Unbeantwortete Themen | Aktive Themen
Autor |
Nachricht |
pola
|
Betreff des Beitrags: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 17:00 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Hallo Zusammen, nachdem ich hier schon sehr lange mitlese und ihr mir viel passiv und auch ein wenig aktiv geholfen habt will ich euch meine Hufu präsentieren und zur Kritik freigeben Zu Vorgeschichte: Vor einiger Zeit ist mir die TS zugelaufen, desolater Zustand, nicht schön und noch weniger gepflegt. Aber da ich ja ein Herz für bedürftige Motorräder habe und die Emme nur 1€/cm³ kostete konnte ich nicht nein sagen. Was nun tun damit? Motorräder hab ich eigentlich genug, angefangene Projekte ebenso. Also hab ich mir gedacht: "So ein Zum-See-fahr-Mopped für meine Frau und mich wäre schon ganz nett" Eine originalgetreue Restauration war sie mir nicht wert, da nicht selten, nicht schön und nicht gut genug. Dann hab ich einen alten RT-Tank aus dem Regal gezogen, der mit einer genialen Patina gesegnet war. Der Rest war irgendwie ein Selbstläufer und wurde um den Tank herum gebaut und optisch angepasst. Aber seht selbst: Dateianhang: IMG_8378.jpg Dateianhang: IMG_8383.jpg Dateianhang: IMG_8384.jpg Dateianhang: IMG_8386.jpg Dateianhang: IMG_8394.jpg Dateianhang: IMG_8385.jpg Dateianhang: IMG_8400.jpg Dateianhang: IMG_8395.jpg Dateianhang: IMG_8392.jpg Dateianhang: IMG_8368.jpg HIer noch ein paar Details: - MZ TS 150 Bj. 1977
- Tank MZ RT125
- Heckrahmen geändert
- Skateboard als Sitzbank-Grundplatte
- Sitzbank Eigenbau
- Schwinge 40mm länger
- Gabelumbau auf 35mm-Gabel
- Eigenbau Kotflügel aus Originalteil
- Instrumente tiefergelegt
- Seitenboxen aus BW-Verbandskästen (links für Elektrik, rechts für Öl, Lappen & Werkzeug)
- komplett eigener Kabelbaum, Zündschloß im Seitenkasten
- Rücklicht Jawa
- Seitenständer modifiziert
- Lenker LSL
- Blinker Hella Vespa
- Motor überholt
- offene Luftfilter
- alle Lager, Dichtungen etc erneuert
- usw...
Mehr davon gibts hierIch hoffe euch gefällt meine kleine Emme, auch oder gerade weil sie ein wenig anders ist. Gruß pola
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 17:32 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
als wenn sie so original gehört! sehr gut gemacht.
|
|
Nach oben |
|
 |
TS Paul
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 17:41 |
|
------ Titel ------- Vapekiller
Beiträge: 6564 Wohnort: Lothra/ Thür. Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
Ex-User MZ-Wilhelm
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 17:46 |
|
|
Wenn mir mal eine 150€ MZ in die Hände fällt, weiß ich jetzt was ich damit mache!
Gruß Willy
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 17:54 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
Haste fein gemacht. Schöne Details, auch die Patinateile. Finde ich gut. Ich mag umgebaute Mopeds.??? Zum Glück kein Chopper. Man kann viel machen mit MZ, aber kein Chopper.?
|
|
Nach oben |
|
 |
MZ-Chopper
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 18:03 |
|
Beiträge: 4106 Wohnort: Blankenfelde-> am südlichen Zipfel des Speckgürtels Alter: 55
|
MRS76 hat geschrieben: Haste fein gemacht. Schöne Details, auch die Patinateile. Finde ich gut. Ich mag umgebaute Mopeds.??? Zum Glück kein Chopper. Man kann viel machen mit MZ, aber kein Chopper.? doch, Chopper geht wohl https://mz-forum.com/gallery/image.php?album_id=2780&image_id=20973na inzwischen sieht sie anders aus....nur mein Nick-Name ist geblieben
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 18:10 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Technisch mögen die Caferacer oder Chopper gut und aufwendig gemacht sein - optisch ist das nichts für mich. Aber zum Glück sind die Geschmäcker da verschieden.
