Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 12:35 
Offline

Beiträge: 164
So, ich mach nach meinem schon sehr lang gewordenen Vorstellungs-Thread ein eigenes Thema auf.

viewtopic.php?f=23&t=84883



Diese hier würde mich interessieren.

https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/deta ... 93abe76440


Fällt den Profis hier irgendwas Negatives auf ?

Alles soweit Original ? Aufkleber Seitendeckel ?

Umrüstung 12 V und neue Reifen sind das was für mich schonmal interessant wäre, bzw auf mich zukommt.

Gruß
Stefan


Zuletzt geändert von px200 am 9. Mai 2019 13:16, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 12:42 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
Bedeutet die Eintragung, dass es ursprünglich eine Gespannmaschine gewesen ist?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 12:43 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14881
Wohnort: 92348
Kotflügel waren original lackiert, nicht verchromt.
Und Aufkleber? Wo denn?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 12:45 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Warum wurde der Sicherungshalter an der Rahmenstrebe vorm Massepunkt befestigt?
Schwarze Federn sollten chromige sein.
Warum schiebt man den rechten Faltenbalg der Gabel nicht auch bis zur Brücke?
Tachochromring ist wellig.
Export hatten doch auch Chromstrebe vom Auspuff und Chromdeckel?
Bin da nicht sicher.
Muss und sollte man vor Ort betrachten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
MRS76 hat geschrieben:
...
1. Schwarze Federn sollten chromige sein.

2. Warum schiebt man den rechten Faltenbalg der Gabel nicht auch bis zur Brücke?

3. Export hatten doch auch Chromstrebe vom Auspuff und Chromdeckel?

Zu 1. Entweder verchromte, aber völlig nackte Federn (Solomaschine) oder Chromhülsen oben UND unten über rohen Federn bei Gespannmaschinen (da sind dann aber die Federn zu hart für leichtgewichtige Fahrer),

zu 2. stimmt, für schicke Fotos sollte man auf sowas achten,

zu 3. Chromdeckel ja, Chromstrebe nein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:15 
Offline

Beiträge: 164
Konnte den Kunden noch nicht telef. erreichen.

Aufkleber dachte ich an den Seitendeckeln ....

Das mit dem Chromschutzblech und den Federn würde mich jetzt nicht stören. Obwohl da steht "Absoluter Originalzustand" :roll: Gerade solche Dinge fallen mir selber nicht auf. Da fehlt mir die Erfahrung mit MZ.
Hat das mit dem Seitenwagen im Brief negative Auswirkungen? Muß ohne Seitenwagen der Vermerk ausgetragen werden ?

Hmmh, mit dem Faltenbalg war mir nicht aufgefallen. Allerdings ist ja auf dem einen Bild auch der DZM nicht richtig in der Aufnahme. Schaut oben raus.

Mich selber würden als Verkäufer solche Bilder stören. Ist das jetzt evtl. doch ein Pseudo-Privatverkauf und lieblos zusammengebaut , oder einfach im noch unfertigen Zustand die Bilder gemacht ?
Mal sehen, was so am Telefon abgeht.

Welchen Chromdeckel meint ihr ?

Ach ja die Tachoringe. Beim kleinen Bild dachte ich erst, es wären Spiegelungen. Gibt es so etwas noch gebraucht. Werden die Teile in Gold aufgewogen ?


Zuletzt geändert von px200 am 9. Mai 2019 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung TS 250/1
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:33 
Offline

Beiträge: 227
Wohnort: Heidelberg
Alter: 37
MRS76 hat geschrieben:
Warum schiebt man den rechten Faltenbalg der Gabel nicht auch bis zur Brücke?


Da ist auch eine Schelle drum oder?

Er schreibt ja auch was von Vollrestaurierung. Ich würde also davon ausgehen, dass der Lack nicht original ist und deshalb auch die Aufkleber fehlen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:40 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Ja eben. Die Schelle ist drum. Aber halt nicht bis hoch geschoben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:40 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
px200 hat geschrieben:
Ist das jetzt evtl. doch ein Pseudo-Privatverkauf und lieblos zusammengebaut , oder einfach im noch unfertigen Zustand die Bilder gemacht ?
Mal sehen, was so am Telefon abgeht.

