Foren-Übersicht
Startseite
Aktuelle Zeit: 25. August 2025 21:15

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Starke Geräusche bei warmen Motor
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 07:38 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Guten Morgen liebe Foristi,

bei meiner ETZ 250 tritt mal wieder ein Problem auf. Habe vor einiger Zeit einen regenerierten Motor erworben. Dieser läuft ganz gut. Vergaser ist ein neuer Bing, Kolben Almet. Nun ist mir aufgefallen, dass nach längeren Fahrten aus der Kupplungsseite ein starkes metallisches Klackern zu hören ist. Aber nur im Stand. Im Fahrbetrieb sind die Geräusche normal. Ziehe ich im Stand dann die Kupplung, werden die Geräusche weniger und sind fast normal.
Nun wollte ich heute Abend mal den Deckel öffnen, habe aber weiter keinen Plan. Ich mache zwar alles an der ETZ, aber den Motor habe ich bis auf die Zündung noch nicht bearbeitet.
Was sagt Ihr zu den Geräuschen?? Bin echt fertig, letztes Jahr nur geschraubt, aber ich will doch einfach mal fahren und geniessen.....

Grüße Holger


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 07:44 
Offline

Registriert: 8. November 2014 11:52
Beiträge: 748
Themen: 43
Bilder: 1
Wohnort: Coswig/Sa.
Alter: 27
Ist wahrscheinlich der Primärantrieb, da wurde einst nicht richtig ausdistanziert und da klackert das jetzt ohne Last


Fuhrpark: Simson S51 B2-4
MZ ETZ 250
Opel Astra H Caravan

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 07:49 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Und was kann ich da jetzt tun??


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 08:10 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 31. März 2006 13:04
Beiträge: 3302
Themen: 18
Bilder: 3
Wohnort: 42579 Heiligenhaus
Alter: 64
Wenn es der innere Mitnehmer/Primärantrieb ist (und so hört sich deine Beschreibung an), kannst du das zerlegen, richtig ausdistanzieren, wieder zusammenbauen, oder du ignorierst es bis zur nächsten Motorüberholung, verkaufst es als "Charakter" und freust dich darüber...passieren wird nix, ist eher als Schönheitsfehler zu sehen...

_________________
Gruß aus dem Niederbergischen,

Gerd

OT-Altbier-Partisane
Bild


Fakten sind häufig unangenehm, viel zu komplex und störend...
(S. Bosetti)


Fuhrpark: Yamaha SR 500 (2J4)/1979,
G-spann MZ 500 Country/1995 an Superelastik/1983,
Honda Hawk NT 650 GT/1989,
Honda NTV 650/1989,
Honda XRV 750 Africa Twin/1999,
Honda XL600V Transalp/1989,
Jialing JH 600 BA/2016
alle angemeldet und laufen
Baustelle:
Yamaha XS400SE (US)/1981

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 09:02 
Offline

Registriert: 6. Juli 2018 14:00
Beiträge: 24
Themen: 6
Wohnort: Hundeluft
Alter: 54
Danke für die Tips. Nur, wie ermittele ich die richtige Scheibe?? Wo mess ich das Axialspiel und wie??


Fuhrpark: ETZ 250/1983

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 10:36 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Beiträge: 3020
Themen: 16
Bilder: 0
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57
Das kommt vom Getriebe, und dagegen kannst du gar nichts machen.
Lass den Motor zu, ich kenne viele Motoren, die im Leerlauf klappern.


Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte Persönliches Album  
 
BeitragVerfasst: 21. Mai 2019 12:02 
Offline

Registriert: 6. September 2010 18:11
Beiträge: 12118
Themen: 118
Wohnort: 57271
Alter: 78
holdo71 hat geschrieben:
Guten Morgen liebe Foristi,

bei meiner ETZ 250 tritt mal wieder ein Problem auf.
. . . . .
Ziehe ich im Stand dann die Kupplung, werden die Geräusche weniger und sind fast normal.

Was sagt Ihr zu den Geräuschen??

Grüße Holger


Fuhrpark: habe

Nach oben
 Profil Position des Users auf der Mitgliederkarte  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 26kanal und 359 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Impressum

Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de