Das MZ Forum für MZ Fahrer

Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 12:57 
Hi,

ich suche grad, wo ich mein "in die Stadt fahr" Moped verkauft habe, nach einer Sfera. So ein Fach unter dem Sitz ist doch besser als ein Körbchen auf dem Gepäckträger und ein E-Starter besser als eine Tretkurbel zum Anwerfen des Motors.


Nun fiel mir dieses Ding hier auf: https://www.lidl.de/de/nova-motors-moto ... gLXbfD_BwE

Hübsch anzusehen, viertaktend und nur unwesentlich teuer als eine mehr als zwanzig Jahre alte Sfera.
Hat jemand Erfahrung damit? Die allgemeine Meinung, "Chinaschrott taugt nicht" ist mir bekannt, es geht mir um eine persönliche wirkliche Erfahrung damit.

(Fahrprofil wie oben genannt, ab und an in den Ort oder zum Supermarkt im Nachbarort, 10Km wäre schon Langstrecke)


Gruß

Willy

Edit: Threadtitel korrigiert

Gruß,
/Lausi


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Liedl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:03 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Ich hatte einen ähnlichen Roller Meiner war ein rex450. Der Motor ist bei so ziemlich allen China Roller der gleiche. Die Dinger sind quasi unkaputtbar. Anfällig kann die variomatik und der Riemen sein. Sonst sehr unproblematisch. Das Pflaste wird Recht schnell spröde also nicht hinfallen. Am Berg ist er allerdings am Ende. Sinnvoll zu gebrauchen in der Stadt ohne große Erhebungen.
Die Bremsen sind bissig das Fahrwerk sehr in Ordnung die Reifen halten ewig. Im letzten Angebot war bei Lidl auch ein Roller mit e Antrieb, falls das interessant sein sollte. Lg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Liedl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:09 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
Vögelchen hat geschrieben:
Im letzten Angebot war bei Lidl auch ein Roller mit e Antrieb, falls das interessant sein sollte. Lg


Einen E-Scooter haben die immer noch im Programm: https://www.lidl.de/de/nova-motors-moto ... ce/p240828


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:35 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 3302
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Ein Bekannter von mir hatte eine Rollerreparaturwerkstatt...wenn der nicht die meiste Zeit damit verbracht hätte, "frisierte" Roller auf behördliche Anordnung zurück zu bauen ;D , hätte der den Laden schon viel früher zu gemacht:
Die Bauteile sind fast bei allen Chinarollern gleich, die Motoren können echt was ab, die Leistung, wie auch die Bremsen reichen auch bei uns im Bergischen Land für Stadtfahrten locker aus, aaaber: ...die "Gummi"teile wie Ansaugstutzen bspw. sind i.d.R. nach einem halben Jahr steinhart, mit all den bekannten Folgen; Federbeine sind manchmal nach der gleichen Zeit schon undicht...Ersatzteile sind leider von gleich schlechter Qualität, Reparaturerfolge meist nicht von langer Dauer...solange die Dinger laufen, isses gut, sobald aber was dran ist, und man selbst nix dran machen will oder kann, wirds schnell so teuer, dass man sich fragt, ob man nicht direkt einen neuen kaufen sollte...es gibt natürlich auch Leute, die Glück damit haben und das Ding störungsfrei über drei Jahre fahren, aber scheint wirklich Glückssache zu sein...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:43 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1860
Wohnort: Halle/Saale
Alter: 57
Aber aufpassen: ... Lieferung nicht an DHL-Packstationen ... :lach:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:50 
Offline

Beiträge: 1940
Wohnort: Bautzen
Alter: 54
Eine Alternative wäre evtl ein junger gebrauchter 125er von den bekannten Japanern, die gibts mit nach wenigen Jahren für wenig mehr Geld. Die Versicherung ist meist billiger als ein Mopedkennzeichen und mit 45km/h Höchstgeschwindigkeit ist man halt echt überall extrem gefährdet, das wär mir nix.