Welchen Chromdeckel meint ihr ?


Eher ein Beweis dafür wie weit manche den Begriff "Restauration", "absoluter Originalzustand" fassen. Mit Chromdeckel ist wohl der Deckel vom Werkzeugfach gemeint.
Schauen das es wirklich die 19PS Variante ist, möglichst detailliert (Rechnungen zumindest von den Teilen) über den Motor berichten lassen. Bei wem Teile gekauft, woher die KW, welche Lager/Wedis (Firma) verbaut. Woher der Kabelbaum (es gibt da üble, dünne "Strippen" die als Kabelbaum verkauft werden. Speichen - welcher Hersteller? No Name/billig VA? Nicht gut (Zugfestigkeit). Gabel überholt? Von wem die Teile? Antrieb/Kettenschläuche? Auch da - von wem? Da gibt es viel billigen Müll....

Edit - ich sehe gerade, Kettenschläuche von der ETZ... :roll: Wenn solche Details nicht stimmen wie Schutzbleche, Kettenschläuche, Federbeine, fehlende Aufkleber der Neckermann Version usw. lässt mich das zumindest zweifeln. Entweder sehr oberflächlich gearbeitet und/oder genommen was gerade da war...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:42 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Beim linken Faltenbalg fehlt die Klemmschelle und der Balg wurde auch unten nicht über das Standrohr gezogen.?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 13:44 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
Auf den Bildern sind verschiedene Benzinschläuche zu sehen, aber jeweils mit Extrafilter. Und dann sieht das Pengzinhuhn irgendwie sehr klein aus, aber das kann auch täuschen. Jedenfalls scheint es auf der Seite ein Problem zu geben, bei einer Besichtigung dringend in den Tank reinsehen, ob es da Rost oder anderes Ungemach gibt. Das Ungemach könnte auch eine schlechte Innenbeschichtung sein. Zu wenig Spritfluss gibt Abmagerung bei Vollast und damit Klemmgefahr.

Und bei der Art und Weise der Verlegung der Bowdenzüge und elektrischen Leitungen/Kabelbäume kommt mir der Kaffee hoch :kotz: . Da hatte jemand keine Ahnung oder keinen Bock oder beides. Wenn man davon dann auf den Rest zurückschließt, dann ...

Die Maschine macht daher eher einen lieblosen Eindruck, man könnte meinen, sie ist nur schnell und billig zusammengesteckt worden. Wenn für die aufgeführten Arbeiten glaubhafte Belege vorhanden sind, insbesondere für die Motorrevision, würde ich sie mir trotzdem ansehen und ggf. noch runterhandeln. Nacharbeiten muss man hier aber sicher einplanen.

-- Hinzugefügt: 9. Mai 2019 14:48 --

px200 hat geschrieben:
...
Umrüstung 12 V und neue Reifen sind das was für mich schonmal interessant wäre, bzw auf mich zukommt.
....


Die Hupe scheint schon auf 12 V umgerüstet zu sein :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
flotter 3er hat geschrieben:
px200 hat geschrieben:
Welchen Chromdeckel meint ihr ?


Mit Chromdeckel ist wohl der Deckel vom Werkzeugfach gemeint.

Nein, der vom Luftfilter...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:20 
Offline

Beiträge: 3314
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Seltsame Fotoserie. Mal ist der Benzinhahn richtig, mal um 90Grad verdreht, die Faltenbälge hängen sonstwo, eine Schelle für den Faltenbalg oben fehlt gänzlich.
Das vordere Schutzblech scheint ein Nachbau zu sein. Die Blinkerkappen hinten sind ganz frühe Baujahre, die vorn sind neu, das Rücklicht ist von einer ES, die Hupe sieht nach einer ETZ-12 Volt Hupe aus. Wenn ich es recht sehe, ist der Reflektor vorn total trüb. Der Originallack ist es natürlich nicht (ist ja nicht dramatisch) aber das Schutzblech hinten war silbern lackiert ab Werk. Die DZM-Welle ist eine schlechte Nachbauwelle. Der kleine Kabelbaum links zum Blinkerschalter erscheint mir sehr unförmig. An den hinteren Stoßdämpfern ist auch irgendwas gemacht worden (unabhängig davon, dass verchromte Feder ohne Hülse reinkommen). Da sieht man unten den Dämpfer nicht durch die Windungen der Feder.
Der Rahmen passt zum Baujahr. 19 PS hatte die TS 250/1 übrigens immer.

