Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:15 
Offline

Registriert: 14. November 2018 16:36
Beiträge: 141
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Hallo Schraubergemeinde

Bin dabei meine Mz Es 150 wieder zusammen zubauen.
Gasbowdenzug eingehängt. Der Gasgriff geht auf einmal ganz schwer.
Wenn ich den Griff abnehme und nur den Schlitten ziehe geht er wieder vorbildlich in seine Ausgangsposition zurück.
Bin für jeden Ratschlag offen der mich weiterbringt


Fuhrpark: Mz Es 150/1 Erstzulassung März 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:40 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Schlitten ausgearbeitet?
Schnecke im Rohr verbogen?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Beiträge: 1429
Themen: 20
Bilder: 32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57
Ja da muss man manchmal lange drehen und versuchen die Spirale in die Nut des Schiebers einzufädeln, wenn man den Gasgriff von außen aufsteckt...
Das ist Gefühlssache und dann muss ja noch Außen der Stützring nach dem Blinker rein um Ihn auf dem Lenkerrohr zu zentrieren.
Das war bestimmt nur verdreht eingefädelt, denke ich.
Viel Glück
Ralph.

_________________
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457


Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:42 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Oder der Gummi bremst an der Lenkerarmatur...Anlaufscheibe nicht in der Armatur montiert...Bremse in der Armatur zu sehr angezogen/eingeschraubt?

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:47 
Offline

Registriert: 12. Mai 2019 14:08
Beiträge: 41
Themen: 2
Wohnort: Rätzlingen bei Wolfsburg
Alter: 34
Hallo,

schau mal ob der Gegenhalter im Lenkerrohr richtig eingesetzt ist.
Bei mir war der Halter damals auch auf dem Kopf stehend eingebaut worden. Hat mir den Kopf zerbrochen. Irgendwann aus Zufall richtig verbaut und alles war fein

VG Nick

_________________
Habe eine fast vollausgestatte Werkstatt und helfe gerne bei Problemen.
Es gibt immer eine Lösung!!!


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj? Teilrestauriert Motorrevision
MZ ES 150 Bj? Teilrestauriert Motorrevision
Audi A6 4B 3.0 Avant Teilrestauriert Motorrevision
VW Golf VI 1.6 TDI, Die Schnarchnase im Sortiment...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:51 
Offline

Registriert: 14. November 2018 16:36
Beiträge: 141
Themen: 27
Bilder: 0
Wohnort: Oranienburg
Alter: 61
Die Bremse hatte ich sogar aus gebaut. Hat auch nichts genutzt.
Wo stzt denn die anlaufscheibe und was ist der Zweck dieser?

-- Hinzugefügt: 15. Mai 2019 17:53 --

Was ist denn der gegenhalter


Fuhrpark: Mz Es 150/1 Erstzulassung März 1973

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 21:39 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 29. Mai 2006 21:51
Beiträge: 9426
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43
Die Anlaufscheibe sitzt in der Armatur...ist ein dünnes rundes Blech was verhindern soll das der Stahlgasgriff sich in das Alu der Armatur einarbeitet.

Das Gegenstück/Widerlager ist das kleine Teil vor dem Schlitten in welches der Bowdenzug..bzw. dessen Hülle eingehangen wird

_________________
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender


Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Gasgriff Mz Es 150
BeitragVerfasst: 3. Juni 2019 20:03 
Offline

Registriert: 12. Mai 2019 14:08
Beiträge: 41
Themen: 2
Wohnort: Rätzlingen bei Wolfsburg
Alter: 34
Der Gegenhalter den ich meine ist direkt im Gasgriff wie schon beschrieben. Den kriegt man erst raus wenn man die ganze Bremshebelarmatur vom Lenker abzieht da dieser Halter nach oben rausgezogen wird.

VG Nick


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

_________________
Habe eine fast vollausgestatte Werkstatt und helfe gerne bei Problemen.
Es gibt immer eine Lösung!!!


Fuhrpark: MZ ES 150 Bj? Teilrestauriert Motorrevision
MZ ES 150 Bj? Teilrestauriert Motorrevision
Audi A6 4B 3.0 Avant Teilrestauriert Motorrevision
VW Golf VI 1.6 TDI, Die Schnarchnase im Sortiment...

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 333 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de