|
|
Nach oben |
|
 |
MRS76
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 18:13 |
|
Beiträge: 2486 Wohnort: Arzgebirg
|
MZ-Chopper hat geschrieben: MRS76 hat geschrieben: Haste fein gemacht. Schöne Details, auch die Patinateile. Finde ich gut. Ich mag umgebaute Mopeds.??? Zum Glück kein Chopper. Man kann viel machen mit MZ, aber kein Chopper.? doch, Chopper geht wohl https://mz-forum.com/gallery/image.php?album_id=2780&image_id=20973na inzwischen sieht sie anders aus....nur mein Nick-Name ist geblieben Nein, ich sag jetzt nix...?
|
|
Nach oben |
|
 |
holger999
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 18:32 |
|
Beiträge: 1185 Wohnort: Bad Kreuznach Alter: 73
|
Moin, gefällt mir...auch mit der Patina... mal was anderes wie läuft sie aber mit dem Auspuff? Gruß Holger
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:04 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Bevor das hier jetzt zum Reifenthread wird: Ja, der Vorderreifen ist falschrum drauf. Das liegt daran dass die Reifen schon drauf waren, und ich bisher zu faul war das zu ändern Es müssten eh neue drauf, da, obwohl noch die Gumminippel auf der Laufbahn sind, der Gummi einfach schon knapp 15 Jahre alt ist. Also macht euch hier keine Sorgen drum Ansonsten: Mit dem Auspuff läuft sie, und das bisher ganz passabel (noch ist kein Kennzeichen dran, daher fehlen die Langzeiterfahrungen). Auch fehlen mir die Vergleichsmöglichkeiten zum Originalauspuff, da ich nur den habe. Freut mich dass sie euch gefällt. Über die Kategorie was mal draus werden soll (Chopper, Scrambler, Cafe Racer, Bobber etc) hab ich mir vorher keine Gedanken gemacht. Ich hab einfach mit dem Tank angefangen und dann ein Teil nach dem anderen gemacht. Sitzbank: Hm, da liegt noch ein altes Skateboard, das könnte passen. Seitenboxen: Müssen weg, aber der Rahmen ist so hässlich... Ah, da sind ja noch die alten Blech-Verbandskästen. Da könnte ich ja auch gleich die Elektrik und das Zündschloss einbauen. Rücklicht: Irgendwo muss noch dieses alte Jawa-Rücklicht rumliegen. Schwinge: Die muss länger, die Linie passt sonst gar nicht, und der gerade Dämpfer schaut scheiße aus. Heckrahmen: Passt jetzt nicht mehr zur langen Schwinge, der muss beschnitten werden Lenker: Ich hab doch noch diesen stark gekröpften Lenker rumliegen, den ich an die BMW bauen wollte. -> Jo, schaut geil aus. Blinker: Die Originalen gehen gar nicht, im Regal liegt noch die Kiste mit den alten originalen Vespa-Blinkern Scheinwerfer: Sorry TT600, für dich brauch ich jetzt halt nen anderen Usw. Am Schluss kam dann eben das dabei raus, ich hab einfach alles was mir nicht gefallen hat gefällig gemacht 
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:10 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
Eie optische Veraenderung ist sicher unverkennbar. Aber schoen ist fuer mich etwas ganz Anderes. mfG hermann
Zuletzt geändert von hermann27 am 17. Mai 2019 22:19, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:10 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Soll das "Zum See fahren"-Moped offiziell fahren dürfen, also mit TÜV und Kennzeichen?
Wenn ja reichen die Lenkerendblinker glaube nicht aus.
Ansonsten durchaus schick geworden die kleine TS. Mir gefällt sie gut.
Kleine Anmerkung noch. Eines der hinteren Federbeine ist falsch montiert. Eines wird aussen, eines innen an der Schwinge unten montiert. Glaube das Linke kommt innen ran.