Also ein originalgetreuer Aufbau ist es auf keinen Fall. Alles schön lackiert, offenbar auch ganz gut zusammengebaut. Tacho und DZM sind die richtigen (allerdings ist der Tacho lädiert). Käme jetzt auf eine Probefahrt an, wie der Motor klingt. Aber als Preis max. 2.000.
Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:25 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
rausgucker hat geschrieben:
...
19 PS hatte die TS 250/1 übrigens immer.
...


Einspruch, Euer Ehren! Die West-Exportmaschinen waren ab der TS 250/1 auf 17 PS gedosselt durch weniger Verdichtung (anderer Zyli-Deckel) und kleinerem Vergaser. Da war der Hinweis vom flotten Dreier berechtigt!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:32 
Offline

Beiträge: 3314
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Ahhh, stimmt, das hatte ich jetzt verdrängt. :) In meiner Jugend wir halt garnicht, dass es die TS auch im Westen gab 8) das ist wirklich eine nachwendliche Erkenntnis für mich gewesen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:41 
Offline

Beiträge: 164
Vielen Vielen Dank für die ganzen Tips. Einen Teil hätte ich evtl. vor Ort bemerkt, andere Details aber bestimmt nicht...

Von mir aus könnt ihr die Tips / Auffälligkeiten einstellen. Ich habe mich schon entschieden, nicht hinzufahren. Wenn ihr Spaß habt, könnt ihr aber auch noch weiter machen :wink:


Ich habe nur noch am Samstag Zeit. Dann kommt die Messevorbereitung für die Arbeit und in 2 Wochen der Jahresurlaub im Allgäu.

Wenn jetzt alle geschrien hätten: Das ist das Angebot des Jahres . Alles Tip Top. Dann wäre ich noch hingefahren. Selbst wenn immer ein Restrisiko vor Ort bleibt.

Aber ich fahre dann 2x 500 km mit Anhänger. Mein Bauchgefühl sagt mir NEIN. Selbst wenn am Preis noch was geht. So eilig hab ich es dann doch nicht.
Wahrscheinlich ist es doch eine Pseudo-Privatrestauration. "Aufwändig und mit viel Liebe restauriert " :lach:

Morgen abend habe ich erstmal eine Probefahrt auf dem Torpedo.....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:47 
Offline

Beiträge: 5300
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52
px200 hat geschrieben:
....
Von mir aus könnt ihr die Tips / Auffälligkeiten einstellen.
....


Krümmerverschraubung saut und Verbindung Krümmer Auspufftopf ist auch undicht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 14:58 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
EmmasPapa hat geschrieben:
rausgucker hat geschrieben:
...
19 PS hatte die TS 250/1 übrigens immer.
...


Einspruch, Euer Ehren! Die West-Exportmaschinen waren ab der TS 250/1 auf 17 PS gedosselt durch weniger Verdichtung (anderer Zyli-Deckel) und kleinerem Vergaser. Da war der Hinweis vom flotten Dreier berechtigt!


Und das könnte eine Neckermann sein :ja:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 9. Mai 2019 16:23 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Och so schlecht schauts se nu wirklich nich aus. :wink:
Aber die Seilzüge und die Verkabelung würde ich auf jeden fall neu verlegen. Das is ja grauenvoll. :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 08:56 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
RT-Spender
Forentherapeut
Acetylsalicylsäure Dealer

Beiträge: 17247
Wohnort: Gransee
Alter: 63
Rallye Olaf hat geschrieben:
Och so schlecht schauts se nu wirklich nich aus. :wink:
Aber die Seilzüge und die Verkabelung würde ich auf jeden fall neu verlegen. Das is ja grauenvoll. :shock:


Na ja, Optik ist das Eine. Aber der Teufel scheint hier echt im Detail zu liegen. Und in der Summe stellt sich das so dar, das die Kiste doch mehr oder weniger nur zusammengesteckt ist. Und ganz ehrlich, wenn ich eine TS "Aufwändig und mit viel Liebe restauriert " habe, dann decken 2,5 Kiloeuro gerade meine Unkosten an Material... :wink:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 21:00 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4182
Wohnort: Usingen
Alter: 60
flotter 3er hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
Och so schlecht schauts se nu wirklich nich aus. :wink:
Aber die Seilzüge und die Verkabelung würde ich auf jeden fall neu verlegen. Das is ja grauenvoll. :shock:


Na ja, Optik ist das Eine. Aber der Teufel scheint hier echt im Detail zu liegen. Und in der Summe stellt sich das so dar, das die Kiste doch mehr oder weniger nur zusammengesteckt ist. Und ganz ehrlich, wenn ich eine TS "Aufwändig und mit viel Liebe restauriert " habe, dann decken 2,5 Kiloeuro gerade meine Unkosten an Material... :wink:


Da hast Du ein wahres Wort gesprochen. Die Kiste ist ein Blender. Ich habe es bei der ETZ durch und die ist Dank der guten Speichen von Ost-Zweirad, immer noch nicht so wie es sein soll. Jedenfalls steckt da fast die selbe Summe drinne, was nur die Teile, Lack usw. gekostet haben und der Herr vertickt dafür eine ganze Ts.

Lg. Mario


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 10. Mai 2019 21:42 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
ich würde die Maschine jetzt nicht zwangsläufig runtermachen. Einfach mal die teile rechnen:

Basis mit Papieren und TÜV 6-800,-
Motor 500,- (sofern anständig gemacht.....)
Räder 100,-
Lack 300,-
Kleinkram 3-400,-
Auspuff 100,-
etc....

In der Summe ist man schon bei 2500,- wenn man die Maschine noch nacharbeitet kann was anständiges draus werden. Immer unter der Voraussetzung dass die Arbeit nicht prinzipiell schlecht gemacht wurde und dass der Motor passt, sowie dass einem die Optik gefällt. Die Garantie hat man aber auch nicht bei einer Maschine die vordergründig sorgfältig zusammengebaut wurde, wieviel technisches Verständnis dahintersteckt, erkennt man nicht zwangsläufig an korrekt verlegten Seilzügen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 05:54 
Offline

Beiträge: 164
https://www.ebay.de/itm/MZ-ES-250-2-Tro ... 0005.m1851


https://www.ebay.de/itm/MZ-ES-250-2-Tro ... 0005.m1851

Was ist da los. Der produziert die Dinger ja am Fliessband.

Die Rote ist Top und die Schwarze Top Top :biggrin:

1x ohne Papiere aber mit Vollabnahme ?
1x mit ungarischen Papieren ?

Welcher Auspuff gehört eigentlich an die Trophy, Gerade oder Zigarre ? Oder gab es Beides.

(Bin gestern abend die ES/2 gefahren. Einzelheiten später .... Habe nachher PF mit TS250/1)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 05:58 
Online
Benutzeravatar

------ Titel -------
Verdienter Löter des Forums

Beiträge: 8853
Wohnort: Forst/Lausitz
Alter: 70
Und warum hat er so miese Bewertungen :?: :?: :gruebel: :gruebel:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 06:03 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
Ich muß zugeben, daß ich auch nicht mehr wußte, wie alle Kabel und Bowdenzüge verlegt waren, als ich meine ETZ zerlegt hatte. Das ist wohl das geringste Übel.
Ich nahm Prospektbilder zu Hilfe.
Aber; hat den keiner gesehen, daß beide Stoßdämpfer auf „weich“ stehen, jedoch ein Hebel nach hinten zeigt und ein Hebel nach vorn. Sowas zeugt von „keine Ahnung“ beim Zusammenbauen.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
waldi hat geschrieben:
flotter 3er hat geschrieben:
Rallye Olaf hat geschrieben:
Och so schlecht schauts se nu wirklich nich aus. :wink:
Aber die Seilzüge und die Verkabelung würde ich auf jeden fall neu verlegen. Das is ja grauenvoll. :shock:


Na ja, Optik ist das Eine. Aber der Teufel scheint hier echt im Detail zu liegen. Und in der Summe stellt sich das so dar, das die Kiste doch mehr oder weniger nur zusammengesteckt ist. Und ganz ehrlich, wenn ich eine TS "Aufwändig und mit viel Liebe restauriert " habe, dann decken 2,5 Kiloeuro gerade meine Unkosten an Material... :wink:


Da hast Du ein wahres Wort gesprochen. Die Kiste ist ein Blender. Ich habe es bei der ETZ durch und die ist Dank der guten Speichen von Ost-Zweirad, immer noch nicht so wie es sein soll. Jedenfalls steckt da fast die selbe Summe drinne, was nur die Teile, Lack usw. gekostet haben und der Herr vertickt dafür eine ganze Ts.

Lg. Mario


So gesehen habt ihr nicht ganz Unrecht. :!:

Hin fahren anschaun und mit dem Verkäufer reden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 07:33 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
UlliD hat geschrieben:
Und warum hat er so miese Bewertungen :?: :?: :gruebel: :gruebel:


Naja, steht ja bei den Bewertungen.....
Ich würde da nicht steigern, wenn ich das Fahrzeug vorher mal gesehen/gefahren hätte.

Im Großen und Ganzen wird immer was sein. Sind nun mal keine fabrikneuen Fahrzeuge ?‍♂️
Ich hab an meiner, für mein empfinden, wirklich gut aufgebauten ETZ, auch schon was geändert.

Viel Glück bei der Suche


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 12:37 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Gab es hochglanzpolierte Getriebeseitendeckel überhaupt mal vom Werk aus?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 12:53 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1937
Wohnort: Schnaittach
Alter: 53
schrauberschorsch hat geschrieben:
Gab es hochglanzpolierte Getriebeseitendeckel überhaupt mal vom Werk aus?

Nein, hat es nie gegeben.
Ich hab es bei meiner ES 150 aber auch gemacht.
Schöne Grüße elsa150


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 14:48 
Offline

Beiträge: 3040
Wohnort: 61231
Alter: 50
Polierte Seitendeckel sind natürlich Geschmackssache. Mein Verständnis einer liebevollen Restauration ist, dass das Ziel ist, nah an den Auslieferungszustand der Maschine zu kommen. Aber das kann jeder für sich definieren wie er will...


Zuletzt geändert von schrauberschorsch am 12. Mai 2019 21:09, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 15:25 
Offline

Beiträge: 164
Ich habe gerade mal angerufen und nach beiden ES/2 gefragt. Und wo der Unterschied bei 1000,00 € Preisdifferenz sind.

War am Telefon auskunftfreundlich und nett , mit ausländischem Akzent. Ungar :?: :biggrin:

Aussage: Bei der teuren ist die Lackierung hochwertiger und wohl mehr Neuteile verbaut worden. Auch ist dort ( lt. Aussage ) der Motor komplett gemacht worden. Dichtringe, Lager , Kolben, Zylinder, KW?
Bei der preiswerten hat er zugegen, daß es schon einige "Fehler" im optischen Zustand gibt, die man auf den Bildern nicht sieht. Auch wäre die Motorrevision nicht so aufwändig verlaufen.
Die teure ist technisch und auch optisch 100 % . Also Tip Top Top

Die Mopeds werden bei einem Händer mit dem er zusammen arbeitet in Ungarn restauriert und er verkauft sie. Er selber repariert also nicht.

Ich denke mal schriftliche Nachweise über die eingebauten Teile und die Arbeiten am Motor wird es nicht geben.

