche Problem bei den alten Dingern - bei allen 2Takt-MZ eigentlich mittlerweile, wenn daran nie was gemacht wurde. Durch Betätigung des Tupfers erhöhst du kurzzeitig die Spritmenge und gleichst so die überschüssige Nebenluft aus.

Oder kannst du verläßlich sagen, daß die Kurbelwellendichtringe gewechselt wurden?

Verschoben in "Antrieb", denn die "Erste Hilfe" ist für Fragen bei der Bedienung des Forums da.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Ole Es175-0 » 6. Mai 2019 05:58

Nein kann ich leider nicht. Der Vorbesitzer hatte 2012 schonmal ein Gutachten beim TÜV machen lassen aber seid dem Stand sie ungenutzt in seiner Garage. Also 7 Jahre ohne ein Ton von sich zugeben. Dann werd ich wohl doch den Motor überholen lassen um auf Nummer sicher zugehen.

Fuhrpark: MZ 175/0 bj 59
Ole Es175-0

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 5. Mai 2019 19:06
Wohnort: Flecken zechlin
Alter: 45

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Spass77 » 6. Mai 2019 07:11

Dirk Singer, auch hier im Forum vertreten, macht das sehr gut.
Mit freundlichen Grüßen

Fuhrpark: Mz Es 150/1,Mz Es 250/2, Mz Es 175/0, Mz Es 175/1, Mz Es 250/2, Mz Etz 150,
PannoniaTL mit Dunabeiwagen, Simson Spatz, Simson Sr2, KX500, MZ RT 125/2, MZ ES 125/1, Z900 RS Café, IWL Berlin, Golf1/GTI
Spass77

 
Beiträge: 1043
Themen: 34
Bilder: 10
Registriert: 27. April 2013 09:01
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Rallye Olaf » 6. Mai 2019 10:05

Als ich damals das Problem bei meiner HuFu hatte,schaffte ich gerade mal 6 bis 10 km.
Mit oder ohne schook gab es keine Besserung.
10min stehen und ich konnte die nächsten km fahren.
Ein Ossi in Hamburg
RLSL Mitglied Nr.128 und stolzer Besitzer
Bild

Fuhrpark: ES 175/0 1958,TS 150 1985/Wartburg 311 Bj. 1962/Wartburg 353 Bj.1970/Victoria KR 25 Bj. 1951
TS 250/1 Bj.1980
Rallye Olaf

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2155
Themen: 64
Bilder: 28
Registriert: 19. September 2011 16:20
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Lorchen » 6. Mai 2019 11:19

Ole Es175-0 hat geschrieben:Nein kann ich leider nicht. Der Vorbesitzer hatte 2012 schonmal ein Gutachten beim TÜV machen lassen aber seid dem Stand sie ungenutzt in seiner Garage. Also 7 Jahre ohne ein Ton von sich zugeben. Dann werd ich wohl doch den Motor überholen lassen um auf Nummer sicher zugehen.

Du könntest zumindest den Dichtring unter der Lichtmaschine tauschen, der ist noch eher fällig als der linke. Dazu brauchst du eine Schraube M10 x 100, um den Lichtmaschinenanker abzudrücken und ein Stück Kabellitze, das du in den Brennraum stopfst, damit sich die Kurbelwelle nicht mitdreht. Alles weitere ergibt sich dann. Der neue Dichtring muß aus Viton sein.
Und ergötze uns mit Fotos von deiner Arbeit. :D
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon mz-mw » 6. Mai 2019 12:02

Lorchen hat geschrieben:Und ergötze uns mit Fotos von deiner Arbeit. :D


Das ist doch das Wichtigste.
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Ole Es175-0 » 6. Mai 2019 21:53

So hab ich sie bekommen.

-- Hinzugefügt: 6. Mai 2019 22:57 --

Hier noch ein paar Bilder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ 175/0 bj 59
Ole Es175-0

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 5. Mai 2019 19:06
Wohnort: Flecken zechlin
Alter: 45

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon mz-mw » 7. Mai 2019 09:25

Da lässt sich etwas draus machen !
Nur der Moment zählt!
Helfen Sie mir nicht - es ist schon schwer genug!
Vertrauen ist wie ein Radiergummi. Mit jedem Fehler wird es kleiner.
Es gibt viele Wege zum Glück. Einer davon ist aufhören zu jammern. (Albert Einstein)
Es gibt zwei Arten von Freunden: die Einen sind käuflich, die Anderen sind unbezahlbar.
Ein Problem ist meist dann schon zur Hälfte gelöst, wenn es nur klar und verständlich formuliert wurde.
Bevor Sie bei sich selbst eine schwere Depression oder Antriebsschwäche diagnostizieren, stellen Sie sicher, dass Sie nicht komplett von Arschlöchern umgeben sind. (Siegmund Freud, 1936)

Fuhrpark: MZ-Fuhrpark: zuviel
sonstiger Fuhrpark: vor allem alt und mit 4 Takten.......
mz-mw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1619
Themen: 48
Bilder: 0
Registriert: 1. Februar 2011 19:08
Wohnort: 23562 Lübeck
Alter: 49

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Christof » 7. Mai 2019 09:26

Die Flatterbremse ist aber nichts für meine Augen. :cry:
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 42

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Lorchen » 7. Mai 2019 09:31

Leider ist die Kupplungsarmatur zerbroken. :cry:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34684
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Es 175/0 läuft schlecht, verliert Leistung

Beitragvon Ole Es175-0 » 7. Mai 2019 22:16

Das flattenbremsenrad, griffgummis, Polster und Bezüge, Spiegel, kniekissen, seitenkasten Schrauben und viele kleinteile hab ich schon ersetzt.

Fuhrpark: MZ 175/0 bj 59
Ole Es175-0

 
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert: 5. Mai 2019 19:06
Wohnort: Flecken zechlin
Alter: 45


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 337 Gäste