Zuletzt geändert von Dreizehn am 16. Mai 2019 20:14, insgesamt 1-mal geändert.
|
|
Nach oben |
|
 |
AHO
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:12 |
|
Beiträge: 1244 Wohnort: Wuppertal
|
Dreizehn hat geschrieben: ...Wenn ja reichen die Lenkerendblinker glaube nicht aus.... Bei EZ 77 reichen die aus, allerdings müssen diese Hella Blinker eingetragen werden. Gruß Andreas
|
|
Nach oben |
|
 |
Dreizehn
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:17 |
|
Beiträge: 248 Wohnort: Lehrte-Hämelerwald Alter: 43
|
Ok, wieder was gelernt. Danke
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:19 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Dass sie nicht jedem gefällt ist richtig und auch gut. Ansonsten würden wir ja alle die gleichen Moppeds fahren, die gleichen Klamotten tragen, die gleiche Musik hören und die gleichen Frauen lieben. Das wäre schade. Und wem die kleine TS original besser gefällt dem kann ich das ja auch nicht vorwerfen Nur mein Geschmack isses halt nicht. Zu den Hellas: Bis Bj. 86 reichen Lenkerendenblinker aus. Allerdings müssen die dafür gemacht sein nach vorne und hinten zu blinken, wie eben zb diese oder eben die klassischen Ochsenaugen. Moderne Lenkerendenblinker haben meist nur eine Zulassung als vordere Blinker. Eintragung ist klar, aber das ist ja kein Problem.
|
|
Nach oben |
|
 |
rockebilly
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:21 |
|
 |
Ehemaliger |
Beiträge: 1756 Wohnort: 54550 Daun-Rengen
|
Bis Baujahr 82 kein Problem die Blinker. Hab's so auch gemacht. Ging ohne Probleme durch die Vollabnahme.
Mir gefällt sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thulemann
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:34 |
|
Beiträge: 210 Wohnort: Jena Alter: 52
|
Geile Karre, genau mein Stil. Haste wirklich saustark hinbekommen. 
|
|
Nach oben |
|
 |
Spass77
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:42 |
|
Beiträge: 1043 Wohnort: Leipzig , Sangerhausen , Bernburg Alter: 48
|
Du hast Geschmack! Mir gefällt sie sogar außerordentlich! Gerade das Heck einer Ts ist eine Herausforderung. Selten gelingt es jemanden, es wirklich schön zu gestalten. Das originale Heck ist einfach nur zweckmäßig und lieblos konstruiert. Hat mir noch nie gefallen.
Der linke, hintere Stoßdämpfer muss innen an die Schwinge, der rechte außen montiert werden.
Ein breiterer Reifen würde ihr evtl. gut stehen.
Mit freundlichen Grüßen Lars
|
|
Nach oben |
|
 |
mz-mw
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:57 |
|
Beiträge: 1619 Wohnort: 23562 Lübeck Alter: 49
|
Spass77 hat geschrieben: Gerade das Heck einer Ts ist eine Herausforderung. Selten gelingt es jemanden, es wirklich schön zu gestalten. Das stimmt irgendwie und je länger ich mir die Fotos oben anschaue umso mehr finde ich Gefallen!
|
|
Nach oben |
|
 |
guzzifuzzi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 20:59 |
|
Beiträge: 160 Wohnort: Schashagen anne Ostsee Alter: 60
|
Moin Pola ! Sehr schöne Ergänzung zu deinen anderen Mopeds , stilvoll umgesetzt und allemal sinnvoller als schnödes Teilehorten auf`m Dachboden . Mopeds gehören halt auf die Strasse . Ich finde deinen Um/Eigenbau cool und stimmig , gefällt wohl nicht jedem... und das ist gut so. Grüße vonne Ostsee nach Bayern , Burkhard 
|
|
Nach oben |
|
 |
Klaus II
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 21:31 |
|
Beiträge: 8
|
Man stelle sich mal vor, wir hätten wirklich alle den gleichen Geschmack, das Forum hier wäre ja überflüssig wenn nix anderes zu sehen oder zeigen ist. Mir gefällt der Umbau richtig gut. Vor allem die Idee mit der anderen Schwinge. Da liegt sie hinten etwas tiefer und sieht wirklich auch mit dem Dämpferwinkel irgendwie schneller aus. Klasse Arbeit, viel Spaß damit. ..ok, die Blinker sind mir dann doch etwas zu auffällig "modern"... 
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 21:45 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Danke! Ja, das Heck... Das hat schon ein paar Bier gedauert bis ich den Schock nach der ersten Teilzerlegung verdaut hatte. Dieser Pressblechrahmen mit dem angeschraubten Gussklumpen. Produktdesign wie es sein muss  Die Dämpfer hatte ich anfangs so montiert, allerdings standen sie dann schief, wie bei einem Parallelogramm. Die Schwinge stammt ja aus einer ETZ, welche ich am Rahmen mittels Buchsen so ausdistanzieren musste, dass das Rad mittig steht und die Kette fluchtet. Die Montage wie sie jetzt ist scheint mir technisch sinnvoller. Eigentlich müsste ich beide Dämpfer am oberen Auge noch distanzieren, sodass die Kraft gerade auf die Kolbenstange wirkt, aber das wäre jetzt auch übertrieben gewesen. @Klaus: Die Blinker sind älter als die TS selbst.
|
|
Nach oben |
|
 |
sammycolonia
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 21:54 |
|
------ Titel ------- Der Häuptling der OT Partisanen
Beiträge: 14068 Wohnort: Hopevalley im Kölner Speckgürtel Alter: 59
|
Feines Gerät! Genau meinen Geschmack! 
|
|
Nach oben |
|
 |
Bambi
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 22:01 |
|
Beiträge: 1111 Wohnort: Linz/Rhein Alter: 68
|
Hallo Pola, zunächst mal: beim Stöbern auf 'Ugly Born Motorcycles' habe ich auf der Hebebühne eine XT gesehen die mir aus dem Caferacer-Forum bekannt vorkommt. Und von der ich dort lange nichts mehr gesehen habe!!! Zur TS 150: gefällt mir, Hut ab! 2 kleine Gedanken habe ich: mir sind die Blechkästen zu rechteckig. Aber ich habe keinen Gegenvorschlag. Und das hintere Schutzblech hätte ich ein bißchen länger gelassen: Auf dem 2. Foto, so etwa den halben Weg von seinem realen Ende bis zum Hinterradständer. Vielleicht hätte ich noch versucht das Rücklicht ein bißchen höher unter die Bank zu setzen. Aufgrund der Winkeländerung dort oben wäre dafür ein Adapter notwendig um die schöne waagerechte Ausrichtung zu erhalten. Nochmals beglückwünschende Grüße, Bambi
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 22:52 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Hallo Bambi, ja, die TT steht immernoch... Sie hat bei mir nicht gerade die höchste Priorität und es kamen ständig andere Projekte dazwischen: Da war zb ne TS, eine XJ (welche aktuell wieder auf der Bühne steht, kriegt ne vernünftige Gabel mit vernünftiger Bremse), eine Multistrada, ein Duo, ein Kind...  Wird schon noch, irgendwann mach ich die auch fertig. Zu deinen anderen Punkten: Diese Schutzblechverlängerung hatte der Vorbesitzer schon mal angeschnitten, ich hab dem Ganzen nur noch ne Form gegeben. Warte mal ab wenn da das Kuchenblech dranhängt. Rücklicht fing ich gut so, außerdem waren an der Stelle schon Bohrungen im Gussklumpen. Ich bin allerdings am überlegen ob ich mir noch ein Emblem ätze welches zwischen Sitzbank und Rücklicht kommt. Hier brauche ich aber Zeit und Lust damit’s gut wird. Und die eckigen Kästen könnten zwar ein wenig stromlinienförmiger sein, aber die waren eben da und fügen sich trotzdem ganz gut ein finde ich. Es ist und bleibt halt nur ein Mopped und Nebenbei-/Spaßprojekt und hatte zu keinem Zeitpunkt den Anspruch ein perfekter Totalumbau zu werden. Gruß Pola
|
|
Nach oben |
|
 |
wollitz
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 16. Mai 2019 23:03 |
|
Beiträge: 42
|
Patina sehr gut ein stimmiger Umbau. Gefält mir sehr Gut.Gut gemacht
|
|
Nach oben |
|
 |
xtreas
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 17. Mai 2019 02:51 |
|
Beiträge: 2114 Wohnort: Süd-Oberlausitz Alter: 50
|
Sieht gut aus die kleine. Mir gefällt sie.
|
|
Nach oben |
|
 |
Thoran
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 17. Mai 2019 08:16 |
|
Beiträge: 477 Wohnort: Markdorf
|
Stimmiges Moped. Durch den used look sieht es so aus, als wenn die schon ewig so dasteht Nur die Sitzbank wirkt elendlich lang und streckt alles ein bissel. Hast du versucht auf dem einen Bild eine Person wegzuphotoshoppen? Sieht so nach nem Geisterbild aus 
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 17. Mai 2019 09:31 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Thoran hat geschrieben: Stimmiges Moped. Durch den used look sieht es so aus, als wenn die schon ewig so dasteht Das war auch das Ziel. Eine lustige Anekdote hierzu: Die Emme stand fast fertig auf der Bühne, als mich Abends ein Kollege in der Werkstatt besuchte. Sein Kommentar: "Geiles Teil, was willst du damit machen? Ich würde die ja genau so lassen und nichts daran umbauen." Die Länge der Sitzbank ist der Geometrie der Emme geschuldet, das hätte ich nur mit einem längeren Tank ändern können. Und ich wollte diesen Tank. Und nein, an den Bildern ist nichts geshoppt. Das liegt an der Fotografie-Technik. Du musst dir das so vorstellen: Die Emme steht in der fast komplett dunklen Tiefgarage, die Kamera auf einem Stativ. Dann mach ich eine Langzeitaufnahme und leuchte währenddessen das Mopped rundherum aus, indem ich mit einer Lampe um das Mopped rumrenne. Dadurch erreiche ich die homogene Ausleuchtung ohne scharfe Schatten, kann manche Stellen mehr belichten und andere dunkler lassen, je nach dem. Das, was du da als Geist siehst, bin ich als ich mich aus Versehen selbst angeleuchtet habe. Auf einem anderen Bild siehst du auch einen roten Schatten, das war meine angeleuchtete Jacke 
|
|
Nach oben |
|
 |
tommyundco
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 17. Mai 2019 11:53 |
|
Beiträge: 154 Wohnort: Maisach Alter: 55
|
Servus,
mir gefällt sie auch sehr gut - schönes Bike im Retrolook. Ich würde nur, wenns mein Moped wäre, das Lampengitter abmontieren - das ist zumindest für meine Augen - wieder ein anderer Stil.
Ist aber, zum Glück, alles Geschmackssache. Insofern - viel Spaß damit.
|
|
Nach oben |
|
 |
lichtan
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 17. Mai 2019 21:54 |
|
Beiträge: 205 Wohnort: Eisenberg Alter: 49
|
Find sie echt klasse. Die Proportionen stimmen, was man alles aus einer TS machen kann!  Ich mach das auch so: was rumliegt wird verwendet. Das ist doch Nachhaltigkeit erster Güte Grüße Micha
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 20. Mai 2019 06:04 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Hallo Pola, schön gemacht. Mit gefällt die Kleene. Und dass du schöne Sachen machst, weiß ich schon aus dem TT600-Forum.  Willkommen auch hier!
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 31. Mai 2019 09:42 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Vielen Dank für eure Antworten und Meinungen, geht ja gut ab hier Am Donnerstag 6.6. ist jetzt der TÜV-Termin für nen 21er. Die Emme hat ja keine Papiere und hier und da ne kleine Änderung... Ich werde berichten. Gruß pola
|
|
Nach oben |
|
 |
muffel
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 31. Mai 2019 13:21 |
|
 |
Administrator |
 |
Beiträge: 5560 Wohnort: Wallwitz Alter: 59
|
Moin, dafür, dass ich eigentlich keine 150er mag gefällt mir das Mopped gut. Zwei Anmerkungen hätte ich, die Seitenteile, bleibt das so? Finde ich etwas unfertig. Die Reifen, egal ob neu, alt, falschherum oder richtig - hau die Dinger weg, ME22 rutschen schon wenn der Wetterbericht im Nachbarland Regen meldet ... Ansonsten, weitermachen  endlich mal nicht so ein langweiliges Originalgefrickel. 
|
|
Nach oben |
|
 |
MZETSFahrer
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 31. Mai 2019 20:12 |
|
Beiträge: 134 Wohnort: Pattensen und Mittelsachsen
|
Hallo, ich finde den Umbau richtig gelungen! Wirklich gut!
|
|
Nach oben |
|
 |
trabimotorrad
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 1. Juni 2019 07:15 |
|
------ Titel ------- Mr. Maultasche
Beiträge: 16742 Wohnort: Wüstenrot Alter: 65
|
Viel Spaß bei Regen mit dem Teil 
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 1. Juni 2019 08:28 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
hab lange nachgedacht: also: Heck finde ich super, Tank ebenfalls. Mit den Seitendeckeln hakt es noch etwas, die passen nicht so ganz von der Form dazu, auch würde ich das hintere Schutzblech etwas weiter vor ziehen, bzw. den orignalen Plasteschutz anbauen, da es mir da etwas zu leer ist, davon abgesehen, dass der ganze Schmutz nach vorne fliegt.
Vorderrad: ich würde das Schutzblech nur am vorderen, nicht am hinteren Teil kürzen, sieht klassischer aus und ist auch praktischer. Was Lack und "Patina" angeht, finde ich sie sehr gut getroffen!
Wegen TÜV: war nicht mal ein Halteriemen alternativ Haltegriff für den Sozius Pflicht?
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 2. Juni 2019 21:09 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
Dankedanke! Ja, Reifen kommen neu. Jetzt erstmal den TÜV machen. Schutzblech hinten: Wie schon geschrieben, ein Kennzeichen kommt ja auch noch ran, dann isses nicht mehr so leer und Spritzschutz ist dann auch vorhanden. Zu den Kästen hab ich mich ja schon geäußert, und ein Halteriemen muss noch vor dem TÜV ran, so Schwachsinnig wie dieser auch sein mag. Glaub nicht dass ich den Prüfer davon überzeugen kann die Skateboardrollen als Griffe zu akzeptieren.  Ach, und im Regen bin ich bisher mit jedem Mopped nass geworden. Zumal ich für den Alltag und eventuelles schlechtes Wetter andere Moppeds benutze. -- Hinzugefügt: 2. Juni 2019 22:17 --Und weil ich per PN nach dem Seitenständer gefragt wurde: Hier habe ich den originalen der Hinterradachse genommen, auf das Maß des Rohres der Fußraste aufgebohrt und dann an eben dieses angeschweißt. Dann den Ständer gekürzt (Stück rausschneiden und mit Innenrohr wieder zusammenschweißen). Der kleine Fortsatz um den Ständer mit dem Fuß ausklappen zu können ist ein kurzes Stück eines alten Reifenmontageeisens. Detailbilder hab ich davon gerade keine, aber ich denke das müsste verständlich sein, oder?
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 3. Juni 2019 09:31 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
moin,
"Kleine Anmerkung noch. Eines der hinteren Federbeine ist falsch montiert. Eines wird aussen, eines innen an der Schwinge unten montiert. Glaube das Linke kommt innen ran."
ist mir auch aufgefallen, links innen...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 3. Juni 2019 13:00 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
pola hat geschrieben: Die Dämpfer hatte ich anfangs so montiert, allerdings standen sie dann schief, wie bei einem Parallelogramm. Die Schwinge stammt aus einer ETZ, welche ich am Rahmen mittels Buchsen so ausdistanzieren musste, dass das Rad mittig steht und die Kette fluchtet. Die Montage wie sie jetzt ist scheint mir technisch sinnvoller.
|
|
Nach oben |
|
 |
jot
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 3. Juni 2019 13:04 |
|
Beiträge: 963 Wohnort: lucka Alter: 52
|
ahh, das hatte ich nicht gelesen, etz schwinge hatte ich gesehen, sah nur ein wenig "schief" aus...
jot
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 6. Juni 2019 18:13 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
So, TÜV ist durch!
Jetzt nur noch das Theater auf der Zulassungsstelle mit eidesstattlicher usw...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
|
|
Nach oben |
|
 |
Jena MZ TS
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 6. Juni 2019 18:36 |
|
Beiträge: 1677 Wohnort: Jena Alter: 42
|
|
Nach oben |
|
 |
hermann27
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 6. Juni 2019 19:04 |
|
Beiträge: 2056 Wohnort: Fürth ODW Alter: 75
|
|
Nach oben |
|
 |
ea2873
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 6. Juni 2019 21:15 |
|
Beiträge: 7874 Wohnort: Regensburg
|
da hat sich der TÜV-Prüfer aber Mühe gegeben. Jetzt kannst du aber die Seitendeckel nicht mehr ändern 
|
|
Nach oben |
|
 |
jzberlin
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 7. Juni 2019 06:00 |
|
Beiträge: 1513 Wohnort: Moxa Alter: 56
|
Cool! Interessant, was man alles eintragen kann... 
|
|
Nach oben |
|
 |
Tigerente
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 7. Juni 2019 06:54 |
|
Beiträge: 923 Wohnort: 65931 Frankfurt am Main Alter: 55
|
ea2873 hat geschrieben: da hat sich der TÜV-Prüfer aber Mühe gegeben. Jetzt kannst du aber die Seitendeckel nicht mehr ändern  Das habe ich auch gedacht. Wobei mich die Detailtiefe (Ex BW Verbandskästen) eh gewundert hat. Grüße “Tigerente“ Jörn
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 7. Juni 2019 16:27 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
ea2873 hat geschrieben: Jetzt kannst du aber die Seitendeckel nicht mehr ändern  Zum Glück will ich das auch gar nicht  Und ja, ist sehr detailliert, aber das ist auch gut so bei den Motorradkontrollen hier. Da wenn man an einen speziellen Vertreter der Kontrollbehörde gerät können schon mal Prüfling und Prüfer zusammen vor Gericht erscheinen... Bei der Detailtiefe hat er vielleicht ein wenig übertrieben, aber er fand’s einfach lustig dass Bundeswehr-Verbandskästen und ein Skateboard verbaut sind. Zu dem 30er Schlüssel als Bremsmomentstütze hat er allerdings nur den Kopf geschüttelt und gemeint „Naja, garantiert stabiler als das Original...“ 
|
|
Nach oben |
|
 |
heiner
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 7. Juni 2019 18:01 |
|
Beiträge: 104 Wohnort: 96190 Untermerzbach Gereuth 17 Alter: 70
|
da hast echt ein feines Moped gebaut....wär echt was für mich, trotz 64 Jahr... Viel Spaß damit Gruss Heiner 
|
|
Nach oben |
|
 |
pola
|
Betreff des Beitrags: Re: TS 150 Umbau - hässliches Entlein im neuen Kleid Verfasst: 27. Juni 2019 23:28 |
|
Beiträge: 24 Wohnort: Bei Rosenheim
|
So, jetzt ist sie angemeldet. Hat ein wenig gedauert da ich ja erst noch ne Eidesstattliche vom Vorbesitzer einholen musste, dann der Schein aufgeboten werden musste usw. Aber jetzt isses durch und offiziell. Bürokratie ist schon was herrliches. Am WE dürften noch die neuen Heidenaus ankommen, die zieh ich dann am Montag Abend auf und schau mal wie ich das Kuchenblech am verlustfreisten befestige. Freu mich schon auf die Entschleunigung wenn ich nächste Woche damit in die Arbeit fahre. 
|
|
Nach oben |
|
 |
|