Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 20:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Es geht um einen Pierburg Vergaser am Golf 2 mit 1,3 Liter Benzinmotor. Der Wagen ist Bj. 89 und hat einen U Kat. Vielleicht hat ja jemand hier Ahnung von der Materie... Meine Kenntnisse beschränken sich leider nur auf Bvf und Jikov Vergaser....
Der Wagen stand 4 Jahre trocken in der Garage und ist nach dieser Zeit klaglos angesprungen. In den letzten Wochen habe ich dann die Karosserie geschweißt. Vor 4 Jahren lief er einwandfrei was er jetzt auch tut.
Heute dann zur Prüfstelle - Ergebniss AU und damit auch die HU wegen zu hohem Standgas und zu hoher CO 2 Werte (4 mal soviel wie "zulässig") nicht bestanden. Nun habe ich den Lufi ab und mir den Vergaser mal betrachtet. Ich hab zwar eine Anschlagschraube gefunden und diese auch raus gedreht aber das Standgas bleibt unverändert hoch. Meiner Erinnerung nach war das Standgas auch vor 4 Jahren schon so hoch... ( hat mich nie gestört).

Wo muss ich nun justieren bzw. wo kann ich Standgas und Kraftstoff/ Luftgemisch einstellen ? Was sollte ich sonst noch überprüfen ? Schläuche sind so wie ich es sehen konnte alle dran und in Ordnung ( keine Risse o.ä.).
Dateianhang:
IMG_20190513_193959.jpg
Dateianhang:
IMG_20190513_194241.jpg
Dateianhang:
IMG_20190513_194019.jpg
Dateianhang:
IMG_20190513_194526.jpg
Dateianhang:
IMG_20190513_193951.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 20:54 
Offline

Beiträge: 127
Wohnort: NRW
Alter: 42
Moin,

wenn dir im Forum keiner helfen kann, dann versuch es mal hier: http://www.vergasermanni.de/

MfG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:21 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 2050
Wohnort: Oboom
Google mal nach Pierburg 2E. Die Beschreibung eines 2E2 für einen Golf 1600 ist in "Kfz-Vergaser und Benzineinspritzung" Ausgabe 1989 enthalten. Ob der genau derselbe wie deiner ist oder was da anders ist weiß ich nicht. Eine Einstellvorschrift ist da aber nicht dabei. Wenn`s hilft kann ich das mal scannen.

Nach Datenblatt 1990 war im Golf 1300 ein 2E3 verbaut.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:39 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Da muss sone "Büchse" sein mit ner 10er Sechskantschraube. Daran stellt man die Leerlaufdrehzahl ein.

-- Hinzugefügt: 13/5/2019, 22:44 --

Bei genauerem hinsehen das ist ein 2E-E, oder? Scheissteil :lol:

Der hat doch hinten ein Magnetventil, oder? Das sieht man auf den Bildern nicht so gut. Dann gibts da die Sechskantschraube nicht und der müsste eine Anschlagschraube unter der schwarzen Dose hinten haben.

Das ist der 2E: https://www.tav-autoverwertung.de/shop/ ... 5184_2.jpg
Unten rechts ist die Büchse mit der Sechskantschraube. Wenn du die Büchse hast ist es einfach.


Zuletzt geändert von TS-Jens am 13. Mai 2019 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:44 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Er muss doch an der CO Schraube drehen und nicht am Standgas. Das Standgas verändert sich doch mit dem drehen an der CO Schraube.
An der In Fahrtrichtung rechten Seite vom Vergaser sitzt son Teil wo Kühlwasser durch läuft. Ich glaube das ist das Wachsventil. Das übernimmt die Leerlauferhöhung in der Warmlaufphase.
Das Ding hat früher schon oft Ärger gemacht. Das würde den erhöhten Leerlauf und CO erklären.


Zuletzt geändert von icke1982 am 13. Mai 2019 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 21:53 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Und? Willst du ihn einfach fetter stellen bis die Drehzahl runter geht?


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 22:06 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
TS-Jens hat geschrieben:
Und? Willst du ihn einfach fetter stellen bis die Drehzahl runter geht?

Nein, natürlich nicht. Aber das eine hat mit dem anderen eben zu tun.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 13. Mai 2019 22:08 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Das ist doch eh klar?! Aber erstmal dreh ich ihm den Leerlauf etwa hin wie er sein muss und dann das Gemisch. Wenn das dann stimmt schaue ich ob die Leerlaufdrehzahl immernoch passt und stelle sie notfalls noch nach.
Aber bei zB. 1000 Umdrehungen brauch ich gar nicht anfangen das Gemisch zu verstellen.

-- Hinzugefügt: 13/5/2019, 23:18 --

Falls doch: Gemisch solltest du bei dem Pfeil einstellen können.