Ich bekomme morgen noch detaillierte Bilder aus der Nähe vom Verkäufer. Vollabnahme wird ja gemacht. Logisch, daß ich nur vor Ort kaufe und bezahle. Auch wenn ich über 500 km fahren müßte. Da wird Nichts angezahlt oder so. Wenn sie weg ist, ist sie weg....Der Preis ist wohl auch noch verhandelbar.

Könnte sowieso frühstens in gut 3 Wochen fahren. Der Urlaub steht vor der Tür. Da hab ich noch genug Zeit zu überlegen.

-- Hinzugefügt: 11. Mai 2019 16:28 --

schrauberschorsch hat geschrieben:
Polierte Seitendeckel sind natürlich Geschmackssache. Mein Verständnis einer liebevollen Restauration ist, dass das Ziel ist, nah an den Auslieferungszustand der Maschine zu kommen. Aber das kann jeder für dich definieren wie er will...


Also eine wirklich liebevolle Restauration kann ich hier leider wohl nicht ganz erwarten.

Der Verkäufer macht das beruflich und die Mopeds werden in Ungarn wie am Fließband restauriert...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 11. Mai 2019 16:30 
Offline

Beiträge: 7876
Wohnort: Regensburg
px200 hat geschrieben:
Der Verkäufer macht das beruflich und die Mopeds werden in Ungarn wie am Fließband restauriert...


kann gut sein, dass er nur die billigsten Ersatzteile verbaut. Ob die Gummis in 3 Monaten rissig sind, ist ja nicht mehr sein Problem.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 15:33 
Offline

Beiträge: 164
Geht um die ES/2 aus Ungarn:

Wie sind denn Mitas Reifen auf der MZ ? Sind neue montiert. Modell H05 ?

Sind die gut, schlecht , OK ?

Für gemütlich über die Landstrasse bei Sonnenschein müßten die doch gehen, oder ?

Dateianhang:
IMG_20190512_094613.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 16:55 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Mr. Henner

Beiträge: 2674
Wohnort: Berlin
Alter: 48
Als Gespannreifen, habe ich den H06 und ich kann nicht meckern.

Es fahren einige mitas und die fahren viel, also keine schlechte Entscheidung für dein Fahrverhalten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 17:11 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Mal eine ernsthafte Frage: Warum hast du dich so auf die Ungarnrestauration eingeschossen? Bist du vergnügungssüchtig?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 12. Mai 2019 17:52 
Offline

Beiträge: 164
Die steht bei mir zumindest unter Beobachtung. Ich hatte den Verkäufer ja angerufen und noch um ein paar Bilder und Informationen gebeten. Nicht mehr und nicht weniger.

Interessieren tut sie mich schon. Suche aber natürlich weiter.
Wenn Die in 4 Wo. noch da ist, fahr ich mal hin. Vorher geht zeitlich Nichts. Ab dann ist am WE wieder mehr Zeit.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 06:33 
Offline
Moderator
Benutzeravatar

------ Titel -------
Heiligenstadt 2009/2011 Organisator,
2015 Helfer
FBF-Papparazzo

Beiträge: 14881
Wohnort: 92348
Zu den Mitasreifen gibt es einen eigenen Erfahrungsthread:
viewtopic.php?f=76&t=82975


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 08:02 
Offline

Beiträge: 164
Danke, scheinen ja gar nicht so schlecht zu sein.

Suchfunktion hätte mir geholfen. Ich gelobe Besserung :oops:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 09:32 
Offline

Beiträge: 164
DIE schau ich mir heute abend an:

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 42-305-269


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 10:07 
Offline

Beiträge: 3314
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Die sieht sehr gut aus. Da hat sich wirklich einer Mühe gegeben. Wenn jetzt noch der Spritfilter rausfliegt ... und der Kickstarter ist wohl nicht der originale, aber das macht erstmal nichts.
Der Preis ist natürlich auch ordentlich. Da sollte der Verkäufer das Ding wenigstens noch mit einer Abnahme bzw. Oldtimergutachten versehen. Sonst stehst Du nämlich da, und musst den Behördenkrieg machen ...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 10:24 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
rausgucker hat geschrieben:
Wenn jetzt noch der Spritfilter rausfliegt


Kein Papierfilter = Kein Problem
;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 10:44 
Offline

Beiträge: 164
Wozu das Oldtimergutachten ? H-Kennzeichen brauch ich nicht , bei den geringen Festkosten.
Oder habe ich sonst noch einen Vorteil davon ?