Oder sogar ein Suzuki Address 110 oder Honda Vision 110 in neu, da hast du die nächsten Jahre Ruhe was Reparaturen etc. angeht.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 13:59 
Offline
Ehemaliger
Benutzeravatar

Beiträge: 3600
Wohnort: Bernau (Barnim) / Neuenkirchen (Rügen)
Alter: 51
Erfahrungen... nicht mit genau diesem Hobel aber mit Billigrollern aus dem Lächelland allgemein.
Billigst verarbeitet ,billigeres Material. Einmal an der Vergasereinstellschraube gedreht und abgebrochen z. Bsp.
Nach 500 km alles lose, Ventile gelängt, Startvergaser ohne Funktion, Kabelbrand etc... Muss daher leider die
MZ-Wilhelm hat geschrieben:
. Die allgemeine Meinung, "Chinaschrott taugt nicht"
bestätigen....
Ich fasse die Dinger nicht mehr an...nicht mal die von guten Freunden würde ich einem Reparatur Versuch unterziehen.
Einen ordentlichen Henkel dranschweißen wär das einzige...aber der reißt bei Benutzung bestimmt aus dem Dünnblechrahmen....


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 14:21 
Online
Benutzeravatar

Beiträge: 2415
Wohnort: Stadt der Spitze, Bezirk K.-M.-Stadt
Alter: 57
seife hat geschrieben:
Eine Alternative wäre evtl ein junger gebrauchter 125er von den bekannten Japanern, die gibts mit nach wenigen Jahren für wenig mehr Geld. Die Versicherung ist meist billiger als ein Mopedkennzeichen und mit 45km/h Höchstgeschwindigkeit ist man halt echt überall extrem gefährdet, das wär mir nix.

Oder sogar ein Suzuki Address 110 oder Honda Vision 110 in neu, da hast du die nächsten Jahre Ruhe was Reparaturen etc. angeht.


Habsch grad für 200,00 gekauft. 125 er Yamaha Cygnus, 8000 km, Bj 2004 - ungefähr.
Ich habe aber noch 300,00 reingesteckt, Reifen, HU, Batterie und KD.
Der Boller dient dem schnellen Dorfkontakt als auch Töchterchens Schulbedürfnissen.

Dateianhang:
Roller125.jpg


Der hat den Tank vorne beim Lenker und somit mehr Platz unterm Popmeter. Er rennt um die 100 km/h...... bergab mit Rückenwind und Heimweh.

8)


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 14:35 
Offline
Benutzeravatar

------ Titel -------
Treffen Edersee Organisator

Beiträge: 10293
Wohnort: Wald und Feld
Alter: 43
Der Nils beschreibt es hier ganz gut: https://www.youtube.com/watch?v=SqBhuu2qNu8


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 15:49 
Offline

Beiträge: 937
Wohnort: Bi uns to hus.
Interessanter Kraftstoffverbrauch:

Verbrauch: 25 km/h: 3,1 Liter auf 100 Kilomete; 45 km/h: 2,01 Liter auf 100 Kilometer

==> Wer schneller fährt, fährt eine kürzere Zeit und benötigt weniger Sprit! :shock:


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 16:21 
Moin,

125er habe ich nicht im Blick weil das Ding ja zur HU muss, dann wären es fünf HU Besuche pro Jahr, bisher sind es nur 4,5 :ja:

E-Roller mag ich nicht, denn sehr oft wenn ich ein Akku Gerät benutzen will, ist der Akku leer. Passiert bei Akku Schraubern, Digicam und so weiter, klar, eigene Schusseligkeit aber da ich nun mal so bin, hat ein E-Roller keinen zweck.

Was ich bei meiner anfänglichen Begeisterung ob des günstigen Preises und der gediegenen Optik nicht bedacht habe, sind die 45Km/h. Eine bescheuerte Höchstgeschwindigkeit, da kommen 50 aus denen straffrei auch 55 oder 57 werden können, schon besser und sicherer rüber.

Ich weiß es, denn mein Moped, (Piaggio) durfte 50 lief aber nur 45/47 bei Gegenwind noch etwas weniger und wirklich jeder quetscht sich daran vorbei, was sehr nervig ist. Also soll es ein Roller mit 50Km/h werden. Zwei habe ich gefunden, einer von 1995 und einer, modellgepflegt von 1996. Der geringfügig jüngere Roller soll, wenn ich es richtig gesehen habe, etwas mehr Leistung und damit Beschleunigung haben, den werde ich mir wohl morgen mal ansehen. (Piaggio Sfera)


Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 17:32 
Offline

Beiträge: 389
Wohnort: Dresden
Alter: 36
Die China Roller laufen stabile 52 kmh .
Über die schlechte Qualität kann ich nix sagen in Gegenteil.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 17:34 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Beiträge: 21144
Wohnort: SG
zweitakt hat geschrieben:
Interessanter Kraftstoffverbrauch:

Verbrauch: 25 km/h: 3,1 Liter auf 100 Kilomete; 45 km/h: 2,01 Liter auf 100 Kilometer

==> Wer schneller fährt, fährt eine kürzere Zeit und benötigt weniger Sprit! :shock:


Wenn ich mich recht entsinne sind die Mofas fetter bedüst.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 17:39 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 1101
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40
Nein der roller geht auf Nen Drehzahl. Wenn ich dann nur 20 fahre brauch ich halt doppelt so lange wie mit 45


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 15. Mai 2019 18:12 
Offline

Beiträge: 12
Chinaroller und Qualität...
Wer meint das angesagte Markennamen nicht in China produzieren und die Roller derselben Fertigungslinie entspringen, der glaubt an den Herrn im Himmel.
Ich habe so einen Plastebomber, der Vorgänger hat ihn 12000km gequält, kaum gewartet.
Ich habe jetzt 3000km mit dem Teil runter, ca. 100€ reingesteckt, bisschen Liebe, Pflege und Schrauberfreude, er fährt auch über 50 km/h.
Denke das sagt einiges zur Qualität...


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 10:46 
Offline

Beiträge: 175
Wohnort: Seebad Bansin
Alter: 60
Ich hatte einen Rex RS 450.
Noch vom Praktiker Baumarkt, 20% auf Alles (außer Tiernahrung) 620,.€ bezahlt.
Dieser Roller hat mich 9 Jahre zur Arbeit gebracht, eine Strecke 4 km. Insgesamt bin ich 15000 km damit gefahren. Sommer wie Winter.
Natürlich muß man auch diesen hegen u pflegen. Aber er funktioniert.

Wenn ich jetzt schon den Rost an meiner 2600.- € teuren Vespa Sprint aus 2016 sehe, dann werde ich schon traurig.

Grüße von der Ostsee.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 14:54 
Hi,

Samstag schau ich mir eine alte Piaggio an.
Zweitakt, bewährt, günstig, muss nicht wegen Garantie zu Inspektion, kann gleich selbst bei.


Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 16:16 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 8403
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44
Die alten hexagon sind auch nicht verkehrt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 16. Mai 2019 16:50 
Leider zu groß, (Karosse und Hubraum) eine Sfera bekomme ich besser untergebracht.

Gruß
Willy


Nach oben
   
 
 Betreff des Beitrags: Re: Lidl Roller
BeitragVerfasst: 17. Mai 2019 22:04 
Offline
Benutzeravatar

Beiträge: 160
Wohnort: Schashagen anne Ostsee
Alter: 60
Moin !
Ich frage mich nur : Mit welcher Berechtigung darf dieser Asien-Mist eine grün-weiß-rote Italien-Flagge an der Sitzbank tragen ????

Nachdenkliche Grüße , Burkhard


Nach oben
 Profil  
 
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ] 

Powered by phpBB © 2010 phpBB Group
Template by kutt