Ich kenne die eigentlich mit einem Röhrchen wo die Einstellschraube drin ist, aber das sitzt an der gleichen Stelle.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 00:45 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Danke Euch erst mal für die Antworten. Der von Jens verlinkte Vergaser ist es nicht, anstelle der dortigen Einstellschraube sitzt bei mir der Gasblasenabscheider:
Dateianhang:
IMG_20190513_221608.jpg

In Fahrtrichtung rechts gesehen sitzt ein extra "Mechanismus"+ Starterdeckel (das erwähnte Wachsventil ?)welcher u.a. die oben auf dem Vergaser befindliche kleine Drosselklappe steuert (also die automatische Kaltstarteinrichtung ):
Dateianhang:
IMG_20190513_221944.jpg

Darunter bzw. daran sitzt eine kleine Schlitzschraube welche irgendeine Anschlag Funktion hat und an der ich gedreht habe weil ich dachte daran lässt sich das Standgas einstellen(was ja nichts gebracht hat):
Dateianhang:
IMG_20190513_223143.jpg

Von hinten gesehen hängt da die sogenannte Pulldowndose an der man eine Plastekappe drehen kann:
Dateianhang:
IMG_20190513_223452.jpg

Falls man das Standgas also nicht manuell justieren kann müsste ich also das Leerlaufgemisch an der von Jens bezeichneten Schraubhülse ? ( hier obendrauf die rechte der 2 neben dem abgeschrägten Röhrchen) einstellen können:
Dateianhang:
IMG_20190513_223838.jpg


Zum Vergasertyp:
2 E steht erhaben drauf, ein E ist eingeschlagen aber ein 2E -E wie von Jens vermutet kann es eigentlich nicht sein da dieser für das G Katmodell (mit elektronischer Steuerung ausgerüstet) ist. Andere von den hier genannten zusätzlichen Kennungen kann ich in dem eingeschlagenen Bereich nicht ausmachen. Die eingeschlagene Nr. würde laut Pierburg Liste einen 2E3 ergeben, allerdings müsste dann ein F statt einem E dastehen...:
Dateianhang:
IMG_20190513_222402.jpg


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 07:17 
Offline

Beiträge: 222
Wohnort: Vellahn
Alter: 42
Guck mal bei ruddies-berlin.de
Da müsstest du alles Wissenswertes über den Vergaser finden.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 07:33 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 1105
Wohnort: Briesing
Alter: 46
geh doch mal mit der Fahrzeugnummer zum VW Händler. Der müsste doch die richtige Bezeichnung im ETKA haben.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 07:59 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
icke1982 hat geschrieben:
Guck mal bei ruddies-berlin.de
Da müsstest du alles Wissenswertes über den Vergaser finden.


Das ist ein guter Hinweis, aufschlussreiche Seite :ja:

Wie gesagt, ich kenne das Drissding eigentlich nur mit der Büchse und der Sechskantschraube zum Leerlaufdrehzahl einstellen.
Hatte auch eher selten Berührung damit, der ein oder andere Sierra hatte den scheiß Pierburg. Die anderen hatten Weber oder den VV Gleichdruckvergaser.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 08:56 
Offline

Beiträge: 3344
Wohnort: Thüringen
Alter: 56
Das Ding war als 2E-E in einem W124 200 bei mir verbaut. Bj. 1990, gang ganz schlimm. Der funktionierte erst richtig, als Fachbetrieb den kompletten Düsensatz und mehrer Gummiteile getauscht hatte. Das Auto hatte ich glücklihcerweise nur ganz kurz. Aber das ist jetzt OT. Geht ja um den 2E.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 14. Mai 2019 10:48 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
icke1982 hat geschrieben:
Guck mal bei ruddies-berlin.de
Da müsstest du alles Wissenswertes über den Vergaser finden.

Danke !
Die Seite habe ich gestern im Zuge der Recherche auch schon gefunden. Das korrekte Vergasermodell konnte ich anhand der Ersatzteilzeichnungen aber nicht finden. Irgend ein " Anbauteill" weicht in seiner Ausführung immer von den Abbildungen ab.
Laut Fahrzeugverwendungsliste ist es aber wie oben schon beschrieben ein 2E3 welcher als "Ersatzvergaser" ab 1987 verwendet wurde. In dieser Liste konnte ich gerade die oben auf dem Bild ersichtliche Fabriknummer verifizieren.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 12:06 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Hallo, unter dem Vergaser ist ein Gummiflansch.
Wenn dieser porrös ist, bekommt er Falschluft und das Standgas erhöht sich auch.
Das Problem hatte ich einmal.
Mit freundlichen Grüßen


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 12:24 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Dann sollte aber der CO Wert eher zu niedrig sein..


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:36 
Offline

Beiträge: 1055
Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg
Alter: 48
Das wäre möglich. :/


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 18:08 
Offline

Beiträge: 65
Wohnort: Sonneberg/Thüringen
Hallo,die Nr.2 ist der CO Einstellstutzen.Die 16 die Leerlaufdüse.


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Pierburg Vergaser VW Golf 2 einstellen
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 18:20 
Offline

Beiträge: 961
Wohnort: Bi uns to hus.
Wenn er zu fett läuft liegt es sehr of am Anreicherungsventil.
Das befindet sich hinter der Seilscheibe vom Gaszug.
Die Gummidichtung zieht sich rein und wird undicht.
Auswechseln des Ventils ist angesagt.


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 19 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt