Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 18. August 2025 13:07

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: MZ Rt 125/3 Startprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 18:05 
Offline

Registriert: 12. September 2018 11:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Moin Forum,
Habe vor kurzem meine MZ Rt restauriert. Es ist ein MZ RT125/3 Rahmen mit einem MZ TS 150 Motor. Bj. 1962.
Folgendes Problem:
Wenn ich sie starte springt sie schnell an aber ich muss eine zeit lang am Gas spielen bis sie im Stand auch wirklich anbleibt. Wenn sie warm ist springt sie deutlich schlechter an und drückt auch mal eine Fehlzündung raus. Woran kann das liegen?
Sie qualmt nicht besonders und ich fahre 1:50.


Fuhrpark: MZ Rt 125/3 Bj. 1963
MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Startprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 19:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55
Nebenluft im Ansaugsystem oder eventuell undichte Wellendichtringe. Darauf würde ich tippen.

_________________
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)


Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Startprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 21:53 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13. September 2008 12:09
Beiträge: 6879
Themen: 21
Bilder: 6
Wohnort: Berlin
Alter: 41
Schumi1 hat geschrieben:
Nebenluft im Ansaugsystem oder eventuell undichte Wellendichtringe. Darauf würde ich tippen.


Leider gibt es keinen 62 er TS Motor. Fotos würden Klarheit schaffen. Da aber die „RT“ etwas anders gestartet wird als die „modernen“ MZetten, kann das Verhalten sogar völlig normal sein.

Gruß
Robert

_________________
OT-Partisanen-Diplom-RT-Heizer
Bild

Zuordnung der Motor- und Rahmennummern der MZ ETZ 250 zu einem Baujahr.

Fuhrpark:
MZ 125/3 (Bj. 1959) Bild, Junak M 10 (Bj. 1963) Bild, MZ TS 125 (Bj. 1976) Bild, MZ ETZ 250 SW (Bj. 1985) Bild, VW Caddy Maxi 2.0 Ecofuel (Bj. 2011) Bild, VW E-UP! (Bj. 2021), IVECO-MAGIRUS 60-9 A (Bj. 1986) Bild


Fuhrpark: Famulus, ganz viele Anhänger, davon 2x Bauwagen, dann noch SYM NH-X 125, MZ ES 250 Gespann und Schwalbe der Frau in Pflege.

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
 Betreff des Beitrags: Re: MZ Rt 125/3 Startprobleme
BeitragVerfasst: 19. Mai 2019 21:58 
Offline

Registriert: 12. September 2018 11:12
Beiträge: 20
Themen: 4
Das ist sie. Laut Papier eine Etz


Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.


Fuhrpark: MZ Rt 125/3 Bj. 1963
MZ ES 150/1 Trophy Bj. 1972

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 13 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de