Also geringe Abweichungen von der Originalität stören mich nicht. Solange sie einem nicht sofort negativ ins Auge fallen.

Für mich ist wichtig:
Motor überholt. ( Rechnungen liegen vor, mal sehen )
Neuer Kabelbaum und Vape ( angeblich ) in Fachwerkstatt eingebaut ( Rechnung vorhanden )
Optisch sollte sie gut sein, da mich Lack-und Polierarbeiten auch gut Geld kosten würden. Und ich bin nun einmal ein Putzteufel.

Was mich ein wenig stört sind die Einzelsitze, oder zumindest die schwarzen Kunstofflederüberzüge. Original hatte sie wohl eine Sitzbank. Die liegt mit dabei. Müßte natürlich zum Sattler. Oder eine Neue als Nachbau.
Oder evtl. nur neue Sitzauflagen ? Aber die sind ja immer aus Gummi, oder ? Na ja, so lange ich nichtg in knapper Badehose bei 30 Grad im Sommer drauf sitze ;D
Oder die schwarzen Bezüge vom Sattler besser befestigen. Mal sehen, wie es live aussieht.

Das bei meinen Ansprüchen wohl eine "3" an erster Stelle beim Kaufpreis stehen wird - darauf bin ich schon vorbereitet.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 11:09 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
Gutachten bringt Dir was, wenn sie Dir zum Bleifisch geklaut wird...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 11:49 
Offline

Beiträge: 164
Ja gut, das seh ich ein. Und kann sicher nicht schaden.

Ein Gutachten könnte ich aber später noch selber machen lassen. Hängt letztendlich vom Kaufpreis ab. Der Verkäufer wird es sicher nicht mehr machen.
(Wenn ) ich sie nehmen sollte, wird sie spätestens am Freitag noch vor dem Urlaub bei mir zu Hause sein. Oder eben nicht.

Kennzeichen ist schon reserviert. SE-MZ + 1 Ziffer :biggrin:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 13:34 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2399
Wohnort: Nähe Nürnberg
Alter: 55
SE steht für Seelow ?
Da hätte ich dann aber paar Buchstaben aus dem hinteren Viertel des Alphabetes genommen ??????


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 13:40 
Offline

Beiträge: 164
DEN hab ich nicht verstanden. :?: :?: :?:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 13:57 
Offline

Beiträge: 2486
Wohnort: Arzgebirg
Statt MZ ein X ??


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 14:07 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 4089
Wohnort: Rauen
Alter: 62
px200 hat geschrieben:
DEN hab ich nicht verstanden. :?: :?: :?:

Zickenseelow genannt, die Keishauptstadt hat aber SEE. :tongue:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 14:30 
Offline

Beiträge: 164
Ja
SE-X
SE-XY ist natürlich der Burner im Kreis Segeberg.

SE-X 6 könnte ich sogar evtl. bekommen - muß aber nicht sein......

Hmmh, mit Seelow habe ich immer noch nicht verstanden. Muß man dazu in Ostdeutschland groß geworden sein ? Dann frag ich meinen Schwiegervater.....


So, jetzt gehts erstmal zur Besichtigung.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Kaufberatung
BeitragVerfasst: 22. Mai 2019 14:56 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2156
Wohnort: Glinde bei HH
Alter: 55
Schaut doch net aus die Rundlampe.
Ich drück auf jeden fall die Daumen das alles so past wie du es dir vorstelst. :wink:
hätte ich gewust das du heute schon nach HGN fährst, dan hätzte ja aufm Rückweg mal in Basthorst halt machen können. :wink:
Nu bin ick aber zu Hus .


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 72 Beiträge ]  Gehe zu Seite | Nächste

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt